Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_2618863

Nö. Kann nur "Ja" oder "Nein" antworten.

 

/e:

PS:

Meinst Du "wahren Namen" im Namensmagie-Sinn oder einfach im Sinne von "kein Deckname"?

Letzteren könnte man bei schreibfähigen Personen (!) per Trial & Error rausfinden.

"Ist der erste Buchstabe ein A? ..B? ..C?"

Bearbeitet ( von dabba)

  • Ersteller
comment_2618868

Nö. Kann nur "Ja" oder "Nein" antworten.

 

/e:

PS:

Meinst Du "wahren Namen" im Namensmagie-Sinn oder einfach im Sinne von "kein Deckname"?

Letzteren könnte man bei schreibfähigen Personen (!) per Trial & Error rausfinden.

"Ist der erste Buchstabe ein A? ..B? ..C?"

 

Ich meinte den Namensmagie Namen, natürlich...

 

Warum kann man den wahren Namen nicht Schreiben, lautmalerisch wiedergeben?

 

Die Sache mit "Schreibfähig" ist ein Ding...

 

Aber könnte ich nicht auch durchfragen mit der Lautsprache

 

Fängt dein wahrer Namen mit dem Laut "A", "BE", "CE", "DE, "E", "EF" .... "sch" ..."Ryu" an?

 

Wenn er lesen kann, kann ich ihm auch Buchstaben-Tafeln zum JA/NEIN sagen hinlegen.

Bearbeitet ( von Panther)

  • Ersteller
comment_2618872

Bekommt man den wahren Namen in "mundane" Buchstaben oder eine Laut-Kombination aufgedröselt? Unter Macht über Menschen?

Spontan würde ich sagen: Nein.

LBEST S 108;

 

Das Herausfinden gelingt Schamanen und Orakelmeistern von Personen herausfinden, wenn sie im direkten Kontakt stehen und diese freiwillig bei den Ritualen mitwirken.

 

Die Seemeister konnten es sogar gegen den Willen (langwierig)

 

Es gibt Artefakte, die das können.

 

Bei Myrkgard steht auf S. 36

 

Der wahre Name ist ein Akkord des Weltenlied

 

Nur geschulte Zauberer können ihn durch ein gesprochenes Wort ausdrücken

 

Die meisten Personen kennen ihren wahren Namen nicht.

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2618874

Eben. Der scheint nicht einfach zu übermitteln zu sein, sonst wäre er nicht so leicht zu sagen.

Insofern würde dazu tendieren, dass Macht über Menschen allein nicht reicht.

 

Aber es ist klar: Wenn man genug Zeit hat, kann man den Verzauberten alle Waffen, Amulette etc. ablegen lassen. Dann stellt man ein paar kräftige Jungs daneben, bannt den Zauber und sagt: "Wenn Du uns Deinen wahren Namen verrätst, wirst Du von den netten Herren um Dich herum nicht ordentlich durchgekitzelt... :sly:"

comment_2618981

Ginge für mich auf jeden Fall schon mal gegen die Natur (hilft halt recht begrenzt, eine zusätzliche Resi gegen einen Seemeister zu bekommen).

Ich bin aber auch dabei, dass die meisten Menschen ihren Wahren Namen gar nicht kennen.

 

Wenn das mit MÜM ginge, dann bräuchte ein Seemeister ja keinen anderen Weg mehr. Er bricht, zur Not im zweiten oder dritten Versuch, durch jede Resistenz...

Bearbeitet ( von Ma Kai)

comment_2619053

Meine Meinung: Ja, es geht.

 

ABER: nur ein Bruchteil der Menschen kennen ihren Wahren Namen, nämlich sehr viel weniger als 1%.

Wenn es abenteuerrelevant ist, dass dieser eine Mensch seinen Wahren Namen kennt, dann würde die Möglichkeit unter meiner Leitung helfen. Wenn es per Zufall bestimmt werden soll, dann müsste schon das Schicksal sehr dafür sein. Und wer seinen Wahren Namen nicht kennt, kann auch nichts verraten.

 

LG Galaphil

comment_2620657

Irgendwo, ich glaube im Meister der Sphären, waren Methoden zum bestimmen des Wahren Namens beschrieben. Ich meine, dass hier auch einfach mit einem aufgemalten Alphabet gearbeitet wurde um die Buchstaben des Namens zu erfahren. Deswegen denke ich schon, dass die try and error Methode funktionieren kann. Vielleicht reichen die Zeichen eines einfachen Alphabets aber nicht aus um die feinen Nuancen der Aussprache abzubilden, die nötig ist um den Wahren Namen zu erfahren. Vielleicht braucht man hier ein spezielles Alphabet aus 150 Zeichen. Das könnte dann etwas dauern, außerdem muss die andere Person damit überhaupt etwas anfangen können, sonst kann sie nicht richtig auf die Frage mit Ja oder Nein antworten.

comment_2620661

Ich bin der Meinung dass das Ausplappern des eigenen wahren Namens eine Handlung ist welche "der Natur wiederspricht".

comment_2624256

Info zu wahrer Name: Bei Jurguru steht der Wahre Name sogar im Regelwerk.

 

und: Aus den wahren Namen kann ein Beschwörer einen Dominieren von Persönlichkeiten über Grad 6 basteln.

 

wobei da extra dabei steht, dass Jurugu gerufen werden will. Er ist ein hochgradiger Dämon, der genau weiß, dass er in aller Regel einem menschlichen Beschwörer, der noch dazu so blöde ist, ihn zu beschwören, überlegen ist. Wahrer Name hin oder her.

  • Ersteller
comment_2624284

Info zu wahrer Name: Bei Jurguru steht der Wahre Name sogar im Regelwerk.

Wird es damit automatisch zu Spielweltwissen?

Nein, auf keinen Fall, es sollte nur verdeutlichen, das es Hinweise gibt, dass man den Akkord des Weltenlieds auch in Sprache/Schrift fassen kann.

Bearbeitet ( von Panther)

comment_2624287

 

 

Info zu wahrer Name: Bei Jurguru steht der Wahre Name sogar im Regelwerk.

Wird es damit automatisch zu Spielweltwissen?

 

 

Nein, auf keinen Fall, es sollte nur verdeutlichen, das es Hinweise gibt, dass man den Akkord des Weltenlieds auch in Sprache/Schrift fassen kann.

 

 

ich wußte gar nicht, dass das Regelwerk in einer Sprache oder einem Schriftsystem von Midgard verfasst wurde.

comment_2624292

 

Info zu wahrer Name: Bei Jurguru steht der Wahre Name sogar im Regelwerk.

Wird es damit automatisch zu Spielweltwissen?

Nein, auf keinen Fall, es sollte nur verdeutlichen, das es Hinweise gibt, dass man den Akkord des Weltenlieds auch in Sprache/Schrift fassen kann.

 

Instrumentalmusik hat sich bei Regelwerken bisher nicht durchsetzen können.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.