Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 5 Jahre später...
comment_3140262
Gerade eben schrieb Der Himmel ist blau:

Wird der SchB und AngB auf improvisierte Wurfwaffen bei Gaukeln addiert?

LG

dHiB

Der Schadensbonus sicher nicht, den gibt es ja bei gelernten Fertigkeiten auch nicht.

Den Angriffsbonus gibt es durch die Hintertür, denn die Leiteigenschaft ist Geschicklichkeit. Das ist vergleichbar mit Fechten.

  • Fimolas änderte den Titel zu Gaukeln - Salzsäckchen werfen
  • Ersteller
comment_3141416
vor 9 Minuten schrieb Der Himmel ist blau:

Der kleine Powergamer in mir will gerade wieder ausbrechen: 🙂

Kann ich mir eine Stein aus Alchimistensilber mit Zauberschmiede +3/+0 verzaubern und ihn dann mit EW: Gaukeln + 2 (Leitfähigkeit) +3 mag. Angriffsbonus werfen.

LG

dHib

du packst aber noch Zielsuche drauf, oder? scnr

comment_3141450

Guter Tip, da WM+4 anstatt +3 wie bei Zauberschmiede

Die Frage bleibt: kann man es auf eine improsivierte Waffe zaubern?

Der Spruch wird auf ein Geschoss mit hölzernem Schaft, zum Beispiel auf einen Pfeil, Armbrustbolzen oder Wurfspeer, angewandt

Ich vermute, dass die genannten Beispiele als unvertraute Waffe, aber nicht als improvisierte Waffe gelten. Streng genommen scheint Gaukeln nur mit improvisierten Waffen zu funktionieren.

LG

dHib


 

Bearbeitet ( von Der Himmel ist blau)

comment_3141482
vor einer Stunde schrieb Der Himmel ist blau:

Der kleine Powergamer in mir will gerade wieder ausbrechen: 🙂

Kann ich mir eine Stein aus Alchimistensilber mit Zauberschmiede +3/+0 verzaubern und ihn dann mit EW: Gaukeln + 2 (Leitfähigkeit) +3 mag. Angriffsbonus werfen.

LG

dHib

Ich denke, das ist gegen den Geist der Regeln. Der Stein ist keine Waffe. Er kann wie eine Waffe benutzt werden. (vgl. Wesen - Objekt, was irgendwo diskutiert wurde)

Eine Waffe ist eine Waffe, genau für den Zweck des Kampfes oder der Tötung geschaffen und eine improvisierte Waffe tut nur so, als sei sie eine.

Und auch eine Kokosnuss mit einem Zweig daran dürfte für Zielsuche ebenfalls nicht passend sein.

comment_3141506
vor 17 Minuten schrieb Panther:

Improvisiert definiert sich in der Herstellung und nicht in Nutzung?  Hmmmm

Wenn man einen Psychopathen spielt, für den andere Menschen nur Dinge/Objekte/Spielfiguren sind, kann er dann auf sie wirksame Zauber anwenden, die gegen Wesen gerichtet sind oder solche, die gegen Objekte gerichtet sind? Ja und nein, weil es Wesen sind und keine Objekte, auch wenn er sie so betrachtet. Analog ist ein hartgekochtes Ei für mich keine Waffe, sondern ein anderes Objekt. Also würde ich Zauber, die eine Waffe erfordern, nicht auf eine Nichtwaffe zulassen.

comment_3141531
Am 1.8.2020 um 12:17 schrieb Der Himmel ist blau:

Guter Tip, da WM+4 anstatt +3 wie bei Zauberschmiede

Die Frage bleibt: kann man es auf eine improsivierte Waffe zaubern?

Der Spruch wird auf ein Geschoss mit hölzernem Schaft, zum Beispiel auf einen Pfeil, Armbrustbolzen oder Wurfspeer, angewandt

Ich vermute, dass die genannten Beispiele als unvertraute Waffe, aber nicht als improvisierte Waffe gelten. Streng genommen scheint Gaukeln nur mit improvisierten Waffen zu funktionieren.

LG

dHib

Ein Zwischeneinwurf: was ist mit den Schleuderwurfgeschossen, also Steinen?

Da steht "zum Beispiel", die Liste erhebt damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

"hölzernen Schaft" überlesen

Bearbeitet ( von Lukarnam)

comment_3141987
Am 1.8.2020 um 14:01 schrieb Lukarnam:

Ein Zwischeneinwurf: was ist mit den Schleuderwurfgeschossen, also Steinen?

Da steht "zum Beispiel", die Liste erhebt damit keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Schleuderwurfgeschosse, also Steine, haben keinen hölzernen Schaft, das "zum Beispiel" bezieht sich nur auf die Aufzählung danach.

Liebe Grüße
Saidon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.