Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_489015
ich gehöre zwar nicht zu den leuten die alle regeln anwenden aber die tabelle find ich sehr komisch. ich sehe kein grund darin warum jemand besser gegen ne bestimmte waffe ausweichen kann we er ne schwerere rüstung tägt.

au jeden fall ist das ne tabelle die ich auf jeden fall ausser acht lasse, solange mir keiner erklärt hat warum sie sinnvoll ist

 

Hei, ich mache da mal einen eigenen Strang draus.

Die Idee dabei ist folgende: Nehmen wir mal 2 Angreifer, der eine hat einen Bihänder, der andere einen Dolch.

Der mit dem Bihänder teilt wuchtige Schläge aus, die geeignet sind auch schwer gerüstete in Bedrängnis zu bringen, ist aber dabei relativ langsam so dass leichtgerüstete ihm relativ leicht ausweichen können, weshalb er sie schwerer trifft (aber wehe wenn doch).

 

Ich sehe schon die Idee hinter dieser Tabelle und der damit verbundenen Regel, aber uns war das immer zuviel Aufwand.

comment_489051

Ich finde die Tabelle eigentlich ganz nett, allerdings war ihr Einsatz dem Rest meiner Gruppe bisher immer zuviel Aufwand.

Die konkreten Modifikatoren halte ich für gut nachvollziehbar, dabei wird meines Erachtens zum einen Berücksichtigt, ob man einer Waffen gut (leichte Rüstung) oder schlecht (schwere Rüstung) ausweichen kann (das wäre das Beispiel Bihänder), zum anderen, ob die Rüstung gegen die entsprechende Waffe besonders gut oder schlecht wirkt (Beispiel Dolch, in TR muss man komplett Ausweichen, in PR kann man sich darauf verlassen, dass der Dolch an der Rüstung abprallt).

Ich habe das ganze aber wie gesagt noch nie in Aktion erlebt.

 

Gruß, CaptainCarrot

comment_489225

Ich glaube wir haben die Regel bisher einmal angewendet. In den meisten Fällen unserer Kämpfe trifft die Regel jedoch gar nicht zu, bzw. bringt keine Modifikationen ein. Ich werde sie mir jedoch nochmal in Ruhe ansehen, vielleicht kann ich meine Spieler mal wieder etwas aus der Bahn werfen. :sly:

Als ich mir die Tabelle mal angesehen hatte fand ich sie gut nachvollziehbar.

comment_489305

.... Ich habe das ganze aber wie gesagt noch nie in Aktion erlebt.

 

Gruß, CaptainCarrot

 

Frage an das Forum:

Wer benutzt diese Regeln ?

Nope, ich nicht. Aber ich ignoriere auch die meisten anderen Kampfregeln, da mir das alles zu kompliziert und langwierig ist. (bsp.: Reiterkampf ... :rolleyes: )

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

comment_489333

Ich vergesse die Rüstungsmodifikationen ständig, so dass ich noch nie mit ihnen gespielt habe. Angriffsränge verwende ich, und da die Rüstungsmodifikatoren in der gleichen Tabelle stehen, wäre es eigentlich kein großer Aufwand, auch diese abzulesen.

 

Da aber die meisten Wesen LR oder KR haben, und diese keine Rüstungsmodifikationen auslösen, vergesse ich in den seltenen Fällen niedrigerer oder höherer Rüstklassen ständig den Einsatz der Modifikatoren. Ich vermute, dass es sich weniger um eine Gewöhnungs- als um eine Konzentrationsfrage handelt; da mich im Kampf bereits genug andere Detailregelungen gedanklich beanspruchen, kann/will/muss ich auf diese Regelung verzichten. Und ich vermisse dabei auch nichts!

 

Henni

comment_489354

Wir spielen in unserer Gruppe mit dem Waffenrang, aber ohne den Rüstungsbonus.

Der Waffenrang ist schnell und unkompliziert ins Spiel eingebaut (da ja fix für jede Waffe), dadurch ist auch die Angriffsreihenfolge mal etwas abwechslungsreicher.

 

Aber der Rüstungsbonus ist mir zu kompliziert. Bevor man die Tabelle "auswendig" kennt, müsste man immer schauen welche Waffe kämpft gerade gegen welche Rüstung. Das würde den Spielfluss (und die Stimmung) doch etwas senken - wenn die Tabelle auch durchaus nachvollziehbar ist.

comment_489409

 

Aber der Rüstungsbonus ist mir zu kompliziert. Bevor man die Tabelle "auswendig" kennt, müsste man immer schauen welche Waffe kämpft gerade gegen welche Rüstung. Das würde den Spielfluss (und die Stimmung) doch etwas senken - wenn die Tabelle auch durchaus nachvollziehbar ist.

 

Dafür gibts ein Kästchen auf dem Abenteuerbogen. ;)

Also genügt im Grunde ein Blick drauf.

comment_489448
Dafür gibts ein Kästchen auf dem Abenteuerbogen. ;)

Also genügt im Grunde ein Blick drauf.

Im Grunde schon, aber hast Du für jeden NSC einen Abenteurerbogen ;)

 

Nö. Aber wofür brauche ich den ? Ich weiß doch welche Rüstung er trägt und welche Waffe er führt.

Die können mir dann ja ansagen, ob ich was abziehen muss. Schließlich sehen die ja auch, was für eine Rüstung der Gegner trägt.

 

 

Und von meinen Spielern weiß ich das eh. Außerdem stehts auf dem schönen Spieleiterbogen von Rana. :)

 

 

Also ein Akt ist das nun nicht.

 

Man vergisst es höchstens mal, wie Henni schrieb.

comment_489456
Aber der Rüstungsbonus ist mir zu kompliziert. Bevor man die Tabelle "auswendig" kennt, müsste man immer schauen welche Waffe kämpft gerade gegen welche Rüstung. Das würde den Spielfluss (und die Stimmung) doch etwas senken - wenn die Tabelle auch durchaus nachvollziehbar ist.
Dafür gibts ein Kästchen auf dem Abenteuerbogen. ;)

Also genügt im Grunde ein Blick drauf.

So einfach ist das auch nicht. Ein SC kämpft beidhändig mit Rapier und Fuchtel gegen 3 NSC (TR, KR und PR). Sein Rapier bricht irgendwann und er wechselt als 2. Waffe auf einen Dolch. Da müsst ich einfach zu häufig nachschauen/nachfragen (und zuerst mal daran denken), wie sich welcher Schlag auf welchen Gegner in dessen Abwehr bemerkbar macht - OK, die Situation ist konstruiert, aber "ähnliche" Situationen gab es bereits zu genüge.
comment_489577

Wir nutzen den Waffenrang, den tragen wir bei der Reichweite der Waffe einfach ein.

Aber obwohl ich die Idee sehr schön finde, ist sie uns zu umständlich, mit dem Rüstungsbonus zu spielen, vielleicht sollte ich mal versuchen es einzuführen, wenn ich es dann mitten im Spiel nicht wieder vergesse.

Aber da wir im Kampf eh lieber auf Regeln, anstatt auf Spielfluss verzichten (zu Kampf zu Pferdm kenn ich die Regeln gar nicht, habs sie mal überflogen und fand sie zu umständlich, ich improvisier einfach).

so das war mein Senf dazu.

 

gruss

Calandryll

comment_489616
Aber der Rüstungsbonus ist mir zu kompliziert. Bevor man die Tabelle "auswendig" kennt, müsste man immer schauen welche Waffe kämpft gerade gegen welche Rüstung. Das würde den Spielfluss (und die Stimmung) doch etwas senken - wenn die Tabelle auch durchaus nachvollziehbar ist.
Dafür gibts ein Kästchen auf dem Abenteuerbogen. ;)

Also genügt im Grunde ein Blick drauf.

So einfach ist das auch nicht. Ein SC kämpft beidhändig mit Rapier und Fuchtel gegen 3 NSC (TR, KR und PR). Sein Rapier bricht irgendwann und er wechselt als 2. Waffe auf einen Dolch. Da müsst ich einfach zu häufig nachschauen/nachfragen (und zuerst mal daran denken), wie sich welcher Schlag auf welchen Gegner in dessen Abwehr bemerkbar macht - OK, die Situation ist konstruiert, aber "ähnliche" Situationen gab es bereits zu genüge.

 

Wie gesagt, dass könnte dann ja der Spieler ansagen, finde ich. Dann ich das kein Problem. Und diese Situation, wie du selbst sagst, ist ja eher die Ausnahme.

 

Auf jeden Fall finde ich es gut, dass es zumindest eine Regel gibt, die diese Faktoren mal berücksichtigt.

  • 2 Wochen später...
comment_495646

Ich finde die Tabelle sehr gut nachvollziehbar. Es ist aber, wie Fimolas bereits schreib ein wenig umständlich zu handhaben.

 

Sicherlich kann man die Modifikation auf sein Charblatt übertragen und dann ansagen, ist aber ein zu großes Akt. DIe Kämpfen dauern doch sowieso schon zu lange........

 

 

Den Waffenrang berücksichtigen wir aber schon...

 

 

gruß Isaldorin

  • 2 Jahre später...
comment_1065449

Hallo Homer!

 

Kann mir Wer sagen wie ich die Tabelle lesen soll?

Schlachtbeil (halte ich eigentlich für ne Waffe gegen "weiche" Ziele)

 

OR, TR / PR, VR, RR

+1 / -2

 

Heißt das, der angegriffene Gegner (TR) bekommt +1 auf Rüstung (also 2) und der PR Gegner effektiv ebenfalls 2?

Nein, die Modifikationen beziehen sich lediglich auf die Abwehr gegen den Angriff mit einer solchen Waffe (MIDGARD - Das Fantasy-Rollenspiel, Seite 227/8).

 

Liebe Grüße, :turn: , Fimolas!

comment_1066515

Wir spielen mit Waffenrang und haben die Regel mit dem Rüstungsbonus modifiziert.

 

Statt als Bonus oder Malus für die Abwehr, rechnen wir die Aufschläge und Abzüge dem Angriffswert der Waffe zu.

 

Mit einem Bihänder kriegt man also im Angriff +2 auf Schwergerüstete und -2 auf Leichtgerüstete. Die modifizierten Angriffswerte seiner Waffen hat jeder Spieler auf seinem Datenblatt ausgerechnet stehen +8; +6<LR; +10>KR. Damit hat jeder Spieler die Modifikationen seiner paar Waffen selbst im Blick und regelt seinen Kram selbst. Als SL lasse ich meine NPCs gerne mit unmodifizierten Waffen auftreten und habe somit kaum eine Last davon.

 

Die Spieler haben die taktische Möglichkeit, ihr Spiel und ihre Waffenwahl nach der aktuellen Lage auszurichten, was ihnen zusätzliche Optionen gibt.

 

Mir gefällt die Regel nach diesen Veränderungen, weil sie einen Spieler ab und zu mal dazu bringt, seine Lieblingswaffe aus der Hand zu legen, bzw. ab und zu an sich kampfschwächere Figuren etwas besser darstehen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Background Picker
Customize Layout

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.