Zum Inhalt springen

Ifisnanbil tanagyl - fuardainische Insel mit einer Stadt und mehreren Tempeln


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend meine lieben Midgard-Begeisterten,

Ich eröffne hier einen Thread um euch mein neustes Projekt vorzustellen die Erschaffung einer ganzen Insel ,;

Konzept:

Die Insel liegt an weitab der WestkĂŒste Fuardains ,  auf ihm jedoch herrscht ein Jarl völlig unabhĂ€ngig vom Festland , seid mehreren Jahrzehnten war schon kein Ausstehender auf der Insel. Die Abenteurer kommen durch einen Sturm auf die Insel und werden als Zeichen der Götter gedeutet , sie können dann Abenteurer auf dieser Insel erleben. Die Insel sollte sehr mystisch sein und seine eigenen Tiere, Sitten und Einwohner haben.

 

Die Karte habe ich schon erstellt , nun geht es an das Erstellen der ersten Orte und Bewohner sowie spezieller Gegner , Geister , DĂ€monen sowie Flaura und Tierwelt.

 

Ich bin natĂŒrlich wieder GlĂŒcklich ĂŒber jedes Bild und jeden schriftlichen Beitrag und auch Kommentar der mir zukommt .

 

Ich bin gespannt auf eure VorschlÀge ! 

 

 

Bearbeitet von Vöund
tippfehler
  • Like 5
  • Blaues Feuer Ă€nderte den Titel in Ifsinir yargadĂŒl - fuarainische Insel mit einer Stadt und mehreren Tempeln
Geschrieben

Die Grundidee gefĂ€llt mir gut. Ich habe sowas mit einem tropischen Setting schon mehrfach gemacht. Wichtig ist, dass die Abenteurer auch die Möglichkeit haben, eine eigene Agenda durchzuziehen. Sie sollten sozusagen durch das Abenteuer animiert werden, einen eigenen Plan (bspw. "Wie wir von der Insel wieder runterkommen" o.Ä.) zu fassen und zu verfolgen. WĂ€hrend sie diesen Plan verfolgen, decken sie dann sozusagen im VorĂŒbergehen einige der Mysterien der Insel auf. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb KoschKosch:

Die Grundidee gefĂ€llt mir gut. Ich habe sowas mit einem tropischen Setting schon mehrfach gemacht. Wichtig ist, dass die Abenteurer auch die Möglichkeit haben, eine eigene Agenda durchzuziehen. Sie sollten sozusagen durch das Abenteuer animiert werden, einen eigenen Plan (bspw. "Wie wir von der Insel wieder runterkommen" o.Ä.) zu fassen und zu verfolgen. WĂ€hrend sie diesen Plan verfolgen, decken sie dann sozusagen im VorĂŒbergehen einige der Mysterien der Insel auf. 

So Ă€hnlich hatte ich das Geplant , vielen dank aber fĂŒr den Gedankenanstoß !

 

Nebenbei poste ich hier mal geschwind die Karte mit Beschriftung : 

808307288_Ifsiniryargadl2.png

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Malte:

Schöne Idee und spannende Karte 👍 Mit welchem Programm hast du die denn erstellt? Vielleicht könntest du noch einen Maßstab hinzufĂŒgen, damit man ein GefĂŒhl fĂŒr die Entfernungen bekommt.

Und falls du dich noch nicht auf ein Medium festgelegt hast: auf World Anvil kann man solche Örtlichkeiten gut beschreiben finde ich, die Templates sind recht inspirierend. Auch wenn ich angesichts deiner Karte denke, dass du schon gut inspiriert bist 🙂 Auf World Anvil findet ĂŒbrigens im Dezember ein Schreibwettbewerb statt, da kannst du mit einem kostenlosen Account teilnehmen.

Habe die Karte via Generator erstellt und es dann manuell beschriftet , 

habe mal geschwind auf world anvil vorbeigeguckt sieht vielversprechend aus , vielen dank !

Geschrieben

Du solltest keine waelische Namen verwenden. Waeland liegt zwar auf den selben Breitengraden, aber auch auf der anderen Seite, also östlich von Vesternesse.

Die Welt lohnt sich, auch wenn nur 4 Seiten ĂŒber Fuardain drinstehen. Außerdem sind die Seiten ĂŒber Clanngadarn auch ein wenig hilfreich.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb JĂŒrgen Buschmeier:

Du solltest keine waelische Namen verwenden. Waeland liegt zwar auf den selben Breitengraden, aber auch auf der anderen Seite, also östlich von Vesternesse.

Die Welt lohnt sich, auch wenn nur 4 Seiten ĂŒber Fuardain drinstehen. Außerdem sind die Seiten ĂŒber Clanngadarn auch ein wenig hilfreich.

ja , vielen dank werde die Sache mit dem Jarl noch beheben , hab zum GlĂŒck nach alte QuellenbĂ€nder wo ich etwas nachforschen kann.

Die Namen sind irlÀndisch/islÀndisch und sollten daher eigentlich gut passen.

Geschrieben

Die bisherigen Punkte klingen schon mal gut. :clap:

Bei den Namen solltest Du aber aufpassen, die LĂ€nder haben eine eigene IdentitĂ€t, sowas wie Jarl fĂ€llt sofort negativ auf. "YargadĂŒl hört sich auch nicht twyneddisch an. Da lohnt sich noch etwas Feinschliff....

 

  • Like 1
Geschrieben

Viele tolle Ideen. Danke! :clap:

 

Eine Kleinigkeit nur. Im Titel ist ein Tippfehler ("fuarainische" statt "fuardainische"). Vielleicht könntest du das korrigieren, damit es mit der Suchfunktion besser gefunden werden kann.

  • Vöund Ă€nderte den Titel in Ifsinir yargadĂŒl - fuardainische Insel mit einer Stadt und mehreren Tempeln
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Kurna:

Viele tolle Ideen. Danke! :clap:

 

Eine Kleinigkeit nur. Im Titel ist ein Tippfehler ("fuarainische" statt "fuardainische"). Vielleicht könntest du das korrigieren, damit es mit der Suchfunktion besser gefunden werden kann.

erledigt , vielen dank !

Geschrieben (bearbeitet)

804254575_Ifsiniryargadl3.thumb.png.0476d8289e880ec246c1b64ea9c9824a.png

In dieser Nachricht werde ich nun ĂŒbrigens meinen Fortschritt veröffentlichen : 

2.12. : Karte etwas ĂŒberabeitet 4 unbeschreibene Ort beschriftet + um den wealischen Einfluss nicht zu groß wirken zu lassen einige Namen "gĂ€llischer" gemacht

 

Ifsinir yargadĂŒl.pdf

Bearbeitet von Vöund
ĂŒberarbeitung
  • Like 2
  • Vöund Ă€nderte den Titel in Ifisnanbil tanagyl - fuardainische Insel mit einer Stadt und mehreren Tempeln
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Malte:

Ich glaube bei M3 war Fuardain noch islĂ€ndisch angehaucht, aber das hat sich seitdem geĂ€ndert. Auf Midgard-Online steht zu Fuardain hier: "irdisches Vorbild: keltische Nordlandbarbaren". Ich denke deswegen bekommst du hier im Forum die Anmerkungen, dass "Jarl" und islĂ€ndisch klingende Namen nicht passen. Wenn du es lieber islĂ€ndisch haben magst, dann könntest du deine Insel ja an die OstkĂŒste verlegen - mit waelischem Einfluss lĂ€sst sich die Namensgebung etc. ja gut erklĂ€ren.

danke , ja das wĂŒrde mir etwas arbeit ersparen

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Vöund:

danke , ja das wĂŒrde mir etwas arbeit ersparen

Passt auch besser, weil der Schiffsverkehr dort etwas reger ist als an der WestkĂŒste, wo kaum jemals mal jemand hinfĂ€hrt. 

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 29.11.2020 um 14:35 schrieb KoschKosch:

Passt auch besser, weil der Schiffsverkehr dort etwas reger ist als an der WestkĂŒste, wo kaum jemals mal jemand hinfĂ€hrt. 

Östlich von Fuadain liegt Waeland
 da sehe ich keinen Platz fĂŒr eine einsame Insel, auf der schon Jahre kein Fremder mehr war. 

Das Meer im Westen passt fĂŒr das Setting geografisch gut, finde ich. 

@Vöund Du hast einige HĂ€fen eingezeichnet. Sind das einfache Fischer-HĂ€fen? Hochseeschiffe dĂŒrften auf der Insel unbekannt sein, sonst passt deine Idee ja wieder nicht. 

  • Like 2
Geschrieben

Mich stört ein wenig an der Karte, dass manche Namen eingedeutscht sind und andere nicht; das es mal Ströndabaer heißt und mal "Pferdehof des Jarls". Entweder alle so, dass man die sprechenden Bezeichnungen auch versteht oder halt alle auf islĂ€ndisch.

Und wie Bruder Buck bin ich der Meinung, dass an der OstkĂŒste von Fuardain kaum Platz fĂŒr eine abgeschiedene Insel von der GrĂ¶ĂŸe ist. Wenn es denn sein soll, mĂŒsste man ein bischen Magie oder das EIS bemĂŒhen. Z.B. dass die Insel so auf halbem Weg zwischen Midgard und Thurisheim liegt und nur bei bestimmten Sonne/Mond/Strömungs/...-Konstellationen angefahren werden kann. Das wiederum wĂŒrde aber nur schlecht zu den vielen HĂ€fen passen, die man ja primĂ€r fĂŒr einen regen Schiffsverkehr braucht. FĂŒr Fischfang tut es ein flacher Strand.

  • Like 5
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Bruder Buck:

Östlich von Fuadain liegt Waeland
 da sehe ich keinen Platz fĂŒr eine einsame Insel, auf der schon Jahre kein Fremder mehr war. 

Das Meer im Westen passt fĂŒr das Setting geografisch gut, finde ich. 

@Vöund Du hast einige HĂ€fen eingezeichnet. Sind das einfache Fischer-HĂ€fen? Hochseeschiffe dĂŒrften auf der Insel unbekannt sein, sonst passt deine Idee ja wieder nicht. 

ja , die HĂ€fen dienen hauptsĂ€chlich zum verkehr innerhalb der Insel und der Schiffer , habe auch die Reise auf dem Land ziemlich anstrengend gemacht daher sodass die Abenteurer am schnellsten ĂŒber die HĂ€fen vom einen Ort  zum anderen Ort reisen können.

  • Like 1
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb Blaues_Feuer:

Mich stört ein wenig an der Karte, dass manche Namen eingedeutscht sind und andere nicht; das es mal Ströndabaer heißt und mal "Pferdehof des Jarls". Entweder alle so, dass man die sprechenden Bezeichnungen auch versteht oder halt alle auf islĂ€ndisch.

Und wie Bruder Buck bin ich der Meinung, dass an der OstkĂŒste von Fuardain kaum Platz fĂŒr eine abgeschiedene Insel von der GrĂ¶ĂŸe ist. Wenn es denn sein soll, mĂŒsste man ein bischen Magie oder das EIS bemĂŒhen. Z.B. dass die Insel so auf halbem Weg zwischen Midgard und Thurisheim liegt und nur bei bestimmten Sonne/Mond/Strömungs/...-Konstellationen angefahren werden kann. Das wiederum wĂŒrde aber nur schlecht zu den vielen HĂ€fen passen, die man ja primĂ€r fĂŒr einen regen Schiffsverkehr braucht. FĂŒr Fischfang tut es ein flacher Strand.

Ja , habe die Namen etwas eingedeutscht werde das wahrscheinlich noch ĂŒberarbeiten , vielen dank. Das mit dem das die Insel schon etwas in andere SpĂ€hren eintaucht hatte ich bereits vorgenommen und habe auch vor vielleicht mir irgendwie sozusagen Portale zu anderen Welten zu erschaffen wie zb Myrkgard , das wird aber halt noch eine Weile dauern da ich mich nicht direkt ĂŒbernehmen will. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb Vöund:

ja , die HĂ€fen dienen hauptsĂ€chlich zum verkehr innerhalb der Insel und der Schiffer , habe auch die Reise auf dem Land ziemlich anstrengend gemacht daher sodass die Abenteurer am schnellsten ĂŒber die HĂ€fen vom einen Ort  zum anderen Ort reisen können.

Hhhm.... wenn die Einheimischen auch Schiffe benutzen, um von Dorf zu Dorf zu kommen, macht eine Stadt im Landesinneren keinen Sinn. Ich wĂŒrde das Straßennetz gut ausgebaut beschreiben, denn die Insulaner hatten Zeit, ihre Straßen zu bauen. Die HĂ€fen wĂŒrde ich redezieren, bzw. wie BF schreibt, als Fischerdörfer mit Strand-Hafen beschreiben. Sonst hast du schnell Hochseeschifffahrt und das Konzept der Abgeschiedenheit wĂ€re an den Haaren herbei gezogen. 

vor 37 Minuten schrieb Vöund:

Ja , habe die Namen etwas eingedeutscht werde das wahrscheinlich noch ĂŒberarbeiten , vielen dank. Das mit dem das die Insel schon etwas in andere SpĂ€hren eintaucht hatte ich bereits vorgenommen und habe auch vor vielleicht mir irgendwie sozusagen Portale zu anderen Welten zu erschaffen wie zb Myrkgard , das wird aber halt noch eine Weile dauern da ich mich nicht direkt ĂŒbernehmen will. 

Myrkgard wĂŒrde ich nicht nehmen! Das passt zu keinem anderem Midgard-Setting. 

Ansonsten steht ÜbergĂ€nge in andere Welten nichts im Wege. Vielleicht in eine Urwelt, in der Wasser vorherrscht? Aber keine Portale, das wĂ€re zu technisch, lieber "ĂŒbernatĂŒrliche" ÜbergĂ€nge, die man nur zu bestimmten Zeiten / unter bestimmten Bedingungen passierbar sind. 

Auch magische Effekte, die das Erreichen der Insel per Schiff erschweren, sind "willkommen". Wie wÀre es z.B. mit einem magischen Nebel, der das Navigieren nach Osten nahezu unmöglich macht? Dann könnte man die Insel schon mal nur erreichen, wenn tagelang eitel Sonnenschein ist. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Bruder Buck:

Hhhm.... wenn die Einheimischen auch Schiffe benutzen, um von Dorf zu Dorf zu kommen, macht eine Stadt im Landesinneren keinen Sinn. Ich wĂŒrde das Straßennetz gut ausgebaut beschreiben, denn die Insulaner hatten Zeit, ihre Straßen zu bauen. Die HĂ€fen wĂŒrde ich redezieren, bzw. wie BF schreibt, als Fischerdörfer mit Strand-Hafen beschreiben. Sonst hast du schnell Hochseeschifffahrt und das Konzept der Abgeschiedenheit wĂ€re an den Haaren herbei gezogen. 

Myrkgard wĂŒrde ich nicht nehmen! Das passt zu keinem anderem Midgard-Setting. 

Ansonsten steht ÜbergĂ€nge in andere Welten nichts im Wege. Vielleicht in eine Urwelt, in der Wasser vorherrscht? Aber keine Portale, das wĂ€re zu technisch, lieber "ĂŒbernatĂŒrliche" ÜbergĂ€nge, die man nur zu bestimmten Zeiten / unter bestimmten Bedingungen passierbar sind. 

Auch magische Effekte, die das Erreichen der Insel per Schiff erschweren, sind "willkommen". Wie wÀre es z.B. mit einem magischen Nebel, der das Navigieren nach Osten nahezu unmöglich macht? Dann könnte man die Insel schon mal nur erreichen, wenn tagelang eitel Sonnenschein ist. 

Logistisch gesehen hast du natĂŒrlich recht , dass es natĂŒrlich keinen Sinn machen wĂŒrde dass die Stadt im Landesinneren ist ,

habe versucht diesen Punkt jetzt etwas reinzubringen

du kannst dir ja mal angucken wie ich den Seeverkehr beschrieben habe : 

 

Bild_2020-12-02_113624.png

  • Like 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb JĂŒrgen Buschmeier:

Was heißt eigentlich "weitab der WestkĂŒste"? 200 km, 1000 km oder mehr?

Und wie weit im Norden soll die Insel liegen?

Ich habe mir noch keine großen Gedanken darum gemacht um ehrlich zu sein , also ungefĂ€hr soweit dass man dort eigentlich nicht mal schnell einen Abstecher macht.

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Solwac:

Wie ist denn die KĂŒste? ZerklĂŒftete oder eher nicht? Ich halte kleine KĂŒstenschifffahrt fĂŒr eine gute Steuerung der Verkehrswege. 

Zur KĂŒste bin ich noch nicht gekommen , aber ich hatte schon gedacht das man die KĂŒste relativ zerklĂŒftet darstellt. Den Standort der HĂ€fen wĂŒrde ich dann damit erklĂ€ren dass an genau den Orten zb ein Sandstrand oder einfach ein besserer Zugang ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...