Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2021'".
66 Ergebnisse gefunden
-
Liebe Midgard-Gemeinde! Wir haben uns mehrere Abende (ganz coronakonform via Skype) zusammengesetzt, haben ein Finanzierungskonzept und - noch wichtiger - ein Hygienekonzept für den KlosterCon 2021 erarbeitet, haben dieses lang und breit diskutiert und dann eine Entscheidung getroffen. Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen, keinen Midgard KlosterCon 2021 zu veranstalten. Die Planungssicherheit ist zur Zeit einfach nicht gegeben, die Termine vom Zentrum für Umwelt und Kultur, bis wann wir kostenlos stornieren dürfen, für unsere Bedürfnisse deutlich zu früh und bei der Durchsicht des Hygienekonzepts wurde uns klar, dass wir auf vieles, was eine solche Veranstaltung zu etwas Besonderem macht, verzichten müssten. Spielen, schwampfen, gemeinsam ein tolles Wochenende erleben, wird unter Einhaltung der notwendigen Abstands- und Hygieneregeln und womöglich mit Mund-Nasen-Schutz irgendwie schwierig und ... profan. Auf jeden Fall kommt dabei kein Event heraus, zu dem wir Euch einladen wollen. Ein weiterer Grund ist die Ansage unserer Kanzlerin: "Überlegen Sie sich bitte bei dem, was Sie tun, seien es Reisen oder Treffen, ob es wirklich nötig ist." Es kann natürlich sein, dass im April alles ganz anders ist, aber davon können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht ausgehen. Auch kämen wir uns gegenüber unseren Gästen des abgesagten KlosterCons 2020, die uns mit ihrer beispiellosen Großzügigkeit vor einem finanziellen Desaster gerettet haben, sehr schäbig vor, wenn wir es ihnen so danken würden, dass wir mit einer reichlich riskanten Finanzierung die kommende Veranstaltung in den Sand setzten. So bleibt uns nichts anderes übrig, als Euch auf übernächstes Jahr zu vertrösten, die Räumlichkeiten sind für das Wochenende vom 22. bis 24. April 2022 reserviert, und wir hoffen sehr, dass Ihr uns bis dahin die Treue haltet ... und wir Euch dann endlich wieder zahlreich in Benediktbeuern begrüßen können. Beste Grüße, bleibt gesund, Eure KlosterCon-Orga
- 12 Antworten
-
- 20
-
-
-
-
Ich bin zwar nicht sehr optimistisch, was den Con betrifft, aber andererseits muss man ja auch mal ein Zeichen setzen. Deshalb: Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Beginn: Freitag, 10.00 Uhr Ende: Freitag, 22.00 Uhr. Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: keine. Wie immer kann ein Kriminalist in der Gruppe nicht schaden. Beschreibung: London, Frühjahr 1889. Lord Henry Maxwell wendet sich an die Abenteurer*innen und bittet sie, den schändlichen Betrüger dingfest zu machen, der unter dem Namen William Ransford, Laird of Hannay, seiner Tochter Rowena die Ehe versprochen, sich aber stattdessen mit der Mitgift aus dem Staub gemacht hat. Da Lord Henry ein Bekannter eines einflussreichen Freundes ist, machen sich die Detektive an die Arbeit und haben es bald mit allerlei zwielichtigen Gestalten aus der Unterwelt zu tun. Als ob das noch nicht genug sei, stoßen sie auch noch auf einen saftigen Skandal in höchsten Kreisen. Und die Tatsache, dass sich Miss Rowena in den charmanten Betrüger verliebt hat, macht die Angelegenheit auch nicht gerade einfacher … Hinweis: Dieses Abenteuer beruht auf dem PRIVATE-EYE-Abenteuer „Liebe, Geld und andere Intrigen“ aus dem gleichnamigen Abenteuerband. Wer es kennt, sollte bitte nicht mitspielen. Spieler*innen: 1. 2. 3. 4. 5.
- 6 Antworten
-
- 3
-
-
- m1880
- detektivabenteuer
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielleiter Leif Johannson Anzahl der Spieler: 6 System M5 - M3 oder M4 Chars gehen auch Grade der Charaktere 9+ nach M4 / 20+ nach M5 Es ist Herbst und ihr sitzt wieder in einer gemütlichen Kneipe in Alba in Tidford. Ein Barde spielt fröhliche Lieder und tanzt dazu im Rhythmus der Musik in der Hoffnung auf einige Kupfer - bzw. Silberstücke. Die Stimmung ist ausgezeichnet und das Essen sowie die Getränke sind sowohl gerade noch so bezahlbar als auch von guter Qualität. Der fahrende und weithin bekannte Krämer-Händler John McCeata sitzt bei Euch am Tisch und erzählt, dass er nun im Norden sein erworbenen Materialien und Wertgegenstände aus dem Süden zu verkaufen gedenkt. Er würde sich über die Begleitung freuen und die Verpflegung übernehmen (Halblinge bekommen nur 3 Mahlzeiten pro Tag). geplante Dauer Donnerstag Start: Nach dem Frühstück (zwischen 9 und 10 Uhr) Art des Abenteuers Politik, Informationsbeschaffung und der Rest ist sehr von Euch abhängig sonstige Voraussetzungen für die Charaktere keine 1: Barde, Alba (Callum) 2: Schattengängerin, Chang 3: Albur Steinbeisser, Zwerg, Händler 4: 5: 6. Charaktere aus Alba stark bevorzugt, aber kein Muss. Mindestens ein Charakter sollte gebürtiger Albai sein. Bin nicht jeden Tag im Forum - also bitte Geduld haben.
-
Spielleiter Leif Johannson Anzahl der Spieler: 6 System M5 - M3 oder M4 Chars gehen auch Grade der Charaktere 10+ nach M4 / 23+ nach M5 Beginn des Abenteuers etwa 1 Monat nach Teil 1 Es ist Sommer und ihr sitzt wieder in einer gemütlichen Taverne in (abh. von Teil 2). Ein Barde spielt fröhliche Lieder und tanzt dazu im Rhythmus der Musik in der Hoffnung auf einige Kupfer - bzw. Silberstücke. Ihr seid froh noch zu atmen und überlegt, ob Ihr an dem aktuellen Zustand etwas ändern wollt oder das Problem lieber ignorieren wollt. geplante Dauer Samstag Start: Nach dem Frühstück (zwischen 9 und 10 Uhr) Art des Abenteuers Politik, Informationsbeschaffung und der Rest ist sehr von Euch abhängig sonstige Voraussetzungen für die Charaktere keine 1: Sir Serdo, albischer Adliger (M5, etwa Gr 23) 2: Albur Steinbeisser, Zwerg, Händler 3: 4: 5: 6. Teilnahme an Teil 1/2 ist nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil. Aufgrund der erlebten Geschichte, kann ich nicht zu viel beschreiben. Hier stellt sich das Team selber zusammen, um weiter herauszufinden, was die Ursache für die erlebten bedeutenden Schwierigkeiten ist. Bin nicht jeden Tag im Forum - also bitte Geduld haben.
-
Spielleiter Leif Johannson Anzahl der Spieler: 6 System M5 - M3 oder M4 Chars gehen auch Grade der Charaktere 9+ nach M4 / 20+ nach M5 Beginn des Abenteuers etwa 1 Monat nach Teil 1 Es ist Winter und ihr sitzt wieder in einer gemütlichen Kneipe in Alba nördlich von Norwardstor. Ein Barde spielt fröhliche Lieder und tanzt dazu im Rhythmus der Musik in der Hoffnung auf einige Kupfer - bzw. Silberstücke. Die Stimmung ist gedrückt und das Essen sowie die Getränke sind sowohl gerade noch so bezahlbar als auch von mäßiger Qualität. Der fahrende und weithin bekannte Krämer-Händler John McCeata sitzt bei Euch am Tisch und erzählt, dass er nun im Süden sein erworbenen Felle und Handarbeiten zu verkaufen gedenkt. Er würde sich über die Begleitung freuen und die Verpflegung übernehmen (Halblinge bekommen nur 3 Mahlzeiten pro Tag). geplante Dauer Freitag Start: Nach dem Frühstück (zwischen 9 und 10 Uhr) Art des Abenteuers Politik, Informationsbeschaffung und der Rest ist sehr von Euch abhängig sonstige Voraussetzungen für die Charaktere keine 1: 2: Chang, Schattenweberin 3: Albur Steinbeisser, Zwerg, Händler 4: 5: 6. Teilnahme an Teil 1 ist nicht zwingend notwendig, aber von Vorteil. Aufgrund der erlebten Geschichte, kann ich nicht zu viel beschreiben. Hier stellt sich das Team selber zusammen, um weiter herauszufinden, was die Ursache für die erlebten unbedeutenden Schwierigkeiten ist. Bin nicht jeden Tag im Forum - also bitte Geduld haben.
-
WICHTIGES VORAB: Das ist ein fixer Spieltermin. Entweder ihr könnt exakt da & seid pünktlich oder gar nicht. Keine Verschiebung/später-anfangen usw. Klare Ansage: Termin ist -> Sa. 20.03.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr -> Ganztagesabenteuer, wie auf einem Con. Spielleiter: Chillur / Mathias Anzahl der Spieler: bis zu 5 -> Noch 2 Plätze frei. System: M5 Grade der Figuren: 15-18 nach M5 -> Keine anderen Figuren (keine M4, keine M3 usw. usf.) Beginn: Sa. 20.03.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr Voraussichtliche Dauer: Plattform: Roll20, Discord -> Chat mit Headset bzw. klare Verständlichkeit ist notwendig. Kamera wäre von Vorteil, da sonst viel Mimik usw. verloren geht! Kamera-User werden bevorzugt! Abenteurer auf MOAM verpflichtend: (NEIN) Aber -> Figur muss auf Roll20 im dortigen Midgardbogen im Abenteuer komplett eingetragen sein/werden. Art des Abenteuers: Kneipenspiele / Zwerge / ein klein wenig Detektiv / Unterland / Erforschung / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung/Vorbedingung: Zwergen-kompatible Charaktere, die auch Alkohol genießen können/wollen. Wenn ein Char dabei ist, der gar keinen Alkohol trinken möchte... Dann ist das kein Abenteuer für Dich! Falls einige Spieler meinen, dass Ihre Figuren NUR und ausschließlich alles genussvoll und NUR in Maßen zu sich nehmen... Auch dann klappt das eher nicht für Dich! Das ist eine Zwergen-Feier, einer der Reize des Abenteuers ist auch ggf. einige Dinge beeinträchtigt durch Alkohol und Feierlaune zu machen. Landessprache, also mind. -> albisch <- auf einem guten Niveau (mind. 12) Hausaufgabe vor dem Abenteuer: Alle, die teilnehmen möchten, sollten bitte eine Geschichte/Begebenheit haben bzw. sich ausdenken, warum gerade ER/bzw. seine Figur bei den albischen Zwergen so beliebt und bekannt ist, dass Er oder Sie eine Einladung erhalten könnte... (gilt auch für Zwerge). Überlegt euch eine Story aus euren Abenteuern für eure Char-Vorstellung am Spieltag! Beschreibung/Abenteuer-TEASER: Der Ort der Handlung: Alba, irgendwo im Atross-Massiv... Die Bruderschaft des Steins lädt erwählte Zwerge und einige ausgewählte Gäste zum alle einhundert Jahre stattfindenden Fest des Tharantages ein. Es wird gefeiert zum Gedenken an den verdienten legendären Zwergenkrieger "Tharan Steinkrug", der vor langer Zeit, dem verwundeten König der Zwerge, allein mit Hammer und nichts als einem Steinkrug als Schild, heldenhaft auf dem Schlachtfeld drei Tage und Nächte lang, verteidigte. Bei einer solchen Feier, zu Ehren eines legendären Kriegers und Gründers der Bruderschaft des Steins, werden natürlich Wettbewerbe abgehalten. Dem Sieger im großen Zehnkampf winkt als Belohnung der "Unzerbrechliche Krug", einem speziell von Meisterschmieden der Söhne und Töchter von Feuer und Stein gefertigten Gefäßes, dessen Kräfte über das ureigene und heilige Aufbewahren von bestens gereiften Zwergenbock Starkbieres hinaus, berühmt sind. PS: Ja, ihr dürft Zwerge spielen. Ja, ihr dürft auch andere Rassen spielen. Ja, sogar Elfen. Nein, ihr dürft keine Anti-alkoholiker oder verkrampfte "aber nur in Maßen trinken, auch auf großen Feiern"-Figuren spielen --- Mitspieler: 1. @Ardor Lockenkopf 2. @KhunapTe 3. @Kessegorn 4. @Gildor 5. @Chriddy Voll
-
Ein Abenteuer im Dschungel einer unbewohnten Welt um eine neue Tierart zu entdecken Spielleiter: Karim Anzahl der Spieler: 3-6 Voraussichtlicher Beginn: 21.03.2021 um 14:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis 22:00 Plattform: Roll20 + Hangout Roll20 Link: https://app.roll20.net/join/10197541/1MRFfg google meet: https://meet.google.com/bat-xmxq-zca Art des Abenteuers: PR Beschreibung: Der reiche arkonidische Geschäftsmann und Amateurwissenschaftler Kafla da Eshmale möchte noch ein Ziel erreichen bevor er sich zur Ruhe setzt. Er möchte eine besondere Tierart entdecken und auf dem nächsten Kongress der Wissenschaftlichen Gesellschaft präsentieren, außer das er diese neue Spezies benennen darf, winkt ihm eine Auszeichnung von Imperator Bostich I. persönlich. Er versucht auf der Raumstation Peridon Yüiildan I einige Abenteuerer anzuwerben, da ihm nicht mehr viel Zeit bleibt bis zum Kongress. Der gute Ruf des Großwildjäger Tia-Mei K'yon welcher auf der Station ein Verbindungsbüro unterhält ist im Hause Eshmale bekannt. 1. @Bro - Tia-Mei K´yon ( Kartane ) 2. @Slüram - Slüram ( Blues ) 3. @jul - Quicky ( Mausbiber ) 4. @Berengar Drexel - Kao-tai D'ji genannt Old Rumpuscat ( Kartane ) 5. @OpTales - Lan-Ri G'ahd (Kartane ) 6. @Katrin falls sie am 21.03.2021 kann
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4 (M5 Char ohne Konvertierung erlaubt) Grade der Figuren: 7+ M4 ( M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Karfreitag UND Ostermontag 14:00 Voraussichtliche Dauer: Karfreitag bis 23:00 und Ostermontag bis 22:00 Roll20 Link: https://app.roll20.net/join/9890702/H71R7A Meet Link: https://meet.google.com/rmt-ceov-kmh Art des Abenteuers: Überland, soziale Interaktion im Rahmen der Con-Saga-Vigales Mein Abenteuer richtet sich vor allem an erfahrene Midgard Spieler. Beschreibung: In einschlägigen Aberteurerkneipen gibt es einen Aushang. In Vigales und Umgebung verschwinden Felidae. Es werden engagierte Char gesucht welche dem Nachgehen. Interessierte Personen mögen bitte eine Bewerbung an das Castello Babelica z.H. Paniwii senden. Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden bitte mit Hintergrund an con-saga@lembke.de Mitspieler: 1. @Helgris - Don Mattul Conde de Caliban 2. 3. @Bro - Cendrik 4. @Gildor - Devin MacRathgar 5. @Ulmo - Ulmo Blaustein
-
Auf der Basis erhalten die Spieler den Auftrag ein Ara Schiff zu verfolgen und aufzubringen um 100000 menschliche Embryonen zu retten. Spielleiter: Karim Anzahl der Spieler: 6 Voraussichtlicher Beginn: 11.04.2021 um 14:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis 22:00 Plattform: Roll20 + Hangout Roll20 Link: https://app.roll20.net/join/10197541/1MRFfg google meet: https://meet.google.com/bat-xmxq-zca Art des Abenteuers: PR Beschreibung: Die Spieler erhalten auf der Basis einen Auftrag der neuen USO. Die Zeit drängt , denn ein Ara Lazarettschiff ist mit einer Transporteinheit ,in der sich 100000 menschliche Embryonen befinden, entkommen, bevor die Agenten der neuen USO eingreifen konnten. Eurer Auftrag ist das aufbringen dieses Schiffes und die Rettung der Embryonen. 1. @Ruk-Tho - Ruk-Tho ( Topsider ) 2. @Slüram - Slüram ( Blues ) 3. @jul - Quicky ( Mausbiber ) 4. @Berengar Drexel - Kao-tai D'ji genannt Old Rumpuscat ( Kartane ) 5. @Adumbratus - Ifthak ( Mehandor ) 6. @OpTales - Lan-Ri G‘ahd ( Kartane ) Bearbeitet 21. März von Karim
-
Geheimnisse und Intrigen Das Fürstentum von Vigales, ganz im Süden des Grandat von Bivarra, eingefasst vom Pantabrionischen Gebirge und seinen hügeligen Ausläufern sowie der Regenbogensee. Reich an Geheimnissen und Intrigen. Vieles wurde von den Spielern bisher aufgedeckt und erfolgreich gelöst. Angefangen mit der Verwünschung der Lambargis und der Wahl eines neuen Podesta, über diverse Abenteuer rund um das Unheil am Witwenriff oder Ereignissen tief unter den Bergen sowie Abenteuer in und um den Zauberwald Bromme, bis hin zur Befriedung und Rettung der Insel Zaracudas vor dem Untergang. Bei diesem Event handelt es sich um ein Maskenfest am Ende der Cardonale in der Gaststätte "Anderswelt" in Dargirna. Da das Fest letztes Jahr aufgrund der Staatstrauer ausfallen musste, feiern die Menschen heute ausgelassener und intensiver. In der Stadt finden sich auf jedem Platz Händler, Musikanten und Gauklern, die ihre Kunst feilbieten. Die liebreizende Prinzessin Barbelica hat sogar mehrere Fässer Bier und Wein gespendet, damit jeder den ersten Becher auf ihr Wohl trinken kann. Die Spielcharaktere werden Gäste bei diesem Maskenfest sein und Zeuge des unerwarteten Ereignisses werden. Geplant sind vier Gruppen (je 5-6 Spieler), die sich um unterschiedliche Aufgaben kümmern dürfen, wobei es für kämpferische, magische und geschickte Abenteurer etwas zu tun gibt. Spielleiter werden JUL, Bruder Buck, Wiszang und Chichén sein. Es wird ein Detektivszenario im Hinterland von Vigales geben, bei dem magisch begabte Spielcharakter benötigt werden (M5: Grad 15-20). Auch gilt es, ein unterirdisches Bauwerk in der Nähe der Küste nördlich von Teresin, zu erkunden, bei dem Abenteurer mit kämpferischen Fähigkeiten und auch Geschick gebraucht werden (M5: Grad 12-18 oder je nach Bedarf auch bis Grad 30). In Maritimar braucht der Wasserwart Unterstützung, da es offensichtlich zu Problemen in der Wasserversorgung der Stadt kommt, die schnellstmöglich beseitigt werden müssen (M5: Grad 15+; M4: Grad 7+). Sogar diejenigen, die sonst nur im Schatten agieren, sind von dem Ereignis aufgeschreckt und entsendet fähige Leute, um Nachforschungen anzustellen (M5: Grad 10-15). Die Abenteuer beginnen mit dem Maskenfest in der Gaststätte Anderswelt, wo die Spielcharaktere vielleicht auf die ein oder andere bekannte Figur aus der Con-Saga treffen können, da man ja nie weiß, wer sich wohl hinter der Maske verbirgt. Bei einem Gläschen Sekt kann so zwanglos über das ein oder andere geplaudert werden, bis es zu einem überraschenden Ereignissen kommt ... Nach einer kurzen Lagebesprechung geht es dann in die Einzelabenteuer. Geplant ist das Finale für Freitagabend, also nach der offiziellen Begrüßung, und wird bis ca. 1 Uhr nachts dauern. Die Abenteuer finden parallel statt und richten sich an alte Hasen genauso wie an Spieler, die in die Con-Saga hineinschnuppern möchten. Vorkenntnisse zur Con-Saga sind nicht erforderlich. Interessierte Spieler möchten sich bitte unter alchira[at]web.de bis zum 05.11.2021 melden und angeben, mit welchem SC sie teilnehmen möchten und welches Abenteuerthema sie interessiert. Wir werden dann versuchen alle Wünsche zu berücksichtigen. Damit alle die gleiche Chance haben, wird aus den gemeldeten Spielern (sofern sich mehr angemeldet haben, als Plätze vorhanden sind) ausgelost und das Ergebnis am 07.11.2021 bekannt gegeben.
-
abgesagt Muttertagsrunde für Frauen/Mütter
jul erstellte Thema in Online-Runden's Abgeschlossene Runden
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-5 Regelsystem: Midgard, 1880 oder PR Beginn: 14:00 Ende: 23:30 Roll20 Link: Meet Link: Art des Abenteuers: Sandkasten Voraussetzung/Vorbedingung: Nur Frauen als Spielerinnen Beschreibung: Ihr entscheidet über Spielsystem und Hauptthema und ich werde dazu einen Sandkasten leiten Spieler*innen: -
WICHTIGES VORAB: Das ist ein fixer Spieltermin. Entweder ihr könnt exakt da & seid pünktlich oder gar nicht. Keine Verschiebung/später-anfangen usw. Klare Ansage: Termin ist -> Sa. 15.05.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr -> Ganztagesabenteuer, wie auf einem Con. ROLL20 Link: https://app.roll20.net/join/9499581/6iVZcQ Spielleiter: Chillur / Mathias Anzahl der Spieler: bis zu 5 -> Noch 0 Plätze frei. System: M5 Beginn: Sa. 15.05.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis wir fertig sind... (Ja, natürlich sind Pausen geplant!) Grade der Figuren: ca. 14-16 nach M5 Ich möchte die Figuren vom Grad her, so nahe wie möglich aneinander haben. Ich leite nach M5. Nur Figuren nach M5 (keine M3, M4 usw.) Plattform: Roll20, Discord -> Chat mit Headset bzw. klare Verständlichkeit ist notwendig. Kamera wäre von Vorteil, da sonst viel Mimik usw. verloren geht! Kamera-User werden bevorzugt! Abenteurer auf MOAM verpflichtend: NEIN, aber -> Eure Figur muss auf Roll20 im dortigen Midgardbogen im Abenteuer komplett eingetragen sein/werden. Art des Abenteuers: Detektiv, Überland, Erkundung, Rollenspiel, Kampf und natürlich Spaß Voraussetzung / Bedingung: Man sollte die Landessprache -- albisch -- beherrschen. Die Spieler sollten sich von ihrer generellen Gesinnung eher der "hellen Seite der Macht" zugewandt fühlen. Alle Rassen sind willkommen, gerne eine schön bunt gemischte Truppe! Es wäre gut, wenn mindestens eine Figur ganz ordentlich im Heilen bzw. Wunden verpflegen ausgebildet wäre... Beschreibung/Teaser für das Abenteuer So beginnt es: Alba, Beornanburgh... Viel los in der Hauptstadt, nachdem die Feierlichkeiten der letzten Fayre (Mehrtägiges Marktfest) just zu ende gegangen sind. Man sieht jedoch noch einige der Schaukünstler, die eine letztes Mal ihre Kunststücke in der Stadt aufführen, bevor diese dann auch Beornanburgh wieder verlassen. Der Schwung und die Fröhlichkeit des Festes scheint vielen Städtern noch frischen Schwung für Ihr Tagewerk zu verleihen. Man sieht geschäftiges Treiben und auch viel Gelächter, auch wenn das Tagewerk nun wieder seinen normalen Gang aufnimmt. An vielen Anschlagbrettern findet man brandneue Aufgaben und die reicheren Albai lassen von geschickten Ausrufern aus der Handwerkszunft ihre Aufgaben bekannt geben. So wird verkündet und so steht es an den Aushängen an den Anschlagbrettern: "Argyle Mac Ceallaigh sucht nach wackeren Abenteurern, die für Ihn seltsame Vorkommnisse im Wald von Brocendias untersuchen. Gestandene Abenteurer, die Ihr Handwerk verstehen, werden gesucht. Dieser Dienst wird in gutem Gold, oder wenn gewünscht, mit Diensten aus dem Hause der Mac Ceallaighs, bezahlt. Interessierte mögen sich am Landhaus von Argyle Mac Ceallaigh, nahe Kingsbridge, einfinden." Kingsbridge liegt, wie ihr wisst, nördlich von Beornanburgh, wo sich die große Brücke über den Fluss Cam spannt, noch vor Cambrygg. Da die Fayre eure Taschen etwas geleert, euch Spaß, Unterhaltung, Bier/Wein/WasimmereuerDrinkist in Hülle und Fülle beschert und euren Durst nach neuen Abenteuern geweckt hat, beschliesst ihr mal nachzusehen, was der gute Argyle Mac Ceallaigh denn für ein Problemchen im Brocendias haben könnte... Mitspielerinnen / Mitspieler: 1. @Helgris als Robby Burns 2. @Gildor als Ambrim Feuerbart 3. @KhunapTe als Rizad 4. @Chriddy als Lucius 5. @Kessegorn als Karkassian --- ps: Ja das Abenteuer habe ich umbenannt, da man mir gesagt hat, es gäbe schon jemand Anderen mit einem Abenteuer, dass "der Wandernde Berg" heisst. Damit es keine Verwechslungen gibt bleibt der "wandernde Berg" nur als Hinweis bzw. Sub-Titel - Wenn jemand bei mir also das Abenteuer "Der Wandernde Berg" schon gespielt hat, dann kennt er dieses Abenteuer schon.
-
WICHTIGES VORAB: Das ist ein fixer Spieltermin. Entweder ihr könnt exakt da & seid pünktlich oder gar nicht. Keine Verschiebung/später-anfangen usw. Klare Ansage: Termin ist -> Sa. 22.05.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr -> Ganztagesabenteuer, wie auf einem Con. Roll20-Link: https://app.roll20.net/join/10623629/Ylz84w Spielleiter: Chillur / Mathias Anzahl der Spieler: bis zu 5 -> Noch 0 Platz frei. System: M5 Grade der Figuren: 15-18 nach M5 -> Keine anderen Figuren (keine M4, keine M3 usw. usf.) Beginn: Sa. 22.05.2021 ab 11 Uhr bis ca. 23:30 - 0 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis wir fertig sind... (Ja, natürlich sind Pausen geplant!) Plattform: Roll20, Discord -> Chat mit Headset bzw. klare Verständlichkeit ist notwendig. Kamera wäre von Vorteil, da sonst viel Mimik usw. verloren geht! Kamera-User werden bevorzugt! Abenteurer auf MOAM verpflichtend: (NEIN) Aber -> Figur muss auf Roll20 im dortigen Midgardbogen im Abenteuer komplett eingetragen sein/werden. Art des Abenteuers: Kneipenspiele / Zwerge / ein klein wenig Detektiv / Unterland / Erforschung / Kampf / und natürlich Spaß Voraussetzung/Vorbedingung: Zwergen-kompatible Charaktere, die auch Alkohol genießen können/wollen. Wenn ein Char dabei ist, der gar keinen Alkohol trinken möchte... Dann ist das kein Abenteuer für Dich! Falls einige Spieler oder Spielerinnen meinen, dass Ihre Figuren NUR und ausschließlich alles genussvoll und NUR in Maßen zu sich nehmen... Auch dann klappt das eher nicht für Dich! Das ist eine Zwergen-Feier, einer der Reize des Abenteuers ist auch ggf. einige Dinge beeinträchtigt durch Alkohol und Feierlaune zu machen. Landessprache, also mind. -> albisch <- auf einem guten Niveau (mind. 12) Hausaufgabe vor dem Abenteuer: Alle, die teilnehmen möchten, sollten bitte eine Geschichte/Begebenheit haben bzw. sich ausdenken, warum gerade ER/bzw. seine Figur bei den albischen Zwergen so beliebt und bekannt ist, dass Er oder Sie eine Einladung erhalten könnte... (gilt auch für Zwerge). Überlegt euch eine Story aus euren Abenteuern für eure Char-Vorstellung am Spieltag! Beschreibung/Abenteuer-TEASER: Der Ort der Handlung: Alba, irgendwo im Atross-Massiv... Die Bruderschaft des Steins lädt erwählte Zwerge und einige ausgewählte Gäste zum alle einhundert Jahre stattfindenden Fest des Tharantages ein. Es wird gefeiert zum Gedenken an den verdienten legendären Zwergenkrieger "Tharan Steinkrug", der vor langer Zeit, dem verwundeten König der Zwerge, allein mit Hammer und nichts als einem Steinkrug als Schild, heldenhaft auf dem Schlachtfeld drei Tage und Nächte lang, verteidigte. Bei einer solchen Feier, zu Ehren eines legendären Kriegers und Gründers der Bruderschaft des Steins, werden natürlich Wettbewerbe abgehalten. Dem Sieger im großen Zehnkampf winkt als Belohnung der "Unzerbrechliche Krug", einem speziell von Meisterschmieden der Söhne und Töchter von Feuer und Stein gefertigten Gefäßes, dessen Kräfte über das ureigene und heilige Aufbewahren von bestens gereiften Zwergenbock Starkbieres hinaus, berühmt sind. PS: Ja, ihr dürft Zwerge spielen. Ja, ihr dürft auch andere Rassen spielen. Ja, sogar Elfen. Nein, ihr dürft keine Anti-alkoholiker oder verkrampfte "aber nur in Maßen trinken, auch auf großen Feiern"-Figuren spielen. --- Mitspielerinnen / Mitspieler: 1. @Kassaia als Hulda Ohnsonsdottier 2. @Heidenheim als Menaos 3. @Cheesus als Bodrim Goldstein 4. @Fionn als Morjak na Stuurman 5. @Raldnar als Argnar "Runenreiter" Bronzebart
-
Spielleiter: Heidenheim Anzahl der Spieler: 4-6 (2 Plätze würde ich gern für Interessenten vor Ort freihalten) System: M5 (SL entscheidet diktaorisch in allen Regelzweifelsfällen; M4 Figuren können gern mitspielen) Grade der Abenteuer: 1 - 4 Beginn: Mittwoch, wenn alle da sind, ca. 16:00 Uhr Dauer: bis ca. 24:00 Uhr Art des Abenteuers: (Dorf, Detektiv, Wildnis, Dungeon - alles dabei) Auf dem Weg von Byrne nach Prioresse erreichen die Abenteurer gegen Abend das albische Fischerdorf Seafal. Es trifft sich gut, dass hier der fröhliche Sheldon, der Wirt "Zum Fröhlichen Fisch" Kost und Logis für die Reisenden anbietet. Welche Abenteuer hier wohl lauern? Für den ersten Abend des Nordlichtcon scheint mir dieses Abenteuer für niedrige Grade (M5) gut geeignet und es sollte wohl auch noch genügend Spieler geben, die dieses kleine (Kauf)Abenteuer noch nicht kennen. Wer Lust auf lockeres Rollenspiel hat, melde sich bitte mit Nick, Figurname, -klasse und Grad. Geeignet für Anfänger und Experten. Nur Regelfanatiker haben es vielleicht schwer mit mir. Mitspieler: 1. Kessegorn, Thaumaturg/Ermittler, Grad 2 2. Monique, Dorima, Gnom, Spitzbübin, Grad 1 3. Mogadil (überlegt noch) 4. Jürgen 5. (wird vor Ort vergeben) 6. (wird vor Ort vergeben)
-
Name: Once Upon a Time Kampagne Kapitel Spielleiter: Oddi/Torben Anzahl der Spieler: 4-6 M4 (möglich) M5 (hiernach leite ich) Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Voraussichtliches Ende: 0:00 Art des Abenteuers: Märchen, freie Wahl da Sandbox Voraussetzung: Es handelt sich um eine Kampagne und man muss das Einstiegs Abenteuer gespielt haben (keine Ausnahme). Die Gruppe muss Gradtechnisch zusammen passen. Beschreibung: Ein weiteres Kapitel im Märchenland von Storybrook. Ihr schlaft in eurem Gasthaus ein und wacht auf einer euch wohl bekannten Lichtung auf wo 7 kleine Männer gerade am Essen machen sind. Wo wird es euch wohl diesmal hin verschlagen. PS: Falls sich nicht genug melden die den Prolog bereits gespielt haben biete ich auch gerne nochmal den Prolog an das wird sich ja dann zeigen.
-
Hallo, da verschiedene Anfragen an uns herangetragen wurden, mache ich hier mal einen eigenen Thread auf! Ich freue mich riesig auf den CON.
-
Thema: (Teil I von III, also der vom WestCon 2020) Beginn: Donnerstag ab 17:30 Uhr Abenteuertitel: Jäger des weißen Goldes Spielleiter: Wurko Grink Anzahl der Spieler: 3 - 5 System: M5, mit leichten Abweichungen, wenn es der Atmosphäre dient Grade der Figuren: 8-12 Spieldauer (ca.): bis freitag Abend Art des Abenteuers: Freiland, Con Event Voraussetzungen: Mindestens eine Spielfigur muss twyneddisch beherrschen. Benötigt werden Fertigkeiten fürs Überleben in gefahrvoller Wildnis. Soziale Fertigkeiten sind ebenso hilfreich, wie es ein Zauberer oder Priester wäre. Zur Wahrung des Spielgleichgewichts werden mag. Gegenstände nur nach Rücksprache übernommen; als Spielertypen haben storyteller, Spezialisten und buttkicker bei mir mehr Freude als die anderen, die bei anderen Spielleitern mehr Spielspaß finden werden. Vorweg: Dieses Abenteuer wird ebf. von Lukarnam und Fimolas angeboten, wenngleich zu anderen Startzeiten. Schaut also zuerst dort vorbei, ob sie noch Spieler benötigen. Sollten wider Erwarten mehr Leute dieses Abenteuer auf dem WestCon verpasst haben, freue ich mich darauf, es mit Euch erleben zu können. Beschreibung: "Wir schreiben das Jahr 2427 nL. Für die Abenteurer beginnt alles in Darncaer, dem bedeutenden twyneddischen Handelshafen und Sitz des Hochkönigs in Clanngadarn. Der Kampf um Macht und finanzielle Vorteile wird auch in dieser gleichsam abergläubischen wie fortschrittlichen, aber auch zerstrittenen Weltengegend geführt. So werden die Abenteurer vom mächtigen Handelsfürsten Hywel ap Gruffyd beauftragt, für ihn eine Expedition in den hohen Norden des Landes zu führen. Dort, an der Grenze zur eisigen Einöde Byd Gawr sollen sie ihm das Weiße Gold der Mammuts bringen – deren kostbare Elfenbeinstoßzähne. Doch auf ihrer Suche nach dem legendären Mammutfriedhof stoßen sie nicht auf die Überreste der gigantischen Tiere…….." (übernommen von Dror, WestCon 2020)
-
- freiland
- vesternesse
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spielleiter: Christin/ Eleri Beginn: Freitag 10 Uhr Spieldauer: bis zur Begrüßung Grade der Figuren: 12-16 Anzahl der Spieler: 6 System: M5 Art des Abenteuers: Ein wenig Detektiv, ein wenig Reise. Wer kämpfen möchte, findet sicher auch Möglichkeiten Handlungsort: Küstenstaaten, Leonessa Vorraussetzungen: Das Beherrschen der Landessprache (Neu-Vallinga oder Vallinga) ist von Vorteil. Beschreibung: Salrelojes, die "Stadt des weißen Goldes" im Ordensland von Monteverdine. Vielleicht hat dich der blühende Salzhandel angelockt oder es waren die vielen Legenden über die Drachin, die ab und an ihre Runden über den Landstrich zieht... Oder bist du verwickelt in einen der vielen Kleinkriege zwischen verschiedenen Diebesgilden, dem Ordensland und Adligen aus dem naheliegenden Herzogtum Azzino? Was auch immer dich hierher verschlagen hat – Don Cabezar Arridas, Vorsteher der regionalen Händlergilde, hat einen Auftrag für dich. "Sicher, sicher, Ihr seid genau DIE Person, die ich dafür gesucht habe. Dieses Unterfangen ist wie gemacht für Euch! Weshalb sich keine Einheimischen dafür gefunden haben? Aaaaah, Details... Und unter uns: Kein geringerer als Oreste Crivelli, der über die Grenzen Leonessas bekannte Künstler, ist der Auftraggeber! Wann bietet sich schon die Chance, für eine so berühmte Persönlichkeit zu arbeiten? ... Die Gerüchte, dass er völlig verrückt sein soll? Gefährlich? Neeeein... Völlig haltloses Geschwätz. Ihr habt gehört, ein Teil seines Hauses sei abgebrannt? Lehrlinge sind von einem Tag auf den anderen verschwunden? Ach, über irgendwas müssen die Leute ja reden. Glaubt bloß kein Wort davon." Wer bereits einige Zeit in den Küstenstaaten weilt, hat sicher schon eine von Crivellis kunstvoll gefertigten Uhren gesehen, die so manchen Tempel oder den Palazzo eines reichen Adligen zieren. Wenn dich das nicht neugierig macht, dürften die gebotenen 500 Goldstücke ein Anreiz sein. Spieler: 1. @Kejuro mit (entscheidet sich noch) 2. @Hadschi Halef Omar mit Wedigo, Händler, Grad 17 3. @KhunapTe mit Brother Barwyn, Priester Streiter, Grad 16/17 4. @Wolfgang mit Helix, Spitzbube, Grad 15 5. - auf dem Con - 6. - auf dem Con - Bei Interesse melde dich gerne hier oder per PN mit ein paar Infos zu deinem Charakter (Grad, Charakterklasse oder Beruf, besondere Artefakte)
-
Beginn: Donnerstag 17:00 Uhr Abenteuertitel: Elementares Wasser Spielleiter: Thomas/Toro Anzahl der Spieler: 4-6 System: M4/M5 Grade der Figuren: >=8 (M4), M5 entsprechend Spieldauer (ca.): maximal bis Freitag zur Begrüßung Art des Abenteuers: Reise, Kampf, Dungeon, Wüste Voraussetzungen 1: Die Abenteurer sollten sich in einer Wüste zurecht finden und mit Entbehrungen umgehen können. Voraussetzungen 2: Rotwein & Käse Beschreibung: Meknesch, Der renommierte Alchemist und aufstrebende Thaumaturg Grondalf Detonatius Bombasti sucht zuverlässige Abenteurer. Welche, in aller Diskretion, ein besonderes Wasser aus der Wüste beschaffen sollen. 2 Fässer à 50l sollten nicht zuviel verlangt sein. Einzig, dass sich die Quelle ausgerechnet in der Trockenen Wüste befinden soll, macht es etwas unhandlich. Einem Gebiet westlich von Nedschef, irgendwo zwischen der Oase Al-Rumakija und Chrangga, das sogar von den Meketern gemieden wurde. So sagt man. Spieler: Dyffed: Gulbudin, Händler & Thaumaturg Gr 8,9,13 (M4) Mathomo: Amadeus, Elfenwaldläuferweiser Gr 23 (M5) LP: N´Guru, Schamanen Gr9 (M4) Pfanni: Usumbi Baleli Makoumba Gr9 (M4) Leif Johanson: kiffende Eule Gr20 (M5) Meeresdruide: Knut Helginson Gr21 (M5) Wer Interesse hat, bitte eine PN mit Figur, Grad & Besonderheiten an mich.
-
WICHTIGES VORAB: Das ist ein fixer Spieltermin. Entweder ihr könnt exakt da & seid pünktlich oder gar nicht. Keine Verschiebung/später-anfangen usw. Klare Ansage: Termin ist -> Sa. 03.07.2021 ab 11 Uhr bis ca. 19:00 ähnl. wie auf einem Con. Beginn: SA 03.07. "früh" ca. 11-19 Uhr Abenteuertitel: Wenn der Tod gleich mehrmals anklopft Spielleiter: Mathias / Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 -> Noch 0 frei System: Midgard M5 Grade der Figuren: 3-5 Spieldauer (ca.): Ca. 8 max. 9h (natürlich mit Pausen, die wir am Spieltag noch kurz besprechen) Plattform: Roll20, Discord -> Chat mit Headset bzw. klare Verständlichkeit ist notwendig. Kamera wäre von Vorteil, da sonst viel Mimik usw. verloren geht! Kamera-User werden bevorzugt! Abenteurer auf MOAM verpflichtend: (NEIN) Aber -> Figur muss auf Roll20 im dortigen Midgardbogen im Abenteuer komplett eingetragen sein/werden. Charaktere gestellt: Nein (Es gibt KEINE vorgefertigte Charaktere) Art des Abenteuers: Mystery, Düster, Detektiv, Rätsel, Kampf Voraussetzungen: albisch sprechen, neugierige Figuren, Rollenspiel im Sinne von: auch die NPC als Lebewesen respektieren. Alle Rassen möglich. Rücksprache gern vorab per PN möglich. Spielerinnen / Spieler (&Figuren): 1. @Eleri spielt als (Figur wird noch genannt) 2. @Helgris spielt als Fasold 3. @EK spielt als (Figur wird noch genannt) 4. @Serdo spielt als Nabil al Sharuf 5. @Okas spielt als Sirius Nikopopoulus Teaser / Beschreibung fürs Abenteuer: Ort der Handlung: Alba - Eine Taverne zwischen Adelsthan und Tidford. Ihr befindet euch in der Taverne "Zum schlafenden Basilisken". Es ist Spätherbst und später Nachmittag, aber euer Magen knurrt und so macht ihr in der Taverne Rast. Es befinden sich noch einige andere Gäste vor Ort. Ein kleines Mädchen ca. 10-12 Jahre fragt euch, ob ihr einen Jungen namens "Benji" gesehen habt, was ihr jedoch verneinen müsst. Auch die anderen Gäste scheinen nichts von einem Benji zu wissen und eine Schankmaid bringt dem Mädchen erst einmal etwas zu essen, was euch an euren immer noch knurrenden Magen erinnert Endlich: Euer Essen kommt und ihr unterhaltet euch prächtig, bis ein euch unbekannter Junge den Gastraum betritt. Zuerst bemerkt ihr Diesen nicht, bis er anfängt mit seiner Kinderstimme zu singen: 🎼🎵🎶 "Höret gut, gebet acht, dein letztes Mal, Du heut erwachst. 🎼🎶 Der Eine sucht, ein Tod sich findet, nichts und niemand, dem Schicksal entwindet. 🎼🎶🎵 Sag Lebwohl, mach deinen Frieden, der Eine kommt, der Tod uns findet.“ Während der Junge singt, läuft ihm Blut aus den Augen und Mundwinkeln und mit den letzten Worten fällt er kraftlos zu Boden. Die ganze Zeit hat er den Gastwirt angestarrt, der leichenblass und schockstarr, den nun auf dem Boden liegenden Jungen anstarrt... -- Anmerkungen und Warnungen: Rollenspiel ist nötig um den Ganzen auf den Grund zu gehen. Wer Interesse hat, möge sich bitte mit Figur vorstellen. Gewürfelt wird in Roll20 - Dort werden die Figuren dann auch angelegt mit dem vorhandenen Roll20 Bogen. Für Bild und Ton kann der Midgard-Forum Discord Server genutzt werden, sollte das ggf. nicht klappen, dann per Google Meet.
-
Spielleiter: Kessegorn Anzahl der Spieler: 3-4 M3/M4/M5: M5 Grade der Figuren: ca. 25-30 Voraussichtlicher Beginn: Sa 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: 12-14 Std. Eventuell Fortsetzung am Sonntag Art des Abenteuers: Wildnis, Forschung, Kampf Voraussetzung/Vorbedingung: Das grüne Juwel Beschreibung: Einige Mitglieder des grünen Juwels habe sich in der Villa von Sven Olafson in Paduna zu einer Art Clubtreffen versammelt. Das Thema: Die Mitglieder des Juwels haben bewiesen das sie fähige Zauberkundige sind und wollen nun beraten ob sie dem Kreis der Träger des Juwels ein gemeinsames Ziel geben wollen und wie dieses Ziel aussehen soll. Die Beratungen ziehen sich schön eine Weile hin als das Thema auf Magische Artefakte kommt. In dem Zusammenhang erinnert sich Sven Olafson an ein wild aussehendes, geheimnisvolles und scheinbar sehr altes magisches Buch erinnert das sich seit einiger Zeit in seinem Besitz befindet. Das das Interesse der Gesellschaft ist geweckt und man untersucht das Objekt ein wenig als sich einer der anwesenden daran erinnert Torquinn Quellstreich mal etwas über ein Buch berichtet hat das zumindest ähnlich ausgesehen haben muss. Kurz entschlossen schickt man einen Boten zu dem verrückten Gnomen um ihn zu hohlen. Der Bote kehrt nach einiger Zeit zurück und berichtet das sich Torquinn sich in sein Labor in der Halle des Grünen Juwels zurück gezogen hat. Hatma, sein aktueller Gehilfe der für die dinge des täglichen Lebens, ist sehr besorgt. Torquinn hat sein Labor seit 2 Tagen nicht mehr verlassen und reagiert auf keine Versuch mit ihm Kontakt aufzunehmen. Und jetzt dringen auch noch so merkwürdige Gerüche durch die magisch verschlossene Tür. Hatma wäre sehr Dankbar wenn sich jemand kümmern würde...... Mitspieler Spieler/in 1: Chichén - Chichén - Priesterin (wird auf Grad 30 angepasst) Spieler/in 2: Dinlair - Sirindot - Bardin (Grad 20) Spieler/in 3: ohgottohgott - ??? - Heiler/Magister (Grad 20) Spieler/in 4: jul - Ismael ibn Dschafar - ??? Zur Not kann ich noch einen 5ten Platz vor Ort vergeben aber mit so hoch leveligen Charakteren möchte ich die Anzahl der Spieler reduzieren.
-
Das Grüne Juwel III - Rrakssakul An einige hochrangige, erfahrene Mitglieder des Grünen Juwels ergeht ein Aufruf, sich zu einer Besprechung einzufinden. Ihre Hilfe ist erbeten um eine gefährliche Aktion auf feindlichem Terrain durchzuführen. Die Informationen sind dürftig und Sargolas hofft darauf, dass Ihr weiter kommt als er. Vertrauensvolle Verstärkung kann unter Umständen hinzugezogen werden. Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 25+ (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 20 geschafft haben wird es schwierig. Für dieses Abenteuer sollte man eine Reihe von auch ungewöhnlichen Fertigkeiten und Beziehungen mitbringen und diese auch einsetzen. Sargolas bittet nicht grundlos um Hilfe... Voraussichtlicher Beginn: 9:00 Uhr Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Wildnis & Städte Voraussetzung/Vorbedingung: Wer nicht selber Teil 1 & 2 gespielt hat meldet sich bitte nur an, wenn er einen "Fürsprecher" hat, der im völlig vertraut und hier hinzu zieht. (Hinweis: Wer noch Teil 1 / 2 spielen möchte wird hier Hintergrundwissen erlangen, das aber in den vorherigen Abenteuern nicht wirklich weiter hilft.) Beschreibung: siehe oben Hinweise: - Ich leite nach M5. Also wären umgeschriebene Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. - Das Abenteuer hat keinen "roten Faden", sondern verlangt Initiantive der Spieler. Es hat sich gezeigt, dass das nicht jedermanns Sache ist. Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier evtl. von Vorteil. 😉 Spieler / Charakter: 1) Ulmo - Ulmo Blaustein, Berggnom, SpitzbubeThaumaturg, Grad 27 2) Panther - Batracho 3) draco2111 - Kinnan 4) Heidenheim - Eric Mac Ceater, Händler, Gr. 21 5) Jürgen Buschmeier - Vater Ilbert, PB, Grad ca. 30 6) Auf diesem Con nicht dabei, aber Interesse an einem anderen Termin:
-
Die Jagd nach dem Grünen Juwel vom Sabil Spielleiter: Mogadil Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: ca. 10 - 20 (M5) Anmerkung: Wenn es wieder mal alle nur so gerade auf Grad 10 geschafft haben wird es nicht gerade einfacher, ist aber für die meisten Gruppenzusammensetzungen machbar. Voraussichtlicher Beginn: Samstag 9:30 Voraussichtliche Dauer: 15 Stunden Art des Abenteuers: Reise, Nachforschungen, Dungeon Voraussetzung/Vorbedingung: eine gewisse Grundneugier; besonders geeignet (aber nicht ausschließlich) für forschende Zauberer (Magister & Magier, Hexen & Hexenjäger...) und sonstige magische Theoretiker Beschreibung: Nach einem zufälligen gemeinsamen Nachtlager in den Bergen kommt es zu einer zufälligen Entdeckung. Neugierig gemacht geht man gemeinsam auf die Suche nach einem Schatz Hinweis: Ich leite nach M5. Also wären M5-Charaktere von großem Vorteil, da doch viele Zauber im Detail anders sind. Erfahrungsgemäß hilft es, wenn das eine oder andere Arkanum und Mysterium am Tisch bereit liegt. 😉 Vielleicht mögt ihr ja schon mal einen Charakter mit Klasse nennen, den ihr spielen wolltet? Eine ausgewogene Gruppenzusammenstellung ist hier keine Voraussetzung. 😉 Spieler / Charakter: 1) Chang / Saleema (Bestienjägerin) Gr. 19 2) Gruga / vermutlich Mme. Dambala (Hexe) 3) Ragna74 / (Gmonin/ Schattenweberin Grad 10 ) 4) Eleonora ((Ermittlerin Grad 14) 5) Beruh / Schamanin Ajla Grad 15 6) JoBaSa / Amonedthorr, Sc Grad 18
-
2021 [Sonntag] Impro-Abenteuer
Akeem al Harun erstellte Thema in BreubergCon Abenteuervorankündigung's Archiv
Thema: Improvisations-Abenteuer Beginn: Sonntag, 15.08.2021, 10:00 - max. 14:30h Abenteuertitel: Improvisations-Abenteuer Spielleiter: HarryB / Akeem al Harun Anzahl der Spieler: 5 System: Regeledition M5 Grade der Figuren: wird am Tisch vereinbart; einigermaßen homogen Spieldauer (ca.): bis maximal 14:30h Art des Abenteuers: Improvisation Voraussetzungen: Spaß am Spiel Beschreibung: Hier möchte ich eine etwas verloren gegangene Tradition des Sonntags-Impro-Abenteuers wiederbeleben. Das Abenteuer entsteht beim Spiel aus Hooks und Ideen, die ich beim Spiel aufnehme und in das Abenteuer einbaue. Welchen Modus ich genau wähle, weiß ich noch nicht, aber ich bin sicher, dass wir am Ende viel Spaß hatten. Bitte keine Voranmeldungen, nur am Aushang eintragen. (Samuel/Taron ist als einziger gesetzt.)-
- 2
-
-
Spielleiter: Herothinas Beginn: Sonntag 9:30 Uhr Spieldauer: bestimmt bis 14 Uhr Grade der Figuren: 2-6 Anzahl der Spieler: 4 System: M5 Art des Abenteuers: Detektiv und Spaß Handlungsort: Valian Vorraussetzungen: Die Figuren sollten Spaß an Feiern und Alkohol haben. Beschreibung: Die große Flottenparade findet wieder in Candranor statt... Euer Freund Hengubal zeigt sich großzügig... Am nächsten Tag habt ihr einen Kater... Spielerinnen und Spieler: 1. Diotima - Felicita 2. Einherjar - ? 3. Nyarlathotep - Rodario Rocambolesco 4. Toro - Rebos Aurugraphos 5. wird auf dem Con vergeben