Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2082768
Nightwish mit Kerl als Sänger geht nicht, das wäre komplett was anderes. Und Marcos Gegröle Stimme ist nicht etwas besonders.

Das mußte ich einfach mal korrigieren. Die besten Songs der letzten beiden Nightwish-Alben sind die, in denen Marco dominiert! Und dann mal Tarot, Marcos Band, anchecken, v.a. die Crows Fly Black: http://www.wingsofdarkness.net/php/release_cfb.php

 

Mal gespannt, wie's da weitergeht. Jetzt kommt aber vermutlich als nächstes erstmal der Film.

comment_2082789
Nightwish mit Kerl als Sänger geht nicht, das wäre komplett was anderes. Und Marcos Gegröle Stimme ist nicht etwas besonders.

Das mußte ich einfach mal korrigieren. Die besten Songs der letzten beiden Nightwish-Alben sind die, in denen Marco dominiert! Und dann mal Tarot, Marcos Band, anchecken, v.a. die Crows Fly Black: http://www.wingsofdarkness.net/php/release_cfb.php

 

Mal gespannt, wie's da weitergeht. Jetzt kommt aber vermutlich als nächstes erstmal der Film.

 

Ich finde die Mischung machts bei Nightwish, aber da hat halt jeder seine Vorlieben.

 

Viel interessante finde ich da wirklich die Frage: Was ist denn eigentlich Metal? Wo sind da die Grenzen zum Rock bzw. Pop?

comment_2082796
Nightwish mit Kerl als Sänger geht nicht, das wäre komplett was anderes. Und Marcos Gegröle Stimme ist nicht etwas besonders.

Das mußte ich einfach mal korrigieren. Die besten Songs der letzten beiden Nightwish-Alben sind die, in denen Marco dominiert! Und dann mal Tarot, Marcos Band, anchecken, v.a. die Crows Fly Black: http://www.wingsofdarkness.net/php/release_cfb.php

 

Mal gespannt, wie's da weitergeht. Jetzt kommt aber vermutlich als nächstes erstmal der Film.

 

Naja, jedem gefällt was anderes, und ich mag Marcos Gesang halt nicht ;)

comment_2082833
Nightwish mit Kerl als Sänger geht nicht, das wäre komplett was anderes. Und Marcos Gegröle Stimme ist nicht etwas besonders.

Das mußte ich einfach mal korrigieren. Die besten Songs der letzten beiden Nightwish-Alben sind die, in denen Marco dominiert! Und dann mal Tarot, Marcos Band, anchecken, v.a. die Crows Fly Black: http://www.wingsofdarkness.net/php/release_cfb.php

 

Mal gespannt, wie's da weitergeht. Jetzt kommt aber vermutlich als nächstes erstmal der Film.

 

Ich finde die Mischung machts bei Nightwish, aber da hat halt jeder seine Vorlieben.

 

Viel interessante finde ich da wirklich die Frage: Was ist denn eigentlich Metal? Wo sind da die Grenzen zum Rock bzw. Pop?

 

Moderation :

Das ist eine interessante Frage, aber wie man schon in meiner Diskussion mit Rosendorn sieht, sind die Grenze so fließend, dass hier für ein neuer thread aufgemacht werden sollte. :notify:

 

 

Odysseus

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

comment_2086782
Nightwish mit Kerl als Sänger geht nicht, das wäre komplett was anderes. Und Marcos Gegröle Stimme ist nicht etwas besonders.

Das mußte ich einfach mal korrigieren. Die besten Songs der letzten beiden Nightwish-Alben sind die, in denen Marco dominiert! Und dann mal Tarot, Marcos Band, anchecken, v.a. die Crows Fly Black: http://www.wingsofdarkness.net/php/release_cfb.php

 

Mal gespannt, wie's da weitergeht. Jetzt kommt aber vermutlich als nächstes erstmal der Film.

Ich find, dass Marco einer der besten Sänger in der Szene ist. Aber wie gesagt, die Mischung macht's.

  • 2 Monate später...
comment_2125375

Eigentlich wollte ich, da er ja im Hobbit mitspielt, nur nachsehen, wie alt er inzwischen ist...

 

Gefunden habe ich dann das :crosseye::

 

Mit der ersten Singleauskopplung Let legend mark me as the King signalisierte Lee an seinem 90. Geburtstag (27. Mai 2012) seine musikalische Neuausrichtung zum reinen Heavy Metal, nachdem seine vorherigen Veröffentlichungen noch stark sinfonisch ausgerichtet waren. Dies macht ihn zum ältesten Künstler in der Geschichte des Genres.

 

Promoseite mit Hörproben

comment_2125604

Es gibt ein neues Doro Pesch-Album: Raise your fist.

 

Ja, ganz solide. Für mich ist aber kein Stück dabei, dass ich jetzt laufend höre, weil es so gut oder mal anders gemacht ist. Da fand ich "Machine to Machine" und "Love me in black" aus den Neunzigern interessanter.

 

Auch ganz angenehm: Das "Raise your fist"-Cover ist nicht so misslungen wie "Fight" oder "Calling the Wild". (auch wenn die Fantasy-Doro auch Geschmackssache ist - aber besser als ihre Ansagen bei Konzerten.)

Bearbeitet ( von Marc)

  • 4 Wochen später...
comment_2140071
Hallo Zusammen,

 

in einigen Threads kam ja schon mal auf, dass tatsächlich noch einige unter euch dem guten alten Heavy Metal die Treue halten. Ich würde mich freuen, mit den Fossilen ein wenig über dieses Thema zu plaudern.

 

Mich würde interessieren, ob es noch Leute gibt, die auf den guten NWOBHM (für alle Nicht-Insider New Wave of British Heavy Metal) stehen oder ob Saxon, Maiden, Priest, Krokus, Ufo, Def leppard usw. heute ausgestorben sind (außer bei mir Dinosaurierer) ?

 

Alle Hip-Hop-Trance-Ethno-Techno-Jazz-Folk-Blues Verfechter können diesen Thread ja gefliessentlich ignorieren.

 

In diesem Sinne

 

Jan

 

Heavy Metal is the Law

that keeps us all united free

A law that shatters earth and hell...

Helloween, 1984

 

Yup, Deiner Definition nach bin ich also auch ein Dino. Iron Maiden war die erste Metal Band, die ich jemals gehört habe (in der 7ten Klasse, das ist schon 'ne Weile her :D) Dann lernte man immer mehr Bands kennen indem man sich mit Gleichgesinnten auf dem Schulhof ausgetauscht hat (Schallplatten, jaaaa!).

 

Bei uns an der Schule gab es irgendwann zwei Lager unter den Metal Fans: Das Metallica-Lager und das Megadeth Lager. Ich war ein Megadeth'ler. Ich habe immer wieder neue Bands und Metal-Spielarten ausgelotet. Die alten Sachen von Cradle of Filth haben es mir eine Zeitlang angetan, Archenemy von den neueren Sachen (okay, soo neu nun auch wieder nicht). Mit dem ganzen New Metal-Geschrubbe kann ich aber nichts anfangen.

comment_2140450

Axxis war neben Krokus und Saxon bei mir sehr früh vertreten, dazu noch Van Halen, Doro (&Warlock), Def Lepard und Dio. Dann kamen diverse Bands wie Helloween, Blind Guardian, Sonata Arctica u.ä. hinzu.

Sehr spät, aber dafür heute um so mehr gehört kamen Nightwish, Epica, Xandria, Kamelot, Krypteria und diverse andere Bands aus dieser Richtung dazu.

comment_2140584

Angefangen hat bei mir alles mit Iced Earth, Slayer, Metallica, Megadeth und Sepultura.

 

Jetzt läuft hauptsächlich Arch Enemy, Epica, In Flames, Behemoth, Opeth und vieles mehr. Und da ich in einer Metaldisco arbeite gibt es eh immer das volle Programm auf die Ohren.

Bearbeitet ( von Schizo von phren)

comment_2140588
Angefangen hat bei mir alles mit Iced Earth, Slayer, Metallica, Megadeth und Sepultura.

 

Jetzt läuft hauptsächlich Arch Enemy, Epica, Behemoth, Opeth und vieles mehr. Und da ich in einer Metaldisco arbeite gibt es eh immer das volle Programm auf die Ohren.

 

Wo und in welcher?

comment_2141236
Maiden hab ich interessanterweise recht spät kennengelernt.

Bei mir hats mit Running Wild angefangen...

 

Ja, die kamen dann auch. Ebenso wie

 

W.A.S.P

Helloween

Def Leppard

Manowar

Warlock

Pretty Maids

Van Halen

 

Ich versuche mich grad an meine Anfänge zu erinnern :lol:

 

Ich müsste in den Speicher gehen um dort meine Plattensammlung anzuschauen.

 

Angefangen hat es bei mir schon in der 4. Klasse mit Helloween. Und dann natürlich die oben genannten. Axxis war eher was für meine Freundin. Accept, Judas Priest, ZZ Top waren auch früh dabei.

 

Sepultura, Megadeth und die anderen Trash Metal Bands kammen dann später (so mit 16 Jahren).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.