Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Shadowchasers Idee finde ich gut. Das wäre dann so etwas ähnliches wie Bethinas Artikel im Gildenbrief zu den Badefreuden oder über den Henker, nur eben erainnisch.

 

Ob so etwas im Quellenbuch und/oder im Gildenbrief bzw. Midgard-Online landet, wäre mir egal.

 

Solwac

D@nke Solwac smile.gif

 

Ich muss gestehen, der Gildenbrief wäre mir nicht ganz so lieb, den les ich nämlich nicht... naja, wenn's um Erainn geht würde ich mir den sogar kaufen aber ...

Ich bin bloß froh, dass ich das DDD Magazin mit der wunderbaren Erainn Karte noch bekommen habe (hab sie gleich gescannt und farbig gemacht, das sieht suuper aus! )

Eine gute Idee, die man sicherlich aufgreifen wird. Ein Tag im Leben des Barden Lugh an'Leantar ....

 

Gruss

TomKer

Zitat[/b] (shadowchaser @ 13 Apr. 2004,12:05)]D@nke Solwac smile.gif

 

Ich muss gestehen, der Gildenbrief wäre mir nicht ganz so lieb, den les ich nämlich nicht... naja, wenn's um Erainn geht würde ich mir den sogar kaufen aber ...

Ich bin bloß froh, dass ich das DDD Magazin mit der wunderbaren Erainn Karte noch bekommen habe (hab sie gleich gescannt und farbig gemacht, das sieht suuper aus! )

Hi!

 

Hast Du das auf dem Computer gemacht? Gibt es die karte dann ala Datei, die Du verschiecken, oder zum Download irgendwo reinstellen kannst?

 

Abgesehen davon gehe ich mal davon aus, das es im QB dann auch eine "richtige" karte gibt, oder?

 

Alles Gute

Wiszang

Hallo Wiszang

 

Ja, es gibt diese Karte als Datei biggrin.gif

Sowohl PSD (Photoshop) als auch JPG und PDF wenn gewünscht.

 

Natürlich könnte man sie zum Download freigeben, dann müsste man das nur noch mit dem Rechteinhaber bei den DDD abklären ob er/sie damit einverstanden ist.

  • 2 Wochen später...

Ich hab die Drolle schonmal angemailt, aber bis jetzt hat sich (noch) keiner gemeldet.

 

Und wenn die nicht wollen, ich hab auch die möglichkeit eine von 'null' an selber zu machen.

Hoffe nur, dass das nicht nötig sein wird  biggrin.gif

  • 3 Wochen später...

Nee, is nicht untergegangen.

Bin darum gebeten worden ihnen die Karte zu schicken, ich denke mal die werden darüber entscheiden was sie tun wollen...

Ich lass mich mal überraschen, vielleicht mach ich sie ja auch nochmal komplett neu, ich hab da so ein paar ideen...

 

Gruß!

Hallo,

 

natürlich wird es beim Quellenbuch eine Farbkarte Erainns geben. Da das Buch ja doch vorbereitet wird (Amhairgin ist da der Chef), wäre es sicher nicht schlecht diese Farbkarte von DDD mit einzusenden. Warum soll man nicht Ideen daraus mit berücksichtigen, wenn die Redaktion dort nichts dagegen hat?

 

Schliesslich haben sie auch einige Abenteuer in Erainn verfasst, die man auch nicht einfach untergehen lassen sollte, so offizieller Autor und Redaktion damit einverstanden sind.

 

Gruss

Tomker

 

PS: Der auch Interesse an so einer Karte hat...

Gute Nachrichten!

 

Ich hab die Erlaubnis bekommen die Karte der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Ich bin gebeten worden die Karte aber unter

Midgard-Wiki

freizugeben.

Da die Karte ein wenig größer ist muss ich noch heraus finden wie ich das einigermaßen ordentlich anlege.

 

Is doch wirklich superlieb von den Drollen was?

inlove.gif

Zitat[/b] (shadowchaser @ 29 Mai 2004,22:44)]Gute Nachrichten!

 

Ich hab die Erlaubnis bekommen die Karte der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.

Ich bin gebeten worden die Karte aber unter

Midgard-Wiki

freizugeben.

Da die Karte ein wenig größer ist muss ich noch heraus finden wie ich das einigermaßen ordentlich anlege.

 

Is doch wirklich superlieb von den Drollen was?

inlove.gif

Das sind wirklich tolle Nachrichten ...

Und das Grundgerüst von Midgard-Wiki sieht auch vielversprechend aus ...

Danke für den Link-Tip!

Kephalonia,

schon auf die Karte hoffend,

die leider noch nicht entdeckt werden konnte ...

Ich warte auch noch, aber falls es noch länger dauert, werde ich meine handgezeichnete Karte doch mal einscannen.

 

Gruss

TomKer

Prinzipiell wäre alles zum hochladen und einrichten fertig.

Leider gibt es ein kleines Problem:

Die Karte ist etwa 1,5MB groß, wenn ich die hochladen will bekomme ich eine Warnung keine Bilder mit mehr als 100KB hoch zu laden...

Ich warte grade auf eine Antwort der Administratoren was eine Ausnahme angeht  smile.gif

Wer die Karte aber unbedingt jetzt schon haben will der schicke mir via Forum eine Adresse und ich zap sie von hier aus  biggrin.gif

Habe die Karte bereits und danke für den Einsatz! Sieht wirklich gut aus und ich denke sie wird eifrig benutzt werden...

 

Gruss

TomKer

Die Karte sieht super aus!

 

Nebenbei: Die Vorlage war eine Erainn-Karte Magiras. D.h. auf Midgard gibt es ein paar Abweichungen.

Zitat[/b] (TomKer @ 22 Mai 2004,22:06)]... natürlich wird es beim Quellenbuch eine Farbkarte Erainns geben.

Ach, wird es das? Wußte ich noch gar nicht.

Sie leben recht dicht beieinander in den unwirtlichen Hügellanden an der Südküste Erainns. Die "guten" Regionen haben sich natürlich die Erainner erobert.

 

Zudem gab es bisher immer bei jedem Quellenbuch eine Farbkarte. Also wird es wohl auch hier so sein.

 

Gruss

TomKer

  • 2 Wochen später...

Hast ja recht, Hornack, aber ich denke dass es sich für Erainn auf jeden Fall lohnt und das Quellenbuch wenigstens die Güte desjenigen von Alba haben sollte. Daher auch eine Farbkarte.

 

Gruss

TomKer

Zitat[/b] (TomKer @ 18 Juni 2004,14:05)]Hast ja recht, Hornack, aber ich denke dass es sich für Erainn auf jeden Fall lohnt und das Quellenbuch wenigstens die Güte desjenigen von Alba haben sollte.

Wow, da erwartest du ja nicht besonders viel ... dunno.gif  

 

Sicher, eine Farbkarte ist nett, aber auch nicht sooo wichtig. Lieber wär's mir, wenn überhaupt ein QB käme. Obwohl eigentlich so zwei, drei GB-Landeskunde-Artikel wie zu Moravod erheblich besser wären als ein QB. Bei den Artikel müsste man sich auf das Wesentliche beschränken und es würde nicht unter so einem Wust Irrelevantem verschwinden wie im Alba-QB.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.