Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Laut Regelbuch ist beidhändiger Kampf mit Einhandschwertern, Stichwaffen und Einhandschlagwaffen möglich. Da Faustkampf hier nicht da drunter fällt, möchte ich mal fragen, ob etwas dagegen spricht, dass ein Charakter mit beiden Fäusten zuschlagen kann.

Meiner Meinung nach ist eine beidhändige Kampfweise schon im Faustkampf inbegriffen. Stell dir einmal einen Boxkampf vor, in dem die Kontrahenten ausschließlich mit einer Fasut zuschlagen ... das wäre sehr ungewöhnlich!

Daß Leute beim Faustkampf mit nur einer Hand zuschlagen, wäre auch mir neu. Von daher ist da wohl beidhändiger Kampf genauso unmöglich wie bei Zweihandwaffen.

Sieht so aus, als wäre die Frage bereits eindeutig beantwortet. Wäre es anders als meine beiden Vorposter angemerkt haben, könnte man übrigens für waffenlosen Kampf neben beidhändigen Kampf wohl auch beidfüßigen Kampf einführen, da schließlich mit allen vier Gliedmaßen zugeschlagen werden kann. Hmm, interessante Idee ... wink.gif

 

Grüße,

Tede

 

 

 

 

@ Tede: Diese Idee wurde bei uns schon praktiziert. Ein Held verlor beide Arme. Er kämpfte dann eben mit den Füßen weiter, nachdem er gesundheitlich soweit wieder hergestellt war.  turn.gif

 

Livia

Quote[/b] (Livia @ 26 July 2003,15:07)]@ Tede: Diese Idee wurde bei uns schon praktiziert. Ein Held verlor beide Arme. Er kämpfte dann eben mit den Füßen weiter, nachdem er gesundheitlich soweit wieder hergestellt war.  turn.gif

 

Livia

Das errinnert mich irgendwie an Monty Python

Zitat[/b] (HarryW @ 26 Juli 2003,17:13)]Das errinnert mich irgendwie an Monty Python

Der Gedanke kam mir auch, als ich Livias Antwort gelesen hatte. Wollte mir eine Antwort aber verkneifen, da off-topic. Zumindest ist besagter Kampf in Ritter der Kokosnuss einer der besten in der Filmgeschichte.

 

Grüße,

Tede

 

P.S.: T'schuldigung, da immer noch off-topic  blush.gif

Wer ist Monty Pyton?  lookaround.gif

 

Off topic oder auch nicht, die Ausgangsfrage wurde ja beantwortet. Man könnte ja weiterdiskutieren, wie die Werte für beidfüßigen Kampf aussehen könnten. Sollte es sowas überhaupt geben? wink.gif

 

Livia

 

 

 

 

wow.gif Monty Python war ein englisches Komiker/Regisseur-Kollektiv, das seine Laufbahn mit der "Klamauk"-Serie Flying Circus begann (glaube ich)

Es folgten Filme wie "Die Ritter der Kokosnuss", "Das Leben des Brian" (Allways look on...), "Jabberwalky" (oder so ähnlich)

usw.

Nach der Auflösung wurden zumindest einige der Akteure solo als Regisseure und/oder Schauspieler aktiv, ihre Werke aufzuzäheln ist ein der Ding der Unmöglichkeit (da zu zahlreich), zB.: Ein Fisch namens Wanda, Twelve Monkeys, Eric der Wikinger... Mir fallen gerade nur 2 Namen (tja, der alte Gehirnsieb): Eric Idle u. Terry Gilliam (Regie bei Brazil u. Twelve Monkeys)

 

Wie komme ich eigentlich darauf, daß Du nicht weißt wer Monty Python ist, wo Du sie in deiner Signatur zitierst? Jetzt wollte ich meinen Sermon eigentlich mit Edit löschen, aber das klappt nichtso ganz.

 

 

 

Sorry, ich weiß das total off topic ist, aber wer so hinterhältig fragt...

 

Orlando blush.gif  blush.gif

 

 

 

 

Das Problem mit dem Kämpfen im Midgardsystem ist wohl immer die gehegte Vorstellung:

 

1 EW (Waffe) = 1 Schlag

 

Ein EW stellt aber aber laut Regelwerk die Gesamtheit von Schlägen, Ausgleichsbewegungen, Finten usw. inerhalb einer Runde dar. Das selbe gilt analog für Abwehrwürfe. Mit der Fähigkeit beidhändiger Kampf wird also nur die Fähigkeit der sinnvollen Koordination von zwei Waffen eingeführt. Der zweite EW Angriff dient nur der Erhöhung der Wahrscheinlichkeit eines Treffers auf Grund der trainierten Koordination.

 

Was will euch dieser Text nun sagen? biggrin.gif

 

Ich wollte eigentlich nur deutlich machen, dass sich bei einer Kampfweise die grundsätzlich zwei "Waffen" (hier die Fäuste) benötigt, die Trefferchance durch beidhändigen Kampf garnicht erhöhen können, sondern nur durch Trainig der Fertigkeit als solcher (Angriffswert).

 

 

Barmont, ... es ist spät... rolleyes.gif

 

 

 

 

- -

 

Wegen unnötiger Wiederholung gelöscht

 

 

 

 

  • Ersteller

Hmm, klingt logisch was ihr hier so gesagt habt. Ich hätte halt gerne meinen Charakter, der schon beihändigen Kampf kann, dazu gebracht, ohne Waffen zu kämpfen und nur 1EW ist mir zu aufgrund des geringen Schadens bei Faustkampf zu gering. Ausserdem ist Faustkampf so´ne schöne Möglichkeit, seinen Gegner kampfunfähig zu machen. Bei meinen jetzigen Versuchen gehen sie nämlich meistens immer drauf, wenn ich mal einen gezielten Hieb mache, und das ist manchmal etwas peinlich, wenn man so´nen plärrenden NSC niedermetzelt.

Ich persönlich denke, dass man Faustkampf eh mit zwei Händen kämpft.

Immerhin kann man nur so anäuschen und Blocken.

@Dad

 

Wenn Dir Faustkampf wegen des einmaligen EW und des geringen Schadens gegenüber dem Beidhändigen Kampf zu schwach ist, dann war Dein SL wohl noch nie so gemein, Dich in Gefangenschaft geraten zu lassen, wo Dir dann Rüstung und Waffen abgenommen werden.

 

Abgesehen davon wird mit Faustkampf ohnehin "nur" AP Schaden angerichtet, abgesehen von der Möglichkeit einen Gegner auszuknocken.

 

Insgesamt betrachtet finde ich Faustkampf eine gute Möglichkeit, wenn man mal "nackt" dasteht. Schade finde ich, daß es die Möglichkeit des KO nicht auch beim WaLoKa gibt. Obwohl doch die Absicht, einen Gegner mit einem einzigen Schlag kampfunfähig zu machen sicher nicht nur beim klassischen "Faustfechten" gelehrt wird.

Die Kampfriemen die man ja beim Faustkampf benutzen kann

bringen ja nur was wenn man sie an beiden Händen trägt.

 

Da fällt mir ein:

Kann man mit Faustkampf (oder mit Waffenl. Kampf) jemanden meucheln, oder betäuben???

 

Einem Unwissenden eben mit der Hand an den Hals schlagen

Zitat[/b] (Shane @ 30 Juli 2003,11:10)]Kann man mit Faustkampf (oder mit Waffenl. Kampf) jemanden meucheln, oder betäuben???

 

Einem Unwissenden eben mit der Hand an den Hals schlagen

Ich hab da so eine Filmszene vor Augen, wenn so ein Schwarzenegger-Söldner-Typ sich von hinten an eine Wache ranschleicht und ihr den Kopf mit einem Ruck herumreisst, dass alles aus ist. Könnte mir vorstellen, dass so Meucheln mit WaLoKa möglich ist.

 

Betäuben mit WaLoKa hingegen kann ich mir nicht so recht vorstellen.

 

Bei Faustkampf ist das Problem, dass Du den Gegner k.o. schlagen musst. Ungefähr so: Ich gehe hin zu dem Typen, spreche kurz mit ihm. Plötzlich schnellt meine Faust nach vorne und trifft ihn am Kinn.

Dafür muss man eigentlich nicht Betäuben können. Es genügt die Überraschung, erfolgreicher Faustkampf und ein versiebter Konstitutionswurf.

Ich würde als Spielleiter auch einen Wurf auf Betäuben gelten lassen, falls die Chancen dabei höher sind, als beim Versieben des Konsti-PW.

 

Meucheln mit Faustkampf kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.

 

 

 

 

Bei WaLoKa sollte eine Möglichkeit bestehen, einen Gegner Meucheln zu können. Denn bei den Kampfsportarten im Vollkontaktbereich, vor allem Thai-Boxen, Kick-Boxen, Streetfighting, Nin-Jit-Su, Wen-Tsun (richtig geschrieben?) und wie sie alle heißen, werden die verletzlichen Stellen des Körpers gelehrt. D. h. jemand der WaLoKa beherrscht, weiß wo sich Nervenzentren, Schlagadern und bestimmte Energieknotenpunkte am Körper befinden. Somit ist es ein leichtes, einen Gegner bereits nach kurzem Kampf auszuschalten. (Meist auch für immer).

 

Da sich beim Faustkampf bereits die Möglichkeit bietet, einen Gegner auszuknocken ist es in diesem Bereich bereits gut mit der Regelung abgedeckt.

 

Grüße Turion

 

 

 

 

Beim waffenlosen Kampf stelle ich mir das Betäuben laut irgendeiner Filmszene so vor, dass man dem Opfer mit der Handkante seitlich an den Hals schlägt, am besten steht man eben hinter dem Opfer damit man nicht bemerkt wird.

Hallo!

im KanThaiPan-QB gibt es extra KiDo-Techniken, um mit waffenlosem Kampf gezielt töten, betäuben oder lähmen zu können. Daraus schlußfolgere ich mal, daß das ohne entsprechende KiDo-Fertigkeit nicht geht!!!

 

-Lars

@ Lars

Da möchte ich in so fern widersprechen, da in der Beschreibung von WaLoKa steht, das dieser sich auf Kampfsportarten bezieht, ohne diese genau zu unterscheiden.

Daher auch den LP-Schaden den der Char mit WaLoKa anrichten kann.

Und das es "nur" bei speziellen KiDo Techniken möglich sein soll, halte ich insofern für nicht zutreffend, da die Körperpunkte für den Angriff fast in jeder Kampfsportart gelehrt werden. Und sei es nur aus Vorsorge, das bei einem Training Unfälle vermieden werden.

 

Grüße Turion

Nun ja, ich habe die Regeln ja auch nicht gemacht, aber im KTP-QB steht ganz explizit drin, daß ich zitier mal in Ansätzen: "der Kidoka kann mit waffenlosem Kampf einen gezielten Hieb gegen eine lebenswichtige Stelle richten und den Gegner [...] töten. [...] Opfers, dem wie üblich zwei WW:Abwehr zustehen."

 

Nachzulesen KTP-QB, S.106. Wenn das auch ohne KiDo gehen würde, wäre die Technik wohl ziemlich sinnlos, oder?

 

D.h. demnach müßten fortgeschrittene WaloKa Techniken, wie "Betäuben" und "Töten" nur mit KiDo gehen, ansonsten muß ich wohl eine 20 würfeln oder einfach so lange draufschlagen bis der Gegner keine LP mehr hat. Warum das so ist, und ob das wirklich sinnvoll ist, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht!

 

- lars

 

PS: ist eigentlich OT, ich weiß  blush.gif, deswegen mach ich mal ein neues Topic auf....

 

 

 

 

  • 1 Jahr später...

Morsche!

Mich beschäftigt zur Zeit dieselbe Frage wie damals Dad.

 

Mit den Antworten kann ich leider nicht so viel anfangen, darum frage ich einfach noch einmal:

 

Rein regeltechnisch habe ich nichts gefunden, was einen beidhändigen Faustkampf verbietet.

Wenn es einem Char möglich ist, zwei Schwerter, Äxte oder Dolche gleichzeitig zu führen, sollte es ihm doch auch möglich sein, mit zwei Fäusten zuzuschlagen, indem er beidhändigen Kampf einsetzt?

 

Ich halte zwei Faustschläge in einer Runde für keine besondere Kunst, zwei Schwerthiebe dagegen schon.

 

Grüße, Drachenmann

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.