Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_934215
Außerdem passt der Dieselstutzen doch gar nicht in den Benzin Tank :confused:

Ich tippe auf umgekehrt, dann ist die Explosion auch wahrscheinlicher.

Na ja, ich kenne sogar einen Fall, da hat eine Frau es geschafft, mit dem LKW-Diesel-Stutzen Diesel in den eigentlich Super fressenden Audi zu füllen.

 

Eine Explosion von Diesel ist nicht so unwahrscheinlich, wie man meinen sollte, schließlich beruht die Dieseltechnik auf Selbstzündung. ;)

 

Viele Grüße

Harry

comment_937440
Außerdem passt der Dieselstutzen doch gar nicht in den Benzin Tank :confused:

Ich tippe auf umgekehrt, dann ist die Explosion auch wahrscheinlicher.

Na ja, ich kenne sogar einen Fall, da hat eine Frau es geschafft, mit dem LKW-Diesel-Stutzen Diesel in den eigentlich Super fressenden Audi zu füllen.

Vor 3 Jahren hat mir ein Tankwart auf Teneriffa den Dieseltank voll feinstes Super laufen lassen. Dann meinte er "O No!" als er seinen Fehler bemerkte. Naja, 1 Stunde Tank ablaufen lassen und Diesel einfüllen. Die Bar neben der Tanke war zum Glück ganz nett, nur aus unserem Ausflug ist nicht wirklich was geworden, aber das lag mehr am einsetzenden Regen ... :worried:

 

Für mich heisst das seither, dass ich den Tankwart immer kontrollieren und mich nicht darauf verlasse, das er es richtig macht. Nur blöd dass der Benzin-Stutzen in den Diesel Tank passt.

comment_937493

Naja, Diesel hat eine ziemlich hohe Zündtemperatur, weil unter anderem auch der Dampfdruck ziemlich niedrig ist.

Selbst wenn du nen Streichholz in nen Dieselkanister wirfst, ist die Brandgefahr vergleichsweise niedrig.

Selbst zünden im Motor tuts nur, weil es sehr fein zerstäubt reingespritzt wird.

Der Effekt ist dann ähnlich wie bei Staubexplosionen.

"unzerstäubten Staub" :disturbed: wirst du kaum entzünden können.

 

Das Ding ist wohl eher explodiert, weil auch noch Benzin drin war,

welches reichlich Dampfdruck hat, und auch leicht entzündet.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.