Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Wenn man die Vorzüge und Mängel überarbeitet, könnte man auch entsprechende Anpassungen bei "Herkunft" und "Volksfertigkeiten" anschließen, zumindest für mein Empfinden besteht auch da etwas Nachbesserungsbedarf.

  • Ersteller

Kann man dann ebenfalls machen. Von einigen, welche PR spielen wurde angeregt, zunächst einen Hardwarequellenband zu erstellen, anstatt die erst Regeln zu überarbeiten.

Das finde ich insofern nicht verkehrt, als die Regeln zwar nicht optimal aber spielbar sind, ein Technikquellenband aber schon lange fehlt. Meinungen?

Von einigen, welche PR spielen wurde angeregt, zunächst einen Hardwarequellenband zu erstellen, anstatt die erst Regeln zu überarbeiten.

Das finde ich insofern nicht verkehrt, als die Regeln zwar nicht optimal aber spielbar sind, ein Technikquellenband aber schon lange fehlt. Meinungen?

Eine sehr gute Idee, aber auch ein beträchtlicher Arbeitsaufwand, falls man sich dabei nicht auf einen der frühen und noch vergleichsweise überschaubaren Zyklen beschränkt.

Je länger ich hier lese um so stärker reift in mir die Erkenntnis das es wahrscheinlich doch sinnvoll wäre bei den Frankes die Lizenzmodalitäten zu erfragen.

Ich werde mich mal um die entsprechenden Informationen bemühen

Kann man dann ebenfalls machen. Von einigen, welche PR spielen wurde angeregt, zunächst einen Hardwarequellenband zu erstellen, anstatt die erst Regeln zu überarbeiten.

Das finde ich insofern nicht verkehrt, als die Regeln zwar nicht optimal aber spielbar sind, ein Technikquellenband aber schon lange fehlt. Meinungen?

 

Jein. Der Vorteil ist natürlich, dass man schnell etwas zusätzliches hat, was sich verwenden lässt. Der Nachteil ist aber, dass, wenn man dann tatsächlich beginnt, am Regelgerüst zu schrauben, eventuell den Technikband sofort wieder anpassen muss.

 

So auf die Schnelle fielen mir zu Beispiel Hypnoschulungen ein, die beim Schrauben an den Regeln nahezu sicher angepasst ewrden müssten, die Effekte von unterschiedlich entwickelter und/oder unterschiedlicher Technologie, medizinische Apparaturen...

  • Ersteller

Bisher wollen wir ( zumindest ich) die Regeln nur behutsam verändern. Der Kern soll unangetastet bleiben.

Ein paar Vorschläge für Regeländerungen und Ergänzungen sowie die offizielle Errata findest du in meiner Fundgrube.

Entsprechende Modifikationen der Regeln bei Technik aus unterschiedlichen Techleveln könnte man gleich beim Gegenstand selbst einpflegen.

Ich habe PR nie gespielt, mir aber das Regelbuch besorgt. Was ich nie verstanden habe:

 

Warum lässt man für die unterschiedlichen Rassen nicht einfach Werte über und unter 100 haben und rechnet dann alle anderen Werte und Boni mit der gleichen Formel aus? Das System ist einfach (Rasse X erhält Stärke + 20/ St + 1W20 oder Stärke maximal 80 oder St - 1W20 - je nachdem, ob man die Werte in der Breite oder v.a. in der Spitze modifizieren will) und mit Midgard (Maximalwerte für Elfen) vergleichbar.

 

 

Überhaupt würde ich die Grundregeln, wo es geht , so dicht wie irgend möglich an DFR halten. Dann könnte man sich den Spaß machen, mal mit seinen Midgardcharakteren durch ein Science Fiction - Hintergrund zu marschieren, was einen ziemlichen Spaß machen und das Regelwerk für weitere Käuferschichten interessant machen kann.

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller

Die PR Regeln und Charaktere sind praktisch völlig MIDGARD kompatibel. Ich habe schon Crossover geleitet. Die Kampfregeln sind praktisch dieselben. Die PR Charaktere haben wieder einen RW. Nur deren Resitenz ist etwas anderes als die bei MIDGARD. Ich habe die Resitenzen niedrig gelassen, schließlich haben die meisten PR Charaktere wenig gelegenheit sich gegen Zauberei zu stählen. Ein paar besondere Charaktere wie Perry, Atlan usw. natürlich außgenommen aber die haben ja eh Mentalstabilisierung etc. Wenn man will, kann man bei höhergradigen PR Charakteren, die auf eine MIDGARD ähnliche Welt voller Psionten (Zauberer) treffen, den Verteidigungswert als Resi nehmen. Oder man läst ihn niedrig und hilft durch Technik. Mentalstabilisierung/PSI Isonetze etc. letzteres finde ich besser denn man ist ja technisch weit überlegen, da schadet eine kleine Schwäche nichts.

Bearbeitet ( von Logarn)

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller
Die sind fertig und werden so oder so erscheinen. Es besteht noch die Möglichkeit das sie"offiziell" erscheinen.

 

HÄ? Ich denke die Lizenz läuft aus und wird nicht erneuert. Wie kann dann noch was ofiziell erscheinen? Hat sich was zum positiven verändert?

Die sind fertig und werden so oder so erscheinen. Es besteht noch die Möglichkeit das sie"offiziell" erscheinen.

 

HÄ? Ich denke die Lizenz läuft aus und wird nicht erneuert. Wie kann dann noch was ofiziell erscheinen? Hat sich was zum positiven verändert?

 

Dito. DAS erstaunt mich jetzt.

  • 1 Monat später...

Solange es keine Zeitleisten beinhält.

 

Natürlich stellt sich die Frage, was man noch machen darf, ohne den Atem der Anwälte von VPM im Nacken zu spüren.

 

Und - auch nicht ganz unwichtig - was will das Publikum?

 

Sonnensysteme/Planeten mit NPCs, einem Abenteuer und zahlreichen weiteren möglichen Anknüpfungspunkten?

 

Beschreibungen von vorzugsweise selbst entworfenen Völkern, ihrer Technik, ihrer Beziehungen zum Rest der Galaxis und so?

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.