Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1568942
xkcd ist (wohl nur) heute "eigen"

 

Einfach mal mit ein paar Befehlen rumspielen...

Da klappt ja gar nix:

guest@xkcd:/$ cat welcome.txt

Welcome to the unixkcd console.

 

To navigate the comics, enter "next", "prev", "first", "last", "display", or "random".

 

Use "ls" and "cat" to navigate the filesystem.

 

guest@xkcd:/$ rm -rf *

guest@xkcd:/$

 

Jetzt hast du's kaputt gemacht! :motz:

comment_1568946
xkcd ist (wohl nur) heute "eigen"

 

Einfach mal mit ein paar Befehlen rumspielen...

Da klappt ja gar nix:

guest@xkcd:/$ cat welcome.txt

Welcome to the unixkcd console.

 

To navigate the comics, enter "next", "prev", "first", "last", "display", or "random".

 

Use "ls" and "cat" to navigate the filesystem.

 

guest@xkcd:/$ rm -rf *

guest@xkcd:/$

 

Jetzt hast du's kaputt gemacht! :motz:

 

'sudo restart' hilft.

 

kaputt macht man es so:

 

'sudo apt-get upgrade'

 

:eek:

  • 4 Wochen später...
comment_1579245
Mir wurden um die 700w empfohlen.

 

Ich müsste eine 5870 befeuern können. Was zieht sonst noch Strom?

 

Normale 1 TB Festplatte, eine 80 GB SSD. WLAN Karte.

 

Höhö, da will aber jemand ein teures Netzteil verkaufen. So viel ist keinesfalls notwendig, sofern du nicht wirklich Strom fressende weitere Hardware verbaut hast.

 

Versuch's mal hier, da kannst du unter Angabe aller Verbraucher eine sinnvolle Stromversorgung berechnen lassen.

 

Grüße

Prados

Bearbeitet ( von Prados Karwan)

comment_1579268
Mir wurden um die 700w empfohlen.

 

Ich müsste eine 5870 befeuern können. Was zieht sonst noch Strom?

 

Normale 1 TB Festplatte, eine 80 GB SSD. WLAN Karte.

 

Höhö, da will aber jemand ein teures Netzteil verkaufen. So viel ist keinesfalls notwendig, sofern du nicht wirklich Strom fressende weitere Hardware verbaut hast.

 

Versuch's mal hier, da kannst du unter Angabe aller Verbraucher eine sinnvolle Stromversorgung berechnen lassen.

 

Grüße

Prados

 

Also der kalkuliert mir 633 Watt, wenn ich alles richtig gemacht habe,

comment_1579269
Mir wurden um die 700w empfohlen.

 

Ich müsste eine 5870 befeuern können. Was zieht sonst noch Strom?

 

Normale 1 TB Festplatte, eine 80 GB SSD. WLAN Karte.

 

Höhö, da will aber jemand ein teures Netzteil verkaufen. So viel ist keinesfalls notwendig, sofern du nicht wirklich Strom fressende weitere Hardware verbaut hast.

 

Versuch's mal hier, da kannst du unter Angabe aller Verbraucher eine sinnvolle Stromversorgung berechnen lassen.

 

Grüße

Prados

 

Also der kalkuliert mir 651 Watt, wenn ich alles richtig gemacht habe,

 

Gute Güte, was hast du denn für einen Rechner? Selbst ich mit meiner extrem stromhungrigen 4870 komme gerade mal, inklusive 20 % Alterungsspielraum, auf 404 Watt.

comment_1579276

Gibs ein:

 

Alleine der i7 860 bringt schon 392 W.

Wenn ich dazu eine 5870 packe, bin ich bei 545W.

 

3 Riegel DDR3 RAM eine SATA Platte, ein SSD LAufwerk ein DVD Brenner und wir haben die 600 geknackt. (606).

Dazu kommt noch eine WLAn Karte, und die Lüfter,

 

Muss ich irgendwo was markieren, wenn ich einen CPU Kühler dazunehme?

Wenn ich daran denke, vielleicht mal einen GPU Kühler nachzulegen und wer weiß, vielleicht übertacktet man irgendwann mal nur ein kleines bisshen muss ich mich eher fragen, ob 700W ausreichen...

 

Und da war noch kein Alterszuschlag dabei...

Bearbeitet ( von Einskaldir)

comment_1579284
Ach so. ich dachte, ich muss Quad angeben, weil der 860er ja 4 pysische Kerne hat. Aber die meinen wirklich 4 CPUs?

 

Jau, meinen sie. Manchmal gibt es zu den Feldern ein paar Erklärungen. Darunter steht was von physischen Prozessoren, also CPU in echt und nicht ein paar mehr Kerne auf dem einen Siliziumscheibchen.

 

Ohne Übertaktung komm ich für dein System so auf etwa 460 bis 480 Watt, inklusive Alterungszuschlag.

 

Grüße

Prados

comment_1579298

Ja, Enermax ist toll und auch Corsair. Von be quiet! würde ich inzwischen die Finger lassen. Die haben zwar einen super Service, aber es ist ätzend, wenn man ihn ständig braucht. Ich habe schon drei nagelneue und teure be quiet! verbraucht, bis das System zuverlässig lief. Ist zwar toll, wenn der Austausch innerhalb 24 Stunden stattfindet, trotzdem nervig, das ewige Aus- und Einbauen.

comment_1580118

Noch ne Frage zum RAM:

 

Ich habe hier noch eine Hardwarezeitschrift von Oktober 2009.

 

Da ist ein 3er Set a 2GB auf dem zweiten Platz getestet. Und zwar ein Corsair XMS 3 SET, 1600er mit Latenzen 7-7-7-20

Preis ist angegeben 120 Euro.

 

Wenn ich jetzt suche, komme ich auf 220 Euro und mehr.

 

Sind die RAM-Preise so explodiert?

comment_1580123
Noch ne Frage zum RAM:

 

Ich habe hier noch eine Hardwarezeitschrift von Oktober 2009.

 

Da ist ein 3er Set a 2GB auf dem zweiten Platz getestet. Und zwar ein Corsair XMS 3 SET, 1600er mit Latenzen 7-7-7-20

Preis ist angegeben 120 Euro.

 

Wenn ich jetzt suche, komme ich auf 220 Euro und mehr.

 

Sind die RAM-Preise so explodiert?

Es scheint so. PCGames Hardware 05/10 gibt den Preis mit ca. € 200 an.

comment_1580127
Noch ne Frage zum RAM:

 

Ich habe hier noch eine Hardwarezeitschrift von Oktober 2009.

 

Da ist ein 3er Set a 2GB auf dem zweiten Platz getestet. Und zwar ein Corsair XMS 3 SET, 1600er mit Latenzen 7-7-7-20

Preis ist angegeben 120 Euro.

 

Wenn ich jetzt suche, komme ich auf 220 Euro und mehr.

 

Sind die RAM-Preise so explodiert?

 

Ja, sind sie. Ich habe mir vor etwa einem Jahr RAM gekauft. Der Preis für exakt die gleichen Module (laut Hersteller, kleine Abweichungen gibt es immer) hat sich inzwischen verdoppelt.

comment_1581732

Unlängst hat mein Kollege gemeint, Steve Jobs habe durch die Krankheit und Therapien sehr gelitten und gäbe jetzt nur mehr verwirrte Statements ab. In Hinblick auf den großen strategischen Erfolg mit seinen Produkten habe ich vehement widersprochen, aber die letzten Wochen lassen mich nun grübeln: Dreht "ER" wirklich ab? Er kann doch nicht ernstmeinen, daß Apple ein freies Betriebssystem herausgibt (so wird zumindest behauptet), wie öfters betont, wo sowas proprietäres wie Flash keinen Platz hat, das ganze für H.264 ablösen, das patentüberfrachtet und teuer ist und dann Ogg/Theora indirekt drohen.

Ich kann mir das nur so vorstellen: Es ist eine strategische und wohldurchdachte Entscheidung: Für Ogg/Theora sind kaum Möglichkeiten vorhanden, das irgendwie zu DRM-isieren bzw. wenn es so wäre, wäre der Widerstand groß und der Workaround schnell vorhanden. Offenbar hat Jobs Angst, daß dann zu schnell Kopien von iTube (oder was auch immer geplant ist) erstellt werden könnten.

comment_1581781

Na ja, H.264 ist wenigstens ein offen liegender Standard, der ausreichend spezifiziert wurde und für den es verschiedene konkurrierende Implementierungen geben kann und gibt. Außer im Non- oder Low-Profit-Bereich (Open Source, Künstler, öffentlich-rechtliche Fernsehsender) fallen die Lizenzgebühren nicht so sehr ins Gewicht; jemand der kommerzielle Software oder fertige Geräte herstellt, stört das schlicht nicht.

 

Flash gibt es dagegen nur von Adobe. Konkurrierende Implementierungen sind nicht vorgesehen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.