Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_213725

Mir persönlich fehlen der Halb-Zwölf (später geborener Verwandter des Halb-Elfen) der Zahnstein, der mit seinen reissenden Zähnen dem Allerwertesten des erschöpften Wanderers zu Leibe rückt, die vornehmlich teure Rüstungen und Roben verschlingende Wäschespinne und der Purzelbaum, der gerne mal umkippt und die nichtsahnende Gruppe erschlägt.

 

 

 

 

  • 2 Wochen später...
comment_217474

Tückisch sind auch die Brandtschen "Hobbits", die einem alles  -besonders die Betten- vollkrümeln.

comment_217891

... zu erwähnen wäre noch die Nikolaus, die zumeist während der kälteren Jahreszeit Reisende in schlecht gepflegten Herbergen belästigt. Ein roter Körper mit weißer Bänderung, sowie eine enge Symbiose mit Renntieren (kleine, käferartige Wesen, die sie zum Transport benutzt) sind ihre hervorstechenden Eigenschaften.

comment_217923

Der Wicht "Ig" bringt Abenteuerer gerne zur Verzweiflung, weil er sich immer in den Vordergrund drängt und seine Anliegen für die Bedeutensten hält.

 

Igs Gehabe wird aber noch getoppt von seinem großen Bruder Wicht "Iger".

 

Jedoch sollte man die beiden nicht mit dem Wich-Tiger verwechseln, der durch die Dschungel Rawindras streift.

 

Und in Waeland ist der Kelch inzwischen vom Aussterben bedroht, da die Waelinger sein interessant geformtes Geweih gerne als Trinkgefäße verwenden.

 

 

 

 

  • 5 Monate später...
comment_283747
Zitat[/b] (mystic.x @ 03 Sep. 2003,16:10)]Der Wicht "Ig" bringt Abenteuerer gerne zur Verzweiflung, weil er sich immer in den Vordergrund drängt und seine Anliegen für die Bedeutensten hält.

 

Igs Gehabe wird aber noch getoppt von seinem großen Bruder Wicht "Iger".

 

Jedoch sollte man die beiden nicht mit dem Wich-Tiger verwechseln, der durch die Dschungel Rawindras streift.

 

Und in Waeland ist der Kelch inzwischen vom Aussterben bedroht, da die Waelinger sein interessant geformtes Geweih gerne als Trinkgefäße verwenden.

hehe clap.gif astrein....

  • 3 Monate später...
comment_347451

Vor langer Zeit noch in Alba beheimatet doch ebenfalls schon längst ausgestorben ist der Wer?wolf, der öfter einmal vergaß wer er war und sich für ein Schaf hielt. Sobald er sich jedoch zu einer Schafherde gesellen wollte wurde er meist von den Hirten getötet. somit ist er heute ausgestorben.

comment_349555

Ist eigentlich schon das Scharf erwähnt worden? Anfassen ist bei ihm sehr gefährlich ...

 

Was ist eigentlich mit dem Einkorn ... ein ausgestorbenes Getreide ...

 

Oder der Automaat ... der an Bord alles von alleine macht.

 

Der Fallke, ein Vogel der große Probleme mit dem Fliegen hat ...

 

Vielleicht könnte man auch noch an die Miese denken ... eine schlecht gelaunte Verwandte der Meise ...

 

(vielleicht fallen Euch ja noch bessere Erklärungen zu den oben ganannten ein)

 

Chaos

comment_349716
Zitat[/b] (Dr Chaos @ 26 Mai 2004,21:30)]Was ist eigentlich mit dem Einkorn ... ein ausgestorbenes Getreide ...

 

Oder der Automaat ... der an Bord alles von alleine macht.

Der Automaat ist prima, den bringe ich beim nächsten Segelabenteuer. thumbs-up.gif

 

Das Einkorn ist deswegen gefährlich, weil jeder der eins findet danach torkelnd und lallend durch die Gegend fällt.

comment_349960

Nicht zu vergessen, die Kreatür eine Bestie auf der permanent der Zauber "Türgestalt" wirkt. Man trifft sie in türreicher Umgebung an, wo sie sich von neugierigen Spitzbuben ernährt, denen sie im geschlossenen Zustand auflauert. Gegenüber Öffnungsversuchen zeigt sich eine hungrige Kreatür recht aufgeschlossen, während ein sattes Exemplar lediglich knarzende Verdauungsgeräusche von sich gibt und ansonsten einen sehr verschlossenen Eindruck macht.

 

 

 

 

comment_349995

Feierdämonen lassen keine Kirmes, keinen Geburtstag oder Jahrmarkt und kein Bierzelt aus und können nur mit viel Bier gelöscht und gebannt werden.

 

Wasa-Elementare sind gefürchtet weil sie Schlafenden immer das Bett vollkrümeln wie Brand-Hobbits. Durch das Kratzen kann der Schlafende dann keine APs wiedergewinnen.

  • 2 Monate später...
comment_393853

Mir ist ein Wesen aufgefallen, welches - Dank sei Onkel Hotte - nun Eingang in mein persönliches Bestiarium genommen hat:

 

Der Pharmazeu-Tiger

 

Bei dem Pharmazeu-Tiger handelt es sich um eine Großkatze, deren Biß und Prankenschlag den gleichen Schaden verursachen wie bei dem normalen Tiger.

 

Was ihn jedoch so gefährlich machen kann, sind etwaige Nebenwirkungen:

Man hat nicht viel zu befürchten, wenn man an einer der üblichen Tropenkrankheiten und Infektionen leidet. Sowohl Prankenhieb als auch Biß, bringen die Krankheit oder Infektion zum Stillstand. In diesem Fall verursachen die Angriff nur leichter Schaden und erfolgen als Berührung.

Der Pharmazeu-Tiger sondert aus speziellen Drüsen Heilmittel ab.

 

Bei normalen Erkankungen verhält sich der Tiger nicht mehr so sanft. Er verursacht schweren Schaden, läßt aber nach dem ersten Treffer von seinem Opfer ab.

Wieder wird der Heilungsprozeß eingeleitet, indem er Heilsekrete absondert.

 

Gesunde greift er nur an, wenn sie sich gegen den Dschungel vergehen, dann tut er dies bis zu ihrem Tod.

Zu diesem Zweck sondert er dann bei schweren Treffern eine Überdosis seiner Heilmittel ab, die im Laufe der nächsten 10 Minuten zum Atem- und Herzstillstand führen.

 

Verletzten kann er ebenfalls bei leichten Treffern helfen, indem er sie betäubt und die Schmerzen lindert.

 

Der Pharmazeu-Tiger ist einer der heiligen Hüter der Urwälder Siraos.

Man kann ihn auf dem ersten Blick nicht von einem normalen Tiger unterscheiden.

 

Beim näheren Hinsehen, was aufgrund seiner hervorragenden Tarnung (Tarnen: +16) schwer fällt, meint man sowohl ein ganz schwaches Rotes Kreuz als auch einen schwarzen Totenkopf auf gelbem Grund zu sehen.

 

Ein "Erkennen der Aura" offenbart eine starke Dweomer-Aura.

 

Solltet ihr Verbesserungsvorschläge haben, bitte teilt sie mir mit.

 

 

 

 

comment_395068

Es fehlen ausserdem noch das Geschnetz, ein Tier, dessen Körper nach für nach in kleine Streifen zerfällt.

 

Dann der Sansobär, ein grausamer Dämon, der die Zauber Macht über Wäsche und Bleichwerk beherrscht.

 

Der Ohrwurm nistet sich in den Gehörgängen seiner Opfer ein und singt sie in den Wahnsinn.

 

Nicht zu vergessen auch der Mistfink, ein grossmäuliger penetranter Vogel, den man einfach in jeder grösseren Menschenansammlung antreffen kann!!!

 

 

 

 

comment_395114
Zitat[/b] (MazeBall @ 18 Aug. 2004,19:00)]Dann der Sansobär, ein grausamer Dämon, der die Zauber Macht über Wäsche und Bleichwerk beherrscht.

Der lebt meines Wissens auf einer Insel vor Buluga...

comment_395310

Dort kann man ihn antreffen, ja! Aber eigentlich ist der Sansobär irgendwo zwischen den Elementarebenen Wasser und Weichspüler beheimatet - er kann sich also theoretisch überall auf Midgard manifestieren. Das Problem mit ihm ist nur, dass er nie da ist, wenn man ihn braucht und besonders in der Nähe albischer Clans wurde er schon lange nicht mehr gesichtet... biggrin.gif

 

Gruss

Marcell

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.