Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_3563786

Unabhängig von 6 Fingern und der generellen Leistungsfähigkeit der derzeitigen KI-Lösungen denke ich, dass das auf Dauer Auswirkungen auf die gesamte Künstlerszene haben wird, wenn man z.B. an die hohen Kosten zum Erstellen von Artwork für ein Trading-Card Game denkt. Alleine im Grundset muß schnell mal Artwork für 300 Karten her. Wenn man das zukünftig KI-generiert regeln kann, dann werden viele Künstler erhebliche Nachteile erfahren.

comment_3563794
vor 12 Minuten schrieb metallian1:

Unabhängig von 6 Fingern und der generellen Leistungsfähigkeit der derzeitigen KI-Lösungen denke ich, dass das auf Dauer Auswirkungen auf die gesamte Künstlerszene haben wird, wenn man z.B. an die hohen Kosten zum Erstellen von Artwork für ein Trading-Card Game denkt. Alleine im Grundset muß schnell mal Artwork für 300 Karten her. Wenn man das zukünftig KI-generiert regeln kann, dann werden viele Künstler erhebliche Nachteile erfahren.

...und wenn die KI wie ChatGPT auch in der Lage sind, auf Basis von natürlich formulierten Beschreibungen entsprechende Prompts zu liefern, wird sich das Thema auch nicht verschieben.

comment_3563795
vor 13 Minuten schrieb metallian1:

Unabhängig von 6 Fingern und der generellen Leistungsfähigkeit der derzeitigen KI-Lösungen denke ich, dass das auf Dauer Auswirkungen auf die gesamte Künstlerszene haben wird, wenn man z.B. an die hohen Kosten zum Erstellen von Artwork für ein Trading-Card Game denkt. Alleine im Grundset muß schnell mal Artwork für 300 Karten her. Wenn man das zukünftig KI-generiert regeln kann, dann werden viele Künstler erhebliche Nachteile erfahren.

Die Gefahr ist sicher real. Es gibt aber auch die andere Seite: vielleicht führt das aber auch zu einem Boom bei Publikationen die bisher nicht realisiert wurden, weil die Kosten für Grafiken nich realisiert werden konnten.

comment_3563796
On 3/24/2023 at 10:07 AM, metallian1 said:

Unabhängig von 6 Fingern und der generellen Leistungsfähigkeit der derzeitigen KI-Lösungen denke ich, dass das auf Dauer Auswirkungen auf die gesamte Künstlerszene haben wird, wenn man z.B. an die hohen Kosten zum Erstellen von Artwork für ein Trading-Card Game denkt. Alleine im Grundset muß schnell mal Artwork für 300 Karten her. Wenn man das zukünftig KI-generiert regeln kann, dann werden viele Künstler erhebliche Nachteile erfahren.

Ja, zumindest die "Massenproduktion" dürfte kriseln. Wer einfach irgendwas Generisches benötigt, um Heftseite 47 oder Karte 34 zu füllen, der wird sagen: "PC statt Picasso". Für ein halbprofessionelles Produkt ohne allzu viel Aufmerksamkeit aber wohl ausreichend.

Wer hingegen etwas ganz Bestimmtes haben möchte, was sich nicht mit einen englischen Satz mit 20 Wörtern ausdrücken lässt, muss weiterhin Kollege Mensch bemühen.

/e: Umgekehrt gibt es dank ShutterStock & Co. auch so schon massenweise generische, indiziert Bildern, die jeder für ein paar Cent oder Euro kaufen kann und für die auch ohne KI niemand einen Illustrator und dessen Auftragsarbeit bemühen muss.

Bearbeitet ( von dabba)

comment_3563856
vor 3 Minuten schrieb Octavius Valesius:

Promts: a 14th century cook, in his 20s, photorealistic, conceptual art, realistic matte painting --ar 4:5 --uplight --v 5

Octavius_Valesius_a_14th_century_cook_in_his_20s_photorealistic_15ec10b2-9c1a-4ab7-bd4a-b858fa7f5957.png

Wo ist die offene Feuerstelle? So sauber? Alles an seinem Platz? 

Kann man da ein bisschen Dreck rein machen? Ruß, Blut von den Hühnern? 

comment_3563916

Jetzt, da die Bilder hier in Serie gehen, noch mal ein paar weiterführende Gedanken von mir:

1.) Die Technik und die Ergebnisse sind beeindruckend. Unvorstellbar, was da jetzt schon möglich ist und was in ein paar Jahren erst möglich sein wird. Das ist ein Quantensprung. Ich muss meiner Tochter jetzt unbedingt davon abraten, später was mit Grafik oder Kunst zu studieren. Das wird ein gewaltiger Jobkiller werden und den Markt sehr schmal machen. Auf der anderen Seite werden viele Illustrationen in Druckwerken erscheinen, die sonst unmöglich zu bezahlen gewesen wären.

2.) Trotz der hohen Qualität jeden einzelnen Bildes, macht sich bei mir gerade eine starke Ermüdung breit. Irgendwie kommen die Illus doch gerade alle sehr ähnlich daher. Alle aus der gleichen Form gepresst. Mag sein, dass es an der Konzentration auf eine photorealistische Darstellung liegt. Mag aber auch sein, dass die KI doch irgendwie immer nur alle möglichen Ideen in der Mitte zusammenkehrt. Ich kann es nicht genau sagen, aber es scheint mir, als ob in jedem Bild irgendwie doch die letzten 10% Inspiration fehlen, die ein richtig geiles Bild ausmachen. Bei den ersten 10 Beispielen sieht man es nicht, aber dann ähnelt sich alles doch wieder oder, die kleinen Bisschenchen türmen sich mit der Zeit auf. Die Ermüdung kriege ich bei Pinterest so zum Beispiel nicht. Mir fehlt auf Dauer das Künstlerische.

3.) Keine Ahnung, wo das her kommt. Kann die KI nicht mehr? Füttern wir sie nur zu einseitig? Ist unser Geschmack ein Filter, der alles ähnlich macht? Ich sehe jedenfalls die Notwendigkeit, wenn ich mich für mein Projekt um Illus kümmern werde, mehr Abwechslung und Varianz auch im Stil hinzukriegen. 50 solcher Illus hintereinander aus einem Guss wäre für meinen Geschmack zu aseptisch und clean.

4.) Bitte versteht das nicht als abtörnende Kritik und macht fleißig weiter. Eventuell spinne ich ja und sehe das nur alleine so. Eventuell kriegt ihr das hin, den Stil mehr zu variieren und wieder mehr Spannung reinzukriegen.

comment_3563921
vor 8 Minuten schrieb Eleazar:

3.) Keine Ahnung, wo das her kommt. Kann die KI nicht mehr? Füttern wir sie nur zu einseitig? Ist unser Geschmack ein Filter, der alles ähnlich macht? Ich sehe jedenfalls die Notwendigkeit, wenn ich mich für mein Projekt um Illus kümmern werde, mehr Abwechslung und Varianz auch im Stil hinzukriegen. 50 solcher Illus hintereinander aus einem Guss wäre für meinen Geschmack zu aseptisch und clean.

Das dürfte an den Promts lliegen. Ich nutze ja immer a 1photorealistic, concept art, realistic matte painting, das die Bilder sich da ähneln ist klar. Das geht aber auch ganz anders. Du kannst gerne mal auf dem Discord von midjourney vorbeischauen, der ist öffentlich. Da sind fast 100 Kanäle in denen die Leute ihre Gehversuche machen und die Bilder sehen sehr anders aus. Es ist eine Frage der Promts.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.