Schauplätze, Regionen etc.
193 artikel in dieser Kategorie
-
www.fhaga.de ist online Fhaga ist eine Pen-&-Paper Rollenspielwelt. Entwickelt und bespielt wurde sie hauptsächlich in den 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Seit meinem Umzug nach Köln immer seltener bespielt und auch fast nur noch von mir alleine weiterentwickelt. Leider ist erst ein ganz kleiner Teil online. Es wird sicher niemand diese Spielwelt brauchen/bespielen, aber vielleicht kann der ein oder andere ein paar Ideen dort finden. Eine Adaption der Spielwelt f
- 3 Kommentare
- 488 Aufrufe
-
Link: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,613365,00.html Vampirglauben abseits von Dracula & Co
- 0 Kommentare
- 587 Aufrufe
-
In letzter Zeit haben Lord Chaos und ich uns Gedanken darüber gemacht, wie man Spielregeln für eine Mitgliedschaft in der Gilde des Elementarsterns für das Spiel umsetzen kann. Da unsere Ausarbeitung natürlich durch unsere Vorstellungen von der Welt geprägt ist, gibt es einige Widersprüche zu den offiziellen Ausarbeitungen im DFR und MDS betreffend die Beschwörer. Wer sich daran nicht stört, der ist herzlich eingeladen, diese Ausarbeitung für sich zu verwenden und vielleicht sogar eigene Ideen e
- 23 Kommentare
- 712 Aufrufe
-
- 0 Kommentare
- 587 Aufrufe
-
Al'Cadif ist eine Gefängnisinsel vor der Küste Turas. Der Name leitet sich aus Alcatraz und Chateau d'if her. Die beiden berühmt/berüchtigten Gefängnisse haben, neben dem römischen Carcer Tullianus als Inspiration gedient. Die Insel kann eigentlich irgendwo im Bereich der Küstenstaaten liegen, dass ich sie vor Tura platziert habe liegt schlicht daran, dass ich sie dort für ein Abenteuer angesiedelt hatte, und ich hoffe, dass sie sich nicht allzusehr mit einem offiziellen Tura beißt.
- Anhang: Al_Cadif.pdf Al_Cadif.pdf.zip
- 5 Kommentare
- 1.089 Aufrufe
-
Der Sengahof ist ein Bauernhof bestehend aus mehreren Gebäuden, die norddeutschen Fachhallenhäusern nachempfunden sind - er ist also nicht typisch schottisch, sondern typisch norddeutsch ;-) Ich habe in der Beschreibung nur wenige Sätze über die dort lebenden Personen verloren, weil der Hof ein vielfältig nutzbarer Standardhof sein soll.
- Anhang: sengahof.pdf
- 9 Kommentare
- 976 Aufrufe
-
alkoholische Getränke Midgards Da es in den Abenteuern bei denen ich mitgespielt hatte immer nur Bier und Wein gab habe ich mir mal ein paar Getränke ausgedacht Daher habe ich hier eine kleine Liste an Getränken, die mehr Abwechslung in das die Tavernen bringt. Die Zahlen stehen für Alkoholpunkte Alba Narrenmacher Whisky(2-3) -macht seinem Namen alle Ehre- „Dwyllans Ruf“ Rum(3) -starker Rum -Import- Tidforder Doppelbock Starkbier(2) -nur in der Umgebung von Tidford-
- 18 Kommentare
- 997 Aufrufe
-
Link: http://www.spiegel.de/spiegelgeschichte/0,1518,765692,00.html Ein kleiner Einblick in den mittelalterlichen Wissenstransfer aus der arabischen in die abendländische Welt.
- 0 Kommentare
- 544 Aufrufe
-
Alltag in Palästina: Kalter Fisch gegen Fieber Im Vergleich geht es den Bewohnern Midgards zum Glück deutlich besser. Solwac
- 1 Kommentar
- 503 Aufrufe
-
Die Oase der Tränen Die Oase der Tränen ist ein Ort, dessen Name langsam aus dem Bewusstsein der Bevölkerung entschwindet. Die Gründe dafür wiegen schwer. Zum einem ist es schon zu lange her, dass jemand in glaubwürdiger Art und Weise von diesem Ort berichtete. Zum anderen liegen die Erinnerungen an dereinst aufgebrochene Personen zu schwer in den Herzen der Menschen. Die Hoffnung all jene wieder zu sehen ist längst verblasst und der Bitterkeit anheim gefallen, sodass der Ort nur noch selten
- 0 Kommentare
- 1.365 Aufrufe
-
Asornok, der Schauplatz unserer Kampagne, begann bereits vor etlichen Jah- ren als Beschreibung einer Inuit-ähnlichen Kultur. Wir fanden seinerzeit aber keine passende Spielwelt, in die sich Asornok gut hätte einfügen lassen, und so lag das Projekt für viele Jahre tief schlafend in einer Schublade. Mittlerwei- le haben wir es auf Midgard angesiedelt, allerdings bespielen wir es mit dem Basic Roleplaying System, seit "ewigen Zeiten" unser Haussystem. Weiter hier im Strang.
- 26 Kommentare
- 1.391 Aufrufe
-
Der erste Eindruck ist der Lärm. Hunderte Stimmen schimpfen, reden, feilschen. Dazukommen das Brüllen der Kamele und das Geschrei vieler anderer Tiere. Dann der Gestank!Oder vielmehr diese Vielzahl völlig unterschiedlicher Gerüche – vom Duft der Essensständebis zum Gestank der Tiere. Nach einem wochenlangen Ritt durch die Wüste seid ihr einensolchen Ansturm von Sinneseindrücken nicht mehr gewohnt. Endlich an eurem Zielortangekommen, habt ihr die Kamele in der Karawanserei gelassen und euch zum B
- Anhang: Auf dem Basar.pdf
- 0 Kommentare
- 519 Aufrufe
-
Kann so etwas wie beim Nika-Aufstand auch im Valianischen Imperium stattfinden? Oder hat es gar schon vor einigen Jahren stattgefunden und ist normalen Bewohnern Midgards nur nicht mehr bewusst? Auch die absichtliche Machtdemonstration wäre dem Seekönig locker zuzutrauen, nicht wahr?
Brot und Spiele, damit kann man doch die Massen kontrollieren. Immer? Nein, nicht immer...
- 0 Kommentare
- 1.310 Aufrufe
-
Hallo an alle Twyneddin da draußen! Ich habe mir mittlerweile ein paar Gedanken über Bress gemacht, bzw. habe als Anhaltspunkt eine Sagengestalt der Bretonen herangezogen: den Ankou. Ich finde, er passt gut zu der Gestalt des Totengottes. Wie auch schon weiter oben in diesem Thread angedacht, habe ich die Aufgabengebiete von Bress und Baith so geteilt, dass Baith, die wahnsinnige Schlachtengöttin, für die sterbenden und toten Krieger im Kampf zuständig ist und auch für ihre "Todesver
- 3 Kommentare
- 549 Aufrufe
-
Was verbirgt sich hinter der eisernen Tür in diesem Berg weit ab jeglicher Zivilisation? Lass es Deine Spieler herausfinden ... Die Battlemap hat die Abmessungen von 29x46 Feldern.
Was verbirgt sich hinter der eisernen Tür in diesem Berg weit ab jeglicher Zivilisation? Lass es Deine Spieler herausfinden ...
- 2 Kommentare
- 1.419 Aufrufe
-
Passend zum heutigen Datum wollt ich nur mal auf eine vernachlässigte Schauplatzkatgorie hinweisen: die Beginenhöfe gute beschreibungen gibt es bei http://de.wikipedia.org/wiki/Beginen_und_Begarden und http://opus4.kobv.de/opus4-udk/frontdoor/index/index/docId/10
- 0 Kommentare
- 517 Aufrufe
-
Beitrag zum Thema des Monats April 2013 – Die Inseln unter den Westwinden Eine Sammlung von Ideen zum Volk der Inseln und ihrer Lebensweise Anmerkung: Dies ist das erste Mal, dass ich mir über einen so umfassenden Themenkomplex wie ein komplettes Volk und seine Lebensweise Gedanken gemacht habe. Entsprechend lückenhaft wird diese Sammlung auch sein, wofür ich schon jetzt um Nachsicht bitte. Beim Schreiben habe ich gemerkt, wie viel Aufmerksamkeit und Einfallsreichtum die Erschaffu
- 0 Kommentare
- 510 Aufrufe
-
Wollte jetzt mal verschiedene Sachen zu den nichtmenschlichen Spielerrassen erstellen. Zuerst habe ich mir lange Gedanken um die Populationen gemacht und eigentlich weiß man bis auf wenige Ausnahmen (Bev.-Dichte Halfdal, "Letzte Binge" in Nahutlan und die Anzahl der Coraniaid auf MID) nichts darüber. Deshalb mach ich einfach mal ein paar Vorschläge. Dabei habe ich mir die bekannten Städte vorgenommen und noch einige Städte benannt, die es geben könnte, weil in diesen Regionen von solchen Wesen d
- 33 Kommentare
- 1.284 Aufrufe
-
Hallo, dies ist die Beschreibung von Birkenfeld, einem stinknormalen albischen Dorf mit ca 350 Menschen. Das Dorf leidet unter einem tyrannischen Syre. Ansonsten ist mir nur von einer dunklen Begebenheit bekannt, die ich in einem Abenteuer aufarbeiten werde (Erscheinungstermin November 2009, ach ne, das wird wohl nichts mehr). Vielleicht findet ja noch jemand ein Abenteuer darin. Und vielleicht führt jemand mal die Revolte gegen den Syre an. Zur Einstimmung gibt es auch eine Kurzgeschich
- 32 Kommentare
- 2.464 Aufrufe
-
Hallo lieber Spieler, vor langer langer Zeit hab ich mal ne Stadt angefangen zu beschreiben. Ein paar Häuser fehlen, die Karte lässt sich leider nicht mehr finden. Schön wenn irgendjemand Verwendung dafür hat - und die Stadt evtl. sogar erweitert. Vielleicht findet sich ja jemand der ne Karte zeichnet. Da ich wenig Ahnung von der Aufteilung in Einzelantworten habe, stelle ich die Beschreibung komplett unten ein. Blackstead Hintergrund Cirka im Jahre 100 nach der Befreiung
- 18 Kommentare
- 911 Aufrufe
-
In einem meiner Abenteuer benutze ich diese von mir entworfene Burgruine. Bei mir liegt sie im nördlichen Chrysea-vielleicht hat ein anderer auch Verwendung für sie.
- Anhang: Burg Arkorion.pdf
- 0 Kommentare
- 495 Aufrufe
-
Grundriss von ein paar einfachen Gebäuden für KanThaiPan. Erstellt mit cad-draw 4.7 Viel Spass damit.
- Anhang: wh1234 bmp.zip WH.zip
- 5 Kommentare
- 736 Aufrufe
-
CAVERNA MAGICA Tief in den Bergen des Artross verborgen liegt ein weiteres Geheimnis der Zwerge, die magischen Höhlen, auch Caverna Magica genannt, in denen die arkane Kraft der gelben Vaissteine (zalvaisen) wirkt, deren Existenz außerhalb des Zwergenreiches unbekannt ist, da sie trotz aller Bemühungen der Zwerge ihre Macht außerhalb ihres natürlichen Vorkommens verlieren und zu normalen, wenn auch großen und wertvollen, Edelsteinen werden. Diese magischen Höhlen werden gerne v
- 0 Kommentare
- 1.096 Aufrufe
-
Eine alte Tradition noch aus der Zeit der Dûnatha ist mit dem ersten Tag im Luchsmondes verbunden. Viele Albai versuchen ihre Mitbewohner mit kleineren, oft spektakulären Geschichten hereinzulegen. Opfer dieses Brauchs sind meist leichtgläubige Menschen in Stadt und Land. Während die meisten Städter nach der Aufklärung mitlachen, sind viele Dörfler da weniger humorvoll - zumindest bei Geschichten von Fremden. So soll schon mancher Barde in den ersten Tagen des Luchsmondes kräftig Dresche bez
- 3 Kommentare
- 575 Aufrufe
-
Thermen des Alkibiades in Chryseia Die Thermen des Alkibiades stehen in Chryseia am Meer der Fünf Winde. Wo genau kannsich die Spielleitung selbst aussuchen. In direkter Nachbarschaft sollte sich eine mittlere bisgroße Stadt befinden. Zur Anlage der Thermen gehört auch eine kleine Herberge, einexquisites Weingut und natürlich die eigentlichen Therme, eine Badeanlage nachvalianischem Vorbild. An gleicher Stelle gab es schon zur Zeit der Seemeister ein größeresGebäude. Die Thermen befinden sich
- Anhang: ChryseiaThermen.pdf
- 0 Kommentare
- 529 Aufrufe