Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_3033306

Wenn aber die Differenz schnell mal € 50.- (eingesparte Portokosten und Teilrückerstattung MWST) und mehr ausmacht und das Zeug erst noch nach Hause geliefert wird, ist eigentlich klar, wo bestellen. Zudem hat Amazon die Bücher bereits an Lager. Somit ist der Rabatt bereits geflossen. Hätte Amazon die Bücher nicht an Lager, hätte das ganz anders aussehen können. 

comment_3033309

Ich kopiere bei manchen Dingen den Amazon link und schicke es an den Buchhändler um die Ecke als Email, der ordert das Buch und auf dem Nachhauseweg kann ich es abhohlen. Ist in der Regel auch nicht sehr viel langsamer als Amazon-per-DHL

So finanziere ich schon mal nicht Amazon, ich kenne einen der bei denen arbeitet und einen der Abteilungsleiter bei denen war es aber nicht mit seiner sozialen Art vereinbaren konnte weiter dort zu arbeiten. Der Buchhändler zahlt Gewerbesteuer vor Ort, Amazon zahlt seine Steuern ... sprechen wir besser nicht drüber,...

Und Porto - Porto zahle ich auch keines.

Bestelle ich auch mal was bei Amazon? - Ja sicher, kommt schon mal vor, aber in der Regel benutze ich Amazon als Datenbank was es alles gibt - und schaue dann ob ich es woanderst "besser" bekomme.

19 minutes ago, Gunthar said:

Wenn aber die Differenz schnell mal € 50.- (eingesparte Portokosten und Teilrückerstattung MWST) und mehr ausmacht und das Zeug erst noch nach Hause geliefert wird, ist eigentlich klar, wo bestellen. Zudem hat Amazon die Bücher bereits an Lager. Somit ist der Rabatt bereits geflossen. Hätte Amazon die Bücher nicht an Lager, hätte das ganz anders aussehen können. 

Was  das Amazon und am Lager betrifft - Amazon bietet schon mal Bücher an die Amazon noch garnicht beim Verlag geordert hat.

Und das nach Hause liefern ist auch nur ein Vorteil wenn das Paket zuhause auch ankommt und nicht beim Nachbarn.

comment_3033311
vor 24 Minuten schrieb Gunthar:

Wenn aber die Differenz schnell mal € 50.- (eingesparte Portokosten und Teilrückerstattung MWST) und mehr ausmacht und das Zeug erst noch nach Hause geliefert wird, ist eigentlich klar, wo bestellen. Zudem hat Amazon die Bücher bereits an Lager. Somit ist der Rabatt bereits geflossen. Hätte Amazon die Bücher nicht an Lager, hätte das ganz anders aussehen können. 

Klingt, als willst du eine Absolution erhalten. ;)

  • Ersteller
comment_3033314

Nur zur Info. Hatte zum Vergleich mal einen RPG-Händler in der Schweiz gefragt, wieviel bei ihm die Midgardsachen kosten würden. Der das schnell durchgerechnet und kam auf einen Preis, der etwa knapp unter Europreis mal 2 in CHF. Der Kodex hätte etwa CHF 55.- gekostet. Das Fiese dabei ist, dass der Händler bereits einen höheren Einkaufspreis hat, als die Bücher in D im Laden kosten würden. Das heisst, dass der Amazonpreis für Endkunden bereits unter dem Schweizer Einkaufspreis liegt. Und das Zeug muss der Händler auch in D bestellen. Das heisst auch, dass die deutschen Grosshändler die schweizer Kleinhändler abzocken. 

Bearbeitet ( von Gunthar)

comment_3033334
vor 26 Minuten schrieb Gunthar:

Nur zur Info. Hatte zum Vergleich mal einen RPG-Händler in der Schweiz gefragt, wieviel bei ihm die Midgardsachen kosten würden. Der das schnell durchgerechnet und kam auf einen Preis, der etwa knapp unter Europreis mal 2 in CHF. Der Kodex hätte etwa CHF 55.- gekostet. Das Fiese dabei ist, dass der Händler bereits einen höheren Einkaufspreis hat, als die Bücher in D im Laden kosten würden. Das heisst, dass der Amazonpreis für Endkunden bereits unter dem Schweizer Einkaufspreis liegt. Und das Zeug muss der Händler auch in D bestellen. Das heisst auch, dass die deutschen Grosshändler die schweizer Kleinhändler abzocken. 

Okay, nächster Sommerurlaub in die Alpen: MIDGARD-Bücher schmuggeln...

comment_3033340
vor einer Stunde schrieb Gunthar:

Zudem hat Amazon die Bücher bereits an Lager. Somit ist der Rabatt bereits geflossen.

Das ist allerdings keine Argumentation. Würde niemand bei Amazon kaufen, hätte Amazon auch nicht die Marktmacht um die Preise zu diktieren. Das ist wie zu sagen: Ich kaufe lieber Billigfleisch beim Discounter, weil das Tier ist ja jetzt schon gestorben.

Ich verstehe die Gründe durchaus, in diesen Fällen bei Amazon zu bestellen, aber bitte nicht mit diesem Argument. ;)

comment_3033347
1 hour ago, Gunthar said:

Hätte Amazon die Bücher nicht an Lager, hätte das ganz anders aussehen können

Amazon steuert ja auch seinen Bestand, der bei einem so langsam drehenden Artikel sehr niedrig sein wird. Deine Bestellung bei Amazon dürfte dazu führen, dass Branwen eine Woche später ein Päckchen packt. Der große Stapel abzuverkaufender Bücher mag an vielen Orten liegen, aber ganz sicher nicht im bilanziellen, womöglich gar bezahlten, Lagerbestand von Amazon. Die sind ein Handelsunternehmen, kein Wohltätigkeitsverein. Bestandsminimierung ist denen fast so tief im Blut wie mir als Automotive-JIS-Lieferant. 

comment_3033349
1 hour ago, Gunthar said:

Das heisst auch, dass die deutschen Grosshändler die schweizer Kleinhändler abzocken.

Ist es (dem Händler) möglich, direkt (zu Händlerkonditionen) bei Branwen zu bestellen?

  • Ersteller
comment_3033373
vor 54 Minuten schrieb Eleazar:

Aber mal ohne Scheiß: Kommen denn Schweizer zum Südcon und würde sich eine Sammelbestellung dorthin lohnen?

Wo ist denn der Südcon? Hatte schon Treffen mit dem Begriff Süden gesehen. Stattgefunden hatte es aber in Mannheim oder Frankfurt Main. 

Edit: irgendwo demnächst soll es noch ein Midgardcon geben? Wo? 

Bearbeitet ( von Gunthar)

comment_3033374
4 minutes ago, Gunthar said:

Wo ist denn der Südcon? Hatte schon Treffen mit dem Begriff Süden gesehen. Stattgefunden hatte es aber in Mannheim oder Frankfurt Main. 

https://www.google.de/maps/place/Burg+Wildenstein,+88637+Leibertingen/@48.0588875,8.9971358,16z/data=!4m5!3m4!1s0x479a12d8f8a5be91:0x56ab2f6807a27f66!8m2!3d48.05876!4d8.99914

In Mannheim oder Frankfurt kenne ich keine Midgard Cons,... in Frankfrut gibt es einen Stammtischv (glaube ich).

Bearbeitet ( von Irwisch)

  • Ersteller
comment_3033379
vor 5 Minuten schrieb Irwisch:

Mitten im Wald? Ich seh da nicht mal ein Gebäude. 

Ging um andere Nicht-RPG-Treffen. 

Bearbeitet ( von Gunthar)

comment_3033384
4 minutes ago, Gunthar said:

Mitten im Wald? Ich seh da nicht mal ein Gebäude. 

Ging um andere Nicht-RPG-Treffen. 

Nicht-RPG-Treffen gibt es aber immer, weltweit, eigentlich zu jeder Zeit.

Und der link ist nur die Hilfe zur Selbsthilfe, die Informationen wo der Südcon stattfindet ist eigentlich in der Sidebar - zu finden auch hier im Forum in einem eigenen Strang.

comment_3033393
5 minutes ago, Gunthar said:

Sidebar? Sehe ich nicht. Könnte daran liegen, dass ich das Forum auf dem Handy ansehe. Sorry, wenn ich auf den Keks gehe, bin halt noch neu. 😉

Dann geht dein Handy auf den :keks:

 

Bearbeitet ( von Irwisch)

comment_3033406
vor einer Stunde schrieb Irwisch:

In Frankfurt gibt es einen Tisch. Stamm sind wir da nicht...

comment_3033409
vor 3 Minuten schrieb daaavid:

In Frankfurt gibt es einen Tisch. Stamm sind wir da nicht...

Hauptsache ihr seid nicht Stumm ..

 

Wenn man hier so mitliest, dann sollte nur schon zum Bücherverkauf über einen Con in der Schweiz nachgedacht werden ...

Bearbeitet ( von Hirotega)

comment_3033415
vor 10 Minuten schrieb Hirotega:

Wenn man hier so mitliest, dann sollte nur schon zum Bücherverkauf über einen Con in der Schweiz nachgedacht werden ...

Wenn jemand einen Con in der Schweiz organisiert, komme ich auch, wenn's irgend geht! :beer:

Und falls der @droll nicht kommen könnte, würde ich auch Bücher mitbringen können wollen tun. ;)

 

comment_3033417
Just now, Bruder Buck said:

Wenn jemand einen Con in der Schweiz organisiert, komme ich auch, wenn's irgend geht! :beer:

Wäre dabei :D, meine Frau möchte eh mal einen Urlaub "in den Bergen" machen,...  ich dacht eigentlich an Östereich aber Schweiz soll ja auch noch Berge haben :D

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.