Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

vor 3 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Da bin ich beruhigt. Ich war mir nicht sicher ob auch andere Windows-Versionen Aero als Oberfläche hatten. Bin ja bekanntlich nicht so der Windows-Typ.

Aero gab es in vista, Windows 7 und Windows 10, wenn ich das noch richtig weiß

Gerade gelesen, dass MSFT seine gesamte Designsprache in der Windows Oberfläche mal wieder komplett neu gestalten will.

https://microsoft.design/articles/embracing-vibrant-universality-in-fluent-illustrations

Wenn ich mir den quietschbunten Stil ansehe, bin ich skeptisch.

Auch als Nicht-Apfpelmann kann ich da nur sagen, das kann Apple wie kaum jemand anderes, Design und Oberflächen.

Kunde "Ich krieg nie die Verständigungsmails bezüglich Tickets von euch"

Unser Kundenservice: "Wir schicken die aber"

Kunde: "Aber wir kriegen sie nicht, da, wir haben bei unseren Exchange-Spezialisten nachgefragt, ob was angekommen ist bezüglich der letzten Tickets. Niente, nix, nada".

Angehängt die Anfrage an ihre Exchange-Habschis, ob im Zeitraum 14-26.7. irgendwas von uns angekommen wäre. Es geht um Tickets, die im September erstellt wurden. :patsch:  

vor 3 Stunden schrieb Nixonian:

Kunde "Ich krieg nie die Verständigungsmails bezüglich Tickets von euch"

Unser Kundenservice: "Wir schicken die aber"

Kunde: "Aber wir kriegen sie nicht, da, wir haben bei unseren Exchange-Spezialisten nachgefragt, ob was angekommen ist bezüglich der letzten Tickets. Niente, nix, nada".

Angehängt die Anfrage an ihre Exchange-Habschis, ob im Zeitraum 14-26.7. irgendwas von uns angekommen wäre. Es geht um Tickets, die im September erstellt wurden. :patsch:  

Ja und, sind Eure Brieftauben plötzlich schneller geworden? 

vor 8 Minuten schrieb sarandira:

Dir auch. Coolste Frau wo es gibt auf der Welt. Findet auch @Wolfsschwester Es ist übrigens bedauerlich wie wenigen in unserer Branche der Name was sagt. Ich will endlich mein Ada-Tattoo haben. Charles Babbage hab ich ja schon auf dem Arm. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

vor 37 Minuten schrieb Kazzirah:

Ebenfalls. Ada Lovelace, die Pionierin. (Und, über ihren Vater Lord Byron ja auch mit Mary  Shelley verbunden, also informal)

Ist sie damit so eine Art geistige Stiefcousine von Frankenstein? ;)

 

vor 1 Stunde schrieb Abd al Rahman:

Es ist übrigens bedauerlich wie wenigen in unserer Branche der Name was sagt.

Zumindest die Programmiersprache kennt man ja, die nach ihr benannt wurde, Dadurch habe ich auch zum ersten Mal von der Frau gehört.

vor 4 Stunden schrieb Widukind:

Zumindest die Programmiersprache kennt man ja, die nach ihr benannt wurde, Dadurch habe ich auch zum ersten Mal von der Frau gehört.

Ja, sehr traurig, wie stark sie lange ignoriert wurde. Dabei gäbe es unser Fach ohne sie gar nicht, 

Ich finde die Beschreibung der Lebensleistung dieser Frau beim DPMA sehr anschaulich: Gegen alle Widerstände: Ouvertüre des Computer-Zeitalters.

Man bedenke, dass sie damals nicht einmal eine Bibliothek besuchen durfte, und ihr Mann für sie dort mathematische Werke abschreiben musste, damit sie diese zugänglich bekam. Und dann schreibt sie mal eben das erste Computerprogramm (Zur Berechnung der Bernoulli-Zahlen). 

Sie hat damals schon die Entwicklung zur Künstliche Intelligenz vorweggenommen und mittlerweile hat der nach ihr benannte Lovelace Test 2.0 den überholten Turing-Test abgelöst,, der aufn Adas Feststellung basiert:

Zitat

The Analytical Engine has no pretensions whatever to originate anything. It can do whatever we know how to order it to perform. It can follow analysis, but it has no power of anticipating any … relations or truths. Its province is to assist us in making available what we are already acquainted with.

Da hat sie bis heute recht behalten.

Eine Kollegen hat gestern eine Mail geschrieben. Hat dann einen Teil des Textes mit einem Rahmen versehen. Outlook 2016 hat daraus ein Bild gemacht. Wir konnten das nicht nachstellen. Hat einer von euch G'scheiten eine Erklärung wie das passiert ist?

vor 23 Minuten schrieb Owen:

Outlook 2016

:argh:

Abgesehen davon, dass da irgendwie mal ein Upgrade fällig wäre, habe ich von einem solchen Verhalten noch nie gehört und konnte das hier eben auch nicht nachstellen (allerdings mit Office 365)

vor 5 Minuten schrieb metallian1:

Upgrade

Unsere IT möchte auf O365 migrieren. Funktioniert halt nicht für alles Systeme und wenn dann kein Geld da ist, bleibt man halt auf "altbewährten".

vor 8 Minuten schrieb metallian1:

:argh:

Abgesehen davon, dass da irgendwie mal ein Upgrade fällig wäre, habe ich von einem solchen Verhalten noch nie gehört und konnte das hier eben auch nicht nachstellen (allerdings mit Office 365)

2016 bekommt Sicherheitsupdates. Ist also ok. 

@Owen Von so einem Verhalten hab ich allerdings auch noch nichts gehört. 

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!111!1!!!!!111!
Wir bekommen seit ca. 10 Jahren eine Excelliste mit diversen Daten. Z. B. Kundennummer und Email. Die Liste kommt unregelmäßig. Es läuft aber täglich ein Programm das schaut ob eine neue Liste da ist. Am 8.10. wurde uns die Letzte geschickt. Gestern kommen sie drauf, dass im Nachfolgesystem nichts ankommt. Mein Kollege hat sich das angeschaut und meinte es läuft alles normal. Hat mich gebeten da auch mal zu schauen. Mir ist nichts aufgefallen. Passt alles. Heute um 6:30 ruft mich ein Kollege an. "Du, die landen im CRM alle in der Error-Queue. Da passt was nicht mit der Kundenzuordnung." Da hats bei mir geklingelt. Die Liste wird nicht korrekt sein. Und so war es auch. Irgendeinem hat die Liste nicht mehr gefallen und hat die einfach umgebaut. Wenn dann in Spalte n nicht mehr die Kundennummer steht und in Spalte m nicht mehr die Emailadresse, dann funktioniert hinten nichts mehr.

Ich hab dann das Problem beschrieben und nett gefragt, ob ich die letzte korrekte Excelliste importieren soll. "Ja! Bitte!"

Wenn Prozesse nicht verstanden werden ist es schwierig...

vor 44 Minuten schrieb Owen:

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!111!1!!!!!111!
Wir bekommen seit ca. 10 Jahren eine Excelliste mit diversen Daten. Z. B. Kundennummer und Email. Die Liste kommt unregelmäßig. Es läuft aber täglich ein Programm das schaut ob eine neue Liste da ist. Am 8.10. wurde uns die Letzte geschickt. Gestern kommen sie drauf, dass im Nachfolgesystem nichts ankommt. Mein Kollege hat sich das angeschaut und meinte es läuft alles normal. Hat mich gebeten da auch mal zu schauen. Mir ist nichts aufgefallen. Passt alles. Heute um 6:30 ruft mich ein Kollege an. "Du, die landen im CRM alle in der Error-Queue. Da passt was nicht mit der Kundenzuordnung." Da hats bei mir geklingelt. Die Liste wird nicht korrekt sein. Und so war es auch. Irgendeinem hat die Liste nicht mehr gefallen und hat die einfach umgebaut. Wenn dann in Spalte n nicht mehr die Kundennummer steht und in Spalte m nicht mehr die Emailadresse, dann funktioniert hinten nichts mehr.

Ich hab dann das Problem beschrieben und nett gefragt, ob ich die letzte korrekte Excelliste importieren soll. "Ja! Bitte!"

Wenn Prozesse nicht verstanden werden ist es schwierig...

That's a classic. 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.