Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2578478

Natürlich nicht.- Darum ging es mir nie. Aber ich würde mich vielleicht über die verschwendete Zeit ärgern.

 

Würde ich dagegen über das Ignorieren informiert, dann wäre das zumindest für beide Seiten gleich klar.

 

es ändert aber doch nichts daran, dass der andere es auch lesen kann und trotzdem ignoriert.

comment_2578486

 

Natürlich nicht.- Darum ging es mir nie. Aber ich würde mich vielleicht über die verschwendete Zeit ärgern.

 

Würde ich dagegen über das Ignorieren informiert, dann wäre das zumindest für beide Seiten gleich klar.

 

es ändert aber doch nichts daran, dass der andere es auch lesen kann und trotzdem ignoriert.

 

Nicht auf etwas zu reagieren,was man liest, ist eine Entscheidung die man immer in dem entsprechenden Moment neu treffen kann.(Aber man hätte theoretisch die Möglichkeit es zu tun). - Man sieht es und entscheidet immer wieder Neu es nicht zu tun. Vollständig ausblenden bietet diese Möglichkeit nicht mehr.- Selbst diese Entscheidung gibt es dann nicht mehr, das finde ich etwas schade.

Von anderen Meinungen wurde doch eigentlich noch keiner so ernsthaft bedroht.- Dass er andere vollkommen ausblenden muß.

Es sei denn, es handelt sich hier um ernsthafte persönliche Angriffe.

Aber das ist auch nur meine Meinung. Und über die Ignoriertechnik kann ich nichts sagen, weil ich die nie benutzt habe, oder nie benutzen würde.

Jedenfalls von meinem jetzigen Standpunkt aus.

Bearbeitet ( von Issi)

comment_2578492

Von anderen Meinungen wurde doch eigentlich noch keiner so ernsthaft bedroht.- Dass er andere vollkommen ausblenden muß.

Es sei denn, es handelt sich hier um ernsthafte persönliche Angriffe.

 

 

Nach meiner Erfahrung fühlen sich die wenigsten mit Ignorierliste hier bedroht, sondern genervt. ;)

comment_2578501

Das finde ich ja dann nur durch noch mehr Zeitverschwendung heraus, indem ich es wiederholt erfolglos probiere. Das finde ich insofern nicht ganz fair.

Der Ignorierer kann bewusst entscheiden und bestimmen bei wem er seine Zeit investiert. Er hat die Kontrolle darüber, während der Ignorierte aber  im Dunkeln gelassen wird :dunno:

Ja, das sehe ich genauso. Es ist wie in einer Beziehung oder wie bei Facebook. Der, der aktiv die "Freundschaft" kündigt, hat für sich gefühlt (vielleicht auch nur zunächst) den besseren Part, weil er den anderen auflaufen lässt. Andererseits halte ich eine Ignorieren-Funktion für sinnvoll, wie es auch Rosendorn beschrieb.

comment_2578517

Ich war mal in einem Forum, in dem man benachrichtigt wurde, wenn man auf einer Ignorierliste landet. Kann sehr befremdlich sein (vor allem, wenn man mit dem User noch nie zu tun hatte und er offenbar bloß gerade ausprobiert, wie die Liste funktioniert :D). Manchmal kann es auch provozieren: ha, ich ignoriere dich! Aber im Sinne der Transparenz fand ich es schon gut. Man muss sich dann wirklich nicht die Mühe machen, auf dessen Postings zu reagieren, wie Issi schreibt.

comment_2578526

Ich finde man sollte eine Tradition daraus machen. Jedes Jahr vor Heilig Abend wird die Liste gelöscht und jeder muss sich nach Weihnachten wieder neu für die Liste(n) bewerben. :)

Wäre witzig. Dann könnte man wenigstens eine gute Woche lange wieder alle lesen. - Vielleicht findet man den ein oder anderen plötzlich nur noch halb so blöd. Oder man stellt fest, dass man selbst auch ein bißchen blöd ist.

Wer weiß? -Ich meine immerhin unterhalten sich überwiegend Zootiere mit Fantasynamen über eine Fantasywelt. Es sind zwar auch einige Raubtiere dabei, aber wirklich gefressen wird doch hier niemand, höchstens ab und zu angefressen. ;)

  • Ersteller
comment_2578530

Ich war mal in einem Forum, in dem man benachrichtigt wurde, wenn man auf einer Ignorierliste landet. Kann sehr befremdlich sein (vor allem, wenn man mit dem User noch nie zu tun hatte und er offenbar bloß gerade ausprobiert, wie die Liste funktioniert :D). Manchmal kann es auch provozieren: ha, ich ignoriere dich! Aber im Sinne der Transparenz fand ich es schon gut. Man muss sich dann wirklich nicht die Mühe machen, auf dessen Postings zu reagieren, wie Issi schreibt.

Nanu, wer bist Du denn? Hab schon lang nix mehr von Dir gelesen.

comment_2578535

Ich habe keine Ignorierliste, und möchte sie auch nicht. Natürlich habe ich mich auch schon über Kommentare geärgert, aber nicht grundsätzlich über eine Person. Damit jemand auf eine Liste käme, müsste es schon zu Beleidigungen kommen und wenn dem so wàre, würde ich dies über eine PN mitteilen.

Das Forum ist eben ein Schmelztiegel vieler verschiedener Charaktere und manchmal hilft es eben dem anderen eine positive Absicht zu unterstellen.

Ich hoffe meine Ignorierliste bleibt besenrein und dies immer, nicht nur am Fest der Liebe !

 

Grundsätzlich gebe ich dir recht.

Manchmal geht es leider nicht anders.

comment_2578536

 

 

Natürlich nicht.- Darum ging es mir nie. Aber ich würde mich vielleicht über die verschwendete Zeit ärgern.

 

Würde ich dagegen über das Ignorieren informiert, dann wäre das zumindest für beide Seiten gleich klar.

 

es ändert aber doch nichts daran, dass der andere es auch lesen kann und trotzdem ignoriert.

 

Nicht auf etwas zu reagieren,was man liest, ist eine Entscheidung die man immer in dem entsprechenden Moment neu treffen kann.(Aber man hätte theoretisch die Möglichkeit es zu tun). - Man sieht es und entscheidet immer wieder Neu es nicht zu tun. Vollständig ausblenden bietet diese Möglichkeit nicht mehr.- Selbst diese Entscheidung gibt es dann nicht mehr, das finde ich etwas schade.

Von anderen Meinungen wurde doch eigentlich noch keiner so ernsthaft bedroht.- Dass er andere vollkommen ausblenden muß.

Es sei denn, es handelt sich hier um ernsthafte persönliche Angriffe.

Aber das ist auch nur meine Meinung. Und über die Ignoriertechnik kann ich nichts sagen, weil ich die nie benutzt habe, oder nie benutzen würde.

Jedenfalls von meinem jetzigen Standpunkt aus.

 

 

Du siehst ja, dass jemand geschrieben hat den du ignorierst und hast relativ leicht die Möglichkeit dass dann doch zu lesen.

Man kann denjenigen (leider) nicht komplett ausblenden.

comment_2578537

 

Ich war mal in einem Forum, in dem man benachrichtigt wurde, wenn man auf einer Ignorierliste landet. Kann sehr befremdlich sein (vor allem, wenn man mit dem User noch nie zu tun hatte und er offenbar bloß gerade ausprobiert, wie die Liste funktioniert :D). Manchmal kann es auch provozieren: ha, ich ignoriere dich! Aber im Sinne der Transparenz fand ich es schon gut. Man muss sich dann wirklich nicht die Mühe machen, auf dessen Postings zu reagieren, wie Issi schreibt.

Nanu, wer bist Du denn? Hab schon lang nix mehr von Dir gelesen.

 

 

Das erklärt, warum ich immer noch nicht gelöscht bin. :patsch:

comment_2578541

 

 

Natürlich nicht.- Darum ging es mir nie. Aber ich würde mich vielleicht über die verschwendete Zeit ärgern.

 

Würde ich dagegen über das Ignorieren informiert, dann wäre das zumindest für beide Seiten gleich klar.

 

es ändert aber doch nichts daran, dass der andere es auch lesen kann und trotzdem ignoriert.

 

Nicht auf etwas zu reagieren,was man liest, ist eine Entscheidung die man immer in dem entsprechenden Moment neu treffen kann.(Aber man hätte theoretisch die Möglichkeit es zu tun). - Man sieht es und entscheidet immer wieder Neu es nicht zu tun. Vollständig ausblenden bietet diese Möglichkeit nicht mehr.- Selbst diese Entscheidung gibt es dann nicht mehr, das finde ich etwas schade.

Von anderen Meinungen wurde doch eigentlich noch keiner so ernsthaft bedroht.- Dass er andere vollkommen ausblenden muß.

Es sei denn, es handelt sich hier um ernsthafte persönliche Angriffe.

Aber das ist auch nur meine Meinung. Und über die Ignoriertechnik kann ich nichts sagen, weil ich die nie benutzt habe, oder nie benutzen würde.

Jedenfalls von meinem jetzigen Standpunkt aus.

 

 

 

Wie Rosendorn schon schrieb hast du auch bei aktiver Ignorierfunktion die Möglichkeit, den Beitrag des anderen duch simples "aufklappen" zu lesen. Du siehst ja den eingeklappten Beitrag.

Es kann sehr hilfreich sein, um Druck rauszunehmen.

 

Ich selbst nutze die Funktion aus zwei Gründen. Es gibt Leute, deren Beiträge fand ich immer und grundsätzlich so überflüssig, dass ich sie komplett und dauerhaft ignoriere. Sie zu lesen, hat nie einen Mehrwert für mich.

 

Und es gab Leute, da ziehe ich mich temporär raus, auch wenn es sonst kein Problem gibt. Marc stand ne zeitlang bei mir auf der Liste wegen eines Disputs zu Aprilscherzen. Ist ein paar Jahre her. Seitdem mache ich auch keinen mehr. MaKai stand ein paar Wochen drauf, als wir uns zu den Vorabsprachen auf Cons gezofft haben. Das war sehr hilfreich und hat die ganze Sache entspannt. Jetzt können wir ganz entspannt drüber plaudern. Ich nehme an, dass keiner der beiden es je wusste, aber ich steh natürlich dazu. Und aus meiner Sicht hat das sehr zu Entspannung der Lage beigetragen.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_2578542

 

 

Neuer SQL-Befehl: Ignore * from forum. :D

Heißt das das, was ich denke? :)

Keine Ahnung, aber das Forum ist plötzlich so leer :lookaround:

 

Hm, Selbstgespräche können sehr heilsam sein...... :dunno:

comment_2578611

Mal ganz im Ernst. Die Aktion ist gut gemeint aber leider nicht gelungen.

Ich hatte (auch) dass Problem, dass ich Einträge in der Ingnorierliste nicht mehr löschen konnte. (bei mir waren jedoch nur die Signaturen ausgeblendet).

Beim Löschversuch bekam ich eine Fehlermeldung, irgendwas mit einem ungültigen Schlüssel.

Jetzt habe ich keine Einträge mehr in meiner Ingnorierliste aber die Funktion ist noch scharf. Ich habe es eben ausprobiert.

Angemeldet sehe ich bei einer Person keine Signatur. Melde ich mich ab und lese als "Gast" ist die Signatur wieder da in ihrer ganzen Pracht.

 

Deshalb ist mein Eindruck, dass die Ignoranten jetzt glücklicher sind, weil sie jetzt nicht mehr wissen, wen sie ignorieren....

 

Und nein, ich werde das nicht mit meinem Account testen. 

 

Azu (fröhliche Weihnachten) bi


 

comment_2579015

Ich nutze die Ignorierliste als Warnfunktion: "Vorsicht, der könnte Dich ärgern". Ich klicke fast immer darauf und lese den Beitrag, aber ich bin dann vorgewarnt: eventuell erhöhte Toleranz erforderlich. Das hilft. Ich stelle fest, daß ich auf diese Personen dann seltener verärgert reagiere und mich mehr zurück halte.

 

(Einsi war nie auf meiner Ignorierliste, aber ich habe mir denken können, daß ich damals auf seiner war. Ich finde es aber doch schön, daß das kein Dauerzustand wurde).

comment_2579124

 

Witzig, meine Ignorierliste ist jetzt tatsächlich leer, aber die Beiträge der bislang Ignorierten bleiben ausgeblendet.

Das gilt nach wie vor, sodass ich mich gar nicht aufmachen muss, wieder all die Leute auf die Liste zu setzen.

Ist das ein Bug oder ein Feature? :confused:

 

Witzig, meine Ignorierliste ist jetzt tatsächlich leer, aber die Beiträge der bislang Ignorierten bleiben ausgeblendet.

Das gilt nach wie vor, sodass ich mich gar nicht aufmachen muss, wieder all die Leute auf die Liste zu setzen.

Ist das ein Bug oder ein Feature? :confused:

Ich hoffe sehr, ein lästiger, bald behobener Bug.

Bearbeitet ( von Lukarnam)

  • 2 Wochen später...
comment_2582000

Lustig, jetzt musste ich doch wieder die Leute händisch auf die Ignorier-Liste setzen. Dummerweise war ich da bei einem vorschnell und wollte ihn wieder runterklicken, aber das geht nicht. Es kommt nur folgende Meldung:

 

 

Dein Sicherheitsschlüssel, welcher benutzt wird, um deine Identität zu verifizieren, stimmt nicht mit dem übermittelten überein. Bitte gehe zurück, lade das Formular neu und versuche es erneut.

 

Es ist egal, was ich mache, diese Meldung kommt immer wieder. Windows 10, sowohl der aktuellste Firefox, wie auch Chrome. Beides probiert.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.