Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für Stichwörter ('karten').
37 Ergebnisse gefunden
-
Karten! Mehr Karten braucht die (Fantasy)Welt!
Hallo zusammen, heute ist eine neue Podcast-Episode erschienen! Wir unterhalten uns über das spannende Thema "Fantasykarten". Selbstverständlich ist unser geliebtes MIDGARD mit von der Partie. ;-) Die Podcast-Episode könnt ihr euch hier sowie überall dort auf die Ohren geben, wo es Podcasts gibt. Viel Spaß beim Hören!
-
Karte von Crossing als PNG und CC2 File von hjmaier
Karte von Crossing als PNG und CC2 File von hjmaier Diese Karte von Crossing habe ich mit dem CC2 mal für eine Kampagne gemacht. Die Karte stammt noch aus einer Zeit in der ich mich um offizielles Material nicht allzusehr gesorgt habe - sie ist also nicht mit bereits erschienenen Publikationen abgestimmt. Die Gitternetzlinien könnt ihr ausblenden wenn ihr den Viewer runterladet (über Layer). Es Ich hoffe, ihr könnt etwas mit der Karte anfangen. Besucht den angegebenen Link. Dort gibt es einen kostenlosen Viewer für CC2 zum runterladen. Viele Grüße hj Weiterlesen...
-
Landkarte von Moravod?
Hat sich ein fleißiger Master oder Spieler einmal die Arbeit gemacht, und eine Landkarte mit den offiziellen und "inoffiziellen" Örtlichkeiten von Moravod gebaut? Ich bin gerade dabei, Smaskrifter und die anderen Abenteuer drumherum zu lesen, und habe noch nicht so den Peil, wo was genau liegt. Wäre für Hilfe sehr dankbar, da ich momentan sehr wenig Zeit habe, mich in Detailarbeit zu verlieren... Leider besitze ich auch (noch) nicht alle Gildenbriefe etc., um mich selbst darum zu kümmern und die Daten zusammenzutragen. Ich denke da eine eine simple Karte, die in groben Zügen die Ortschaften und besonderen Orte festlegt. Vielen Dank Gruß Pygmalion
-
Midgard: wie sie ist!
Hi Freunde, ich habe gerade forlgende Frage an die Mailingliste verschickt. Mal schauen wie die Antorten ausfallen: --- im Midgard Forum (http://www.midgard-forum.de) kam eine Diskussion hoch wie es denn südlich Bulugas und Rawindras denn so aussehen mag. Eigentlich sind wir uns einig darüber das uns der bekannte Teil Midgards zum spielen vollkommen ausreicht. Aber nichts desto Trotz kam die Frage auf wie denn Midgard eigentlich aussieht. Ist Midgard ein Planet? Ist Midgard eine Scheibe? Ist Midgard eine 'Ebene' die an andere Ebenen angrenzt (wie z.B. im Norden an das 'EIS'). Meine Frage an Rainer (damit ich die Antwort in das Forum stellen kann): ist Meister der Sphären schon so weit fertig dass man das schon sagen kann? Wenn ja, was habt Ihr Euch denn vorgestellt? Ich weiss, das ist eigentlich zum spielen nicht so wichtig zu wissen. Es dient lediglich der Befriedigung der Neugier ---
-
Gute Karte von Vesternesse
Ich suche händeringend eine schöne, weiträumige Karte von Vesternesse. Kann auch gerne eine "übliche Karte" sein, wo halt nur Vesternesse KLAR zu sehen ist (vielleicht noch ein wenig Valian und Küstnestaaten). Immer wenn ich das mache wird es extrem unscharf. Hier z.B. habe ich eine richtig tolle Karte gefunden, aber den Kontinent Vesternesse inkl. Umgebung kriege ich nur sehr unscharf hin http://www.midgard-online.com/de/articles,id3,0,kontinente_midgard.html Eine alte Karte wäre aber auch in Ordnung - nur farbig sollte sie sein und mit Beschriftung. Wäre toll wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Ich bräuchte das dringend für unsere Midgard-Gruppe. Liebe Grüße und DANKE im Voraus
-
Interaktive Midgardkarte
Viele Midgard-Karten sind ja kostenlos online runterladbar, also öffentlich frei verfügbar. Nun geht der Trend bei World Anvil und Projekt Deios offensichtlich schon wieder einen guten Schritt weiter: Ich kann mich /werde mich mich von der Weltkarte zu einer Regionalkarte, zu einer Stadtkarte, zu einem Gebäudeplan runterklicken. Wäre das nicht was für eine frei zugängliche Midgard-Karte? Ich weiß nicht, wie das genau technisch geht, aber man könnte so kombiniert alle öffentlichen Karten weltweit zum Beispiel über World Anvil präsentieren. Über die Pins kann man sich so weit runterklicken, wie man das erlauben möchte. Offensichtlich kann man auch Texte hinterlegen, wahrscheinlich auch Links. So könnte man die Alba-Karte freischalten und wohl möglich gleich einen Link zum Quellenbuch in Branwens Basar. Man könnte auf einen Bodenplan klicken und bekommt den Link zum Abenteuer, das man kaufen oder umsonst runterladen kann. Die Karten gibt es alle, die Pins zu setzen, dürfte nicht so schwer sein. Und es ist eine medial fortschrittlichere Performance als bisher. Und man darf sich rumklicken! Der Spieltrieb wird befriedigt. Mit dem Free-Account wird man wahrscheinlich bei World-Anvil nicht weit kommen. Dann ist es eine Kostenabwägung. Oder man kann das eventuell sogar auch auf Midgard-online umsetzen. Oder auf MOAM. Oder rede ich Blödsinn?
-
Alles zum Quellenbuch Rawindra
HY!! Da ich ein totaler rawindra-fan biin, suche ich nach neuen infos, karten, abenteuern, o.ä. aus rawindra!! ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir das eine oder das andere per e-mail schicken würdet oder mir einen guten link geben könntet, wo ich gute sachen über rawindra finden könnte!! Vielen Dank im Vorraus!! CIAO +NIKLAS+
-
Karteneditor (online): Dungeon Painter Studio
Hallo, ich bin über einen schicken Online-Editor „Dungeon Painter Studio“ für Karten gestolpert. Er ist ohne Registrierung im Browser (eingeschränkt) nutzbar. Für Grundriss-Karten z.B. ist alles verfügbar. Erstellte Karten können im Editor-Format oder als pdf gespeichert und natürlich gedruckt werden. Es gibt zahlreiche Objekte zur Kartengestaltung. Zudem gibt es ein Archiv, durch das man zahlreiche Pläne/Karten zugreifen kann. Die Bedienung ist denkbar einfach. Die Online-Version ist hier zu finden: http://pyromancers.com/dungeon-painter-online/ Die Software zur Installation kostet mit 14,99€, also nicht mal die Hälfte eines Midgard-Regelwerks. Hier gibt es auch ein Video davon zu sehen. http://store.steampowered.com/app/592260/Dungeon_Painter_Studio/ Grüßle Jacki
-
Google-Midgard im Stile von Google-Earth?
Ich habe gerade unter midgardonline eine ganz nette Midgardkarte entdeckt. Beim Betrachten kam mir gerade so eine Idee. Gäbe es eine Möglichkeit google-earth für Midgard zu gestalten? Ich denke da so an Möglichkeiten wie: - Geburtsort der Charaktere eintragen. - Sammeln aller Städte, Dörfer, Heiligtümer usw. - (Platz für eigene Ideen) Was meint ihr? Wär so etwas möglich? Oder spinnt rito sich da wieder etwas zusammen? Was könnte man da noch alles auf solch einer Kart eintragen? Gruß rito
-
Campaign Cartographer
ein Thema von Gast in Neue Charakterbögen und SpielhilfenEs geht um: das kartezeichentool von ProFantasy aus England, genaue das hier: https://secure.profantasy.com/default.asp Wie sind eure Erfahrungen damit, was braucht man als einsteiger? Lohnt sich eines der Bundels als Einsteiger? https://secure.profantasy.com/products/bundle.aspx Negativer erfahrungen? Was habt ihr an erweiterungen?
-
Karten im MOAM-shop
Hallo ihr Lieben, seit einiger Zeit bieten mein Mann Christian (Baldor) und ich im MOAM-shop Karten an, die sich schon gleich von Beginn an als recht beliebt herausgestellt haben. Ich möchte euch mit diesem Thread gern einladen, an der Entscheidung teilzuhaben, welche Karten wir zukünftig realisieren und bei MOAM anbieten werden. Einige Ideen, die ich gerade spontan hatte, habe ich euch in die Umfrage gepackt, die ihr gern zur Nennung eurer Wünsche nutzen könnt. Daneben freue ich mich aber auch über jede Stimme und jeden Vorschlag, den ihr mir unter mein Posting pinnt. Ihr habt sicher Ideen, an die ich gar nicht gedacht habe. (gern auch per PN) Ich werde gern versuchen, die häufigsten Wünsche oder auch Ideen, die mich selbst inspirieren und begeistern, umzusetzen. Da ich aber nicht einschätzen kann, ob meine Anfrage auf Anklang stößt und wie groß dieser sein wird, möchte ich an dieser Stelle schon rein prophylaktisch um Verständnis dafür bitten, dass es mitunter recht lange dauert, eine große und detaillierte Karte zu erstellen. Wir erstellen jede Karte neben Vollzeitberufen und anderen Verpflichtungen in unserer Freizeit in liebevoller Kleinarbeit und "von Hand" bzw. via Maus. In eine große Karte fließen mitunter bis zu dreißig Arbeitsstunden und so ein Kartenprojekt kann nicht mal schnell im Feierabend oder an einem freien Samstagmorgen umgesetzt werden. Daher: nur her mit euren Ideen, aber habt bitte Rücksicht, wenn die Umsetzung ein klein wenig auf sich warten lässt ;-) Ich bin sehr gespannt, ob euch noch weitere Karten interessieren und falls ja, welche und freue mich schon, weitere Ideen umzusetzen. Davon abgesehen werden wir natürlich auch eigene Kartenideen umsetzen, die dann nach und nach im Shop verfügbar sein werden. Liebe Grüße Janine
-
Karten zeichnen
Hallöchen an euch da , als SL muss man ja gelegentlich mal ne Karte bzw. ein Plan von irgendwas zeichnen. Bis jetz mach ich das immernoch mit Hand aber das wird mir auf dauer echt zu mühselig. Und nun meine Frage. Wie macht ihr das?? Auch immer noch mit Hand und bunten Stiften oder macht ihr das mit einem Programm?? mfg Laos
-
Zeichnerische Darstellung (Perspektive) einer Höhle
Hallo zusammen, ich bin die letzten Tahe am rumbasteln, wie ich das innere einer naturbelassenen Höhle am Besten zeichnerisch darstelle. Ich möchte die Höhle perspektivisch korrekt von einer Position ihres Eingangs darstellen. Meine Versuche gehen zwar schon in die richtige Richtung, aber der räumliche Effekt der Wände will sich nicht so richtig einstellen. Ich verwende Tusche. Habt ihr irgendwo im Netz ein Beispiel, oder habt ihr eventuell selbst sowas schon gezeichnet?
-
Artikel: albische Tarot-Karten
Artikel lesen
-
Midgard Stoffkarte
Hallo zusammen, nachdem ich am Wochenende meine nun vollständige Luxusausgabe in der Glasvitrine platziert hatte, kam mir so der Gedanke um das Ganze noch perfekter zu machen, wäre einen schöne Midgardkarte auf Stoff gedruckt einen tolle Sache, wie man es auch von dem ein oder anderen Spiel (RPG, PC etc.) her kennt. Daraufhin habe ich mich mal an Elsa gewannt, und war dann doch ganz überrascht, dass Sie von der Idee wohl gar nicht so abgeneigt war. Ok, es gibt da einiges zu klären, wie Format A2 oder A3, welche Karte, was für ein Material .... Aber ein grundsätzliches Problem vorweg, aus Elsas Sicht macht es nur Sinn über ein solches Projekt zu reden, wenn mindestens eine Auflagenstärke von 150 Stück erreicht wird. Daher möchte ich hier eine Umfrage starten, um mal zu schauen wieviel Interesse an so einer Stoffkarte besteht. Schönen Gruß, MacTilion Moderation : Inzwischen gibt es hierzu eine etwas offiziellere Stellungnahme: Gruß Frank Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Artikel: Anleitung zum Karten zeichnen
- Anleitung zum Karten zeichnen
-
Anfertigung von Stadtkarten?
Hallo, mich würde es mal interessieren, wie die Herstellung von qualitativ hochwertigen schwarz/weiß Karten (z.B.: Stadtkarte von Thame oder dem Dorf Birkenfeld) funkioniert? Wie gehen die Zeichner vor? Wird am PC mittels eines Programms gezeichnet oder werden die Bilder handgezeichnet, eingescannt und am PC nachgearbeitet? Gibt es entsprechende Literatur oder Links wo man sich als Laie einlesen kann? Welcher zeitliche Aufwand steckt hinter solch einer Karte, am Beispiel von Thame oder Birkenfeld? Programme die hier im Forum zur Herstellung von Landkarten, Dungeonkarten etc. verwendet werden, habe ich gelesen nur kam in den entsprechenden Threads nie das Thema auf solche qualitativen Karten zu sprechen. Gruß, Lemeriel
- Gildenbrief 54 mit Myrkgard-Karte
- Mitzeichnen von Karten
- Tidford-Stadtplan?
-
Präsentation von Kartenmaterial u.ä.
Hallo an Alle, ich überlege schon seit längerem ob es nicht gut wär einen Overhead-Projektor für Karten und Pläne zuzulegen und zu benutzen. Man könnte Pläne aus Abenteuern auf Folie kopieren oder aufzeichnen und so bestimmt ganz ordentlich präsentieren. Hat jemand sowas schon mal probiert ? Weiß jemand wie teuer die Dinger sind ? Ich habe letztens irgondwo so ein Teil gesehen, dass passte in einen ganz normalen Aktenkoffer. Gruß Eike
- Karte der besiedelten arkonidischen Welten
-
Kartensammlung
Hallo Ihr Spieler von A bis Z von Norden bis Süden.... Ich rufe hiermit alle auf jedes Fitzel an Kartenmaterial, ob Offiziell oder Inoffiziell zu nehmen und mir zu schicken. Natürlich nur wenn Ihr mögt. Ich habe vor einmal alle Karten von Ländern, Städten und co als Sammlung zusammen zu tragen und bereit zu stellen. Gerne dürfen auch Kunstbegabte Karten von Gegenden und Städten erstellen die noch nicht vorhanden sind. Desweiteren möchte ich mit dieser Kartensammlung dann eine primitive Version von g**gle maps erstellen um diese als Karte fürs Spiel anzubieten. Dort sollen dann Sterbestandorte, Verstecke, Sehnswürdigkeiten und vieles mehr zu sichten sein. Wer Interesse hat, kann mir gerne schreiben unter webmaster@agnat.org oder hier posten. Timo
- Hexagon Karte