Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2925409

Hallo!

Für eine neue Welt möchte ich gerne eine Atmosphäre bauen, die deutlich dichter ist als die irdische, aber atembar. Also muss ich den Stickstoff zu einem guten Teil durch ein schwereres Gas ersetzen. 

Zusammensetzung

* Mir fällt nur Xenon ein (131g/mol), alle anderen schweren Gase, die mir einfallen, sind recht tödlich - hat jemand bessere Ideen?

Und welche Auswirkungen und Effekte hätte so eine grob Vervierfachung der 'Luft-'dichte

* Fliegen fällt viel leichter - das ist ja der Aufhänger. 

* Die Sauerstoffkonzentration wird mit der Höhe steigen

* Schall wird besser geleitet

* Luftströmungen aller Art haben mehr Kraft

Ich hoffe auf ein fröhliches Spekulieren

Zu den Sternen

Läufer

comment_2925428

Käme als Alternative für Dich zu "realen" physikalischen Effekten auch ein magischer Ursprung der dichteren Atmosphäre in Betracht?

Zum Beispiel könnte diese Welt ein Teil einer Luftelementarwelt sein, welche auf magischem Wege eben genau diese Effekte als Ausprägung hat?

Nur so ein fröhliches Spekulieren meinerseits.... ;) 

comment_2925440

 

vor 3 Minuten schrieb Lemeriel:

Ist die Schallgeschwindigkeit in Xenon nicht geringer als in Stickstoff und müsste daher unter den oben genannten Voraussetzungen die Schallgeschwindigkeit nicht abnehmen?

Ja, aber Läufer hat nichts zur Schallgeschwindigkeit geschrieben. ;)

vor 7 Stunden schrieb Läufer:

* Schall wird besser geleitet

comment_2925487

Fantasy oder Science Fiction? Im ersten Fall würde ich alle Physik und Chemie über Bord schmeißen und einfach die gewünschten Effekte ansetzen.

Ansonsten: Laufen fällt schwerer und beim Reiten fällt man vom Pferd. Die Reichweiten von Schuss- und Wurfwaffen vermindern sich. Andererseits: Fliegende Inseln mit Wasserstoffzellen. Luftschiffe...

  • Ersteller
comment_2925560

Hallo allerseits,

genau auf so eine Diskussion hatte ich gehofft - vielen Dank und bitte weitermachen.

Also ich wollte erst mal etwas, was mit viel Augenzudrücken auch ohne Magie funktionieren würde. Weil dann kann es leicht über die übliche Physik und Chemie in sich schlüssig beschrieben werden und es ergeben sich ganz einfach viele nette kleine Nebeneffekte, die man im Spiel einfließen lassen kann. 

Und ich wollte tatsächlich mit einer etwas abgesenkte Schwerkraft (so 0,9g) arbeiten, aber nicht weiter, da sich dann die Bewegungen zu sehr verändern. 

@Kar'gos stimmt, hatte ich gar nicht dran gedacht - und so 2 oder 3 bar müsste ein Mensch gut abkönnen, oder?

@Lemeriel ich dachte immer, die Schallgeschwindigkeit wächst mit der Dichte des Mediums. Wie stark ist der Effekt? 

@Solwac SF6 ist interessant. Dichte ist so 150, aber allein die vielen schönen Effekte der Fluorspuren, die bei so viel SF6 über die Zeit entstehen :devil:

vor 7 Stunden schrieb Eleazar:

Ansonsten: Laufen fällt schwerer und beim Reiten fällt man vom Pferd. Die Reichweiten von Schuss- und Wurfwaffen vermindern sich. Andererseits: Fliegende Inseln mit Wasserstoffzellen. Luftschiffe..

Genau so was - mehr davon 

(So, es gibt Abendessen)

 

 

 

 

comment_2925581
vor 16 Stunden schrieb Läufer:

 

@Kar'gos stimmt, hatte ich gar nicht dran gedacht - und so 2 oder 3 bar müsste ein Mensch gut abkönnen, oder?

https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefenrausch

Da würde ich dir Taucherlektüre empfehlen, Berufstaucher schaffen wohl bis zu 20bar, allerdings treten üble Effekte auf, wenn der Druck zu schnell ansteigt/abfällt. Kennst du sicher auch vom Flugzeug oder schnelle Bergfahrten.

Wenn du jetzt physikalisch korrekt auf einer Weltkugel spielst und die Schwerkraft verringerst, müsste auch der atmosphärische Druck abnehmen.

Es ist schwierig alle Effekte hier auszuzählen, es kann dir passieren, dass Pflanzen keine Photosynthese mehr schaffen, Wasser deutlich später siedet, sich die Gase stärker in Flüssigkeiten lösen und dadurch den pH-Wert verändern...

Bearbeitet ( von Kar'gos)

  • Ersteller
comment_2925585
vor 9 Minuten schrieb Kar'gos:
vor einer Stunde schrieb Läufer:

 

@Kar'gos stimmt, hatte ich gar nicht dran gedacht - und so 2 oder 3 bar müsste ein Mensch gut abkönnen, oder?

https://de.wikipedia.org/wiki/Tiefenrausch

Da würde ich dir Taucherlektüre empfehlen, Berufstaucher schaffen wohl bis zu 20bar, allerdings treten üble Effekte auf, wenn der Druck zu schnell ansteigt/abfällt. Kennst du sicher auch vom Flugzeug oder schnelle Bergfahrten.

Also so 3 bar oder so - und wer durchs Dimensionstor auf die Welt kommt, hat erst mal höllisch Druck auf den Ohren - schön.

vor 9 Minuten schrieb Kar'gos:

Es ist schwierig alle Effekte hier auszuzählen, es kann dir passieren, dass Pflanzen keine Fotosynthese mehr schaffen, Wasser deutlich später siedet, sich die Gase stärker in Flüssigkeiten lösen und dadurch den pH-Wert verändern...

Genau solche Sachen, immer her damit. Wenn ich die SF6-Atmospäre nehme, habe ich sicher Fluor im Wasser - damit schmeckt Wasser immer Sauer, und die Klingen der SpF bedürfen ständiger Pflege, um nicht zu rosten. Und die Pflanzen haben sehr große Blätter, sind aber flexibel wegen der höheren Kraft der Stürme. Vielleicht gibt es auch mehr fleischfressende Pflanzen? 

:supifant: (Läufer ist begeistert)

comment_2925623
vor 3 Stunden schrieb Läufer:

 

@Lemeriel ich dachte immer, die Schallgeschwindigkeit wächst mit der Dichte des Mediums. Wie stark ist der Effekt? 

Die Schallgeschwindigkeit in der Luft steigt mit dem Luftdruck, mit einer höheren Dichte nimmt die Schallgeschwindigkeit ab. Auf wikipedia findet man bei den einzelnen Gasen deren exakte Werte für die Schallgeschwindigkeit.

Wird hier im Link nachvollziehbar erklärt.

Bearbeitet ( von Lemeriel)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.