Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_93133

Die erste Hilfe is ja recht machtvoll geworden, nicht so sehr wegen dem W6 statt der 2 (das ja durch den EW aufgehoben wird), sondern dadurch, daß man beliebig oft (bzw. nach jeder neuen Verletzung) helfen darf, anstelle nur alle drei Tage.

 

Dazu meine Frage:

Wieviele "Heilungen" sind in so einem Verbandskasten drin?

Der Mull, das Spezialnähgarn, die Desinfektionsmittel, die Salbe etc. kann ja nicht ernsthaft für beliebig viele Heilungen reichen. So klingts aber, da man erst nach 2 Monaten für 20GS Verbrauchsmaterial nachkaufen muß. Und eine "Anzahl Heilungen" kann ich nirgends entdecken.

 

Hilfe dontgetit.gif

comment_93127

Naja, ich halte 10 für einen guten Kompromiss zwischen unbegrenzter Anwendung in 2 Monden und einer zahlenmäßigen Einschränkung. Du hast schon Recht mit den Kosten für ärztliche Behandlungen (gibt es übrigens auch in M4 noch), doch ich gebe zu bedenken, dass eine Anwendung der Erste Hilfe Ausrüstung bei jedem EW verbraucht wird, ob er nun erfolgreich ist, oder nicht. Außerdem ist eine zu geringe Anzahl kaum spielbar, die Abenteurer sollen in ihren Rucksäcken ja auch noch etwas anderes tragen, als sie nur mit Erste Hilfe Päckchen vollzustopfen. Ich argumentiere hier also mehr von der pragmatischen Seite her.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_93134

I see the point. Man kauft sich einfach ein weiteres Päckchen.

Was mich dabei stört, ist, daß alle Heiltränke dadurch entwertet werden (die Thaumaturgen Midgards fluchen sicher über die Inflation) und H.v.W. u.ä. weiterhin nur alle drei Tage verwendbar ist.

Hm.

Gefällt mir irgendwie nicht.

comment_93132

Vertrau mir wink.gif , Heiltränke werden auf keinen Fall entwertet. Frag' mal meine Gruppe (wir spielen die 1W6 seit dem Erscheinen der 1880-Regeln). Das Problem an Erster Hilfe ist, dass sie 10 Minuten dauert und eine Person vollständig beschäftigt. Sie ist nicht zuverlässig. Wie unangenehm, wenn ein sterbender Charakter (bzw. dessen Spieler) nach Ablauf der Anwendungszeit erfahren muss, dass der EW verrissen wurde. Die Charaktere lechzen geradezu nach Heiltränken. Außerdem ziehen sich die Charaktere so häufig kleinere Verletzungen zu, dass trotz des scheinbar großen Vorrats an EH-Ausrüstung bei längeren Einsätzen ziemlich stark rationiert werden muss.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_93130

Ja, hast eh recht.

Ich gebs zu, is mein Fehler.

Ich hatte letztes WE noch kein RW, wir haben aber schon nach neuen Regeln gespielt. Daher war ich überrascht, daß von 4 Leuten 2 EH haben und 1 Hl natürlich H.v.W. dadurch haben sich die dauernd wieder geheilt worried.gif worauf ich als SpL schlicht noch nicht vorbereitet war. disturbed.gif

Aber was so alles in 10 Minuten passieren kann...... devil.gif

  • 4 Jahre später...
comment_707630

Hallo!

 

Eine Erste-Hilfe-Ausrüstung kostet 30 Goldstücke und wiegt 1 Kilogramm (Midgard - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 327). Eine solche Ausrüstung ist in der Regel nötig, um die Fertigkeit "Erste Hilfe" erfolgreich einsetzen zu können. Alle zwei Monate muss man die Ausrüstung allerdings ergänzen, weil Heilmittel verbraucht wurden oder nicht mehr haltbar sind (Midgard - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 135).

 

Regelt Ihr darüber hinaus den Verbrauch der Ausrüstung in Abhängigkeit der Einsatzhäufigkeit?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

comment_707632
Regelt Ihr darüber hinaus den Verbrauch der Ausrüstung in Abhängigkeit der Einsatzhäufigkeit?
Normalerweise nicht. Das Erste Hilfe Set wird meist in regelmäßigen Abständen aufgefrischt, wobei ein gelungener EW:Kräuterkunde in der Wildnis Geld sparen kann (wenn der SL es für angemessen hält).

 

Die Kosten sind gemessen an der durchschnittlichen Geldbörse kein besonderer Brocken, so dass hier ein wenig vereinfacht wird. Im Gegensatz zu anderen Verbrauchsgütern (wie zum Beispiel Verpflegungspakete) spielt das Gewicht auch keine besondere Rolle, so dass insgesamt hier eine Vereinfachung möglich ist.

 

Solwac

comment_707790

Hallo Norgel!

 

Unsere Regel: Eine Heilausrüstung enthält 100 Einheiten. Für jeden fehlenden LP wird unabhängig vom Heilerfolg 1 Einheit verbraucht. Für große Wunden braucht der Ersthelfer also mehr Verbandsmaterialien als für kleine.
Diese Regelung gefällt mir sehr gut.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

  • 4 Wochen später...
comment_719962
Hallo Norgel!

 

Unsere Regel: Eine Heilausrüstung enthält 100 Einheiten. Für jeden fehlenden LP wird unabhängig vom Heilerfolg 1 Einheit verbraucht. Für große Wunden braucht der Ersthelfer also mehr Verbandsmaterialien als für kleine.
Diese Regelung gefällt mir sehr gut.

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

Das ist in der Tat eine schöne Erweiterung.

Da mein Leitstil jedoch nicht so kampflastig ist, kommen wir mit der 2 Monatsregel gut aus.

 

Wieviel müsst ihr denn pro Monat im Schnitt heilen, dass dabei solch unwarscheinliche Mengen an Verbandsmaterial herauskommen, dass ihr über eine neue Regelung nachdenken müsst?!

 

 

Mfg Yon

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.