Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
comment_3531564

Ich überlege ja schon seit Sommer mir einen neuen PC anzuschaffen. Hab mir jetzt den bestellt. https://www.hofer.at/de/p.high-end-gaming-pc-system-medion-erazer-engineer-x-md.000000000000476731.html
Für meine Anforderungen auf jeden Fall überdimensioniert, aber meine Burschen spielen doch gelegentlich und immer öfter. Außerdem möchte ich die nächsten Jahre ruhe haben. Und bald ist Weihnachten. 

Aber der PC ist, im Vergleich zum Server den ich gestern in der Firma bestellt habe, eine lahme Ente. 16 CPU Cores, 192 GB RAM, 2,5 TB Platte

Bearbeitet ( von Owen)

  • 1 Monat später...
comment_3545591
Am 29.1.2023 um 12:25 schrieb Abd al Rahman:

Meine letzte Windowskiste wird ersetzt. Hab mir nen Macbook Air M2 bestellt. Hab mein Surface satt gehabt. Es ist eigentlich ein toller Laptop aber ich hätte gern etwas, das sich besser in meinen Workflow einbinden lässt. 

Und was ist dein Workflow, in den sich ein Mac besonders gut einbinden lässt?

comment_3545592
Am 29.1.2023 um 12:25 schrieb Abd al Rahman:

Meine letzte Windowskiste wird ersetzt. Hab mir nen Macbook Air M2 bestellt. Hab mein Surface satt gehabt. Es ist eigentlich ein toller Laptop aber ich hätte gern etwas, das sich besser in meinen Workflow einbinden lässt. 

Willst du dein Surface los werden? Wir brauchen noch eines, mach Angebot.

comment_3545751
vor 4 Stunden schrieb metallian1:

Und was ist dein Workflow, in den sich ein Mac besonders gut einbinden lässt?

Gleiche Softwareumgebung. Ich kann nahtlos mit meinem Mac zu Hause arbeiten und dann mit dem Laptop weiter arbeiten. Dank Synchronisation durch die Cloud ist es mir herzlich egal was ich wo angefangen habe, 

comment_3545777
vor einer Stunde schrieb Abd al Rahman:

Gleiche Softwareumgebung. Ich kann nahtlos mit meinem Mac zu Hause arbeiten und dann mit dem Laptop weiter arbeiten. Dank Synchronisation durch die Cloud ist es mir herzlich egal was ich wo angefangen habe, 

Generell macht es natürlich immer Sinn, in seiner Welt zu bleiben. Mit den vielen Clouddiensten, die man so auf den unterschiedlichen Geräten nutzt, macht es eine einheitliche Umgebung einfacher. Ich bin komplett in einer Winzig-weich Welt zu Hause (OK, Android auf dem Handy, aber das ist so nativ mit MS verzahnt, geht als Microsoft durch).

comment_3545790
vor 17 Minuten schrieb metallian1:

Generell macht es natürlich immer Sinn, in seiner Welt zu bleiben. Mit den vielen Clouddiensten, die man so auf den unterschiedlichen Geräten nutzt, macht es eine einheitliche Umgebung einfacher. Ich bin komplett in einer Winzig-weich Welt zu Hause (OK, Android auf dem Handy, aber das ist so nativ mit MS verzahnt, geht als Microsoft durch).

Sofwareseitig bin ich Office 360 Fan. Vor allem OneNote hat es mir angetan. Mal Abseits von Office Software nutz ich aber auch Programme, die ich unter Windows nicht habe, bzw. bei denen es Windows-Versionen gibt, die aber gerade anders genug arbeiten, dass es nervt. Bzw. ich müsste bei einigen Programmen die Software nochmals kaufen. 

comment_3546135

Ich mag Office 365 nicht. Jedenfalls nicht zur privaten Nutzung.
Ich kenne mich mit Office gut aus, ich kenne einige Fehler und weiß wie ich sie umschiffen kann (einige Fehler existieren seit 30 Jahren unverändert). Ich brauche im Job aber auch nur Excel, Word, Powerpoint und Outlook. Privat nur Word und Excel.

Privat will ich weg vom MS Office, weil MS nur noch auf zeitlich begrenzte Lizenzen setzt und auf Online-Zwang. Lizenz ist bei meinem Nutzungsprofil viel teurer als bisher der Kauf. Online ist schlecht weil Heidelberg Weststadt immer noch nur einstellige MBit-Versorgung bietet. Da macht die Arbeit mit modernen Web-Applikationen keine Freude.

Zum Glück gibts LibreOffice. Die Bedienung ist genauso einfach, und etliche Fehler, die ich von MS kenne, haben sie auch implementiert - aus Kompatibilitätsgründen. Wer die Umstellung von MS-Office auf Ribbon-Bedienelemente mit gemacht hat, für den ist die Umgewöhnung auf LibreOffice ein Klacks.

Würde ich beruflich und privat noch andere Programme des Paketes nutzen, wie Abd das tut, sähe die Sache bei mir vielleicht anders aus.

comment_3546152
vor einer Stunde schrieb Airlag:

Würde ich beruflich und privat noch andere Programme des Paketes nutzen, wie Abd das tut, sähe die Sache bei mir vielleicht anders aus.

Ich bekomm es zudem auch noch günstiger über meine Arbeitgeberin. Ich zahl 6 Euro irgendwas im Monat. In meiner Lizenz hängt außerdem noch @Wolfsschwester mit drin, die das Paket ebenfalls auf mehreren Rechnern nutzt. 

comment_3546156
vor 5 Minuten schrieb Abd al Rahman:

Ich bekomm es zudem auch noch günstiger über meine Arbeitgeberin. Ich zahl 6 Euro irgendwas im Monat. In meiner Lizenz hängt außerdem noch @Wolfsschwester mit drin, die das Paket ebenfalls auf mehreren Rechnern nutzt. 

Mit dem Workplace Discount Program bekommst du aber nur vergünstigte Versionen des Single- oder Family-Abos. Diese darf man ausschließlich zu privaten und nicht-kommerziellen Zwecken nutzen. Also nicht z.B. um einen Brief für einen Verein zu schreiben oder als Vermieter einen Mietvertrag aufzusetzen – dafür benötigt man ein Professional-Abo, das deutlich teurer ist.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.