Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_908503

Hallo,

 

ich habe leider noch ein Problem mit meinem PC, seit er neu installiert wurde. Der PC unterstützt kein Hochgeschwindigkeits USB mehr. Vorher tat er das. Wo bekomme ich die Treiber her? (Eigentlich müssten die ja schon bei SP2 mit installiert worden sein, sind sie aber nicht, weswegen ich frage).

 

Bamba

comment_908509
Hallo,

 

ich habe leider noch ein Problem mit meinem PC, seit er neu installiert wurde. Der PC unterstützt kein Hochgeschwindigkeits USB mehr. Vorher tat er das. Wo bekomme ich die Treiber her? (Eigentlich müssten die ja schon bei SP2 mit installiert worden sein, sind sie aber nicht, weswegen ich frage).

 

Bamba

Aktuelle USB-Treiber bekommt man meist auf der Homepage des Mainboard-Herstellers.

 

Detritus

  • Ersteller
comment_908542
Hallo,

 

ich habe leider noch ein Problem mit meinem PC, seit er neu installiert wurde. Der PC unterstützt kein Hochgeschwindigkeits USB mehr. Vorher tat er das. Wo bekomme ich die Treiber her? (Eigentlich müssten die ja schon bei SP2 mit installiert worden sein, sind sie aber nicht, weswegen ich frage).

 

Bamba

Aktuelle USB-Treiber bekommt man meist auf der Homepage des Mainboard-Herstellers.

 

Detritus

 

Tut mir leid, aber ich finde keine Treiber (benutze Fujitsu Siemens Scaleo - älteres Modell). Kann es überhaupt an Treibern liegen?

 

Danke,

 

Bamba

comment_908560
Hallo,

 

ich habe leider noch ein Problem mit meinem PC, seit er neu installiert wurde. Der PC unterstützt kein Hochgeschwindigkeits USB mehr. Vorher tat er das. Wo bekomme ich die Treiber her? (Eigentlich müssten die ja schon bei SP2 mit installiert worden sein, sind sie aber nicht, weswegen ich frage).

 

Bamba

 

Sicher? Oder hat er es dir vorher einfach nicht angezeigt. Bei älteren FSC kann der USB schon mal Version 1.1 sein.

 

Wenn du dir sicher bist würde ich dir raten die aktuellen Chipsatztreiber von FSC nach zu installieren.

 

Gruß

Stefan

comment_908731

Die USB-Treiber sind normalerweise bei XP dabei. Wahrscheinlich hat Windows nicht erkannt, dass das Board über USB-Anschlüsse verfügt und sie daher nicht mitinstalliert. Guck mal im Geräte Manager - Eingabegeräte nach - evtl. mal im Bios nachgucken, ob die USB-Ports abgestellt sind.

 

Ansonsten den Treiber von der Windows-CD nehmen.

comment_909095

Bei FSC Geräten sollte eine CD dabeisein (das sind OEM Geräte).

Ansonsten nachsehen was für ein Board drinn ist (die kaufen von unterschiedlichen Herstellern zu, Ich hab einen PC mit einem ASUS Board und der Andere hat glaub ich ein Intelbrett), und daNACH beim Motherboardherstelle / Chipsatzhersteller nachsehen und downloaden.

comment_909147
Die USB-Treiber sind normalerweise bei XP dabei. Wahrscheinlich hat Windows nicht erkannt, dass das Board über USB-Anschlüsse verfügt und sie daher nicht mitinstalliert. Guck mal im Geräte Manager - Eingabegeräte nach - evtl. mal im Bios nachgucken, ob die USB-Ports abgestellt sind.

 

Ansonsten den Treiber von der Windows-CD nehmen.

 

Nein. Die aktuellen Chipsatztreiber und dazu gehören auch Rechner vom Jahre 2005 (die meisten zumindest) brauchen extra Treiber um die volle Funktionalität anbieten zu können. Meistens ist dieser von Intel. Aber gerade bei FSC sollte man die Originalen von FSC downloaden.

 

Gruß

Stefan

comment_909239

Öhm... Fujitsu-Siemens Scaleo? Ich hab ein Display von denen, aber welche Boards verbauen die ihn ihren Rechnern?

 

Schau mal beim Starten des Rechners (evtl. im BIOS), ob Du nicht eine genauere Bezeichnung des Boards siehst; ich stimme den meiner Vorredner zu, die meinen, daß Du einen Treiber vom Board-/Chipsatzhersteller brauchst.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.