Alle Inhalte erstellt von Zottel
- Kurioses aus dem Netz
-
Linux/ on Laptops
Hab nen Kubuntu auf meinem Samsung x20 relativ problemlos instaliert. Wlan ging übrigens auf Anhieb! Nur mit dem Grafiktreiber für dei Ati Radeon x600 komme ich noch nicht klar... Bei Ubuntu zwar ne Hilfe dazu gefunden, aber die einfachen Lösungen funktionieren nicht, und den Original Ati Treiber mit Kernel neu kompielieren zu installieren traue ich mich noch nicht... Naja, läuft bis jetzt auch so ganz Ordentlich... Wer Linux vorinstaliert haben will: http://www.nofost.de (Notebooks mit Studentenrabat, und zum Teil mit Linux) Studentenrabat gibts auch für Samsung, Apple und Dell Geräte... Gruss Der Zottel
-
Phishing oder nicht?
Hatte auch 60%, Alle Phishings korrekt erkannt, einen false positive, 3 legitime mit "keine Antwort" beantwortet. Mit eBay Web.de und co kenne ich mich aber auch einfach nicht aus... mit rechercherche haett ich sie dann wahrscheinlich zuordnen koennen... Gruss Zottel
-
Gödel, Escher, Bach, ein endloses geflochtenes Band
Is ne Weile her das ich das gelesen habe... aber hat mir sehr gut gefallen.
-
Zauber, die während einer Seefahrt nützlich sein könnten
-Mit "Befestigen" kann man so manche (proviesorische) Reperatur erleichtern... -Macht über unbelebtes und Heranholen können auch vielseitig genutzt werden. -Binden des vertrauten (Ausguck, wohl mehr der "Meer-Hx") -Löschsalz
-
Tiergestalt
Slowac du warst zu schnell ;-) Klar muss das Totem mit dem Sl besprochen werden. Ich hab aber als Sl ehrlichgesagt oft an den Aspekt der Tiergestalt nicht gedacht wenn sich der Sc sein Totem aussucht. Das ist ja meist Grad 1, bis Tiergestalt dauert es dann noch... Natuerlich kann man dann immernoch darueber sprechen, ob und wie man den Zauber anpassen kann, aber vorher klaeren/bedenken waehre schon besser.
-
Tiergestalt
Im Totem Thread werden diese expliziet erwaehnt... Aber auch ohne Magische Wesen gibt es maechtige Tiere auf Midgard. Leider hab ich mein Bestiarium zuhause, aber wenn ich mich recht entsinne stehen Ruch und Donnervogel darin unter "Greifvoelgel". Aber auch so, Elefanten, Saebelzahntieger... Eventuell wuerde ich die 10% hier so verstehen das der Sc Tiergestalt nur mit 10% lernen kann. Alternativ koennte die Tiergestalt eine "abgeschwaechte Form des Originals" sein. (z.B. ein Adler bei Totem Ruch...) Aber das waehre natuerlich eine Hausregel. Wie ist das denn nun genau "ofiziell" gemeint?
- Wo finde ich ...?
-
Tiergestalt
Hiho! Sorry das ich den Strang wiederbeleben muss, aber mir ist da was noch nicht ganz klar... Henni schreibt ein Schamane sei der "10% Regel" nicht unterworfen, sondern kann sein Totem zu Spielbeginn frei waehlen. Soweit finde ich das gut, frage mich aber wie man das mit Extrem maechtigen Tieren handhaben moechte? (Im Thread "Totemtiere" wird zum Beispiel ein Ruch vorgeschlagen, oder Pegasus, Einhorn... Selbst hatte ich mal ueberlegt bei einem Tm waehre ein "Donnervogel" ein cooles Totem, bei gedanken an Tiergestalt viel mir dann aber auf das das ueberhaubt nicht geht!) Wie wuerdet ihr das handhaben? Oder gewaehrt ein gewisses Totem seinem anhaehnger einfach keine "Tiergestalt"? Ist was Henni schreibt klarer Stand der Regeln? Gruss Der Zottel
-
Wo finde ich ...?
Hab zwei unabhaengige Fragen, die bestimmt schon diskutiert wurden, kann sie aber leider nicht finden... 1. Bezueglich der Reichweite von Zaubern, muss das "Opfer" die ganze Zeit in Reichweite sein, oder kann ich den Zuber vorher beginnen, so dass er beendet wird wenn das opfer in Reichweite ist? Kann ich mich gar waehrend des Zubers noch fuer das Opfer entscheiden? 2. Wie ist das mit der 10% Regel bei Tiergestalt? Hab da einige Threads zu gefunden (die 4 Threads in Magieregeln die mit Tiergestalt anfangen) , in einem stand das die 10%Regel nicht fuer Sc und Tm gelte, da sie ihr Totem bereits zu anfang waehlen. Im "Totem" Thread finde ich nun so Totems alla Pegasus... Waehre Dankbar wenn mir jemand bereits existierende Straenge nennen wuerde, sonst mach ich halt einen auf... Danke und Gruss Zottel
-
Kühlung / Gehäuse / Festplatten
Also ich meine normal wuerde der Netzteilluefter die Luft aus dem Gehaeuse saugen... (Ist zumindest bei meinen Rechnern so...) Dann solltest du dir mal den gesamten Luftstrom im Rechner anschauen. Wo schaufeln Luefter Luft rein, wo raus? eventuell hast du da ne unguenstige combination. Sieh zu das von besonders Heissen Teilen die Luft raus gepustet wird. Eventuell mal messen wo es wie heiss wird...
-
Wer hat schon mal seine Würfel getestet?
Mein erstes Beispiel bezog sich auf ein Zufallsexperiment, das auf eine Gleichverteilung der nach Bernoulli erwartbaren Wahrscheinlichkeiten hinausläuft. Das zweite auf die Verteilung der Anteilswerte der 20 bei entsprechend oft durchgeführter Wiederholung des Experiments. Was war daran falsch? "Falsch" habe ich nicht gesagt... meinte mit "bitte richtig" zweierlei: (Wenn dus wirklich wissen willst...) Die Beschriebung besser mehrere getrennte Messungen durchzufuehren als eine Grosse stimmt so nicht. ob du 1000 mal 1000 Wuerfe machst, oder gleich eine Millionen ist voellig egal. Das zweite was ich mit "bitte richtig" meinte ist, das es foellig klar ist das eine Millionen Mal werfen besser ist als 1000 mal, aber wieviel ist es besser? Wie gnau kann ich sagen ob der Wuerfel "gut" ist oder nicht? Schon bei 1000 versuchen ist dein Fehler bei "nurnoch" rund 0.025... Details findet man z.B. unter http://de.wikipedia.org/wiki/Bernoulli-Versuch (und vergiss nicht, das war oben im "Klugscheiss mode" ;-) Wie gesagt, Falsch wars nicht wirklich...) Das hört sich ja schon wieder gut an... Na, das hat Uebervater ja nun schon erzaehlt
-
Wer hat schon mal seine Würfel getestet?
(klugscheiss mode ON) Wenn machts bitte richtig! Die Anzahl der gefallenen 20'er ist Binominal verteilt. p=0.05, q=0.95 Der Erwartungswert betraegt N*p Varianz N*p*q Das heisst z.B. wenn du bei 100 mal wuerfeln 10 20'er wirfts, kannst du bei einer Irrtumswahrscheinlichkeit von rund 2% davon ausgehen das der Wuerfel nicht "fair" ist. entsprechend kannst du bei 1000 mal wuerfeln und 65 20ern bei einer irtumswahrscheinlichkeit von c.a. 2% den Wuerfel als nichtfair betrachten. Umgekehrt kannst du so auch die WSK eine 20 (auf diesem Wuerfel) zu wuerfeln schaetzen. Beispiel: bei 100 Wuerfen 7 20er => p=0.07+/- 0.022 (klugscheiss mode OFF) Ab und zu bin ich auch aberglaeubisch, inzwischen aber eigentlich nicht mehr. Aber Myrath, du kannst deinen SL mal nach dem legendaeren "Urin Wuerfel" fragen ;-)
-
Teleportertürme
Also wir durften in einem Tunierabenteuer (auf dem Conventus Leonis vor 3? Jahren) bei Dr. Nagel so einen Turm mal steuern... Allerdings haben wir in dem Abenteuer auch die bereits erwaehnten NSC's gespielt... Wenn ich mich recht entsinne hatten die Teile uebrigens begrenzt Ladungen! und wenn sie komplett alle sind, kann man sie nicht mehr neu laden! Gruss und viel Spass Zottel
- Kurioses aus dem Netz
-
Lieblingszauberspruch
In der Kombo ist mein Lieblingszauberspruch ja eine Schutzrune Der Magier entreisst mir das Magische Schwert (o.ä.) und dann BUMM Ansonsten Liebe ich zauber mit denen man tricksen kann... Befestigen (Denkt mal über einen Monat Wirkungsdauer und "Beenden per Willensakt" nach ), Macht über das Selbst, (eigentlich alle "Macht über...") Thaumaturgen spielereien, Belebungshauch, ...
-
Blinder Magier
Wenn ich mich recht entsinne kann man durch "Freundesaugen" nicht zaubern... nur bei BdV ...
- Braucht man mehr Charakterklassen als in den offiziellen Regelwerken?
- Test: Welcher Fantasytyp bist du?
-
Abgeleitete Waffen / Exoten-Waffen
Bezüglich des EP sparens durch billige Waffe hochlernen, um mit WM -4 die schwierige Waffe billiger zu bekommen: Rechnet mal nach, aber ich meine wenn man die selbe Menge an EP ausgibt, kann man eine einfache waffe um ungefähr +1 besser als eine schwierigere. -4 sollten da dicke ausreichen um solche Trickserein zu verhindern. Ich würde also komplett die alte M4 Regel übernehmen, und wie von Bart vorgeschlagen, Exotische Waffen entsprechend handhaben...
-
Der SL greift in die Trickkiste: Gimmicks und Effekte
Wir hatten schon manches mal wichtige gegenstaende oder Artefakte gebastelt ueberreicht bekommen. Als letztes z.B. gerade einen "Stein des Feuers" Auch wenn ich nicht ganz sicher bin ob es genau zu diesem Strang gehoehrt, so passt es doch halbwegs. Die Spieler dazu zu animieren ein "In Character" Gruppentagebuch zu fuehren finde ich sehr Stimmungsvoll! Urspruenglich kenne ich diese Idee von Earth dawn, verwende sie aber inzwischen auch anderwo. Dieses Gruppentagebuch kann ja dann auch ein echtes Buechlein sein das auch in den Haenden der Spieler ist... Es ist auch sehr hilfreich wenn man nur selten spielt um etwas zurueckliegende Ereignisse zu rekapitulieren... Was ich auch mal sehr cool fand: Unsere Chars hoerten aufgrund "magischer umstaende" die hier nicht her gehoeren staendig einen dumpfen Herzschlag im Kopf... Das der dann auch in Real lief, und mit der Zeit immer lauter wurde fand ich echt genial!
-
Midgard naturwissenschaftlich
Die "Viele Welten" interpretation ist mir bekannt, bei der Staebchen interpretation versuchst du am Anfang die Raumzeit zu beschreiben, der uebergang danach ist mir nicht ganz klar... du meinst soetwas wie eine Selbstwechselwirkung, nur durch die Zeit? Aber zumindest sind wir dem Punkt naeher gekommen warum du meinst es sei nur ein scheinbares Paradox.
-
Midgard naturwissenschaftlich
Zu eins: Was hat das mit dem Paradox problem zu tun??? Das ist eine einfache spielerei die den unbedarften Leser verwirrt, aber keinerlei Wiederspruch birgt. Aber wesentlicher: Nur weil die QM nicht Zeitreisen verbietet, heisst das nicht das sie erlaubt sind! Die (klassische) QM ist keine Theorie der Zeit! Von daher behandelt sie das Thema garnicht! Das ist in ungefaehr so als wuerdest du sagen "im BGB steht nicht das Zeitreisen verboten ist, also ists moeglich..." Wenn ist hier die ART die Theorie der wahl. Hier gehts um Zeit. Wenn du meinst das es sich bei diesem "Zeitreisenden Problem" nicht um ein echtes Paradox handelt dann fuehre doch bitte logische Argumente dazu auf. Die Frage ist klar und richtig gestellt. Und da die meisten der Meinung sind das es Paradox ist, ist es zumindest ein "scheinbares Paradox" Wenn du der Meinung bist das es nur ein scheinbares ist, solltest du das genauer erklaeren. P.s. Im spiel handhabe ich das immer so das ja der Spielleiter alles im Griff hat... Der kann die gesetze der Zeit (seiner Spielwelt) ja selbst entscheiden, und so das "Paradox" zu einem "scheinbaren Paradox" verwandeln.
-
Tiergestalt Vogel und Ausdauerleistungen
Darum gehts wohl weniger. In Tiergestalt hat man eh seine eigenen Fertigkeiten. (Also die, die man auch in Menschengestalt hat, man kann sie nur evtl nicht anwenden) Zum Thema: Ich finde die Loesung ok. Laufen trainiert die Ausdauer, das passt schon. Zu sehr wuerd ich da eh nicht ins Detail gehen, die Gewaltmarschregeln haben eh ihre Inkonsistenzen Gruss Der Zottel
- Con im Hotel