Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_9751

Hi,

als Kabir stand es für mich ausser Frage, den Zauber Liosfang beschwören nicht zu nehmen. Immerhin begleiten Sie die Seelen der Toten zu Ormut, was eigentlich das nötigste für jeden Charakter ist. Wie viele gute Taten (oder schlechte) die Person vor ihrem Ableben getan hat ist für Ormut nicht von Bedeutung. Aber die Seele, der verstorbenen muss ja schliesslich zu ihm gelangen. Aber als ich dann diesen "Zauber" in meinem Zauberbuch verewigen wollte, konnte ich keine Daten über die Liosfang finden!!! Deshalb habe ich einige Fragen, die dringend beantwortet werden müssen.

 

Gibt mir Ormut immer die Kraft, die Liosfang zu beschwören um die Seelen der Toten in sein Reich zu geleiten?

Sind sie materiell?

Brauche ich Zauberutensilien?

Wie lange brauche ich, um Liosfang zu beschwören?

Wie viele dieser kleinen Wesen kommen denn pro Beschwörung?

Habe ich die Kontrolle über die Liosfang oder erscheinen sie, holen die Seele und fliegen mit dieser direkt zu Ormut zurück?

Kann man mit ihnen noch andere Dinge machen?

 

Wenn irgenwer einige dieser Fragen beantworten kann, oder gar eine Art Datenblatt über Liosfang besitzt, wäre ich über Infos und Antworten dankbar.

 

Bis dann

Samar al Abin el Kabirkamikazemb@web.de

comment_9761

Die Ljosfang sind ein Spaefolk des Elementes Feuer und zwar des 1. Grades. Die Daten habe ich Momentan nicht zur Hand, werde sie Dir aber morgen gerne zu mailen. Sie stehen aber auch in dem ersten roten Kreaturenbuch (ich glaube es heißt "Buch der Begegnungen") unter Elementaren.

 

Ich gehe davon aus, daß es sich um einen Grundzauber für Ormut-Priester handelt und die gleichen Regeln wie bei einem Beschwörer gelten, sprich was die Zauberdauer und den AP-Aufwand betrifft. Da es sich um ein Grundzauber handelt, benötigen sie aber keine Materialien wie Kreide, Beschwörungsrobe, Edelsteine usw. Was halt ein Beschwörer normalerweise braucht.

 

Nach meiner Ansicht kann der Priester mit ihnen verfahren wie ein Beschwörer. Er sollte sie aber nicht mißbrauchen, schließlich stellen sie eine Art von göttlichen Boten Ormuts dar.

 

Gruß

 

Lemeriel

comment_9762

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td> (Lemeriel @ Dez. 03 2001,11:19)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Denn in meinem alten QB ist dieser Zauberspruch definitiv nicht vorhanden, genauso wie der Wüstenbasilisk dort nicht drin steht.<span id='postcolor'>

Ehrlich nicht? Da muss ich 'mal nachsehen... Und den Wüstenbasilisk finde ich auch noch...

 

Rainer

comment_9755

Der Fehler lag in diesem Fall bei mir. Auf S. 56 ist (bei der Beschreibun des Kabir) erwähnt, dass Priester diesen Spruch beherrschen, und dass Ljosfar in Eschar als Nur ed-Din bekannt sind. Der Spruch selbst wird nicht nochmal im Eschar-Buch erwähnt. Da muss mir die Erinnerung einen Streich gespielt haben...

 

Ich würde ihn zu einer Frundfähigkit für Kabire machen.

 

Rainer

(am Wüstenbasilisken arbeite ich noch...)

  • 5 Jahre später...
comment_1093811

Tach zusammen,

 

im Meister der Sphären ist für den Lichtzahn (Ljosfang, Feuerelementarwesen/ Hyrr-/ Spaefolk Grad 1, S. 253) B 36 angegeben, jedoch keine Fortbewegungsart.

 

Ich gehe davon aus, dass er sich frei bewegen (inkl. fliegen/ schweben) kann. Oder ist jemand der Meinung, dass er sich nur über den Boden fortbewegen kann und z.B. an einem Tischbein hochklettern muss?

 

Gruß,

Arco

  • 2 Wochen später...
comment_1100690

Ich stelle mir ein Ljosfang als kleine fliegende Kerzenflamme vor. Im Gegensatz zu Hyrrbauti und Hardlogi gibt es keine Beschränkung in der Höhe über dem Boden.

Bei Hyrrbauti und Hardlogi ist die genaue Position wegen der Angriffsmöglichkeiten wichtig, ein unbegrenzter Flug könnte hier zu mächtig werden. Beim Ljosfang sehe ich die Gefahr nicht.

 

Solwac

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.