Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Schnellschießen - ja oder nein! - Diese neue Fertigkeit sollte... 186 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Schnellschießen - ja oder nein! - Diese neue Fertigkeit sollte...

    • ... eigentlich jeder Bogenschütze (evtl. mit WM) sowieso können.
      17
    • ... vergleichbar zu [I]Scharfschießen[/I] erlernbar sein.
      39
    • ... vergleichbar zu [I]Beidhändiger Kampf[/I] erlernbar sein.
      62
    • ... etwa so schwer wie das [I]Te[/I] im Bogen zu erlernen sein.
      11
    • ... uralten Elfen und mythischen Helden vorbehalten sein.
      24
    • ... nicht eingeführt werden.
      29

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_5417

Hallo liebe Leute,

 

die sagenhaften Bogenkünste von Legolas in HdR I haben zu einer üppigen Diskussion über die neue Fertigkeit "Schnellschießen geführt. Grob geht es dabei um die Fähigkeit, zwei statt einen Pfeil pro KR mit einem Bogen abzuschießen. Die Diskussion im Thread "Schnellschießen" hat nun zu einer Fertigkeitsbeschreibung geführt, die HarryB hier zusammengefasst hat. Da sich die Diskussion inzwischen arg im Kreis dreht zwischen Befürwortern und Gegnern, möchte ich hier einfach kommentarlos um eure Meinung zu dieser Fertigkeit bitten. Etwaige Diskussionen können unter Schnellschießen besichtigt und geführt werden.

 

<span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>

 

 

 

 

comment_5420

Seid gegrüsst Freunde!

 

Das Du HJ nicht für den letzten Punkt gestimmt hast ist nur schwer zu glauben.

 

Ich habe spontan "wie Scharfschiessen" gewählt. Habe lange zwischen Punkt 2 und 3 überlegt.

 

Es hängt sehr stark davon ab, was und wieviel die Fertigkeit kann. Wenn reduzierter Schaden und wehrlos dann eher "wie Scharfschiessen", wenn normaler Schaden und nicht wehrlos wäre ich auch bereit die Kosten wie "beidhändiger Kampf" zu bezahlen.

comment_5415

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (hjmaier @ Feb. 05 2002,01:20)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Warum so verwundert BB?

 

Viele Grüße

hj<span id='postcolor'>

War eigentlich nur Spaß  wink.gif

 

Du hast schon einen schweren Stand gegen die neue 'Schnellschießer-Fraktion' in ihren diversen Ausprägungen...

 

Euer

 

Bruder Buck

  • 1 Jahr später...
comment_217693

Britische Langbogenschützen waren in der Lage in einer Minute 12 bis sogar 15 Pfeile abzuschießen, durchaus auch mit balistischer Flugbahn...

Das macht in zehn Sekunden zwei (fast drei) Pfeile ohne WM, allerdings sollte der Bogenschütze diese Waffe als Spezialwaffe gelernt haben, sonst nützt es ihm nichts. Ich halte eine solche Regelung für sinnvoll, da eine als Spezialwaffe erlernte Schusswaffe für den Schützen leichter zu handhaben ist als für Kämpfer, die sie nur als Nebenbeiwaffe können. Daher brauchts auch keine Fähigkeit, ne WM wär aber möglich.

comment_217905

Meiner Meinung nach ist der Nahkampfschaden groß genug, schließlich wurde in der 4. Edition der Schadensbonus erhöht. Und was das Spezialwaffending... naja, ihr wisst schon angeht: Hat man eine Schusswaffe als Spezialwaffe gewählt, so denke ich, hat sich der Betreffende mit dieser Waffe mehr auseinander gesetzt als ein durchschnittlich ausgebildeter Kämpfer. Der Langbogen ist in der Realität eine extrem tödliche Waffe gewesen (Baum wird auf über 200 Metern noch durchschlagen). Meiner Meinung nach wird dieser Tatsache nicht genug Rechnung getragen. 1W6 Schaden, wenn Rüstung und Körper durchbohrt werden...?

Natürlich sehe ich es als Gegenargument an, dass dann eine kleine Gruppe von Bogenschützen eine große Menge von andreren Gegnern in Schach halten kann, ohne selbst behelligt zu werden. Das würde das Spielgleichgewicht nehmen. Also empfinde ich die Chance einen zweiten Angriff auszuführen, wenn ich den Bogen immerhin als Spezialwaffe gelernt habe (und damit 2 Stufen waffenlos verloren habe) als nur gerecht. Das ich treffe heißt es ja noch nicht.

comment_217924

Hi Kalley,

Ich weiss sehr wohl, es ist möglich wohl etwa alle 5 Sekunden einen Pfeil loszuschicken, wenn ich auf 250m Entfernung einen Tennisplatz treffen will, was in etwa meinem Bild der Methode englischer Bogentruppen entspricht. Sobald ich aber kleinere Ziele auswähle und vorallem zwischen zweimal schiessen mein Ziel wechsle (was genau meinen Vorstellungen eines Angriffs nach Midgardregeln entspricht) scheinen mir zehn Sekunden für einen Angriff ziemlich realistisch.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah, der auch schon mit 16 von 20 Schüssen aus einem automatischen Gewehr in 20 Sekunden auf 30m einen 10cm Kreis getroffen hat.

comment_217935

Hi Kalley,

hats Du mir einen Link zu diesen Quellen? Und eben, was weiss man über die Bedingungen die zu dieser Trefferwahrscheinlichkeit führten? im 300m Schiesstand treffe ich auch zu 100% wenn ich mir die nötige Mühe gebe (wieder mit einem Gewehr). Bin ich aber irgendwo auf einer Wiese wo ich nicht genau weiss wie weit weg diese hin und her schwenkenden Scheibchen stehen treffe ich null von bliebig vielen, wobei diese sich noch nicht einmal wehren können.

Nun noch zum Tennisplatz: Ich hatte gemeint: die Einheit Bogenschützen schiesst auf 200-250m auf eine heranstürmende gegnerische Einheit die etwa eine Fläche von 15x30m einnimmt (was über den Daumen ähnlich gross ist wie der besagte Tennisplatz) Ich gehe davon aus, dass diese Fläche jeder Bogenschütze trifft auch wenn er nur kurz zielt. Dies besonders wenn man vorher mit Probeschüssen Winkel, Wind etc getestet hat (was die Bogenschützen wohl getan haben).

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_217938

Es ist ein Buch mit dem Titel "Das britische Mittelalter"... Aber ich habs nie gelesen, die Info kommt von Bekannten. Allerdings halte ich die Zahlen für realistisch, handelt es sich bei ihm für einen Sportschützen. Er meint auf nem normalen Ziel (30m) ist so eine Geschwindigkeit keine Hexerei.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.