Lux Geschrieben 7. Januar 2011 report Geschrieben 7. Januar 2011 Hallo, Sind Elfen (regeltechnisch) aus Errainn zwangsläufig Coraniaid? Sollten dazu ein Passus irgendwo im Regelwerk stehen, wäre es nett, wenn mir jmd diesen nennen könnte. Grüße und Danke Lux
Blaues Feuer Geschrieben 7. Januar 2011 report Geschrieben 7. Januar 2011 aus dem Passus über die Bevölkerung Erainns im CUA, S. 89 u. 92/93 würde ich sagen: ja, Elfen in Erainn stammen immer aus dem Volk der Coraniaid.
Tuor Geschrieben 7. Januar 2011 report Geschrieben 7. Januar 2011 Wobei man nicht ausschließen kann, dass sich einzelne Siolcin in Erainn herumtreiben. Von ganzen Siedlungen würde ich aber nicht ausgehen.
TomKer Geschrieben 17. Februar 2011 report Geschrieben 17. Februar 2011 Da stimme ich Tuor zu. Es wird sicherlich auch Siolcin in Erainn geben, aber deren Hauptsiedlungsgebiet ist Alba. Die Coraniaid sehen sie wohl eher als arme Cousins an, was natürlich nicht jedem gefällt. Gruß TomKer
Orlando Gardiner Geschrieben 17. Februar 2011 report Geschrieben 17. Februar 2011 Sollte man aber auch erwähnen, dass Coraniaid ausschließlich NSC sind? Oder ist das hier schon ein alter Hut?
Tuor Geschrieben 1. März 2011 report Geschrieben 1. März 2011 Sollte man aber auch erwähnen, dass Coraniaid ausschließlich NSC sind? Oder ist das hier schon ein alter Hut? Nein, das kann man eingentlich nicht oft genug erwähnen! Und doch ist es gleichsam unerheblich.
Tuor Geschrieben 1. März 2011 report Geschrieben 1. März 2011 Sollte man aber auch erwähnen, dass Coraniaid ausschließlich NSC sind? Oder ist das hier schon ein alter Hut? Nein, das kann man eingentlich nicht oft genug erwähnen! Und doch ist es gleichsam unerheblich. Nö. Als SpL kann ein Spieler bei mir seine Coraniaid-SpF gleich wieder einpacken. Alle Vorteile eines Elfen genießen ohne die Nachteile. Kommt gar nicht in Frage. Was hindert mich denn daran einen Elfen, wie einen Coraniaid zu spielen?
Solwac Geschrieben 1. März 2011 report Geschrieben 1. März 2011 Sollte man aber auch erwähnen, dass Coraniaid ausschließlich NSC sind? Oder ist das hier schon ein alter Hut? Nein, das kann man eingentlich nicht oft genug erwähnen! Und doch ist es gleichsam unerheblich. Nö. Als SpL kann ein Spieler bei mir seine Coraniaid-SpF gleich wieder einpacken. Alle Vorteile eines Elfen genießen ohne die Nachteile. Kommt gar nicht in Frage. Was hindert mich denn daran einen Elfen, wie einen Coraniaid zu spielen? Mach was Du willst, aber es hat halt nicht unbedingt was mit dem offiziellen Midgard zu tun. Solwac
Tuor Geschrieben 2. März 2011 report Geschrieben 2. März 2011 Sollte man aber auch erwähnen, dass Coraniaid ausschließlich NSC sind? Oder ist das hier schon ein alter Hut? Nein, das kann man eingentlich nicht oft genug erwähnen! Und doch ist es gleichsam unerheblich. Nö. Als SpL kann ein Spieler bei mir seine Coraniaid-SpF gleich wieder einpacken. Alle Vorteile eines Elfen genießen ohne die Nachteile. Kommt gar nicht in Frage. Was hindert mich denn daran einen Elfen, wie einen Coraniaid zu spielen? Mach was Du willst, aber es hat halt nicht unbedingt was mit dem offiziellen Midgard zu tun. Solwac Vielleicht liegt es daran, dass mir außer der Tatsache, dass Coraniaid nicht zu Schwarzalben werden können, keine harten Unterscheidungsmerkmale bekannt sind. Sie werden genau so ausgewürfelt und gesteigert, wie Siolcin.
Einskaldir Geschrieben 2. März 2011 report Geschrieben 2. März 2011 Sollte man aber auch erwähnen, dass Coraniaid ausschließlich NSC sind? Oder ist das hier schon ein alter Hut? Nein, das kann man eingentlich nicht oft genug erwähnen! Und doch ist es gleichsam unerheblich. Nö. Als SpL kann ein Spieler bei mir seine Coraniaid-SpF gleich wieder einpacken. Alle Vorteile eines Elfen genießen ohne die Nachteile. Kommt gar nicht in Frage. Was hindert mich denn daran einen Elfen, wie einen Coraniaid zu spielen? Mach was Du willst, aber es hat halt nicht unbedingt was mit dem offiziellen Midgard zu tun. Solwac Vielleicht liegt es daran, dass mir außer der Tatsache, dass Coraniaid nicht zu Schwarzalben werden können, keine harten Unterscheidungsmerkmale bekannt sind. Sie werden genau so ausgewürfelt und gesteigert, wie Siolcin. Sie sind wohl aufbrausender.
Gast Geschrieben 2. März 2011 report Geschrieben 2. März 2011 Coraniaid vs. Siolcin - C. sind aufbrausender. - C. können sich bei kämpfen wohl in einen Schlachtenwahnsinn steigern (vielleicht ist diese angeborene Fähigkeit gleichbedeutend mit dem gleichnamigen Zauberspruch). - C. sind in eine "menschliche" Gesellschaft integriert. Damit spielen sie sich ganz anders als S. Die S.-Elfen leben ja immer in abgeschlossenen Kulturen und spielen damit (erstmal/hauptsächlich) nur für sich selbst eine Rolle. Die C.-Elfen sind im ("menschlichen") Volk der Schlange voll integriert und genießen in einem ganzen Land Midgards besondere Verehrung und bekleiden oft wichtige Posten. Die C. haben also in der menschlichen Welt Midgard bedeutende Vorzüge vor den anderen Elfen. - C. können sich nicht in Scharzalben verwandeln. - C. sind größer. - C. kennen auch ritterliche Kampfesweisen & -ausrüstungen (schwere Rüstungen; schwere Waffen ...). P.S.: Gerade letzterer Punkt ist vielleicht den Verantwortlichen wichtig, weil ja auch die Askiälbainen (Eiselfen) nicht als SpF vorgesehen sind (auch diese verfügen über schwerere Rüstungen). P.P.S.: Ein weiterer Aspekt könnte m.E. auch sein, dass die Coraniaid zu stark in der Kultur Erainns verhaftet sind, die Askiälbainen einfach zu abgeschieden leben und beide Völker einfach zu gering an Individuen sind, dass einfach jedes Individuum eine große Bedeutung für den erhalt des Volkes hat, so dass sie nicht blindlings durch die Welt wandern. Auch die S.-Elfen gehören ja zu den schwindenden Völkern, doch sind sie an Zahl noch weitaus größer als ihre Verwandten - an C. & A. sollen ja jeweils nur noch weniger als 1.000 Individuen auf Midgard wandeln. Bei den A. kommt noch hinzu, dass ihre Kultur völlig abgeschirmt und versteckt ist. Bei den S.-Elfen dagegen könnte es immer noch über die Midgard-Länder hinweg Kontakte geben zwischen den einzelnen Elfengruppen geben, so dass sich bei diesen auch reiselustige Abenteurer eher finden würden, die eben zwischen den S.-Siedlungen hin und her tingeln.
Tuor Geschrieben 2. März 2011 report Geschrieben 2. März 2011 Coraniaid vs. Siolcin - C. sind aufbrausender. - C. können sich bei kämpfen wohl in einen Schlachtenwahnsinn steigern (vielleicht ist diese angeborene Fähigkeit gleichbedeutend mit dem gleichnamigen Zauberspruch). - C. sind in eine "menschliche" Gesellschaft integriert. Damit spielen sie sich ganz anders als S. Die S.-Elfen leben ja immer in abgeschlossenen Kulturen und spielen damit (erstmal/hauptsächlich) nur für sich selbst eine Rolle. Die C.-Elfen sind im ("menschlichen") Volk der Schlange voll integriert und genießen in einem ganzen Land Midgards besondere Verehrung und bekleiden oft wichtige Posten. Die C. haben also in der menschlichen Welt Midgard bedeutende Vorzüge vor den anderen Elfen. - C. können sich nicht in Scharzalben verwandeln. - C. sind größer. - C. kennen auch ritterliche Kampfesweisen & -ausrüstungen (schwere Rüstungen; schwere Waffen ...). P.S.: Gerade letzterer Punkt ist vielleicht den Verantwortlichen wichtig, weil ja auch die Askiälbainen (Eiselfen) nicht als SpF vorgesehen sind (auch diese verfügen über schwerere Rüstungen). P.P.S.: Ein weiterer Aspekt könnte m.E. auch sein, dass die Coraniaid zu stark in der Kultur Erainns verhaftet sind, die Askiälbainen einfach zu abgeschieden leben und beide Völker einfach zu gering an Individuen sind, dass einfach jedes Individuum eine große Bedeutung für den erhalt des Volkes hat, so dass sie nicht blindlings durch die Welt wandern. Auch die S.-Elfen gehören ja zu den schwindenden Völkern, doch sind sie an Zahl noch weitaus größer als ihre Verwandten - an C. & A. sollen ja jeweils nur noch weniger als 1.000 Individuen auf Midgard wandeln. Bei den A. kommt noch hinzu, dass ihre Kultur völlig abgeschirmt und versteckt ist. Bei den S.-Elfen dagegen könnte es immer noch über die Midgard-Länder hinweg Kontakte geben zwischen den einzelnen Elfengruppen geben, so dass sich bei diesen auch reiselustige Abenteurer eher finden würden, die eben zwischen den S.-Siedlungen hin und her tingeln. Wo ist das mit dem Schlachtenwahnsinn her? Siolcin können m. W. VR tragen und auch Kampf in VR lernen, dies nur nicht bei Spielbeginn. Da die Regeln keinen Spieler Coraniaid vorsehen, steht auch nichts zu Kampf in VR bei Spielbeginn in den Regeln. Sollte ich mich täuschen bitte ich um Quellenangabe. Alle übrigen Andersartigkeiten sind „weiche“ Merkmale. Da man m. E. keinem Spieler vorschreiben kann, wie er seinen Elf zu spielen hat, sehe ich auch keinen Sinn darin, auf den genannten „weichen“ Merkmalen herumzureiten. Ich habe aber bereits Zweifel daran, dass man die genannten Merkmale überhaupt so als Regelvorgabe gesehen werden können. Auch hier wäre ein Quellenhinweis schön. Mit: „Sind wohl aufbrausender.“ kann ich gar nichts anfangen. Die Rimbrûth scheint mir auch durchaus aufbrausend zu sein und Elfenberserker gibt es auch schon seit spätestens M2.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden