Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2891107

Hallo in die Runde,

ich bin seit längerem aus verschiedenen Gründen von der Idee fasziniert, eine Möglichkeit für eine generative Spielumgebung in Midgard zu erstellen. Ich lese gerne und viele Weltbeschreibungen und Quellenbücher, aber man kann als Spielleiter immer nur einen begrenzten Ausschnitt der Welt kennen und den Spielern präsentieren (zumindest, wenn man relativ neu im System ist). Spannend fände ich es, den Spielern eine uneingeschränkte Erforschung und Entdeckung der Welt zu ermöglichen.

Beispiel: Start in Alba, Expedition an die Meeresküsten, Reise über Meer mit verschiedenen zufälligen Zwischenstops / Begegnungen (Insel, Schiffe, Tiere / Kreaturen, Unwetter, Reiseunfälle, Rationen gehen leer), Stranden an Insel anderen Kontinents (hier wirds dann schon schwer mit Allgemeinwissen des Spielleiters), Erkunden der Küste, Eindringen ins Landesinnere, Begegnungen mit Einwohnern (Dörfer, Städte, Völker, etc.).

Cool wäre eine Art System, all diese Begegnungen aus einem sinnvollen Repartoire an Möglichkeiten auszuwürfeln. Dieses generative System müsste dann berücksichtigen, in welchem Kontinent / Gegend sich die Spieler gereade befinden und dem Spielleiter dann per Würfelwurf Begegnungen / Umgebung / etc. errechnen. So könnte man z.B. "leere" unkartografierte Strecken zwischen in Midgard definierten Städten oder Ländern füllen. Diese Idee lässt sich natürlich unendlich weiterspinnen, im Prinzip könnte man einen Generator für eine komplette Spielwelt erstellen, der z.B. Kartenmaterial, Kulturbeschreibungen oder Bilder aus der Wikipedia-API verwendet. Vielleicht ist es auch einfach nur ein System, das weite Reisen realistisch simulieren kann.

Ein paar Bruchteile, die in etwa in diese Richtung gehen wären z.B.:

Generator für Stadtkarten:
https://watabou.itch.io/medieval-fantasy-city-generator

Lankhmar (Buch über eine Fantasy-Stadt mit vielen Zufallselementen):
https://en.wikipedia.org/wiki/Lankhmar

Vornheim (Regelwerk zur generativen Stadterstellung):
https://www.lotfp.com/RPG/products/vornheim

Hier im Forum habe ich auch einmal eine simple Auflistung mit Möglichkeiten (1-20 für einen W20) gesehen, das z.B. Gesinnung von NPCs bei Interaktion mit Spielern ermöglicht.

Ich freu mich auf eure Ideen und Anregungen, vielleicht gibts ja auch schon vergleichbare Projekte hier im Forum :-)

Lito

PS: procedual und sandbox gehen vermutlich in diese Richtung

Bearbeitet ( von Lito)
Erweiterung

  • Ersteller
comment_2891363
vor 7 Stunden schrieb Jürgen Buschmeier:

Würdest du das am Spieltisch auswürfeln, damit du als SL auch noch Überraschungen erlebst oder das Werkzeug doch vorher zur Vorbereitung nutzen?

Ersteres würde mich überfordern. Aber generell könnte man so logisch eine Kampagne zusammenstellen.

Cool wäre z.B. eine Art Web-Anwendung, die ich während des Spielens laufen lassen kann und ggf. befragen kann, sollten die Spieler mal wieder neue Wege ausprobieren wollen :-)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.