Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_1387315

Hmm... Ich fördere das freie Spiel so weit möglich. Denn ich habe feststellen müssen das sich längerspielende Kollegen sich so gut wie nie an einen roten Faden halten.... Das gilt für Hausabenteuer... Da bin ich als SL gefordert um die Gruppe im Endeffekt doch dahin zu bringen wo ich sie hinhaben will... Ich finde "Mitspieler" immernoch interessanter als "Konsumenten"... Wobei ich sage das es eine persönliche Einschätzung ist an der sich kein anderer stören sollte.. *G*

 

Viel Erfolg!

  • 2 Wochen später...
comment_1394487

Ja, so was passiert...

 

1. Szene, 2. Schnitt von Gelbes Blut. "Wieso sollen wir uns von dem was sagen lassen? Und überhaupt, was ist da für uns drin?" Ihr Gegenüber Ming hätte den Gedanken, hier jetzt zu feilschen, für unglaublich würdelos gehalten (von den zwei Gruppen in Bacharach bekam diejenige, die nicht fragte, was für sie drin sei, mehr Geld...). Ich hatte einen Augenblick Lust, sie von den Samurais einen Kopf kürzer machen zu lassen. Aber das geht vorüber.

 

Jetzt habe ich bis nächsten Donnerstag abend Zeit, mir etwas auszudenken. Allerdings habe ich schon eine ganz brauchbare Idee. Der Schwampf wird mir sicher helfen, sie zu verfeinern... so ein bißchen kanthanischer Tee ist doch gaaanz harmlos...

  • 1 Monat später...
comment_1429246

Hallo Freunde! :wave:

 

Es kommt schon sehr häufig vor, dass sich die Gruppe vom eigentlichen Abenteuer entfernt, ganz andere Ziele verfolgt usw.. Finde ich aber sehr reizvoll, weil die Spieler dadurch ihre Figuren "ausleben" können. Es gab schon Kaufabenteuer die erst bei einem erneuten Anlauf gespielt wurden, weil sich die Gruppe in eine ganz andere Richtung bewegt hat und durch entstandene Situationen ein improvisiertes Abenteuer daraus wurde. Solange alle ihren Spaß haben (ist ja das Wichtigste) ist es für mich in Ordnung!

 

Torfinn

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.