Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1170762

Es gibt so einiges, was man am Ende einer Runde machen kann. Beispielhaft hier: Rundumschlag, 5- oder 10-Sekundenzauber, der zweite Fechtangriff usw.

 

Nur: Was kommt hier zuerst, was nachher? Das kann ja durchaus entscheidend sein, wenn beispielsweise der Spitzbube mit Fechten, der Magier und der Priester mit Feuerlanze und Blitze schleudern dem bösen schwarzen Ritter mit dem Bihänder, der die drei mit Rundumschlag angreifen will, gegenüberstehen.

 

Was kommt hier zuerst? Der zweite Fechtangriff? Der Rundumschlag? Die Zauber?

comment_1171472

Es gibt auch im rundenbasierten Ablauf eine potenzielle Gleichzeitigkeit der Handlungen, wenn nämlich die Handlungsränge zweier oder mehrerer Beteiligter identisch sind. Das DFR empfiehlt in diesen Fällen den Würfel entscheiden zu lassen (DFR, S. 88).

 

So würde ich in entscheidenden Situationen auch für Handlungen am Rundenende verfahren, die der Beschreibung zu Folge alle gleichzeitig stattfinden würden, was aber ja nicht vorgesehen ist: Der Würfel entscheidet, in welcher Reihenfolge gehandelt wird.

 

Grüße

Prados

comment_1171608

@Phobos

Beide zu gleichen Teilen, d.h. jeder bekommt: 5*EP-Faktor/2.

 

Schließlich ist die Wirkung zum gleichen Zeitpunkt eingetreten und beide haben den gleichen Anteil daran, daß der Gegner von 5 auf 0 AP gesunken ist. Das heißt natürlich auch, daß keiner der beiden den Vorteil eines Anfriffs auf einen wehrlosen Gegner hat.

 

:hiram:

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.