Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3054099

Und weil ich im Midgard 1880 Unterforum gerade gelesen habe, dass @Olafsdottir Material für M1880 zur Verfügung stellt, denke ich, ich stelle den Termin für den Gratisrollenspieltag 2020 auch mal hier ein. Vielleicht nehme ich nächstes Jahr auch mal als SL dran teil. Vor hatte ich es ja schon ein paarmal. :colgate:

Euer 

Bruder Buck 

comment_3054202
vor 6 Stunden schrieb KoschKosch:

Ich würde mich da gerne engagieren, aber in meiner Region weiß ich noch nicht wo. Ich vermelde aber nochmal hier, wenn ich etwas genaueres habe. 

Ich empfehle einen Blick auf die Website des Gratis-Rollenspieltags:

https://www.gratisrollenspieltag.de/

Da füllt sich die Karte langsam mit den Event-Orten. Und frag' 'mal den Rollenspielladen Deines Vertrauens, ob er dran teilnehmen möchte. Ich werde das jedenfalls auch tun.

Bearbeitet ( von Zeno)
Tippfehler

comment_3054209
vor 3 Minuten schrieb Zeno:

Ich empfehle einen Blick auf die Website des Gratis-Rollenspieltags:

https://www.gratisrollenspieltag.de/

Da füllt sich die Karte langsam mit den Event-Orten. Und frag' 'mal den Rollenspielladen Deines Vertrauens, ob er dran teilnehmen möchte. Ich werde das jedenfalls auch tun.

Ja ich weiß. Und nein, in meiner Gegend GIBT ES KEINE ROLLENSPIELLÄDEN. Aber danke für die Info. Weiß ich. Als ich noch in Mannheim gelebt hab, war es einfach. Jetzt wohne ich auf dem Land. 

comment_3054210
vor 1 Minute schrieb KoschKosch:

Ja ich weiß. Und nein, in meiner Gegend GIBT ES KEINE ROLLENSPIELLÄDEN. Aber danke für die Info. Weiß ich. Als ich noch in Mannheim gelebt hab, war es einfach. Jetzt wohne ich auf dem Land. 

Der Fluch der bösen Tat …

Aber die URL ist vielleicht für andere Interessenten wichtig. Ich bin jedenfalls wieder hier (Bochum) im Highlander dabei. Letztes Jahr hat @Neq dort eine MIDGARD-Runde geleitet.

Bearbeitet ( von Zeno)
Aktualisierung

comment_3054273
vor 3 Stunden schrieb KoschKosch:

Ja ich weiß. Und nein, in meiner Gegend GIBT ES KEINE ROLLENSPIELLÄDEN. Aber danke für die Info. Weiß ich. Als ich noch in Mannheim gelebt hab, war es einfach. Jetzt wohne ich auf dem Land. 

Es muss doch nicht ein Rollenspielladen sein. Ich habe 2014 in einem Buchladen Runden angeboten, es gibt auch GRT Veranstaltungen in Jugendzentren u.ä. Vermutlich muss Du aber selbst aktiv werden, damit sich ein Laden oder Jugendzentrum dafür anmeldet.

comment_3054274
vor 3 Stunden schrieb Zeno:

Der Fluch der bösen Tat …

Aber die URL ist vielleicht für andere Interessenten wichtig. Ich bin jedenfalls wieder hier (Bochum) im Highlander dabei. Letztes Jahr hat @Neq dort eine MIDGARD-Runde geleitet.

Interssanteweise ist ein Laden in Witten dabei, da könnte ich ggf. mal leiten. Ansonsten wird es wohl ein Laden in Dortmund oder ich fahre nach Bochum.

comment_3054407
vor 22 Stunden schrieb KoschKosch:

Ja ich weiß. Und nein, in meiner Gegend GIBT ES KEINE ROLLENSPIELLÄDEN. Aber danke für die Info. Weiß ich. Als ich noch in Mannheim gelebt hab, war es einfach. Jetzt wohne ich auf dem Land. 

Naja, in München gibt es bestimmt einen Rollenspielladen. Dort hieß mal ein Laden "Games in" oder so, aber ob es diesen Laden noch gibt, weiß ich nicht. Ansonsten kannst du ja in der Nymphenburg etwas anbieten. Da passt das Ambiente! ;)

comment_3054429
vor 32 Minuten schrieb KoschKosch:

Ich wohne nicht in München sondern 45km entfernt...

Klaro, ich weiß, die Provinz. Aber in Herrsching oder auch in den westlichen Vororten von München gibt es bestimmt Buchläden oder auch einen Spieleladen, der nicht 45 km weit weg ist und die sich über ein solches Angebot vielleicht freuen würden.

comment_3054558

Läden, die teilnehmen möchten, müssen sich bei Pegasus anmelden, die den Gratisrollenspieltag koordinieren. Es muss in der Tat kein Rollenspielladen sein. Und ich sehe nicht, was dagegen spräche, selbst eine Veranstaltung zu organisieren, wenn man keinen Laden in der Nähe hat, aber dafür Leute, die man interessieren könnte.

Hier der Link zur Anmeldung.

Rainer

comment_3054680
vor 8 Stunden schrieb Maeve ver Te:

Ich überlege, ob ich in der Bibliothek den Tag begehen soll.

Bin mir aber nicht sicher, ob das großen Anklang fände. Ab wann würdet ihr denn meinen, dass jmd kommt?

Finde ich eine hervorragende Idee! Eine Bibliothek ist ein gelungener Austragungsort! Plakat und Liste aushängen und schauen, wer sich einträgt. Ich meine, es gäbe im Paket zum Gratisrollenspieltag Flyer, die im Vorfeld ebenso verteilt werden könnten.

comment_3054965
Am 8.12.2019 um 22:19 schrieb Fabian Wagner:

Finde ich eine hervorragende Idee! Eine Bibliothek ist ein gelungener Austragungsort! Plakat und Liste aushängen und schauen, wer sich einträgt. Ich meine, es gäbe im Paket zum Gratisrollenspieltag Flyer, die im Vorfeld ebenso verteilt werden könnten.

Sehe ich ganz genauso!

Am 8.12.2019 um 11:51 schrieb Olafsdottir:

Läden, die teilnehmen möchten, müssen sich bei Pegasus anmelden, die den Gratisrollenspieltag koordinieren. Es muss in der Tat kein Rollenspielladen sein. Und ich sehe nicht, was dagegen spräche, selbst eine Veranstaltung zu organisieren, wenn man keinen Laden in der Nähe hat, aber dafür Leute, die man interessieren könnte.

Hier der Link zur Anmeldung.

Rainer

Hervorragende Anregung!

comment_3055483

So, und Zack habe ich meine Bibliothek für den GRT angemeldet. Meine Kolleginnen waren erstaunlich enthusiastisch. Finde ich sehr cool.

Werde nun noch die Leiterin unseres JuKuz versuchen mit ins Boot zu bringen, damit auch jmd kommt.

Wer also Lust und Zeit hat am GRT in einer kleinen Bibliothek am Rande des Rhein-Main-Gebiets als SL, Erklär-Bär oder als Spieler mitzumachen, ist herzlich eingeladen.

comment_3055489
8 Minuten schrieb daaavid:

Wo genau ist denn dein Rand des Rhein-Main-Gebiets?

Mein Rand beginnt wo Bayern an Hessen grenzt. Stockstadt bei Aschaffenburg ca.35 Minuten von FFM entfernt (wenn die A3 mitspielt). Man fällt quasi von der Autobahn nach Stockstadt. Mit dem Zug sind wir auch recht gut zu erreichen (wenn die Bahn mitspielt).

Bearbeitet ( von Maeve ver Te)

  • Ersteller
comment_3056871

Ich habe von den Veranstaltungen in Herne noch Material übrig. Das sind die vor skizzierten Abenteuer-Sequenzen und etliche Ausdrucke der vorgefertigten, vereinfachten Charaktere. Wenn ich wo leite, werde ich dieses Material dabei haben. 

Wenn es jemand nutzen möchte, bitte bei mir melden. Dann schauen wir, wie es zum Empfänger kommt. Die Sachen sind so aufgebaut, dass auch unbedarfte Spiel-Interessierte innerhalb weniger Minuten ins Spiel kommen können. Die Abenteuer-Szenen dauern zum Spielen 1 bis 1 1/2 Stunden und sind entsprechend einfach. Es gibt drei Sequenzen, die aufeinander folgend gespielt werden können. So können Anfänger entweder in einem überschaubaren Zeitraum ein abgeschlossenes Setting erleben und damit reinschnuppern, oder einfach im Tisch sitzen bleiben und ein komplettes, einfaches Abenteuer spielen. 

Grüße

Bruder Buck 

comment_3056925
vor einer Stunde schrieb Bruder Buck:

Ich habe von den Veranstaltungen in Herne noch Material übrig. Das sind die vor skizzierten Abenteuer-Sequenzen und etliche Ausdrucke der vorgefertigten, vereinfachten Charaktere. Wenn ich wo leite, werde ich dieses Material dabei haben. 

Wenn es jemand nutzen möchte, bitte bei mir melden. Dann schauen wir, wie es zum Empfänger kommt. Die Sachen sind so aufgebaut, dass auch unbedarfte Spiel-Interessierte innerhalb weniger Minuten ins Spiel kommen können. Die Abenteuer-Szenen dauern zum Spielen 1 bis 1 1/2 Stunden und sind entsprechend einfach. Es gibt drei Sequenzen, die aufeinander folgend gespielt werden können. So können Anfänger entweder in einem überschaubaren Zeitraum ein abgeschlossenes Setting erleben und damit reinschnuppern, oder einfach im Tisch sitzen bleiben und ein komplettes, einfaches Abenteuer spielen. 

Grüße

Bruder Buck 

Ich melde mich. :sarandira:

  • Ersteller
comment_3056930
vor 9 Minuten schrieb Maeve ver Te:

Ich melde mich. :sarandira:

:knuddel: Es ist ja noch etwas Zeit bis dahin. Ich schaue, ob ich hier was machen will, oder gar zu dir kommen werde. Und meine Freundin frage ich auch, ob sie Bock hat, mit zu kommen. 

Auf jeden Fall bekommst du rechtzeitig die Sachen von mir! 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.