Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Heute hat mein Spieler mich gebeten, mir eine Besonderheit für seinen Barazachiel-Hexer zu überlegen, die vielleicht mit dem Kampfschrei "Für Barazachiels Ruhm und Ehre!" in Zusammenhang stehen könnte. Mir kam da sofort der kanthanische Kampfschrei "KentoYobu" (KTP, S. 197) in den Sinn. Wie könnte man diesen sinnvoll abwandeln, dass er als erlernbare Fertigkeit für einen höhergradigen Hexer dieses Mentors ein passendes Element darstellen könnte?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Link zu diesem Kommentar

Nach M3 gab es KentoYobu schon mal als Fertigkeit. Was spricht dagegen, sie als besondere Fertigkeit durch den Mentor zu lehren?

 

Den EW:Resistenz kann ja ein Erfolgswert übernehmen. Ich halte die Kosten für IaiJutsu für durchaus passend, aber da kann man natürlich variieren. Zum Vergleich mit den anderen Fertigkeiten ohne Erfolgswert meine Vorschläge.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Bei genauerem Nachforschen ist mir aufgefallen, dass natürlich Salbe der Eisenhaut aktivieren (aufbauend auf Eisenhaut) als Grundfertigkeit für Barazachiel-Hexer sinnvoller ist, als Pulver der Panzerhaut (aufbauend auf Rindenhaut oder Marmorhaut).

 

Dies müsste im Lernschema angepasst werden!

Link zu diesem Kommentar

Ich persönlich kann dem ständigen Export der KiDo-Fertigkeiten (der hier im Forum doch vermehrt betrieben wird) nichts abgewinnen.

 

Der effektive Vorteil dieser Fähigkeit ist ja +1 auf Angriff und +1 auf Abwehr. Die Grundzauber der Hexer Barazachiels geben dem Hexer jedoch einen extrem besseren Angriffsbonus (Zauberschmiede & Wagemut).

 

Da Wagemut und ein "Kampfschrei" (magisch) wahrscheinlich auf gleiche Weise den Angriffswert steigern, gibt es keinen Grund den Kampfschrei in dieser Form zusätzlich zu beherrschen.

 

Und mit einem "Kampfschrei" die negativen Auswirkungen von Wagemut zu umgehen halte ich doch für grob fahrlässig (hinsichtlich des Spielgleichgewichts).

 

Ich finde der Kriegsschrei ist ein Kriegsschrei und hat nichts magisches an sich. Ich würde einen Vorteil (wenn es wirklich noch einen braucht - m.E. hat Barazachiel genug!) wo anders suchen/ansetzen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Solwac und Xan!

 

Nach M3 gab es KentoYobu schon mal als Fertigkeit. Was spricht dagegen, sie als besondere Fertigkeit durch den Mentor zu lehren?
Es wird einen Grund geben, warum sie nun in der aktuellen Edition nur noch auf KiDo beschränkt ist. Mir persönlich sind die Vorteile der alten Fassung schlicht zu groß.

 

Ich persönlich kann dem ständigen Export der KiDo-Fertigkeiten (der hier im Forum doch vermehrt betrieben wird) nichts abgewinnen.
Ich möchte sie nicht einfach übertragen, sondern als Augangspunkt für eine neue, angepasste Form verwenden.

 

Der effektive Vorteil dieser Fähigkeit ist ja +1 auf Angriff und +1 auf Abwehr. Die Grundzauber der Hexer Barazachiels geben dem Hexer jedoch einen extrem besseren Angriffsbonus (Zauberschmiede & Wagemut).
Mmh, hier sehe ich die Bedenken eher woanders: Du beziehst Dich auf Dein eigenes Lernschema, wonach Du mit Wagemut und Zauberschmiede zwei Ausnahmezauber zu Grundzaubern gemacht hast. Das halte ich viel eher für problematisch.

 

Mir schwebt eine Lösung vor, die eine etwas schwächere Form des Zaubers Wagemut widerspiegelt.

 

Ich finde der Kriegsschrei ist ein Kriegsschrei und hat nichts magisches an sich.
Der Schrei soll auch nicht zwangsläufig magisch sein (ist KentoYobu auch nicht).

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

Eben auf der Autofahrt kam mir eine erste Idee:

 

Nach einem gelungenen Erfolgswurf und einem misslungenen Erfolgs- oder Widerstandswurf(Resistenz) des Gegners ist dieser verwirrt/eingeschüchtert und kann in der ersten Runde nicht angreifen.

 

Wie seht Ihr das? Ist das prinzipiell machbar? Gibt es dazu Parallelen?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

Nach einem gelungenen Erfolgswurf und einem misslungenen Erfolgs- oder Widerstandswurf(Resistenz) des Gegners ist dieser verwirrt/eingeschüchtert und kann in der ersten Runde nicht angreifen.
So, eine Dusche später und einen Blick in das Nahuatlan-Quellenbuch (Adlersprung, S. 159) klüger steht nun diese bereits sehr konkrete Version:

 

Zu Beginn eines Kampfes kann der Barazachiel-Anhänger mit dem Ausstoßen des Kampfschreies "Für Barazachiels Ruhm und Ehre!" versuchen, einen seiner Nahkampfgegner einzuschüchtern. Das Opfer muss einen WW-Grad des Schreienden:Geistesmagie machen, bei dessen Misslingen es eingeschüchtert verharrt und in der ersten Runde nicht angreifen kann.

 

Das Erlernen des Kampfschreies durch Barazachiel persönlich ist dem Hexer erst ab dem 5. Grad möglich und kostet ihn 200 FP.

Was haltet Ihr davon?

 

Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!

Bearbeitet von Fimolas
inhaltliche Korrektur
Link zu diesem Kommentar
Das Opfer muss einen WW-Grad des Schreienden:Geistesmagie machen, bei dessen Misslingen es eingeschüchtert verharrt und in der ersten Runde nicht angreifen kann.
Du meinst einen EW?

 

Mir hat die Idee einer zu steigernde Fertigkeit gut gefallen. So braucht es einmal 100 FP und die Sache ist durch.

 

Solwac

Link zu diesem Kommentar

Hallo Solwac!

 

Du meinst einen EW?

 

Mir hat die Idee einer zu steigernde Fertigkeit gut gefallen. So braucht es einmal 100 FP und die Sache ist durch.

Ja, ich meinte EW. Es soll eine leicht einzusetzende Option sein, die schnell und ohne große Würfelei abgehandelt werden kann und keine Steigerungstabelle erfordert. Allerdings sollte die Sache analog zu dem genannten Adlersprung 200 FP kosten (werde ich nun oben korrigieren).

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Link zu diesem Kommentar

Ich will ja nicht in die Rolle des Miesepeters schlüpfen, aber zu meiner (ausgearbeiteten) Vorstellung zu Barazachiel passt das nicht.

 

Der Kriegsschrei aus dem Nahuatlan-Quellenbuch lebt ja (wenn mein Gedächtnis mich nicht trügt) von wirklichen Kriegsschreien (also nichts mit sinnigem Textinhalt) und lebt zusätzlich von unterstützenden kämpferischen "Tanzbewegungen"/Verrenkungen ;-).

 

Das hat für mich einen ganz anderen Effekt ... wenn jemand so etwas (wie die Huatlani nutzt und ausspielt), dann halte ich das für wirklich erschreckend und sinnvoll, aber ein Barazachiel-Hexer aus einem zivilisierten Land, der irgend einen Text mir entgegenschmettert, der für mich überhaupt keinen Sinn macht, warum sollte ich mich da fürchten?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Xan!

 

Ich will ja nicht in die Rolle des Miesepeters schlüpfen, aber zu meiner (ausgearbeiteten) Vorstellung zu Barazachiel passt das nicht.
Deine Kritik sei Dir unbenommen.

 

Das hat für mich einen ganz anderen Effekt ... wenn jemand so etwas (wie die Huatlani nutzt und ausspielt), dann halte ich das für wirklich erschreckend und sinnvoll, aber ein Barazachiel-Hexer aus einem zivilisierten Land, der irgend einen Text mir entgegenschmettert, der für mich überhaupt keinen Sinn macht, warum sollte ich mich da fürchten?
Ich sehe in dem ausgearbeiteten Kampfschrei eben mehr als einen entgegengeschmetterten Text, nämlich die besondere Form eines psychisch-moralischen (gerne auch unterschwellig magischen) Angriffs auf den Gegner, welcher die beschriebenen Auswirkungen rechtfertigt. Letztlich soll hier einfach eine Möglichkeit geschaffen werden, einem Barazachiel-Hexer eine besondere Fertigkeit zukommen zu lassen, die es in dieser Form noch nicht gibt und daher den Reiz des Besonderen versprüht.

 

Liebe Grüße, Fimolas!

Link zu diesem Kommentar
Das hat für mich einen ganz anderen Effekt ... wenn jemand so etwas (wie die Huatlani nutzt und ausspielt), dann halte ich das für wirklich erschreckend und sinnvoll, aber ein Barazachiel-Hexer aus einem zivilisierten Land, der irgend einen Text mir entgegenschmettert, der für mich überhaupt keinen Sinn macht, warum sollte ich mich da fürchten?
Ich sehe in dem ausgearbeiteten Kampfschrei eben mehr als einen entgegengeschmetterten Text, nämlich die besondere Form eines psychisch-moralischen (gerne auch unterschwellig magischen) Angriffs auf den Gegner, welcher die beschriebenen Auswirkungen rechtfertigt. Letztlich soll hier einfach eine Möglichkeit geschaffen werden, einem Barazachiel-Hexer eine besondere Fertigkeit zukommen zu lassen, die es in dieser Form noch nicht gibt und daher den Reiz des Besonderen versprüht.

 

z.B. ein Teil des wahren Namens von Barazachiel, der die Furcht der Schwächeren vor ihm darstellt. So eine Lautfolge oder so ein Klang dürfte auf eine Art wirken, die dem Adlersprung zwar regeltechnisch ähneln, aber nicht auf arkaner, bzw. Hintergrundebene.

 

Hoffe, eine Anregung gegeben zu haben.

Gruß, Kosch

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hallo Forum,

 

nach langer Zeit des Stillstandes dieses Strangs, möchte ich ihn mal wieder auskramen. Mich würde z.B. interessieren, ob sich jemand der Beschreibung des Mentors bedient hat und welche Erfahrungen er damit gesammelt hat. Aus akutem SpF-Dahinscheiden, bin ich momentan selbst auf der Suche nach einer neuen Abenteurer-Identität und vielleicht wird's ja ein Barazachiel-Jünger. Diesbezüglich würde ich mich auch evtl. an eine Überarbeitung meiner bisherigen Ausarbeitung des Mentors wagen ...

Link zu diesem Kommentar

SpF-Hinscheiden hört sich sehr ungut an :(

Wenn du so einen Hexer spielen willst, fände ich einen Schmiede-Beruf sehr stimmig.

Ein poliertes Stück Metall als Fokus beim Meditieren (evtl. mit Bonus, der sich bei kritischen Erfolgen erhöht?) um mit dem Meister in Verbindung zu treten fände ich ebenfalls nett.

 

Beste Grüße

SchneiF

Link zu diesem Kommentar

Hallo Xan,

 

danke für Deine Ausarbeitung - ich habe eine Graue Hexe mit Barazachiel als Mentor, die hoffentlich eines Tages mal zum Einsatz kommt, da ist das sehr hilfreich.

 

Darum hier zur Ergänzung meine Überlegungen:

  • Brazachiel ist ja ein relativ schwacher Dämon (ich stelle mir vor, wenn sein "Diener" zu Samiel wechselt, kann Barazachiel nicht viel machen außer beleidigt sein) - folglich hat sein Anhänger mehr Freiheitsgrade als bei anderen Mentoren, so lange er vorspielt, ein treuer Diener zu sein. Er muss nur aufpassen, den Bogen nicht zu überspannen.
  • - "Keinem Kampf aus dem Wege gehen" heißt nicht zwingend, sich selbst die Finger schmutzig zu machen, andere in den Kampf schicken ist ebenfalls Barazachielgefällig.
  • - Und gegenüber Dritten ist Barazachiel übrigens der geliebte Schwertmeister, dem sie auf dem Sterbebett versprochen hat, mit seinem Namen auf den Lippen in den Kampf zu ziehen.

 

Und zur Diskussion:

  • - Morgenstern als Thaumagral - ich habe etwas Sorge, dass das sehr stark wird.
  • - Kampfschrei - finde ich schick, und auch nicht übermäßig mächtig.
  • - Das mit dem Schmied finde ich nicht so passend, ich sehe Barazachiel als reinen 'Krieger'

 

 

Zu den Sternen

Läufer

Link zu diesem Kommentar

Es ist ja so, dass Barazachiel nicht gerade mit Zaubern ranglotzt, die er seinen "Jüngern" besonders günstig zuschustert, da sind andere Mentoren durchaus mit mächtigeren und umfangreicheren Zauberpaletten am Start. Deshalb denke ich nicht, das der Morgenstern-Thaumagral bzw. der Morgenstern zu Standardkosten nicht zu heftig ist, zumal er (im Gegensatz zu anderen Mentoren) nicht die Vorteile hat besonders geschickt (heimlich) vorzugehen oder aus der Entfernung mächtige Sprüche reinzuhauen.

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...