Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'2019'".
-
Guten Tag, hier im offiziellen Strang die entsprechenden Neuigkeiten: 17. Breuberg-CON 18. bis 21. Juli 2019 auf Burg Breuberg Die Einladungen gehen im März voraussichtlich raus. PS: Hier posten bitte nur KONZIL-Mitglieder - Danke
-
Spielleiter: Mathias aka Chillur Anzahl der Spieler: bis zu 5 Grade der Figuren: ca. 11-13 nach M5 (ggf. Anpassung/Änderung nach Absprache.) Ich möchte die Figuren vom Grad und den Fähigkeiten her, so nahe wie möglich aneinander haben. Ich leite nach M5 Auf Grund von schlechten Erfahrungen mit gemischten M4/M5 Gruppen -> Bitte nur M5 Figuren Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch Frühanreisetag ab ca. 15:00 Uhr (bis alle da sind, möchte spätestens 16 Uhr beginnen können) Voraussichtliche Dauer: Mittwoch bis ca. 23:59 Uhr Leitung / Was ihr wissen müsst: Ich leite nach M5. Ich behalte mir vor ggf. ganze Figuren, einzelnes Equipment / mag. Artefakte oder mag. Waffen usw. usf. für das Abenteuer zu streichen. Es wird in einem Raum gespielt und nicht "draussen im Hof". Art des Abenteuers: Detektiv, Spaß, Invasion, Rollenspiel, Kampf, Invasion, Nachforschung und Spaß. 😉 Voraussetzung / Bedingung: Man sollte die Landessprache beherrschen. Die Spieler sollten sich von ihrer generellen Gesinnung eher der "hellen Seite der Macht" zugewand fühlen. Ich bitte euch bei Interesse euch mit einem eurer Chars im angebotenen Gradrahmen vorzustellen, gerne per PN. Keine Figuren mit Herkunft aus Clanngadarn. Beschreibung: Der Ort der Handlung: Alba, ca. 3 Tagesreisen westlich von Irenhart in Richtung Twinewart, mehrere Tagesreisen nördlich vom Loch Gorm, an einer der besser ausgebauten Händlerstraßen. Teaser: Ein schönes feines Gasthaus entlang der Händlerstraße durch das Offahochland in Richtung Twineward erregt eure Aufmerksamkeit. Dieser kleine Anweiler mit Gasthaus hat scheinbar einfach alles! Einen kleinen Bach mit frischen klaren Wasser, ein paar hübsche Mädels die gerade Wasser holen, natürlich den Geruch frisch gezapften Bieres und leckerem Braten, der aus dem Gasthaus strömt und zu guter Letzt, einen verrückten nördlichen Albai, der jeden Gast mit den Worten "Invasion!", "begrüßt" (wohl eher anbrüllt). Ob der "verrückte Albai", der von einem der Mädels mit den Worten:"Alles ist gut, das sind nur Gäste" gerade weg geführt wird, nun euch meint oder beim letzten Überfall der nördlichen Nachbarn aus Clanngadarn zu fest "auf dem Kopf gefallen" ist, wer weis... Mitspieler: 1. @Yon Attan mit Bernardo (Gr.11) 2. @Solwac mit Torkin Hammerhand (Gr.11) 3. @Kessegorn mit Fredoc Zang (Gr. 10/11) 4. @Bro mit Rioghnach „Rio“ ay Niall (Gr.13?) 5. @Maeve ver Te mit Kassandra (Gr.13) --- ps: Ein nettes kleines Abenteuer zum frühangereisten Constart.
-
Spielleiter: Uigboern Anzahl der Spieler: bis zu 5 Spieler; System: Midgard 1880 (egal welche Edition) Grade der Figuren: bei 1880 nicht relevant Voraussichtlicher Beginn: Sonntag nach dem Frühstück (ca. 10:00) Voraussichtliche Dauer: den ganzen Sonntag bis in die Nacht; Art des Abenteuers: Detektiv(!)-Abenteuer in einem Zug in USA Vorteilhafte Eigenschaften: Beherrschen der Landessprache, Ermittlungsgeschick, Mut, Nahkampftauglich, mit Schusswaffen umgehen können Charaktere die sich besonders eignen: Geheimagent, Arzt, Krankenschwester, Geistliche(r), Kriminalist, Offizier/Soldat Die Rolle der gutaussehenden, ledigen jungen Dame auf der Suche nach einer guten Partie erfordert hohe Anforderungen an die Rolle. Für andere Charaktere wäre eine passende Vorgeschichte ggf. abzustimmen. Zu klären ist u.a.: Was führt den Charakter nach Fort Humboldt (Am A.... äh. Ende der Welt)? Wie schafft er es an Bord des Armee-Transports zu kommen? Es ist ein reiner Militärtransport der keine Zivilisten mitnimmt die nichts mit der Armee zu tun haben. Beschreibung: Detektiv-Abenteuer mit Action-Elementen nach einem Western-Film (Auch wer den Film kennt kann mitspielen - es läuft im Abenteuer sowieso nie, wie im Drehbuch und auch ich werde ein paar Dinge abändern) Vereinigte Staaten, 1873: In einem einsamen Rocky-Mountains-Städtchen im Bundesstaat Nevada, macht ein Zug der WASATCH & NEVADA RAILROAD (W. & N. R. R.) mit einem Transport der US Army halt. Dieser ist mit Versorgungsgütern zum Stützpunkt Fort Humboldt unterwegs, da dort die Diphtherie ausgebrochen ist. Dort taucht auch der örtliche Marshal auf, welcher im Saloon einen gesuchten Verbrecher und Falschspieler festnimmt. Da dieser für einen Anschlag auf einen Armeetransport verantwortlich sein soll, geht der Marshall trotz der Missbilligung durch den leitenden Offizier mit dem Gefangenen an Bord des Zuges, um ihn vor ein Militärgericht zu bringen. Im Zug werden dann verschiedene "Ereignisse" die Handlung in Gang setzen und mehr wäre gespoilert.... Das Original spielt 1873 - für alle die das Dampfwagen-Rennen gespielt haben, würde ich es im Anschluss daran ansiedeln: 1879) Spieler/innen: 1. JUL mit Massimo 2. 3. 4. reserviert für vor Ort-Aushang 5. reserviert für vor Ort-Aushang 6. (optional bei hoher Nachfrage)
-
Hallo! Hier folgt meine Abenteuervorankündigung für den diesjährigen Breuberg-Con: Titel: Die goldene Kette Spielleiter: Fimolas Anzahl der Spieler: 3-5 (im Bedarfsfall auch 6) Regeledition: M5 (wobei ich gewillt und erfahren genug bin, auch M4-Figuren problemlos mitspielen zu lassen) Empfohlene Grade der Spielerfiguren: 5-12 Beginn: Samstag, 10 Uhr Voraussichtliches Ende: kurz nach Mitternacht Art des Abenteuers: Reiseabenteuer vor kriegerischem Hintergrund Voraussetzungen / Vorbedingungen: der kriegerische Hintergrund setzt voraus, dass die Spieler mit bisweilen grausamen Spielsituationen souverän umgehen können; Albai unter den Spielerfiguren haben gewisse Vorteile und sind daher grundsätzlich empfohlen Beschreibung: Bereits seit fast einem Jahr tobt ein blutiger Krieg in den albischen Nordmarken. Das Bleadfen ist zum Schauplatz einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen den beiden Clans Turon und Rathgar geworden, die beide Seiten verbissen und mit unverminderter Härte führen. Nun jedoch zieht der Winter ins Land und sowohl die berechtigte Angst vor einem fürchterlichen Hungerwinter als auch die zarte Hoffnung auf Frieden für das geschundene Land sind groß. Eure Figuren folgen der Einladung nach Vestnor in den albischen Nordmarken, wo die Rückkehr des dortigen Syres aus dem Krieg gefeiert werden soll. Allerdings verläuft das Fest nicht wie erwartet und plötzlich steht der Krieg im Bleadfen unmittelbar vor der Tür der Abenteurer. Drei der Plätze vergebe ich gerne nach Vorabsprache (hier im Themenstrang oder per PN), die letzten beiden hingegen sind für spontane Anmeldungen vor Ort bestimmt. aktueller Stand - 1. Spieler: Jürgen Buschmeier - 2. Spieler: Gildor - 3. Spieler: Bro - 4. Spieler: Anmeldung vor Ort - 5. Spieler: Anmeldung vor Ort Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Hallo! Hier folgt meine Abenteuervorankündigung für den diesjährigen Bacharach-Con: Titel: Die goldene Kette Spielleiter: Fimolas Anzahl der Spieler: 3-5 (im Bedarfsfall auch 6) Regeledition: M5 (wobei ich gewillt und erfahren genug bin, auch M4-Figuren problemlos mitspielen zu lassen) Empfohlene Grade der Spielerfiguren: 5-12 Beginn: Samstag, 10 Uhr Voraussichtliches Ende: kurz nach Mitternacht Art des Abenteuers: Reiseabenteuer vor kriegerischem Hintergrund Voraussetzungen / Vorbedingungen: der kriegerische Hintergrund setzt voraus, dass die Spieler mit bisweilen grausamen Spielsituationen souverän umgehen können; Albai unter den Spielerfiguren haben gewisse Vorteile und sind daher grundsätzlich empfohlen Beschreibung: Bereits seit fast einem Jahr tobt ein blutiger Krieg in den albischen Nordmarken. Das Bleadfen ist zum Schauplatz einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen den beiden Clans Turon und Rathgar geworden, die beide Seiten verbissen und mit unverminderter Härte führen. Nun jedoch zieht der Winter ins Land und sowohl die berechtigte Angst vor einem fürchterlichen Hungerwinter als auch die zarte Hoffnung auf Frieden für das geschundene Land sind groß. Eure Figuren folgen der Einladung nach Vestnor in den albischen Nordmarken, wo die Rückkehr des dortigen Syres aus dem Krieg gefeiert werden soll. Allerdings verläuft das Fest nicht wie erwartet und plötzlich steht der Krieg im Bleadfen unmittelbar vor der Tür der Abenteurer. Drei der Plätze vergebe ich gerne nach Vorabsprache (hier im Themenstrang oder per PN), die letzten beiden hingegen sind für spontane Anmeldungen vor Ort bestimmt. aktueller Stand - 1. Spieler: Zendurak - 2. Spieler: Bene - 3. Spieler: Mogadil - 4. Spieler: Anmeldung vor Ort - 5. Spieler: Anmeldung vor Ort Mit freundlichen Grüßen, Fimolas!
-
Besteht für Mittwoch Nachmittag/Abend noch Bedarf an einem Abenteuer? ----------------------------------------------------------------------------------------- Update 07.05. Im Auftrag des Königs Spielleiter: Maze Anzahl der Spieler: die glorreichen 7 aus diesem Thread System: Ich leite nach M5. M4-Figuren sind willkommen. Da die Regeln für Zauber und Kämpfe nach M5 sind, bekommen sie bei mir eine Anpassung ihres AP-Maximums. Voraussichtlicher Beginn: Mittwoch, wenn alle da sind (bitte noch angeben, ab wann ihr etwa da sein werdet, wir werden voraussichtlich ab 16 Uhr auf der Burg sein) Voraussichtliches Ende: mein Ziel ist, vor Mitternacht fertig zu sein Art des Abenteuers: Zwerge, Überland, Kampf, Zwerge, Gebirge und Zwerge, vielleicht noch ein, zwei Rätsel Voraussetzungen / Vorbedingungen: Neben königstreuen Zwergen stellen Gnome kein Problem dar. Möchte jemand eine andere Rasse spielen? Dann bitte einen guten Grund, warum Zwerge diesem vertrauen sollten. Hat einer der beteiligten Charaktere Probleme mit einer Schiffahrt? (Für mich können Zwerge mit Schiffen fahren, aber wir können auch eine Überland-Variante finden.) Beschreibung: Die Gruppe wird gebeten, einen geheimen Auftrag für König Dwarin Doppelaxt zu erledigen und ein verschollenes Artefakt zu bergen. Euer Abenteuer beginnt in Haelgarde. Die Gruppe kennt sich bereits, gerne könnt ihr Details dazu hier im Thread absprechen. Ihr betretet also gemeinsam eine Schenke, die ein erträgliches Starkbier im Angebot haben soll. Tatsächlich sitzt auch ein weiterer Zwerg in einer Ecke - vor einem nicht berührten Bier. Dieser Zwerg sieht ziemlich heruntergekommen aus, hat einen starren, in die Ferne gerichteten Blick und bemerkt euer Eintreten nicht. 1. Herothinas mit dem Krieger Wharik Stahlkrähe 2. Einherjar mit Durin Schildkrähe (PB Mahal) 3. Gildor mit Ambrim Feuerbart (PS Zornal) 4. Helgris mit dem Krieger Durok Eisenwange 5. Leif Johanson mit Torgul Todeshand (PS Zornal) 6. Lars Leifson mit dem Händler Albur Steinbeißer 7. Narima mit der Hablingsdame Greta Grünblatt (PB Leomie)
-
Titel:Das Höllentor Das Geheimnis der Künstlerstadt Spielleiter: Oddi Anzahl der Spieler:5-6 notfalls zu 4 oder auch zu 7 Grade:20-25 Beginn:10:00 Uhr Ende:1:30 Nachts M5 gerne M4 Charaktere Voraussetztung: Krieger und Zauberfähige Kämpfer z.B. Bestienjäger oder Priester Streiter sollten dabei sein wahlweise auch Ordenskrieger. Mag. Waffen dringend. Art des Abenteuers: KAMPF, Mystik, Stadt, Ermitteln Beschreibung: in der Stadt Cranachaught geschehen seltsame Dinge man bittet euch diesen Nachzugehen und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zuziehen. 1dabba Rhoan Grad 20 Magier 2 Nerkaus Klingenmagier 3Callum mit Callum Barde 4Mogadil mit Sven Nahkampfmagier Grad 28 5vor Ort 6vor Ort 7 notfalls
-
Vielen Dank für einen gelungenen KlosterCon! Skurril ist nur, dass der WestCon immer noch den Temperaturrekord für dieses Jahre stellt! Es war jedenfalls besseres Wetter als vorher gesagt ud weniger Regen als für die Natur nötig. Und der Wüstensand von letzter Woche ist runder vom Auto... Auch dieses Jahre habe ich wieder mit neuen Leuten am Spieltisch Plüschhasen beim Grabeln erwischt, Seemeisterinnen befreit und albisch-dûnatische Verständnisschritte beobachtet. Zum Glück ist in einem Monat endlich wieder Con...
-
Juhu, es wird .... [X] Urlaub beantragt Panther
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-6 M3/M4/M5: M4/M5 Grade der Figuren: egal Voraussichtlicher Beginn: So. 9:00 Voraussichtliche Dauer: bis 15:00 Art des Abenteuers: Stadt, Detektiv, Intrigen Beschreibung: Der Winter hat Geltin fest im Griff. Die Sonderbeauftragte in Elfenfragen Svetlana genießt die heimelige gut geheizte Bibliothek der Gilde, und einen Pálinka, als die Köchin in die Bibliothek stürmt. Welche Holló anya hat das nur vor der Küchentür abgelegt. Wenn ich es nicht gefunden hätte wäre es bestimmt erfroren. Spieler: 1. @Alas Ven - Svetlana (Ma) 2. @Bro - Curlagh (KM) 3. Ferwnnan - Ferwnnan 4. Leif Johannson - Kotau (Ba/Ma) 5. Mo - Oria (SW) 6. @Kiril - Juliette NiKrem (Hl)
-
2019 1. OderCon 12.4.19-14.4..19 - mit Spätabreiseoption 15.4.19
Läufer erstellte Thema in Midgard Cons
Mittlerweile ist es so offiziell, dass dieser Con auch eine eigenen offiziellen Strang verdient: Hier ist er. Es wird am 2019 am Wochenende vor Ostern einen Midgard-Con bei Frankfurt an der Oder geben. Das heißt von Freitag den 12.4.19 - Sonntag, den 14.4.19, dazu die Spätabreiseoption am Montag, den 15.4.19 Wir haben ca. 60 Plätze zur Verfügung - es wird also recht übersichtlich. Genaueres unter www.odercon.de (Nicht wundern - das Logo kommt noch .. ist schon lange da) Die Einladungen sollen Anfang Dezember versendet werden - wer eine möchte, bitte unter orga-at-odercon.de melden. Zu den Sternen Läufer P.S.: In diesem Strang schreibt nur die Orga -
Spielleiter: Slüram (André H.) Anzahl der Spieler: 6 Freitag, 19:00 Uhr System: Perry Rhodan Grade der Charaktere: Egal Wieder mal ein Abenteuer rund um die Raumstation Peridon-Yüiildam I und den Sonnentransmitter in der galaktischen Eastside.... Das Abenteuer spielt 2 Monate nach "Hoher Besuch". Dies ist zwar ein Fortsetzungsabenteuer meiner Kampagne, aber: Neuspieler, die einmal ins Perryversum eintauchen wollen sind mir sehr willkommen! Ggf. können auch Charaktere gestellt werden. Keine Vorkenntnisse sind erforderlich! geplante Dauer: Freitag (Mitternacht, bis allerspätestens 01:30 Uhr Morgens) Start: Nach dem Abendbrot (19:00 Uhr) Art des Abenteuers: Erkundung, Detektiv, Politik und der Rest ist sehr von Euch abhängig sonstige Voraussetzungen für die Charaktere : Keine 1. JUL 2. alf04 3. Dr. Elaine Clarke 4. Kiril 5. 6.
-
hm,... immer noch kein Strang? Nun denn - es war schön bekannte Gesichter wieder zu sehen. Der Orga lieben Dank für die Organisation. Meinen Mitspielern lieben Dank fürs Mitspielen. Und meinem SL Maze auch lieben Dank für das Abenteuer. Leider musst ich ja etwas früher abreisen doch hoffe ich auf Bacharach wieder einige von euch zu sehen.
-
Spielleiter: Raldnar (Marek) Anzahl der Spieler: 6 M5 Grade der Figuren: 5-7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis in die Abendstunden Art des Abenteuers: Detektiv, Verlies, Stadt Voraussetzung/Vorbedingung: Interesse, Engagement, Rollenspiel Beschreibung: Alba ist das Land der Geister. Manches Haus, Gehöft oder auch stattliches Anwesen musste aufgegeben werden, weil eines dieser körperlosen Wesen darin ein neues Heim gefunden hat. Und nur wenige Menschen vermögen etwas gegen diese Landplage zu unternehmen. Ryan McArren, ranghohes Mitglieder der Priesterschaft in Beornanburg, hat bereits im erstem Teil des Abenteuers mit einem fulminanten Auftritt die Gelehrtenwelt Cambrygs in Aufruhr versetzt. In seinem Vortrag „Über die Eindämmung der Geisterplage in Alba“ berief er sich auf das verschollen geglaubte Werk „Wydher die Macht dher Gheyster“ Alaric McBeorns, der als geheimnisumwobener Forscher vor über 500 Jahren erste Erkenntnisse zu diesen Wesen gesammelt und niedergeschrieben haben soll. Nachdem erste Versuche mit „Geistersalz“ gelungen sind, wichtige Dokumente wiederbeschafft wurden und andere Hindernisse imzweiten Teil aus dem Weg geräumt wurden, sind in der Nähe der kleinen Stadt Tidford seltsame Geistererscheinungen gesichtet worden. Ryans neuer Auftrag lautet daher, die Vorkommnisse zu untersuchen und seiner Forschung weitere Ergebnisse zuzuführen ... Das Abenteuer wird nach M5-Regeln gespielt und richtet sich an wenig erfahrene Spielfiguren (Grad 5 bis 7). Es besteht aus Detektiv-, Stadt- und Verlieselementen. Die Spieler sollten sich darauf einlassen, auch ein wenig neben den von Regeln ausgetretenen MIDGARD-Spuren zu wandeln … Dies ist nur eine Ankündigung, um die jeweilige persönliche Con-Planung zu erleichtern. Ich nehme keine Voranmeldungen an, Absichtserklärungen können jedoch gerne – bitte formvollendete Vorstellung der Spielfigur – hinterlegt werden. Die Plätze werden aufgrund der Chancengleichheit erst am Samstagmorgen (gegen 9.30 Uhr) auf dem West-Con vergeben.
-
- 2
-
-
Title Says all
-
Titel: Supernova Spielleiter: schoguen Anzahl der Spieler: 6 M3 / M4 / M5: Perry Rhodan Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende: 18:00 / 20:00 Uhr Art des Abenteuers: Detektiv, Exploration Voraussetzungen / Vorbedingungen: Ich bringe vorgefertigte Charaktere mit. Natürlich kann auch ein eigener Charakter gespielt werden. Beschreibung: Ich lote hier aus, ob auf dem Con Perry Rhodan gespielt wird. Wenn die Uhrzeit oder der Tag ein Problem ist, kann das noch geändert werden. Das Forschungsschiff Humbold kartografiert einen neu zur Siedlung freigegeben Sektor. Auf dem Schiff ist, nach TRAITOR, die Besatzung bunt gemischt. Auf Bitte der Akonen soll eine Gruppe einen Planeten mit atembarer Atmosphäre untersuchen. Nachdem sie ihren Urspungsplaneten verloren haben, siedeln hier Akonen, die ihn zu ihrer neuen Heimat machen wollen. Erste kleinere Siedlungen esxistieren schon und eine Hauptstadt, mit Raumhafen, befindet sich im Aufbau. Nun wurden in der Wüste alte, uralte Gebäude gefunden, scheinbar lemurischen Ursprungs. Und fast gleichzeitig wurden Veränderungen in der Sonne festgestellt. Im Auftrag der LFT und des Galaktikums sollt ihr das untersuchen. Die Abenteurer könne ihr eigenes Schiff oder eine Space Jet der Humbold benutzen. 1. Stefanie 2. Bro 3. Dr. Clark 4. alf04 5. 6.
-
Titel: Geistergeschichten III Spielleiter: Raldnar Anzahl der Spieler: 6 M4/M5 - Grade: variabel, aber nicht zu hoch Voraussichtlicher Beginn: Samstag, 10 Uhr Voraussichtliches Ende: Samstagnacht Art des Abenteuers: Freiland, Verlies und mehr Voraussetzungen / Vorbedingungen: auch diese Fortsetzung bewegt sich teils abseits ausgetretener Pfade und bietet neue Ideen für das MIDGARD-Universum … Beschreibung: Ein einfach Auftrag von Pater Ryan: Untersucht eine verfluchte Ruine. Doch das ist nur der Anfang einer vermeintlich harmlosen Geschichte, die die Abenteurer weit weg von Alba und am Ende möglicherweise von Midgard führen wird… Diese Ankündigung dient als Orientierungshilfe für Spieler, die auf Abenteuersuche sind. Ich nehme keine Voranmeldungen im Forum an. Ich freue mich, wenn Interesse kundgetan wird, aber erst das Eintragen auf dem Aushang am Samstagmorgen ist verbindlich. (Wer mich beim Frühstück stört, ist raus! ).
-
Hätte Interesse an einer Mitfahrgelegenheit am Sonntag von Benediktbeuern bis A3 AS Höchstadt-Ost für 1 Person.
-
Spielleiter: Matthias Hartwich Anzahl der Spieler: 4-5 Grade der Figuren: 20-25 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Nach dem Frühstück (normalerweise würde hier 10:00 stehen, aber vermutlich brauchen einige am Donnerstag noch etwas Zeit für die Anreise). Ich möchte aber spätestens gegen 11:00 beginnen und die anderen kommen dann dazu. Das hat bisher auch immer gut geklappt. Voraussichtliches Ende: 01:00, ich spiele am Freitag und es liegt in meinem eigenen Interesse, dass die Nacht nicht zu kurz wird. Art des Abenteuers: Es gibt mal wieder ein Abenteuer in meinem Urruti. Bei Grad 20+ darf eine Vielzahl von Herausforderungen erwartet werden, der eingeschlagene Weg hängt aber von den Spielern ab. Voraussetzungen / Vorbedingungen: Wie üblich reicht wahrscheinlich Scharidisch, da genügend Dolmetscher dabei sein werden. Figuren, die nicht bei mir Landeskunde Urruti gelernt haben, sollten vorher noch besprochen werden Beschreibung: Sinda im Sommer, ein wenig Wind in der Nacht schafft es kaum die Hitze des Tages zu vertreiben, schon am Vormittag erlahmt das öffentliche Treiben um erst am Abend wieder zuzunehmen. Eine Teestube direkt unterhalb der Kasbah an einem Garten im Übergang zur Medina gelegen scheint die Attraktion dieses Sommers zu sein. Der Besitzer, Harun ben Harun, kann es sich erlauben einen Viertel Dinnur Eintritt zu verlangen. Dafür kann man Musiker, Dichter, Derwische und Erzähler treffen und auch Ausländer genießen die friedliche Atmosphäre scharidischer Entspannung. Und manche der Gäste sind ebenfalls sehr interessant, z.B. diese Frau aus einem fernen Land...
-
Spielleiterin: Diotima Anzahl der Spieler: 4-6 (davon werden zwei Plätze erst auf dem Con vergeben) M5 Voraussichtlicher Beginn: 10:00 Uhr Voraussichtliches Ende: 23:59 Uhr Art des Abenteuers: Stadt/Detektiv Voraussetzungen / Vorbedingungen: geeignet für die Grade 5-15, allerdings sollten sich die Spieler vor Beginn auf eine geringere Spanne einigen; soziale und Entdeckungsfertigkeiten sind sehr nützlich; möglichst keine Abenteurer, die aus Thame stammen oder dort schon bekannt sind Beschreibung: Ihr seid in Thame unterwegs und beobachtet einen Überfall. Danach kommen Personen, von denen Ihr es nicht erwartet hättet, auf Euch zu und bitten um Eure Hilfe. Ihr sollt herausfinden, wo ihnen abhanden gekommene Dokumente gelandet sind, und sie ihnen wiederbeschaffen. Da es sich um ein brenzliges Thema handelt, ist höchste Diskretion gefragt. Könnt Ihr diese wahren und dennoch erfolgreich ermitteln? Das Abenteuer von Thomas Losleben erschien 2019 mit dem Titel Schattenspiele. Anmelden könnt Ihr Euch entweder hier im Strang oder per PN. Die Plätze werden nicht chronologisch vergeben, da ich niemanden dafür "bestrafen" möchte, wenn er nicht regelmäßig im Forum ist. Daher werde ich in 4 Wochen mitteilen, wer dabei ist.
-
SL: Markus (Ma Kai) Spieler: 5 nach M5 Beginn: Samstag, nachdem wir vom Kinderausflug zum Hochwildpark zurück sind - so gegen 15.00h. Spielen bis ca. Mitternacht, Sonntag Start 10.00h, Spielen bis ca. 16.00h (oder bis wir rausgeworfen werden). Wo ist der Pierrot? Wer ist der Pierrot? Diese Fragen sind für Leona Linatine del Taffarsi, älteste Tochter des alten, kranken, steinreichen Kaufmanns Don Rodrigo Linatine del Taffarsi plötzlich die wichtigsten der Welt geworden. Letzter Sonntag, der riesige Garten des Linatine'schen Anwesens war zum Bersten gefüllt mit tanzenden, plaudernden, schmatzenden, trinkenden Gästen – der Don hatte einen seiner berühmten Maskenbälle gegeben und alle, die in Diatrava Rang, Namen und/oder Vermögen hatten, waren seinem Ruf gefolgt. Ein großer, schlanker Pierrot hatte dabei Leona aus einer peinlichen Situation errettet und sich als überaus angenehmer Partner erwiesen – bis er urplötzlich verschwand. Am nächsten Tag wird sie sich konspirativ mit dem Pierrot treffen. Sie will diesen Mann! Aber wer ist es? Kann man ihm trauen? Warum lüftet er seine Maske nicht? Hat er ein Geheimnis und wenn ja, welches? Das sollen die Abenteurer heraus finden! Die Abenteurer sollten Lidralien/Stadt-kompatibel sein und plausibel von einer reichen Kaufmannstochter als Problemlöser angeheuert werden können. Mittlere bis höhere Grade. Es ist eine Zweitaufführung, gelegentliche Improvisation ist zu erwarten, zum Zeitbedarf gibt es noch keinen belastbaren Erfahrungswert (ich werde wohl straff leiten müssen - wäre halt schön, wenn man sich recht fix finden könnte und rasch ins Abenteuer hinein käme. Es gibt viel mehr zu tun, als um die Kleiderordnung zu feilschen), Kommentare sind sehr erwünscht. Das Abenteuer ist ziemlich sozial (hat etwas von einem Detektivabenteuer) und die Handlung kann komplex werden. Es gibt ein paar Actionszenen, aber primär geht es um Interaktion in der Stadt. Es ist ein Semi-Sandkasten: die Handlung läuft, auch wenn die Abenteurer nichts tun. Tun sie etwas, können sie die Ereignisse beeinflussen (so der Plan!), möglicherweise auch in ihrem Sinne (der Plan!). Ich werde die beiden Göttinnen dabei haben, aber diese werden sich nebenher vergnügen und irgendwann auf bereitgelegten Bettdecken einkuscheln. Mit dabei: 1 Katrin mit Waldläufer oder Spitzbube 2 Myriani mit TBD 3 Zendurak mit Halblingsköchin/Schattengängerin Gr 12 4 Bene mit TBD 5 Mogadil mit Mo(gadil? Der wäre ein hochgradiger Magier, meine ich)
-
Spielleiter: Zeno Anzahl der Spieler: 5 Regelsystem: Midgard 1880 Voraussichtlicher Beginn: Freitag, 10.00 Uhr Voraussichtliche Dauer: bis Freitag Abend. Art des Abenteuers: Detektiv-Abenteuer. Voraussetzung/Vorbedingung: Im Prinzip keine. Es wäre aber sicher nützlich, wenn ein Kriminalist bei der Gruppe wäre. Beschreibung: Mitte Mai 1890. Sir Eustace Riddlesfield ist fest von der Seetüchtigkeit seines Schaufelraddampfers »Indefatigable« überzeugt. Selbstverständlich kann dieser England innerhalb von 20 Tagen umrunden, ohne auch nur ein einziges Mal Land ansteuern zu müssen! Und als sein Intimfeind Sir John Hosea Lasham im Londoner White’s Club Zweifel daran äußert, schließt er auf der Stelle eine Wette über £ 1000 mit ihm ab. Mit einer ausgesuchten Schar Passagiere tritt Sir Eustace die Fahrt an – unbeirrt davon, dass die Werfthalle einem Brandanschlag zum Opfer fiel. Auch die Abenteurer(innen) sind natürlich mit an Bord und merken bald, dass die Fahrt unter keinem guten Stern steht. Ein ungebetener Gast fährt auch mit – der Tod. Hinweis: Dieses Abenteuer beruht auf dem Private-Eye-Abenteuer „Eine tödliche Wette“. Wer dieses Abenteuer kennt, sollte also bitte nicht mitspielen. Handouts: Im Anhang ein Auszug aus der TIMES zum Thema. Teilnehmer*innen: alf04 Chichén Bro Blaues Feuer Randver McBeorn Und damit wären wir dann auch schon komplett!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Für die, die es nicht mehr rechtzeitig geschafft haben: Wenn genügend Interesse besteht, werde ich das Abenteuer auch noch einmal auf Burg Breuberg anbieten. Wer nicht so lange warten möchte, der sei für Bacharach auf mein Samstag-Abenteuer "Jagdsaison" verwiesen, bei dem aktuell noch zwei Plätze frei sind. Auszug-Times.pdf
-
Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 3-5 M3/M4/M5: M4 (M5 Char ohne Konvertierung erlaubt) Grade der Figuren: 8+ M4 ( M5 entsprechend) Voraussichtlicher Beginn: Donnerstag 15:00 Uhr oder wenn alle da sind Voraussichtliche Dauer: bis Freitag zur Begrüssung mit Schlafpause Do 24 Uhr bis Fr 9 Uhr Art des Abenteuers: Ermittlung, Nachforschung, High Fantasie Mein Abenteuer richtet sich vor allem an erfahrene Midgard-Spieler. Beschreibung: Bei Bauarbeiten an einer alten Brücke in den Kafbergen wurden Dokumente gefunden die Rätsel aufgeben. Ein Frederico de Ganza beauftragt euch, erstens diese Dokumente zu beschaffen und zweiten zu versuchen sie zu enträtseln. Char welche noch nicht bei mir als SL gespielt wurden bitte mit Hintergrund an midgard@lembke.de Achtung es werden keine mir unbekannten Char auf den Con angenommen! Spieler mit mir bekannten Char können auch auf dem Con noch dazustoßen. Es dürfen auch Char profilaktisch eingereicht werden. 1. @Chillur - Cailan Mac Ceallaigh2. @Irwisch - CER oder Valeria3. @Hiram ben Tyros - Sean Mac Murdil4. @Gildor - Devin Mac Rathgar5. @Toro - Halin 6. @Solwac - Solwac von Irenspring
-
Titel Die Suche nach der Sternenschmiede Spielleiter Taladorn Anzahl der Spieler 4-6 (min. 3) M5 Ich leite nach M5 und komme mit M4-Chars nicht klar Voraussichtlicher Beginn Wir haben jetzt 12:00 Uhr ausgemacht. Voraussichtliches Ende Wahrscheinlich in den Abend hinein. Ich habe letztes mal als ich das Abenteuer geleitet habe ca. 10 Stunden gebraucht. (Pausen nicht mit einberechnet) Art des Abenteuers sagt der Titel schon und ein bisschen Kampf ist natürlich auch dabei Grad so Grad 8 bis 12 ich lasse aber mit mir verhandeln Voraussetzungen / Vorbedingungen der Charakter sollte Comentang oder Valianisch beherrschen Beschreibung Ihr seid im Norden Albas unterwegs, plötzlich überfällt euch die Dämmerung und "zufällig" kehrt ihr im selben Dorf, im selben Gasthaus ein. Bei einem Glas Wein heuert euch Maldon Mac Tilion an, auf Suche nach der mysteriösen Sternenschmiede zu gehen. Ich empfehle Zauberer und Kämpfer in der Gruppe zu haben - Es geht aber auch anders. Wer SWKotOR gespielt hat - Es ist immer noch ein Midgard-Abenteuer. 1. Helgris mit Durok Eisenwange, Zwergenkrieger, Grad 10 2. Yon mit Bernardo Grad 11 3. DiRi mit Eghuan Dalbada Barbentin, Bestienjäger, Grad 11 4. Onkel Hotte mit Darnok „Goldlieb“ Melturzalar , Zwergenfeldscher, 10 5. Laurelin mit Catya Zlatowicz, Schamanin ,Grad 10) 6. Ma Kai mit prof. Raffallero, Schamane, Grad 12