Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_612119
Ich würde das pragmatischer sehen: Wer keine hat, kann auch keinen Preis dafür gewinnen. Pegasus hat immerhin Preise für drei Hintergrundgeschichten geliefert.

 

Rainer

 

:disgust: Ich hätte mich doch merh anstrengen sollen.

 

Andererseits bin ich auch kein Fan allzu ausgefallener Hintergrundgeschichten. Ich mag Abenteurer, die mehr oder weniger "zufällig" in die Abenteuer stolpern.

 

:hiram:

comment_612129
Ich mag Abenteurer, die mehr oder weniger "zufällig" in die Abenteuer stolpern.

Was hindert dich daran, genau das in die Hintergrundgeschichte zu schreiben?

 

Viele Grüße

Harry

 

Habe ich doch, bzw. werde ich nach dem ersten Abenteuer tun. Bisher hat mein Kundschafter ein ganz normales Leben geführt und so habe ich die Hintergrundgeschichte auch gehalten.

 

:hiram:

  • Ersteller
comment_612130
Ich mag Abenteurer, die mehr oder weniger "zufällig" in die Abenteuer stolpern.

Was hindert dich daran, genau das in die Hintergrundgeschichte zu schreiben?

 

Viele Grüße

Harry

 

 

Für mich geht es bei einer Hintergrundgeschichte darum, zu erklären, warum ein Charakter sich so und so entwickelt hat (letztendlich also warum er welche Frtigkeit gelernt hat) und warum er zum Zeitpunkt X an einem (un)bestimmten Ort ist.

 

Klar stolpert der Abenteurer dann zufälig in das erste Abenteuer - selten wird das geplant sein.

 

 

Gruß

Thentias

comment_612141

Darf ich vorstellen: Fearchar (der sehr Geschätzte). Er ist Heiler und von Adel. (Familiennamen habe ich weggelassen, vielleicht kriegt er ja, mit Absprache des Spielleiters noch einen verpasst?)

 

Er kommt vom Land, der Ort heisst Ywprg und liegt, wenn man auf der Karte schaut, links vom Runan, auf der Höhe von Cunscadain und Teamhair. :dunno: Habe leider keine Karte von Erainn. Er hat noch 4 Geschwister, ist aber Gottseidank nicht der älteste Sohn.

 

Hintergrundsgeschichte hat er keine, nur ein paar Sätze dazu.

comment_612157
Warum sollte es keine Männer mit dem angeborenen Talent der Heilkunst in Erainn geben (-> regeltechnisch ein Heiler)?

Ich denke eher, dass die Weisen Frauen etwas dagegen hätten, wenn (insbesondere adelige) Männer in ihre Domäne einbrechen. So wie ich die Mentalität in Erainn einschätze, stehen die Weisen Frauen gar so hoch in der Verehrung der Einheimischen, dass kein Mann es wagen würde, einen solchen Weg zu gehen. Selbst dann nicht, wenn er das Talent dazu hätte.

 

Ach und Regeltechnisch gibt es nur das Zaubertalent und nicht "die Gabe".

 

Viele Grüße

Harry

comment_612159

Moderation :

Ich möchte darauf hinweisen, dass die Diskussion "Gibt es männliche Heiler in Erainn?" in einen neuen Strang ausgelagert werden sollte.

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

 

Viele Grüße

hj

comment_612161
@Azubi

 

Es gibt männliche Heiler in Erainn, und dann auch noch von Adel? Habe ich was verpasst?

 

Viele Grüße

Harry

Jetzt gibt es einen. :ätsch:

 

:worried: Natürlich ist er nicht im Orden der Schlange. Da sind nur die Frauen aktiv.

 

Ihn bei seiner Ausbildung unterstützt haben sie trotzdem. Der Einfluß ist eher eine Einbahnstraße - die Frauen haben das Sagen und Fearchar als Mann darf nur heilen und gut ist. Einfluß kann er keinen ausüben.

 

PS: Sorry. Es gibt schon einen Strang zum Thema, ob es in Erainn männliche Heiler gibt. Siehe Weiße Frauen 2.

comment_612202
Darf ich vorstellen: Fearchar (der sehr Geschätzte). Er ist Heiler und von Adel. (Familiennamen habe ich weggelassen, vielleicht kriegt er ja, mit Absprache des Spielleiters noch einen verpasst?)

 

Er kommt vom Land, der Ort heisst Ywprg und liegt, wenn man auf der Karte schaut, links vom Runan, auf der Höhe von Cunscadain und Teamhair. :dunno: Habe leider keine Karte von Erainn. Er hat noch 4 Geschwister, ist aber Gottseidank nicht der älteste Sohn.

 

Hintergrundsgeschichte hat er keine, nur ein paar Sätze dazu.

 

Den Namen Ywprg kann kein waschechter Erainner aus dem Süden des Landes aussprechen, im Fürstentum Cuanscadan wird es demzufolge keinen Ort mit diesem Namen geben. Nimm Cairlinn, rücke Deinen Heimatort auf die rechte Seite des Runan, und Du hast eine Heimat, die im Fürstentum Cuanscadan liegt und auf der Karte verzeichnet sein wird.

 

Und, bitte: Cuanscadan. Jeder weitere Buchstabe ist zuviel der Mühe.

 

Amhairgin

comment_612215

Den Namen Ywprg kann kein waschechter Erainner aus dem Süden des Landes aussprechen, im Fürstentum Cuanscadan wird es demzufolge keinen Ort mit diesem Namen geben. Nimm Cairlinn, rücke Deinen Heimatort auf die rechte Seite des Runan, und Du hast eine Heimat, die im Fürstentum Cuanscadan liegt und auf der Karte verzeichnet sein wird.

 

Und, bitte: Cuanscadan. Jeder weitere Buchstabe ist zuviel der Mühe.

 

Amhairgin

:dunno: Keine Ahnung, ob ich das jetzt noch darf. :dunno: Die Beschreibung ist doch bereits abgeschickt. Und die Beschriftung auf der Karte im Internet konnte ich kaum lesen. Den Namen des Ortes kann ich ja selbst nicht aussprechen. Und eigentlich will ich auf der linken Seite des Flusses bleiben und eher den Namen des Ortes ändern. Wäre ein zu grosser Schock für Fearchar, wenn er jetzt umziehen müsste. :disturbed:
comment_612252
Ywprg klingt schon extrem twyneddisch ... sind die Twyneddin schon so weit in den Süden vorgedrungen? :disturbed:

 

/Randver MacBeorn.

Der Name "Ywprg" klingt eher nach mit-dem-Kopf-auf-die-Tastatur-gefallen. Man sollte den Azubi nicht spätabends an den Rechner lassen. Da macht er nur Blödsinn und schläft dabei ein.
:cry: Ich habe doch keine Karte von Erainn gefunden, in denen irgendwelche ländliche Orte genannt wurden. :disturbed:

 

Aber hat hier jemand einen Link, damit ich mir das mal selbst ansehen kann?

comment_612269
Aber hat hier jemand einen Link, damit ich mir das mal selbst ansehen kann?

Probier mal die Karte der Drolle. 1,5MB und natürlich nicht wirklich offiziell (aber schön).

 

Und gegen die Ersetzung des Dialektnamens durch einen offiziellen Dorfnamen hat sicher niemand etwas. Vor allem die nicht, die Ywprg aussprechen sollen. :disturbed:

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.