Zu Inhalt springen

Artikel aus dem Midgard-Forum

Midgard-Forum

68 artikel in dieser Kategorie

  1. Detritus ·
    Neulich bin ich freudestrahlend ins "Zerbrochene Schwert" gestürmt, um meinen Kumpels eine gute Nachricht zu überbringen. Endlich hat sich etwas ergeben und die lange Zeit des Wartens würde vorbei sein.   "Leute!" sagte ich zu meinen neugierig schauenden Kollegen, "Wir sollen einem Thaen bei einer kleinen Fehde unter..." Weiter kam ich nicht, denn Gruffyd winkte energisch ab. "Ohne mich!" brummte er bestimmt, begleitet von heftigem kopfnicken der Anderen. "Hast du etwa vergessen, was das le
    • 0 Kommentare
    • 664 Aufrufe
  2. Abd al Rahman ·
    Wie ihr seht ist das neue Forum jetzt offen. Ein paar Sachen funktionieren noch nicht richtig. Ich hoffe aber, dass ich das bald hinbekommen werde.   Das neue CMS ist noch nicht richtig funktionsfähig. Deshalb ist das alte CMS über einen Link oben in der Linkleiste noch erreichbar.
    • 388 Kommentare
    • 4.542 Aufrufe
  3. Corris ·
    Die Ballade von Nibit (Musik "Hero von Caton" - Jaynestown - Firefly)   Nibit, ein Gnom namens Nibit   Refrain: Er kam aus den Bergen Von irgendwo her Rettete die Kinder Und noch vieles mehr Die Liebe zu ihm ist Nicht schwer zu erklären Der Held von Weaveloom Nibit, der Gnom!     Nibit sah das Böse um sich greifen In Form einer schwarzen Hand Doch nichts konnte Nibit aufhalten Als er sich in Weaveloom einfand   Chancenlos waren die Spinnen, Dämonen und finsterste Macht Doc
    • 0 Kommentare
    • 538 Aufrufe
  4. Die Hexe ·
    Es wird Abend, die Sonne verschwindet hinter den Bäumen und es wird Zeit einen Ruheort für die Nacht zu finden. Ein schmaler Trampelpfad, rechts am Wegesrand, welcher auf eine kleine Lichtung führt, kommt da sehr gelegen. Die Lichtung misst vielleicht 4, 5 m von einem Baum zum gegenüberliegenden, gerade genügend Platz um sich dort für die Nacht hinzulegen. Auf der linken Hälfte (wenn man von dem Pfad kommt) befindet sich ein etwa 60cm hoher Stein, welcher sich gut zum darauf sitzen oder etwas da
    • 0 Kommentare
    • 604 Aufrufe
  5. draco2111 ·
    Abraxas' Salben und Tinkturen aller Art   Abraxas ist ein alter Thaumaturg, der in seinen besten Jahren in Diensten eines reichen Kaufmanns gestand hat. Als dieser eines Tages überraschend starb, wurde er von dessen Erben davongejagt. Er kratzte sein letztes Geld zusammen und eröffnete in Corrinnis einen kleinen Laden, in dem er diverse eigene Erzeugnisse verkauft. Das Geschäft läuft nun schon seit fast 40 Jahren. Da Abraxas kein guter Geschäftsmann ist, kommt er gerade so über die Runden.  
    • 0 Kommentare
    • 561 Aufrufe
  6. Die Hexe ·
    Alims Basar   Im selben Viertel wie die Magiergilde von Haelgarde* gelegen, in einer Nebenstraße, findet sich ein, für das Auge eines Albai, merkwürdiges Schild über einer Tür (siehe Anhang). Die Tür ist aus dunklem Holz und mit Metallschnörkeln beschlagen. Auffällig sind ebenso die buntverglasten Fenster. Tritt man in „Alims Basar“ ein, wird man von einem exotischen Gemisch von verschiedensten Gerüchen empfangen. Eine kleine Treppe führt hinauf in einen rechteckigen Raum. Unzählige Kerzen und
    • 0 Kommentare
    • 578 Aufrufe
  7. donnawetta ·
    Boris Iwanowitsch Antonow   Herkunft: Moravod Mittelschicht, Glaube (vage) schamanistisch - 180 cm, 95 kg – 41 Jahre   St 88, Gs 67, Gw 73, Ko 74, In 65, Zt 22 Au 49, pA 83, Wk 100 - B 24   17 LP, 58 AP - LR/KR - AbB+0, SchB+3   Angriff: Raufen+8 (1W6-1), Dolch+10 (1W6+2), Stoßspeer+10 (1W6+3), Streitkolben+16 (1W6+4), Boxen+12 (1W6+1), Bogen+10 (1W6), Abwehr:+15, +21 mit großem Schild Resistenz+15/+17   Akrobatik+10, Anführen+16, Athletik+9, Balancieren+14, Erste Hilfe+12, Etikette
    • Erfunden wurde die Figur von meinem SL, wertetechnisch ausarbeiten musste ich sie :-) Hier also der mürrische Boris für Euch.

    • 4 Kommentare
    • 1.625 Aufrufe
  8. LarsB ·
    Body, body, body...
    • Spielleiter: Lars Böttcher (LarsB)

       

      Grade der Figuren: 5-11 (M4), 7-29 (M5)

       

      Voraussichtlicher Beginn: Samstag ab 10 Uhr

       

      Voraussichtliche Dauer: Den ganzen Samstag über (nach Absprache: solange ihr wollt)

       

      Art des Abenteuers: Stadt / Land / Mystik / eher High-Fantasy Elemente

       

      Vorausetzung: Die Spielerfiguren sollten mit den Küstenstaaten vertraut sein. Spieler, die bereits Bienenstich & Purpurglanz bei mir gespielt haben, können leider nicht mitspielen, da das Szenario sehr ähnlich sein wird...

      Dieses Abenteuer ist Teil der MidgardCon-Saga - Vorkenntnisse derselben sind hilfreich, aber NICHT erforderlich! Voranmeldung bitte über midgardconsaga@googlemail.com unter Nennung des Szenarios; damit wir besser planen können, wird dabei um eine Übermittelung der Figurdaten und -beschreibung gebeten.

       

      Beschreibung: Im Fürstentum Vigales im Süden Coruas treffen die Spieler auf einen Zeidler, welcher als Angehöriger des Mysterienkultes in Konflikt mit Vertretern der Baales Valianis gerät. Die Abenteurer können sich darauf einlassen und so den Mysterien der Turan und ihres Sohnes Atunis näher kommen. Dabei gelangen die Gefährten auf Pfade, die weit über die Grenzen Midgards hinausgehen... - Prüfungen müssen bestanden werden, um am Ende selbst zur inneren Erkenntnis zu gelangen.

       

      Spieler (5-6):

       

      1. __________________

      2. __________________

      3. __________________

      4. __________________

      5. __________________

      6. - durch Aushang vor Ort

    • 0 Kommentare
    • 1.197 Aufrufe
  9. draco2111 ·
    Bruce MacCunn   Bruce war in seinem alten Leben ein Waldläufer, der sich seinen Lebensunterhalt mit Schatzsuchen und Gelegenheitsarbeiten verdient hat. Der typische Abenteurer. Die Suche nach einem magischen Artefakt wurde ihm und seinen Freunden zum Verhängnis. Ein Handlanger, Alan, den sie damals angeheuert hatten, hat folgendes erzählt:   Die Gruppe drang in eine Höhle in den Nebelbergen ein, um ein magisches Artefakt zu bergen. Alan sollte solange vor dem Eingang warten. Nach einigen
    • 0 Kommentare
    • 529 Aufrufe
  10. Skyrock ·
    Sprache: Vallinga Autor: Harius Valerius   Dieser einzelne Band für die Saison 2422/23 steht stellvertretend für die seit 2187 von der Gelehrtenfamilie Valerius jährlich veröffentlichte Chronik zu den Gladiatorenkämpfen in Candranor, mit allen Ergebnissen, Datenblättern samt Bildtafel zu allen bedeutsamen Gladiatoren und Gladiatorenschulen (Größe, Gewicht, Alter, bevorzugte Waffe, besondere Stärken und Schwächen usw.), Statistiken aller Art (Anzahl der Treffer, Sieg/Niederlage-Statistiken, Si
    • 0 Kommentare
    • 590 Aufrufe
  11. dabba ·
    Die Kämpfer   Der Krieger: Zum Krieger gibt es eigentlich nicht so viel zu schreiben. Man erhält das, was man erwartet: einen Abenteurer, dessen Hauptaufgabe es ist, feindliche Wesen möglichst schnell und möglichst heftig zu verkloppen. Dank drei Spezialwaffen und günstigen Waffen-Lernkosten erreicht der Krieger schnell eine sehr ordentliche Waffen-Trefferquote - und das nicht nur mit einer, sondern mit vielen verschiedenen Prügeln. Es sei vielleicht zu erwähnen, dass MIDGARD zwar
    • Welchen Figurentypen soll ich spielen? Diese Frage hat sich bestimmt jeder mal gestellt.

       

      Ich hab mal zu allen Figurentypen aus dem Kodex aufgeschrieben, was mir dazu einfällt. Zu einigen fiel mir etwas mehr ein, zu anderen weniger. Das ist halt so. :)

      Wenn mir noch etwas einfällt, schreib ich es dazu.

       

      Viel Spaß beim Lesen

       


    • 30 Kommentare
    • 7.355 Aufrufe
  12. Kreol der Barde ·
    Das Buch des Lächelns ist ein Werk des Tevarischen Großmagiers Pietro dela Campo Franconia. Dieser ist vorallem duch (eher harmlose aber sehr effiziente) magische Gegenstände bekannt, die weniger alltagstauglich, aber stets mit einem Schuss Humor versehen sind.   Das bekannteste seiner Werke ist das Buch des Lächelns: Es ist eine in Buchform gebundene Kombination aus dem Lied der Feier und Lachsalz. Wer immer dieses Buch ließt, ist von ihm gefesselt und läßt nur unter außergewöhnlich wicht
    • 0 Kommentare
    • 677 Aufrufe
  13. Abd al Rahman ·
    Hallo zusammen,   ich habe auf Google+ eine Seite für das Forum eingerichtet. Dort könnt ihr den Stand von Wartungsarbeiten etc. nachlesen, falls das Forum mal nicht online sein sollte.
    • 0 Kommentare
    • 808 Aufrufe
  14. Abd al Rahman ·
    Hallo zusammen,   das neue CMS ist eröffnet. Ihr könnt jetzt also Beiträge erstellen. In her Hilfe steht wie das geht. Ok, die Hilfe ist nicht allzu Aussagekräftig, deswegen hier ein paar Hinweise und regeln:   Wichtig ist, dass ihr den richtigen Bereich für Euren Artikel auswählt. Das geht am Besten über die Startseite des Forums (links könnt ihr die Bereiche annavigieren) oder über die Links, die in der Beschreibung der einzelnen Kreativbereiche stehen. Oben rechts findet ihr dann einen Kn
    • 0 Kommentare
    • 566 Aufrufe
  15. Abd al Rahman ·
    Datenschutzerklärung   Wir, das Midgard-Forum, betrieben durch Hans-Joachim Maier, Steinstr. 61, 76889 Klingenmünster nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben (Ausmahme: Spambekämpfung, siehe weiter unten).   Die nachfolgend
    • 0 Kommentare
    • 518 Aufrufe
  16. Anjanka ·
    Der Diamantring     Kaum jemand, der noch ein wenig Mitleid in sich trägt, wird an diesem armen Mann mittleren Alters vorbeigehen, der seufzend und elendig dreinschauend an der Wand der hiesigen (Post)Kutschenstation lehnt. Der Kerl hat zerzauste braune Haare, relativ verschlissene Kleidung und starrt zutiefst traurig auf etwas in seiner Hand.   Wendet man sich ihm zu und kommt nah genug heran, um das Ding in seiner Hand zu sehen, ist die Verwunderung groß, warum ein Mann mit einem Diaman
    • 0 Kommentare
    • 566 Aufrufe
  17. Orlando Gardiner ·
    Eigentlich hat der Laden in der Einhorngasse in der Altstadt Palabrions (Parasinikia) keinen Namen. Der Enthauptete Geist wird das Geschäft wegen eines einzigartigen, überlebensgroßen Gemäldes genannt, welches sich über der Ladenfront in der Mitte der Hauswand, zwischen den hohen Fenstern des ersten Stockwerks befindet. Das Werk des Meisters Konstantin Asamnos zeigt einen klassischen Helden, der gerade dabei ist, einen Geist zu enthaupten. Das Kunstwerk ist eine optische Täuschung: Kommt ma
    • Ein Waffengeschäft der besonderen Art

    • 7 Kommentare
    • 2.148 Aufrufe
  18. Chimela Telepithil ·
    Friedhöfe sind im Allgemeinen sehr aufschlussreich, denn bei ihnen handelt es sich meist um die knappste Chronik der Bewohner einer Siedlung. Wenn man durch die Grabreihen schlendert und zwischen den Zeilen der Inschriften liest, taucht man mit ein bisschen Fantasie in Geschehnisse vergangener Zeiten ein. Dann bekommen die meist lapidaren Epitaphe das Fleisch, das die Gebeine der zur letzten Ruhe Gebetteten schon längst verloren haben, wieder zurück.   Das ist nicht nur hier in Corrinis so, m
    • Ein Totengräber erzählt ... so höret denn gut hin und seid gewarnt!

    • 0 Kommentare
    • 1.619 Aufrufe
  19. Gast ·
    Der Ring der Viarchen   Diese Ringe wurden und werden immer noch in Candranor hergestellt im hohen Forum der Halle der Viarchen (Heute eher bekannt als „der Hof der Hundert“) auf dem Heimstein der Halle. Es ist davon auszugehen das auch in Thalassa so ein Stein existiert/e.   Wird ein neues Mitglied in den Hof der Hundert, der Nachfolgeorganisation des Rates der Viarchen aufgenommen so erscheint es in der Ratshalle und schwört den heiligen Eid die Macht Valians zu mehren, den Passus ob einem
    Gast
    Gast
    • 5 Kommentare
    • 2.250 Aufrufe
  20. Gast ·
    Ein Vogelschwarm stieg über dem Moor südlich des Dorfes auf. Wie so häufig schaute der Jüngling am Morgen vom Felde zu den Vogelschwärmen über den Wasserflächen des Moores hin. Einmal, nur einmal dort zu sein mit einem Bogen aus bester Eibe, Eibe wie sie am Rande des Moores zu Hauf wuchs. Doch Ach! Es war verboten, verboten den Ort aufzusuchen und sich einen Namen zu machen. Die Alten erzählten sich Geschichten über die Geister des Moores, welche die Menschen verachteten. Schon oft waren Leute
    Gast
    Gast
    • 2 Kommentare
    • 1.578 Aufrufe
  21. Galaphil ·
    In einem kleinen Dorf kam ein bunter Wagen an. Die Schausteller waren gekommen. Schnell sammelten sich die Kinder und die Frauen um den Wagen, als er auf dem Dorfplatz, neben dem Brunnen und unter der Linde, anhielt. Die Schausteller versprachen Geschichten und Musik, auf jeden Fall aber eine Abwechslung zum rauen Alltag.   Der Anführer der Schausteller war ein alter Mann mit Bart, der wie ein Gaukler in grüne Stoffe gekleidet war. Neben ihm waren drei seltsame Frauen im Wagen, grundauf versch
    • 15 Kommentare
    • 1.444 Aufrufe
  22. Brandon Thorne ·
    Einst lebte ein großer Jäger. Seine Arme waren stark, sein Blick scharf. Niemand konnte ihm in der Bogenkunst das Wasser reichen, niemand konnte mit dem Speer geschickter umgehen als er. Weder Bogenschuss, noch Speerstoß verfehlten je das Ziel. Und so geschickt sein Umgang mit den Waffen, so groß war auch sein Stolz. Deshalb machte er sich eines Tages auf, seinen Namen Unsterblichkeit zu verleihen. Da hörte er von einem gewaltigen Bären, der in den Wäldern umherstreifen sollte. Groß wie drei Mä
    • 3 Kommentare
    • 1.995 Aufrufe
  23. Galaphil ·
    In Schiffersruh erzählt man folgende Geschichte: Einst lebte ein junges Fischerpaar in der Nähe des Hafens in Schiffersruh. Der Mann war beliebt unter den Fischern, da er immer hilfreich war, wenn einer der anderen Fischer ein Problem hatte - sei es, weil sein Boot Schaden gelitten hatte oder das Segel vom Sturm zerfetzt war - er und seine Frau waren immer da, um allen zu helfen. Ebenso beliebt war seine junge Frau, der immer ein Lächeln in ihrem Gesichte war, sei es noch so eine harte Zeit, ih
    • 1 Kommentar
    • 1.645 Aufrufe
  24. Galaphil ·
    Passend zum Thema des Monats Oktober eine Ergänzung zu meiner Charakterklasse der Eissänger.     Die Kathedralen aus Eis     Anders, als man annehmen könnte, handelt es sich bei den Kathedralen aus Eis nicht um künstliche Gebäude, nicht einmal um göttliche Schauplätze, sondern um spezielle Orte im hohen Norden der Welt (nicht nur Midgards), an denen sich einerseits ein Knotenpunkt der magischen Kraftlinien befindet, andererseits aber auch die Natur in Form von Wasser, Kälte und Wind
    • 0 Kommentare
    • 582 Aufrufe
  25. Galaphil ·
    Geschichte: Diese Waffe wurde am Beginn des Krieges der Magier erschaffen. Der dunkle Seemeister Landabaran, dem die Umtriebe der Priester der Baales Valianes ein Dorn im Auge waren, zwang mittels eines Dämons aus einer Chaosebene, der selbst ein mächtiger Schmied in seiner Welt war, den moravischen Schmiedemeister Igor Wjatscheslav Szylsziszin zum Schmieden einer mächtigen Schwertwaffe, deren Macht vor allem gegen Priester und Glaubenskämpfer von Lichtgöttern zum Tragen kommt. Da der Dämon die
    • 0 Kommentare
    • 664 Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.