Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller

http://www.heise.de/newsticker/meldung/62396

 

Verschärfung der Strafferfolgung bei Verletzung von geistigem Eigentum allgemein.

Natürlich ist obiger Beitrag ziemlich tendenziös. Aber ich sehe es relativ ähnlich wenn die verfolgten Personen und Firmen Nutzer z.B. von Open Source Software sind, mit deren Entwicklung sie nichts zu tun haben.

Außerdem sollten Firmen, die mit fragwürdigen Patenten die Konkurrenz ausschalten wollen ähnlich empfindliche Geld- und Gefängnisstrafen drohen sobald ihr Patent von einem Gericht für nichtig erklärt wurde.

  • 2 Monate später...
  • Ersteller

Patente auf Teile von XML

 

ich habe mal beide Patente angelesen. Die beschreiben in seehr allgemeiner Form Dokumente, die die Bedeutung ihrer Datenfelder mit sich führen - wie XML eben. Leider werden bei mir die Grafiken nicht dargestellt.

 

Mich wundert in dem Kontext dass W3C nicht abgeprüft zu haben scheint ob ein Patent für etwas XML-Artiges schon besteht. Mich wundert auch dass diese Firma sich erst jetzt zu Wort meldet nachdem XML in so viele Programme integriert wurde.

Mich wundert auch dass diese Firma sich erst jetzt zu Wort meldet nachdem XML in so viele Programme integriert wurde.
Das wundert Dich? :crosseye::confused:

 

Vorher läßt sich doch gar nicht absehen, daß man viel Reibach machen kann. Da kann man vielleicht ein paar (hundert) Tausend € abgreifen. Nachdem das ganze erst mal ein paar Jahre unentdeckt war, geht es vom Wert des Patents schnell in die Millionen. :rolleyes:

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
  • Ersteller

Patent auf "Rich Media"-Technik erteilt

 

"Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf Methoden, die den Benutzer in die Lage versetzen, 'Rich-Media'-Anwendungen über das Internet zu erzeugen", heißt es in der Zusammenfassung des Patents.

 

"Das Patent deckt alle Implementationen von Rich-Media-Techniken ab", gab Firmenchef Neil Balthaser gegenüber US-Medien zu Protokoll.

 

Mal wieder ein Totschlagpatent zum Geld abgreifen.

Das bezweifle ich leider. Viel mehr wird es so sein, dass sich 99% der Bevölkerung in den Krallen von 1% der Bevölkerung befinden wird, weil letztere alle Rechte an allem haben.

 

Viele Grüße

Harry

  • 3 Monate später...
  • Ersteller

http://www.nosoftwarepatents-award.de/

 

Eine interessante Seite die monatlich 5 Softwarepatente vorstellt.

Die Auswahl für Juni enthält 2 Patente die bei strikter Auslegung das gesamte Internet, EMailversand und Netzwerke allgemein abdecken, wobei sie keine konkreten Implementierungen sondern die Konzepte betreffen und damit auch zukünftige Innovationen abdecken.

  • 1 Jahr später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
  • 3 Monate später...
  • Ersteller
Microsoft verklagt TomTom wegen Patentverletzung

 

Kurz: Microsoft möchte Geld dafür, dass auf den Navigationsgeräten kein Windows (sondern in dem Fall ein Linux) läuft.

 

Das Abstract eines der verletzten "Patente"

 

:bang:

Und was ist mit den Handys, die vielfältig mit Freisprecheinrichtungen im Auto unterwegs sind?

Die meisten der erwähnten Patente beschreiben sehr allgemeine Sachverhalte. z.B. dass man einen Auto-PC auch mit WLAN ausstatten kann. Sowas kann man selbstverständlich. Es ist trivial. Was ist an dieser Idee Patentwürdig?

Microsoft verklagt TomTom wegen Patentverletzung

 

Kurz: Microsoft möchte Geld dafür, dass auf den Navigationsgeräten kein Windows (sondern in dem Fall ein Linux) läuft.

 

Das Abstract eines der verletzten "Patente"

 

:bang:

Und was ist mit den Handys, die vielfältig mit Freisprecheinrichtungen im Auto unterwegs sind?

Die meisten der erwähnten Patente beschreiben sehr allgemeine Sachverhalte. z.B. dass man einen Auto-PC auch mit WLAN ausstatten kann. Sowas kann man selbstverständlich. Es ist trivial. Was ist an dieser Idee Patentwürdig?

 

[ironie]Microsoft kam als erster drauf damit zum Patentamt zu laufen[/ironie]

  • Ersteller

Nein, das ist einfach dummdreist von MS, und in Amerika haben sie damit vor Gericht eine ganz passable Chance, durchzukommen.

Das einzige Patent in der Liste, das den Namen verdient, ist das Patent zum Dateiformat der Festplatte. Allerdings ist TomTom der falsche Adressat für die Klage, weil die den Festplattentreiber für Linux gar nicht geschrieben haben sondern ihn nur (in gutem Glauben) verwenden. Vermutlich war es (bisher) billiger und weniger zeitaufwändig, den Treiber in ihre Softwareumgebung zu laden als jede fabrikneue und mit FAT vorformatierte Festplatte umzuformatieren mit einem freien Dateiformat.

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.