Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Hallo Freunde!

 

Ist man mit Silberstaub vollständig gegen Blitze schleudern geschützt, oder findet ein Zauberduell statt?

 

Gruß

Uwe

Hoi

 

Also in der Formulierung im Arkanum (und ich denke M3 benutze dieselbe) deutet nichts darauf hin, das hier ein Zauberduell ausgefochten wird.

 

Standardmässig gibt es einen WW immer nur dann, wenn ein Wesen verzaubert werden soll.

 

Die meisten Schutzsprüche haben eine ABW, aber der hier ist so speziell, das  darauf wohl verzichtet wurde. In der richtigen Situation ist er aber sehr nett.

Zitat[/b] (daraubasbua @ 23 Okt. 2003,20:00)]Hoi

 

Also in der Formulierung im Arkanum (und ich denke M3 benutze dieselbe) deutet nichts darauf hin, das hier ein Zauberduell ausgefochten wird.

 

Standardmässig gibt es einen WW immer nur dann, wenn ein Wesen verzaubert werden soll.

 

Die meisten Schutzsprüche haben eine ABW, aber der hier ist so speziell, das  darauf wohl verzichtet wurde. In der richtigen Situation ist er aber sehr nett.

sehe ich auch so.

Ich schließe mich vollstens meinen Vorschreibern an im Arkarnum steht ausdrücklich "Der Verzauberte wird von einer Wolke [...] Silberstaubes umgeben, die ihn vor den Zaubern Blitzeschleuder,[...]schützt " (S.164)

 

MfG Hajime

Zusätzlich bin ich noch der Meinung, dass dieser Schutz auch verhindert, dass man selber "Blitze schleudern" zaubern kann.

 

Gruß,

Sourcerer

Zitat[/b] (Sourcerer @ 23 Okt. 2003,23:32)]Zusätzlich bin ich noch der Meinung, dass dieser Schutz auch verhindert, dass man selber "Blitze schleudern" zaubern kann.

 

Gruß,

Sourcerer

Das steht soweit ich weiß auch in der Spruchbeschreibung im Arkanum, das die Sprüche vor der Silberstaub schützt, auch nicht vom Geschützten selbst gezaubert werden können.

 

Gruß

 

Roga

  • 2 Wochen später...

Hallo, ich hätte da auch mal eine Frage in dieser Richung, wenn auf jemanden der Zauber Silberstaub wirkt, diese Person dann versucht mit einem Springwurz etwas zu öffnen, und dadurch Blitze schleudern ausgelösst wird, wird dann nur die Person vor dem Blitz geschützt oder auch der Springwurz ?

Ich würde es vom Entstehungspunkt des blitzes abhängig machen. Wenn ich an einer Tür stehe, das Schloß aufmachen will und aus einem Thaumagramm schlägt ein Blitz, dann kann Silberstaub helfen (wenn der Silberstaub die Tür nicht durchdringen kann, was bei einer stabilen Tür nicht der Fall sein dürfte).

 

Bei einer Truhe kann das Schloß sich aber im Inneren des Wirkungsbereichs befinden, da gäbe es dann keinen Schutz.

 

Solwac

  • 2 Wochen später...

Mit dem Springwurz wurde ein Stein berührt, der springwurz war also nur eine Verlängerung der Hand des Zauberers.

  • 4 Jahre später...

Ist der Silberstaub nicht ein bisschen arg mächtig, wenn damit aller Schaden durch Blitze absorbiert wird, ohne dass ein Zauberduell stattfindet?

 

Ich meine die meisten Blitzzauber dauern ja wesentlich länger zum Zaubern, so dass man (kann man Silberstaub) vor Blitzen ja überhaupt keine Angst mehr haben muss.

 

Da ist ja eine Schwarze Zone der reinste Witz dagegen.;)

Sehe ich nicht so. Beides ist ja ein 1-Runden Zauber, auch wenn der Silberstaub zuerst entsteht. Abgesehen davon, dass nur wenige Midgardspieler wirklich diesen Effekt des Zaubers kennen, habe ich noch nie einen Zauberer erlebt, der erstmal präventiv in seiner ersten Handlung Silberstaub zaubert. Und da Blitze schleudern in seiner M4 Fassung locker töten kann, ist das ein super Rettungseffekt. Ich finde das großartig.

 

 

Gleiches gilt für die weniger bekannten Vorteile von Flammenkreis.

 

Wer über Zauberduelle nachdenkt, sollte das dann mal in größerem Maßstab tun. Dann wären auch WW.Resistenz für Werwesen angebracht.

Ist der Silberstaub nicht ein bisschen arg mächtig, wenn damit aller Schaden durch Blitze absorbiert wird, ohne dass ein Zauberduell stattfindet?

 

Ich meine die meisten Blitzzauber dauern ja wesentlich länger zum Zaubern, so dass man (kann man Silberstaub) vor Blitzen ja überhaupt keine Angst mehr haben muss.

 

Da ist ja eine Schwarze Zone der reinste Witz dagegen.;)

 

jepp, er ist gut, aber so schlimm finde ich ihn auch wieder nicht. Die erste Ladung Blitze geht meistens durch (Resis unberücksichtig), bevor der Gegner mitbekommt, was gespielt wird. Die Bannsphären halten länger an. Und wenn der andere es nicht eilig hat, wartet er einfach die 2 min ab, bis der Silberstaub sich "gelegt" hat.

@Einskaldir:

 

Einer der üblichen Anfangszauber bei uns ist der Silberstaub oder Flammenkreis, wenn man weiß, daß man z. B. gegen Gestaltwandler, Untote etc. kämpfen muss.

 

@Xan:

 

Er ist nicht zu stark, denn die SFen haben wenig LP und sind durchaus schnell erledigt, wenn eine einzelne mit 10 Blitzen belegt wird.

 

Er gibt dafür dann auch noch genügend andere Möglichkeiten die SFen zu töten, gegen die Silberstaub nicht hilft, wie Feuerlanzen, Frostbälle, Todeshauch u.v.m.

Er hilft aber eben gegen Blitze besonders gut und sicher.

@Einskaldir:

 

Einer der üblichen Anfangszauber bei uns ist der Silberstaub oder Flammenkreis, wenn man weiß, daß man z. B. gegen Gestaltwandler, Untote etc. kämpfen muss.

 

 

Das ist er bei uns auch. Hat aber nichts mit dem Blitzeschleudern zu tun. ;)

Das man ihn bei der offensichtlichen Gefahr, für die er gemacht wurde, anwendet, steht außer Frage.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

@Einskaldir:

 

Einer der üblichen Anfangszauber bei uns ist der Silberstaub oder Flammenkreis, wenn man weiß, daß man z. B. gegen Gestaltwandler, Untote etc. kämpfen muss.

 

 

Das ist er bei uns auch. Hat aber nichts mit dem Blitzeschleudern zu tun. ;)

Das man ihn bei der offensichtlichen Gefahr, für die er gemacht wurde, anwendet, steht außer Frage.

 

Stimmt, Flammenkreis schützt da gar nicht.

Er gibt dafür dann auch noch genügend andere Möglichkeiten die SFen zu töten, gegen die Silberstaub nicht hilft, wie Feuerlanzen, Frostbälle, Todeshauch u.v.m.

 

eine winzig kleine Klugscheisserei: Gegen Feuerlanze hilft Silberstaub ebenfalls. Seltsam, aber so steht es geschrieben.

 

Ooops!

 

Da bin ich doch mit dem Donnerkeil durcheinandergekommen.

  • 4 Jahre später...

Da der Wirkbereich 1 Ws ist, gehe ich davon aus, dass die Wolke sich mit dem verzauberten Wesen mitbewegt. Also auch einem Vogel, den man mal kurz zum Kundschaften in die Lüfte schickt. Stimmt das?

Hi Eusebio,

 

Ich würde es auch so spielen, ja. Würde sich die Wolke nicht mitbewegen, stünde im WB "3m UK" oder so. Und meist wird auch im Regeltext darauf hingewiesen, wenn sich eine Zauberwirkung mitbewegt oder stationär bleibt.

 

LG Anjanka

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.