Formblätter / Datenblätter / Spielhilfen
91 artikel in dieser Kategorie
-
Anbei eine "Gesamtübersicht" der Fertigkeiten und Sinne aus den Regel-&Quellenbänden als XLS Diverse Universal-EW sind i.d.R. nicht vorhanden (die bei den QB-Fertigkeiten), da ich nicht entscheiden wollte, ob bei ihnen das pauschale (+0) gilt oder gar nicht gewürfelt werden darf. Ich habe mir diesmal allerdings Mehrfacheinträge gespart (Bsp.: Speerfechten ARS-Angabe + unter Anmerkung Verweis auf die KTP-Angabe) Damit man sich ein Bild vom Inhalt machen kann auch 1 Screenshot: Wie immer s
Tabelle der M5-Fertigkeiten/Sinne mit den Angaben:
QB, Seite, Fertigkeit/Sinn, Leiteigenschaft, ungelernt EW, Nutzungsart, Anmerkung
- 0 Kommentare
- 132 Aufrufe
-
Anbei eine "Gesamtübersicht" der Abenteurertypen aus den Regel-&Quellenbänden als XLS Ausgangspunkt war dieser Beitrag, den ich für mich zu unhandlich fand ;-): https://www.midgard-forum.de/forum/topic/41559-kampftechnik-lernkosten-der-abenteurertypen-aus-werken-nach-kodex-bspwmysterium-rawindra-moravod/#findComment-3617996 Damit man sich ein Bild vom Inhalt machen kann auch 2 Screenshots: Wie immer sind Anmerkungen/Korrekturen gern gesehen. Downloaddatei: liste der Abenteurertypen Sp
Tabelle der M5-Abenteurertypen mit den Angaben:
QB, Seite, Lern-Abenteurer, Typ
+als weitere Tab.
die diversen QB-Abenteurer-Namen mit ihrer Typzuordnung
bzw. ein paar Verweise, wo man Schamanen-Totem/Mentoren findet
bzw. die spielbaren Rassen
- 0 Kommentare
- 139 Aufrufe
-
Die Wirkungen der einzelnen Techniken sind teilweise etwas verkürzend (z.B. sind sämtliche Wirkungen kritischer Treffer nicht aufgeführt). Die Formatierung ist rudimentär. Es ist (noch) nicht auf schönes Aussehen oder auch nur besonders lesefreundliches Layout, z.B. farblich abgesetzte Zeilen, optimiert. Anders ausgedrückt, Design und Layout sind funktional, aber nicht unbedingt schön. Format ist .ods, erstellt ist es allerdings in Excel. 2023 11 Analyse Ars Armorum.ods
Meine Figur kämpft mit Äxten, welche Kampftechniken kann sie einsetzen?
Zu meinem Figurenbild passt es, Schilde zu "Zerschmettern", welche Waffen muss ich der Figur geben?
Zudem sind die Wirkungen der Techniken kurz zusammen gefasst.
- 0 Kommentare
- 919 Aufrufe
-
Viel kann das System noch nicht. Es liegt noch einiges an Arbeit vor mir. Was ist implementiert? - Attribute, die man zum abwickeln einer Kampfrunde braucht: LP, AP, GW. - Kritische Tabellen - Würfelmakros, die man sich in die Makrozeile ziehen kann um auf die kritischen Tabellen zu würfeln. Hier eine kurze Anleitung: Beim Erstellen eines neuen Actors habt ihr zwei Varianten: Die sehen derzeit noch identisch aus. Nichtspielerfiguren werden einen reduzie
Hallo zusammen,
die erste Version Midgard 5 für FoundryVTT ist erstellt.
Ihr könnt Euch das Spielsystem über den FoundryVTT installieren, bzw. updaten. Bestehende Welten werden automatisch ebenfalls auf die neuste Version upgedated:
- 48 Kommentare
- 4.222 Aufrufe
-
Ausgehend von meinem Kommentar: "Ich kann mir gar nicht soviel Eselsohren in das Buch knicken, für die ganzen sehr netten eingestreuten Hinweise bzgl. ("Grundlagen")Materialien👍", habe ich mal die Eselsohren in ein XLS gewandelt 😉 Es war weniger als ich dachte (gut 30) -Viel Spass Hier ein Beispiel: Seite#Wesen-Zutat#„Typ“#Objekt/Spezielles# 61#Drache-Blutbad#LR (K/P/VR)## 97#Schwertfisch-Schnauze#Stilett, Rapier## PS.Wie immer sind Anregungen/Verbesserungen gern gelesen & wie üblich kei
Auflistung der genannten Materialien/Artefakte aus dem M5-Bestiarium
- 2 Kommentare
- 2.109 Aufrufe
-
Generelles zum Bogen Der Bogen untergliedert sich in 9 Bereiche: Im Datenblatt stehen die Attribute, Boni und generelle Informationen über die Spielfigur Unter Fertigkeiten werden alle Fertigkeiten bis auf Sprachen eingetragen Unter Sprachen werden alle Sprachen eingetragen Unter Zauber stehen alle Zauber Kampf - Kämpfer ist eine Seite für den Kampf. Dort stehen Waffenwerte, Rüstungen, Fertigleiten und Zauber, die im Kampf nüt
-
Ich hab einen M5-Charakterbogen für M5 in Roll20 gebaut. Hier eine Anleitung zur Nutzung.
Den Bogen findet ihr in Roll20 unter Spieleinstellungen:
Und dann unter Character Sheet Templates.
- 137 Kommentare
- 10.563 Aufrufe
-
-
Schritt 1: Der Abwehrwurf Zunächst sollte der Angreifer das Bier und Popcorn eingepackt lassen, denn es gibt einen WW:Abwehr. Fällt dort auch die <20>, gibt es leichten Schaden. Keinen Wurf auf irgendwelche Tabellen, alles easy. Fällt die <20> nicht, ist es Zeit für... __________________________________________________________________________________________________ Schritt 2: Der W100 Jetzt wirds kompliziert. Der Angreifer würfelt mit einem W100. Nun kommt e
Hallo,
M5 hat einige Regeln einfacher gemacht, bspw. die für das Schwimmen.
Was aber leider komplizierter geworden ist, ist der Kritische Treffer. Die Tabelle ist an sich auf Seite 91. Dazu kommen aber massig Auswirkungen der dort erwähnten Verletzungen, die 28 Seiten (!) vorher beschrieben werden. Diese Auswirkungen sind zudem teilweise seltsam formuliert, manche Regeln sind doppelt angegeben.
Ich hab mich mal bemüht, alle Auswirkungen mit allen möglichen Eventualitäten durchzugehen und zusammen aufzuschreiben.
Der Text hier ist vielleicht weniger als Nachschlagewerk geeignet, sondern mehr als Regelerläuterung und -interpretation zum Durchlesen. Ich habe auch keine Hausregeln o. ä. bewusst ausgerollt, alle Erläuterungen (wie die W100, um die prozentualen Risiken abzubilden) sollen der Veranschaulichung dienen.Also:
Was passiert genau, wenn ein Angreifer eine <20> würfelt?__________________________________________________________________________________________________
- 105 Kommentare
- 6.657 Aufrufe
-
Hier ist es. Natürlich im offziellen Bierdeckel-Maß von 10,7 cm Durchmesser. Vielleicht kommt auch noch ein ausfüllbares Formular-PDF. M5-Bierdeckel.pdf M5-Bierdeckel-Formular_mit_Trinken.pdf
-
Ich greife hiermit ein Thema auf, dass angesichts der bevorstehenden Wahl des CDU-Vorsitzenden wieder in den Fokus in der Öffentlichkeit gerückt ist: Das Formblatt auf einem Bierdeckel. Ein Kandidat für den Vorsitz wollte ja einst die Steuererklärung auf einen Bierdeckel komprimieren, die Münchener Künstlerin Petra Perle hat diese Idee dann umgesetzt.
Da dachte ich mir: MIDGARD hat ja schon seit langem ein Formblatt, gegen das die Steuerklärung nur ein müder Abklatsch ist. Daher dachte ich mir: Das kann ich auch.
- 38 Kommentare
- 20.888 Aufrufe
-
-
Anbei ein XLS mit einer "Gesamtübersicht" aus den - 3(+2 pdf) Magie-Bänden (Ark., Mys., DunkleM.) - Alba - Ars Armorum - Cuanscadan Tor nach Erainn - Das Daimonomikon - Das Erbe der Löwensöhne (Rawindra) - Das Spiel der grossen Häuser (Küstenstaaten) - Die Meister von Feuer und Stein (Zwerge) - Die Weber des Weltenlieds - Moravod - Tor zur Anderswelt - Nihavand Die Perle Arans - Waeland - Die Krieger des Nordens plus aus Abenteuer: - Der wilde König - Feuerstern - Kampf um Alba - Kalte Herzen au
Tabelle der M5-Magie mit den Angaben:
Band, Seite, Gebiet, Zauberspruch/Name, Art, Stufe, Ursprung, Prozess, Material/Instrument/Siegelort
- 21 Kommentare
- 3.377 Aufrufe
-
alle Krit-Tabellen Liste der Handlungen im Kampf Zuschläge & Abzüge im Nahkampf alle Auswirkungen von LP-Verlusten alle Abwehrwaffen alle Rüstungs-Vor- und Nachteile Sturzschaden Monatsnamen Fertigkeiten und Gegen-Fertigkeiten für Widerstandwürfe Beidhändiger-Kampf-Regeln Fechten-Regeln Handgemenge-Regeln Anmerkung: Speziell beim kritischen Schaden wollte ich nicht nur die Infos aus der Tabelle im Kodex habe
-
Ich habe meinen Spielleiter-Schirm/meine Merkblatt-Sammlung von Anfang 2016 nochmal neu bearbeitet..
Er umfasst jetzt sechs DIN A5-Seiten und enthält...
- 4 Kommentare
- 2.489 Aufrufe
-
-
Wer hier im Forum Lust und Laune hat, kann "meine" Listen gern übernehmen&fortführen, sobald ein neues Regel/Quellenbuch erscheint. aktuellste M5-Versionen (um ArsArmorum erweitert): Midg5_boegen202309.zip auf M5 aktualisierte (& "Original"M4-)Ausgabe unserer Hausrundebögen für Abenteurer/Charakter bzw. Spielleiter (& max. 5 Abenteurer/Charaktere bzw. M4: 6). Ausgegraben, weil da -sogar noch aus M2-Zeiten- ein "Männeken" mit drin ist & ich das hier zufällig las & mir so da
Datenblatt/Abenteurer/Charakterbogen mit "Männeken" + Spielleiterbogen für M5 (& M4)
- 8 Kommentare
- 3.203 Aufrufe
-
Zufallstabelle Der erste Schnee des Jahres,… Diese Tabelle wird ggf. in den nördlicheren Regionen zur Anwendung kommen. Wie so üblich ist niedrig schlecht und hoch besser,… 1-10 Der erste Schnee kommt gleich mit einem gefährlichen Blizzard. Über Nacht fallen 2 m Neuschnee – das geht nicht mit rechten Dingen zu das ist so viel das man am Tage darauf eine Hexenjagd ausrufen würde – wenn man aus dem Haus kommen könnte. 11-20 Nachdem es aufgehört hat zu schneien fällt es
-
1. Grundausrüstung für Abenteurer: Lederrucksack (für 25 kg), Leinensack (für 25 kg), 20m Seil , 5 Seiten Pergament 30x30cm, Tusche 1/20 l, Feuerstein und Zunder, Spiegel (aus poliertem Metall), Messer, Wasserschlauch 5l, Zinnbecher, Metall-Signalpfeife, 1m Kupferdraht, abblendbare Laterne, ½ l Lampen-Öl incl. 1/2l Metallflasche (60 GS, 7,5 kg) 2. Wildnis-Paket: Grundausrüstung zzgl. Umhang, Hut, Lederhose, Stiefel, Kletterausrüstung (Steigeisen und Kletterklauen, Kletterhaken, Hammer, Eis
-
Ausrüstungspakete
Wenn man als Spielleiter mal schnell ein brauchbares Ausrüstungspaket für Abenteurer benötigt und die Zeit fehlt, sich damit am Spieltisch auseinanderzusetzen kann die folgende Aufstellung helfen.
- 3 Kommentare
- 3.734 Aufrufe
-
-
Feiertag Hier der Gedenktag einer Schlacht zwischen zwei benachbarten "Ländern". Die Rivalität besteht noch heute. 01 - Geisterhafte Erscheinung von gefallenen Soldaten welche ihr Heim Heimsuchen. Große Furcht legt sich über die Stadt. 02-10 - Brandstiftung Das hölzerne Denkmal der Stadt, angelehnt an den örtlichen Tempel steht am frühen Morgen in Flammen. 11-20 - Ehemalige Gegner der Schlacht werfen etwas übelriechendes auf die Straße. 21-30 - Eine Gruppe Straßenkinder t
-
Eine Zufallstabelle zu einem Feiertag bei welcher der Jahrestag einer Schlacht gedacht wird.
Solche gab es immer wieder in der Geschichte, warum nicht auch auf Midgard?
-
-
Tatsächlich: wenn man die Voraussetzungen alle extra dafür lernt, und bei der Fertigkeit mit +12 zufrieden ist, dann kostet Talisman+1 für einen Schamanen insgesamt 780 EP. Wenn er Göttlicher Schutz vor Magie und Zauberkunde bereits beherrscht, dann sind es noch 420 - könnte sich auszahlen. Für weitere 240 gibt es Talismane+2, und für nochmal 360 Talismane+3 - die man normalerweise nicht so einfach bekommt. Die Datei gibt für die Zauberertypen von Kodex, Arkanum und Mysterium die Vor
-
Och, Aktivieren Talisman+1 kostet meinen Schamanen 120, das kann ich auf dem Grad mitnehmen, oder? Hmmm, dann brauche ich aber auch... habe ich eigentlich... welches von denen ist eigentlich billiger... oh, hätte ich bloß nie das Wort Talisman gelesen!
Hier ist eine Datei, der man alle Voraussetzungen und die resultierenden Kosten entnehmen kann, für alle offiziellen Figurentypen in KOD/ARK/MYS.
- Anhang: 5a540d8493cb1_201611MidgardLernkostenZauberschutzundZaubermittelM5v1.22.xls 5a540d8510c36_201611MidgardLernkostenZauberschutzundZaubermittelM5v1.22.ods
- 20 Kommentare
- 4.874 Aufrufe
-
-
So Hier sind nun 3 Varianten an Listen damit der SL die EPs für seine Runde festhalten kann. 1. : Einfache Liste für EP und PP ohne Kategorien. 2. : Liste mit Kategorien für Nah-, und Fernkampf sowie Zauber inkl. Felder für PP dieser Aktionen. Ohne Feld für Gute Ideen, Rollenspiel, Meilensteine, etc. 3. : Liste wie 2. nur ohne PP, ausser für verdeckte/geheime EWs von Fertigkeiten, dafür mit Feld für Gute Ideen, Rollenspiel, Meilensteine, etc.
- 7 Kommentare
- 2.815 Aufrufe
-
Diese Liste soll beschreiben, auf welche Wesen ein bestimmter Zauber nicht wirkt. Die Angabe "immun" steht dafür, dass das Wesen gemäß der Immunitäten-Regeln im Arkanum Seite 20f gegen den Zauber immun ist. Die Angabe "immun*" steht dafür, dass das Wesen nicht aufgrund eines bestimmten Prozesses, Agens und/oder Reagens immun ist, sondern aufgrund der Spruchbeschreibung. So lässt sich die Blaue Bannsphäre gemäß Spruchbeschreibung nur gegen Untote einsetzen. Alle anderen Wesen (und Objekte) s
Mir fehlte beim M5-Arkanum ein wenig die Immunitäten-Liste, daher habe ich mir selbst eine gebaut.
- 8 Kommentare
- 4.764 Aufrufe
-
Da ich im ursprünglichen Thema keine Beiträge mehr verfassen kann, hier nun ein Artikel mit der neusten Version meines Charakterbogens. Gerne kann ein Moderator auch diesen Artikel mit dem alten Strang verschmelzen. Die neuste Version enthält alle Charakterklassen aus Kodex, Arkanum, Mysterium und den Ergänzungen sowie den Hexenjäger und Inquisitor. Außerdem habe ich alle Zaubersprüche, Zauberlieder, Zaubersiegel und Runenstabzauber aus Arkanum, Mysterium und den Ergänzungen erfasst. Wen
- 0 Kommentare
- 3.066 Aufrufe
-
Hi, wir vom Midgard CrowdSource Projekt freuen uns, euch eine Konvertierungsanleitung für M3-Abenteuer nach M5 zu präsentieren. Die Anleitung ist der Datei "Abenteuerkonvertierung_M4-M5.pdf" von den HASH-Codes zum Kodex nachempfunden. Insbesondere findet ihr in der Anleitung Hinweise für die Konvertierung von Nichtspielercharakteren. Viel Spaß damit! PS: Wer sich selber in die Crowd einbringen möchte, findet alle hierzu nötigen Informationen im Thread Crowd-Sourcing - Midgard
- Anhang: Konvertierung-M3-M5_Forum.pdf
- 4 Kommentare
- 2.005 Aufrufe
-
"Der Baron spricht dann den - wart mal, Deine Figur sah doch adlig aus, oder?" - es gibt so viel, was man an Spielerfiguren gern anspielen würde, in der Hitze des Gefechts aber öfter mal vergißt. Und dann sind da die Spieler, die in ihrem großen Buch zuallererst notieren, wer noch mit spielt und dann nach Mitschrieb der Auftragsvergabe immer wieder nach vorne blättern, um ihre Gefährten korrekt mit Namen ansprechen zu können... Hilfe ist da! Spieler-Namensschild ausdrucken, ausfüllen, fa
- 2 Kommentare
- 1.631 Aufrufe
-
Es gibt in M5 zwei Wege, eine Figur bewußtlos zu schlagen. Da die Regeln nicht ganz simpel sind, habe ich sie hier kurz zusammen gefaßt: 1. Betäuben (s. KOD s. 106) Der Gegner muß ahnungslos sein. Es muß ein schwerer Treffer erzielt werden; da der Gegner wehrlos sein muß, gibt es immer +4 auf den EW:Angriff. Es kann angegriffen werden mit: - Einhandschlagwaffe - Faustkampf, d.h. waffenloser Kampf - bloßer Hand (ungelernt +4) Auf den schweren Treffer folgt ein EW-(Grad/3 d
- 5 Kommentare
- 1.521 Aufrufe
-
Hi Ich habe alle namentlich erwähnten Fertigkeiten der NPCs in Cuanscadan in Tabellenform gebracht. Diese kann von euch genutzt werden um herauszufinden, wer möglicherweise als Lehrmeister für die Charaktere in Frage kommt (wobei hierfür nicht jeder der genannten NPCs geeignet ist). Die Liste ist der Liste auf S.82/83 im Corrinis QB nachempfunden. Interessant übrigens, dass es in Cuanscadan überdurchschnittlich viele Charaktere mit Geschäftssinn gibt. Durch die Konvertierung von Schätzen
- 2 Kommentare
- 1.290 Aufrufe
-
"Hmmm, hohe Gw ausgewürfelt, was mache ich aus der Figur?" "Ich möchte eine Figur mit hohem Meditieren erschaffen, was brauche ich?" Die M5-Version des Diagramms hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/31322-Artikel-Tabelle-Wirkzusammenh%C3%A4nge-Eigenschaften-Boni-%28von-MK%29, ergänzt um die Fertigkeiten, für die bestimmte Eigenschaften Boni geben. Hinter die Fertigkeiten habe ich noch die Lerneinheiten geschrieben, als Anhalt (sie differenzieren nicht vollständig, Erste Hilfe is
- 0 Kommentare
- 1.370 Aufrufe
-
Die Artefakt Werkstatt. Gedanken zur Erschaffung von magischen und gegebenen falls auch nichtmagischen Gegenständen in Midgard. Mein eigentlicher Augenmerk liegt schon auf M5, wobei ich natürlich auch vorherige Midgard Publikationen einbeziehe, insofern ist es auch für M3/M4 Spielleiter vieleicht noch interessant. Der Text schließt mit einigen magischen Gegenständen welche auch als Beispiele/Vorlagen dienen können. Midgard wird oft als "magiearme" Welt bezeichnet - das kommt natü
-
Hallo, ich habe diesen Beitrag Erfahrungspunkte Übersicht M5 zum Anlass genommen um eine M4 aussehende Version zu machen.
- Anhang: EP-Vergabebogen M5.pdf
- 0 Kommentare
- 2.285 Aufrufe