Yon Attan Geschrieben 19. Dezember 2005 report Geschrieben 19. Dezember 2005 Ich wollte einfach mal so rumfragen, bei welchen der folgenden Aktionen ihr Kep verteilt und ob das dann eine Hausregel ist, da ja zumindest für ungelernte Nicht-Kampf-Fertigkeiten auf Seite 270 des DFR steht Für die Anwendungen ungelernter und angeborener Fertigkeiten gibt es keine AEP 1.Raufen 2.Waffenloser Kampf (+4) (ungelernt) 3.Improvisierte Waffe 4.Unvertraute Waffe (nicht ,wenn man die Grundkenntnisse hat) Dies sind alles ungelernte Fertigkeiten und stehen nicht, in der Liste , auf die in Seite 270 verwiesen wird (ich nehme an, weil es Kampffertigkeiten sind) Ich freue mich über viele Antworten und merke hier gleich an, dass ich das Thema PP:Raufen größtenteils gelesen habe, ich hier aber die generelle Vergabe von Kep klären möchte.
AzubiMagie Geschrieben 19. Dezember 2005 report Geschrieben 19. Dezember 2005 Jetzt bin ich mal nicht so der Regelkenner, sage mal es gibt bei den meisten Spielleiter KEP oder AEP wenn mit Raufen eine Auseinandersetzung geschlichtet wird bzw. von den Auswirkungen weniger schlimm gehalten wird anstatt mit dem Ogerhammer zuzuschlagen. Ob das dann über die Regelungen "Überwindung eines Gegners", "Kampf" oder "Gutes Rollenspiel" geregelt wird, bleibt dem Spielleiter überlassen. Aber es ist sinnlos einen Spieler zu bestrafen für kreativen Einsatz und verzicht auf tödliche Waffen. Wobei hier die Regel gilt: Für "sinnlose" Kämpfe gibt es keine KEPs und keine AEPs. (Ausnahme: Gutes Rollenspiel, es passt einfach zum Character).
bluemagician Geschrieben 19. Dezember 2005 report Geschrieben 19. Dezember 2005 Für die Anwendungen ungelernter und angeborener Fertigkeiten gibt es keine AEPDas Zitat bezieht sich nur auf die Vergabe von AEP, hat also für die Vergabe von KEP keine Auswirkung.Für die Vergabe von KEP ist grundsätzlich die Anzahl der dem Gegner geraubten AP maßgeblich, das heißt solange du in den vier genannten Situationen deinem Gegner AP raubst, bekommst du dafür auch KEP. Noch zwei Gegenfragen: Waffenloser Kampf +4 (ungelernt) existiert meines Wissens nicht. Ich vermute, du meinst den Angriff mit bloßer Hand. Worin besteht der Unterschied zwischen einer unvertrauten Waffe (also eine solche, bei der man nicht über die passenden Grundkenntnisse verfügt (so richtig verstanden?)) und einer improvisierten Waffe? CU FLo
Solwac Geschrieben 19. Dezember 2005 report Geschrieben 19. Dezember 2005 Waffenloser Kampf +4 (ungelernt) existiert meines Wissens nicht. Ich vermute, du meinst den Angriff mit bloßer Hand. Der ungelernte waffenlose Kampf heißt Angriff mit bloßer Hand. Worin besteht der Unterschied zwischen einer unvertrauten Waffe (also eine solche, bei der man nicht über die passenden Grundkenntnisse verfügt (so richtig verstanden?)) und einer improvisierten Waffe?Ein Grad 1 Magier kann mit einem Langschwert (unvertrauter Waffe) oder einem Knüppel (improvisierte Waffe) angreifen. Solwac P.S. Bei weiterer Diskusion zu den Fragen sollten neue Stränge aufgemacht werden, damit die Suchfunktion eine Chance hat.
Tony Geschrieben 19. Dezember 2005 report Geschrieben 19. Dezember 2005 Es gibt zwar keine AEP für den Einsatz von Ungelernten Fähigkeiten, aber es gibt KEP für AP, die man dem Gegner abnimmt. Dabei ist es egal, mit welcher Waffe man sie ihm abnimmt. Beim Erwerb von KEP geht es mehr um Kampferfahrung im Allgemeinen, als Erfahrung mit einer bestimmten Waffe. Außerdem wird man idR (aufgrund des niedrigen Erfolgswertes) auf diese Weise auch deutlich weniger KEP sammeln können. Und PPs bekommt man da auch nicht. Ich konnte in den Regeln nichts finden, was gegen die Vergabe von KEP in dem von Dir beschriebenen Fall spricht. Gruß, Tony
Yon Attan Geschrieben 24. April 2006 Autor report Geschrieben 24. April 2006 Wie ist das bei Spielen, bei denen man den Gegnern auch in einem Art Kampf AP raubt: Bei mir gibt es da nur AEP, verteilt ihr da KEP??? Mfg Yon
Masamune Geschrieben 24. April 2006 report Geschrieben 24. April 2006 Das kommt für mich darauf an ob dieses Spiel nun als eine Art überbrückendes Element gelten soll, dann gibt es dafür AEP, weil man etwas wichtiges gemacht hat. Oder ob es dabei auch direkt um ein Kampfgeschehen geht. Da dort dann ein Kampf stattfindet erhält man auch schon mal KEP. Mal als Beispiel ein Turnier. Hier finden Kämpfe über Kämpfe statt und der Charakter erhält garkeine EP. Jetzt kämpft er jedoch gegen einen Charakter um den es im entsprechenden Abenteuer geht und der Ausgang dieses Kampfes bestimmt über das folgende Geschehen, so erhält er von mir für diesen Kampf KEP. Ist es bei dem Turnier das Ziel erster zu werden und das bestimmt dann den weiteren Verlauf, so erhält der Charakter von mir AEP für dieses erreichte Ziel. Masamune
Tuor Geschrieben 25. April 2006 report Geschrieben 25. April 2006 Wie ist das bei Spielen, bei denen man den Gegnern auch in einem Art Kampf AP raubt:Bei mir gibt es da nur AEP, verteilt ihr da KEP??? Mfg Yon Könntest du die Frage etwas konkretisieren. Was verstehst du unter "einem Art Kampf"?
Yon Attan Geschrieben 25. April 2006 Autor report Geschrieben 25. April 2006 Wie ist das bei Spielen, bei denen man den Gegnern auch in einem Art Kampf AP raubt:Bei mir gibt es da nur AEP, verteilt ihr da KEP??? Mfg Yon Könntest du die Frage etwas konkretisieren. Was verstehst du unter "einem Art Kampf"? Z.B. dieses Ebertollen. Das geht ja schon recht heftig zu, genauso wie diese Kinnhaken (beides im QB Waeland) Zumindest bei letzterem wird ja auch tatsächlich Schaden ausgewürfelt! Mfg Yon
Tuor Geschrieben 25. April 2006 report Geschrieben 25. April 2006 Ah, jetzt habe ich es verstanden. In diesen Fällen würde ich nur AEP für die Anwendung einer Fähigkeit geben, es sei denn, die Aktion ist zur Bewältigung des Abenteuers erforderlich, dann KEP. 1. Beispiel: Der Abenteurer (Krieger) versucht sich bei einer Gruppe von waelischen Kriegern Respekt zu verschaffen. Er fordert den stärksten Kämpfer zu einem sportlichen Faustkampf heraus. Hier würde ich nur AEP vergeben, wenn der Kampf mehr aus rollentypischen Erwägungen heraus geführt wird, die Abenteurer im Abenteuer jedoch nicht weiter bringt. Ist es jedoch für das Abenteuer von Vorteil, den Faustkampf auszutragen, weil die Gruppe so in Kontakt zu wichtigen Informanten tritt, gibts KEP. Ist der Faustkampf einfach nur überflüssig, gibt es gar keine Punkte. 2. Beispiel: Die Abenteurergruppe benötigt aus irgendwelchen Gründen zwingend die Mithilfe einer bestimmten Person. Diese Person ist nur zur Mithilfe bereit, wenn sie in einem sportlichen Faustkampf besiegt wird. Hierfür würde ich KEP vergeben, da der Kampf für den Erfolg des Abenteuers erforderlich ist. Dies folgt dem Grundsatz, dass keine KEP für unnötige Kämpfe vergeben werden. Man könnte aber wohl auch dann KEP vergeben, wenn der Kampf zwar vermeidbar wäre, aber dennoch hilft das Abenteuer zu bestehen. Durch die KEP Regelung sollen die Abenteurer nur nicht für unnötige Kämpfe belohnt werden, sie müssen aber nicht gleich zu Pazifisten werden.
Yon Attan Geschrieben 25. April 2006 Autor report Geschrieben 25. April 2006 Ok danke! Mfg Yon, glaubt das er es verstanden hat
Gindelmer Geschrieben 8. Mai 2006 report Geschrieben 8. Mai 2006 Hallo Yon Attan, Sollten alle vier von Dir genannten Möglichkeiten zum Erfolg des Abenteuers beitragen bzw. dafür nötig sein, gibt es bei mir auch KEP für derren Einsatz. viele Grüße Gindelmer
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden