Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_22569

Ich glaube ich habe für die Lösung des Abenteuers pro Char. 150 AEP zusätzlich vergeben.

Die Gruppe war sehr engagiert und ist alles sehr gut und besonnen angegangen. Außerdem hatte es sehr viel Spass gemacht  colgate.gif

 

Gruß

Eike

comment_22525

Schön, dass wieder jemand Wiederbelebung betrieben hat.

Dank also an Einskaldir.

 

Wir sind ja nun mittendrin und da habe ich noch ne Frage , die im Buch leider nicht beantwortet wird.

 

Bryan hat ja wohl nen niederen Dämon als Gefährten. Kann der sich verwandeln ? In jedes beliebige Wesen ? Wie sieht seine Ursprungsgestalt aus ? Hat der die Diener mit der Schwanzspitze vergiftet ?

Und wenn die Helden den zufällig besiegen: Hat er dann nen Neuen ?

Experten meldet euch bitte.

comment_22529

Hallo, Alysandirion!

 

Die notwendigen Angaben zum Gefährten eines Finstermagiers findest Du auf S. 18 von Hexenzauber & Druidenkraft. Daß Yorick die drei Diener getötet hat, steht im Abenteuer auf S. 48 letzter Absatz. Ob ein getöteter oder gebannter Gefährte irgendwann einmal "ersetzt" wird, ergibt sich weder aus dem Abenteuer noch aus H&D eindeutig. Da ist man als SL wohl frei. Ich würde jedenfalls während des Abenteuers wegen der Kürze der Zeit, vor allem aber wegen der Tatsache, daß sich Samiel als Mentor Bryans ja im Verlauf des Abenteuers gegen seinen Finstermagier stellt, davon ausgehen, daß Bryan keinen neuen Gefährten zugeteilt bekommt.

 

Grüße,

 

HN, der nichts zur EP-Vergabe sagt, weil das viel zu sehr von den individuellen Maßstäben der betreffenden Spielgruppe abhängt

comment_22534

es handelt sich dabei um einen niederen Teufel!

Es wurde zwar nicht erwähnt aber in H&D wird beschrieben, dass diese einen stacheligen Schwanz mit Gift besitzen, also denk ich dass die Giftspuren bei den toten davon kommen.

Soweit ich mich erinnere, erleidet ein Finstermagier einen ziemlichen Schock, wenn sein teufelchen stirbt! Ausserdem eghts ziemlich lange, bis er einen neuen bekommen würde (auch mit Unterstützung durch den grünen Jäger)

 

Gruss

 

MS

comment_22561

Und danke Eike für die Werte.

Habe selbst 120 AEP vergeben plus 2* W20, die die Gruppe auswürfeln durfte, weil sie sich ganz clever angestellt hat. Es gab nur ein wenig Diskussion, weil ein anderer SL dieser Gruppe, der während des Abenteuers komplett nicht dabei war, etwas wegen der vielen Punkte überrascht war. Deshalb wollte ich nur hören, ob das wirklich sooo viele Punkte waren! Nach deinen Angaben aber wohl nicht.

Bearbeitet ( von Odysseus)

comment_22570

@ Jutrix

Danke für den Tipp. Echt mal was Vernünftiges und nicht so wie : Ja , steht im P&T S 233 und im C&A im 2.Regal bei den Kindersachen. tounge.gif

Aber noch eine Zusatzfrage: Kann der Vertraute die Rückverwandlung selbst bestimmen oder macht das der Schwarzmagier?

 

Und zum Rucksack: Es ist ein wenig unlogisch, aber den hat er doch tatsächlich nicht dabei.

 

Selbst ausgewürfelte AEP ist auch nicht übel. Werd s mir merken.

comment_22573

Noch mal etwas regeltechnisches...

 

Der Gefährte des Finstermagiers gilt als Pendant zum Vertrauten des Hexers, wahrscheinlich hat deshalb sein Tod die gleichen Auswirkungen für seinen Herren...

 

Der Gefährte kann seine Gestalt selber wechseln, allerdings nur dreimal pro Tag.

 

Stirbt der Vertraute, so kann der Finstermagier erst wesentlich später einen neuen bekommen (alle 7 Jahre).

 

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_22535

@Einskaldir

Mir scheint, daß der Gefährte des Finstermagiers einen eigene Resistenz hat. So steht es zumindestens im H&D.

 

Leider wird nirgends erwähnt, ob sich der Fm mit dem Gefährten über Binden des Vertrauten verbindet. Deshalb läßt sich bedauerlicherweise wenig Aussage über die Auswirkungen eines Ableben des Vertrauten machen...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Bearbeitet ( von Odysseus)

comment_22541
...der Sack war dabei?! Der war doch im Zimmer, jetzt geh ich nochmals hinters Abenteuer...

 

Bis bälde

 

Der Sack in Cyprian Zimmer ist Cyprian's Sack. Denn bringt doch Bryan in Cyprian' Zimmer. Cyprian hat demnach Bryan Sack dabei und ist somit noch leichter als Bryan zu identifizieren.

 

 

Eine gewisse Unsicherheit habe ich z.Z. werde das Abenteuer bald leiten und werde es mir demnächst nochmal durchlesen. Meine Aussagen können deshalb auch nicht ganz der Wahrheit entsprechen, daher besser nochmal :read: ...

Bearbeitet ( von Odysseus)

comment_22548

@Ody: Nun dann wäre es aber blöd, den kleinen Yorick (wie im Abenteuer vorgeschlagen) kämpfen zu lassen. Bei mir hat der nämlich sofort einen auf die Mütze gekriegt und war platt. Hab den Abenteurer aber nicht den Vorteil zugestanden, dass damit Brian wehrlos ist. Das war mir dann doch zu einfach. Hab das mit den fehlenden Resistenzen gerechtfertigt, aber wenn du sagst, dass ist bei den Gefährten anders, habe ich da die Regeln etwas gebogen.

 

Nun gut hätte ich das vorher gewusst, hätte ich ihn auch ganz rausgehalten...

Bearbeitet ( von Odysseus)

comment_22555

@Einsy

Vielleicht sind Fm viel zu böse, um eine enge Verbindung zu ihrem Gefährten zu haben. Immerhin wird ihnen der kleine Teufel von ihrem Boss geschickt, damit er sie ins Dunkle treibt...   devil.gif

 

Möglicherweise bekommen sie dann keinen Schock beim Tod des Gefährten, sondern später Ärger von ihrem Mentor. Was ja auch nicht unbedingt angenehm ist...  uhoh.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_22571

He ihr alten Regelbieger !

 

Ich will auch in den Club. Wie sind die Aufnahmebedingungen ?

Wieviele Regeln muss man gebogen haben und vor allem auch in welchem Winkel ?

Oder reicht schon leichtes Biegen? Was ist mit Knicken ? Oder Umdrehen ?

 

Egal. Jedenfalls hat Der Tote auf dem Marktplatz laut Buch M&H k e i n e n Rucksack dabei. Und das ist merkwürdig, denn im Brief schreibt B.B. dass C.C.s Besitz neben ihm liegt.

 

Warum nimmt er dann nicht B.B.s Rucksack mit in die Kneipe ?

 

Gruß Aly.

Bearbeitet ( von Odysseus)

comment_22574
Wenn ich mich recht erinnere befindet sich indem Handout Schreiben von Boldrim an Cyprian ein logischer Fehler:

 

Boldrim fordert Cyprian auf seinen (Cyprians) Amtstalar zu tragen, Cyprian soll jedoch Boldrims Talar tragen, da sonst die Verwechslung nicht möglich ist.

 

Ich hab das Abenteuer leider gerade nicht zur Hand sonst wäre ich gerne genauer.

 

Bis denne

 

Thjalf

 

Du hast recht. Leider hat jemand nach mir diesen Satz eingeschmuggelt, denn in meinem Typoskript findet er sich nicht.

 

So kann man nur annehmen, dass B. nicht schrieb, was er meinte - was ja menschlich möglich ist.

 

GH

Bearbeitet ( von Odysseus)

comment_22576
Egal. Jedenfalls hat Der Tote auf dem Marktplatz laut Buch M&H k e i n e n Rucksack dabei. Und das ist merkwürdig, denn im Brief schreibt B.B. dass C.C.s Besitz neben ihm liegt.

Warum nimmt er dann nicht B.B.s Rucksack mit in die Kneipe ?

Gruß Aly.

 

Warum er das nicht tut, wissen wir einfach nicht - wie wir auch sonst nichts über C.C.s Eigenheiten erfahren. Die Frage ist daher ein wenig akademisch.

 

B.B. hat wahrscheinlich damit gerechnet und wenn es so gewesen wäre, hätte es die beabsichtigte Täuschung überzeugender gemacht. Da C.C. jedoch nicht so reagiert hat, ist B.B. gezwungen sich sein Eigentum wieder zu beschaffen. Also hat C.C.s Versehen einen spieltechnischen Sinn - die Spieler bekommen mehr Hinweise auf ein faules Spiel.

 

Zudem können die Abenteurer gar nicht sicher wissen, ob C.C. den Sack dabei hatte oder nicht, denn er taucht nirgends mehr auf. Sie müssten also auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass er dem Toten auf dem Platz abgenommen worden sein könnte.

 

Gruß

GH

Bearbeitet ( von Odysseus)

comment_22536

genau! Meine Gruppe geht zur Zeit noch davon aus, dass Bryan C.C. umgebracht hat biggrin.gif ach es ist so schön SL zu sein wink.gif

 

Ich denke C.C. ist ein misstraischer Mensch, das sieht man schon an seinen Sicherungen an seinem Sack (wunderschöne Idee biggrin.gif, danke GH). Wahrschienlich traute er diesem anonymen Schreiben nicht und liess den Sack erstmal zu Hause, wahrscheinlich hat er sich sogar über den Eigentümer informiert (Name stand ja auf Talar und Hut), was sein Misstrauen bestimmt verstärkte!

 

Gruss

 

MS

comment_22542

Ideen für Handout (ich hoff, ich habs nicht bereits geschrieben):

 

Lose; druckt die Lose aus und werft sie auf den Tisch, wenn die Wichtel sie werfen, das erzeugt ganz schön Trubel (Hauptpreis natürlich nur einmal!wink.gif. Ich hab 100 Lose gemacht, war ganz spassig.

 

versteigerte Produkte: unbedingt wirklich versteigern, da kann niemand mehr widerstehen

 

Magierkongress: Zauberhut basteln wink.gif sie setzen ihn wirklich auf biggrin.gif

Zu den Theorien der Magie unbedingt den Würfel aus dem Arkanum basteln und anhand davon erklären

 

Gruss

 

MS

comment_22549

Schöne Ideen Jutrix, danke.

 

Eine Sache hat mich noch stutzig gemacht. Na ja , eigentlich bin ich eher durch die Diskussionen der Spieler drauf gekommen.

 

Es heißt da einmal.....die Schüler B.B.s hätten keine stichhaltigen Beweise gefunden und nur wenige Zeilen später steht..........das Gericht nahm die Anklage an weil die Anschuldigungen so schwer waren???

 

Da kommen 6 Adepten ohne Beweise und klagen einen bis dahin unbescholtenen langjährigen, bei Adel beliebten Bürger und Meisterthaumaturg an???

 

Normalerweise hätte man die zum Teufel gejagt oder inhaftiert wegen übler Nachrede.

 

Wenn dieses Szenario glaubhaft erscheinen soll, muss unbedingt mit rein , dass M.M. von dem Vorhaben der 6 wusste, dieses nachhaltig unterstützte und hintenrum dafür sorgte , dass die Anklage angenommen wird ( Beziehungen etc.)

 

Daraus ergäben sich dann natürlich auch Konsequenzen für das Verhalten nach dem Prozess. M.M. hätte zumindest eine moralische Mitschuld am Tode C.C.s.

Bearbeitet ( von Odysseus)

comment_22556

@Alysandirion

Well... Vielleicht hatten Boldrymes Schüler keine stichhaltigen Anklagepunkte, aber der Vorwurf war sehr schwerwiegend. Ich nehme an, daß es selbst zu einer Gerichtsverhandlung gekommen wäre, wenn der Gildenmeister nicht eigene Interessen vertreten hätte...

 

Immerhin muß wohl jeder in Alba selber mit den schwersten Konsequenzen rechnen, wenn er jemanden fälschlicherweise der Ausübung von Schwarzer Magie anklagt. Deshalb wurden die Schüler ernst genommen.

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.