Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
comment_1936826

Hat jemand Erfahrung mit der Google+ App für Android-Handys? Ich habe die Berechtigungen gelesen, die ich dieser App erteilen muss, um sie zu installieren, und mir wurde dabei mulmig: Ich gebe denen u.a. alle Informationen über meine Kontakte. Was auch heißt: wenn jemand meine Kontaktdaten auf seinem Handy hat, der Google+ installiert hat, sind meine Bemühungen um Datenkontrolle der eigenen Daten für'n A....

 

Andererseits: Meine normalen Adress- und Kontaktdaten sind eh leicht ermittelbar. Vielleicht ist man (bin ich?) da schon etwas zu vorsichtig. Aber, sind SIE nicht überall? :lookaround:

 

Gruß

Rana

comment_1936903

Vor allem sprichst du meiner Meinung nach ein Thema an, das jetzt recht wenig mit G+ zu tun hat - wenn einer meiner Freunde/Bekannten/Verwandten meine privaten Daten, die ich ihm anvertraut habe, unvorsichtigerweise irgendwohin lädt (wobei ich bei google noch das größte Vertrauen habe, daß die Daten halbwegs anständig behandelt werden), dann kann man ohnehin wenig tun. Ich bin sicher, daß ich irgendwo bei Facebook stehe, obwohl ich keinen Account habe. Ich weiß, daß jemand so unvorsichtig war, unsere gesamten Firmenkontakte auf einen Drittprovider hochzuladen, weil er bei seinem iPhone eine App installiert hat, die gefragt hat "wollen Sie alle Kontakte hochladen?" und dieser jemand "JA" geklickt hat, ohne sich über die Konsequenzen klar zu sein...

  • 5 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Monate später...
  • 2 Jahre später...
comment_2568030

Die Tyrannei des Like

 

Facebook und Google geraten immer mehr in die Kritik, weil deren Algorithmen undurchsichtig sind und Meinungen manipulieren können, was sich sogar auf Wahlen auswirken kann. Desweiteren gibt es Hinweise, dass man durch das Liken Dinge zu sehen bekommt, die man auf keinen Fall sehen möchte, weil der Algorhitmus keine politischen, emotionalen und philosophischen Schattierungen eines Themas erkennen kann. So hat eine Designerin das Bild von niedlichen Katzenbabys geliked und danach lauter Bilder von Tierquälern die Katzen quälen angezeigt bekommen

Erst als sie versuchsweise das Liken für zwei Wochen unterlassen hat, hat Facebook wieder angenehmere und bessere Themen vorgeschlagen.

 

Außerdem tragen Soziale Netzwerke und das Liken zur Radikalisierung bei. Ein französischer Forscher hat über hundert Fake-Accounts erstellt und die Studenten sollten dann drei Tage lang Themen anklicken, die junge Menschen beschäftigen. Danach hat man einfach alle Vorschläge (Themen und Freunde) von Facebook akzeptiert und nach weiteren drei Tagen hatten 10 Accounts Kontakt zu IS-Recruitern.

 

Das finde ich sehr bedenklich, zeigt mir als Nichtnutzer aber auch, dass ich trotzdem informiert bleiben sollte.

 

Wie sind denn die Erfahrungen der hiesigen FB-Benutzer?

comment_2568078

Ich habe keine so extreme Erfahrung gemacht. Richtig ist aber, dass ich bei FB und auch sonst im Internet Werbung nach Neigung angezeigt bekomme. Das stört mich aber nicht weiter. Wenn ich schon mit Werbung konfrontiert werde, dann wenigsten solche, die mich interessiert.

  • 9 Monate später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.