Zu Inhalt springen

Zottel

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Zottel

  1. Ich hab damals vor c.a.15 Jahren mit Midgard angefangen, und es gehoert noch immer zu meinen lieblings Systhemen. Obwohl ich mit einigen Regeln inzwischen sehr unzufrieden bin. Aber man kann ja anpassen. Inzwischen gehoert Earthdawn (Mit den neuen Regeln, seit kurzem erhaeltlich) zu meinen absoluten Favorites! Ist aber wie alles Geschmackssache. Auf jedenfall ein super System fuer eine epische fantastische Geschichte mit fliegenden Schiffen, boesen daemonen und maechtigen Zaubern. In ED ist Magie so present wie elektrischer Strom im RL. Das neue D&D (D20) ist auch um laengen besser als AD&D oder das alte D&D. Kann inzwischen echt was. Auch das Fertigkeitensysthem hat sich deutlich weiterentwickelt. (Bzw. jetzt gibt es ueberhaubt erst eines...). Die alten Regelversionen haben nur durch gute Gruppe/SL Spass gemacht... da war immer vieeeel Anpassung noetig. Wenn ihr also AD&D spielt kann ich den wechsel auf D20 nur sehr empfehlen! Sonst mag ich auch Storytelling Systheme alla White Wolf sehr gerne. Die Regeln sind da zwar oft duenn, aber darum gehts ja im Sotytelling auch nicht! Ich finde inzwischen das Regelsysthem nicht mehr so entscheident. Die Welt ists die ein RSP fuer mich interessant macht. Fuer begrenzte Zeit machen Fun Systeme alla 7th Sea, Paranoia, PP&P auch richtig Spass! Mir aber meist nur fuer einige Abende. Dann will ich wieder was "ernstes" Im Endeffekt ist doch der Spass sich mit seinen Freunden auf nen netten Abend zu treffen. Viel Spass beim zocken Zottel
  2. Thema von Paroxetin wurde von Zottel beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Zur reinen Regelfrage: Er kann den Zauber wieder sprechen sobald er wieder genug AP hat. Ob durch Schlafen, Heiltraenke oder sonstwas ist egal. Wenn er den in seinem Tempel spricht verliert er sowieso keine AP, also ruhig direkt alle 9 hintereinander weg. (Immer vorrausgesetzt man hat genug Opfer...)
  3. Nein. Warum? Gefaellt mir nicht und wuerde wirklich das Gleichgewicht stoeren. Eine "realistische Begruendung" kann sich jeder selber aus den Fingern saugen, ich hab jetzt Feierabend und geh nach Hause ;-) Du hast allerdings recht das dies wieder Inkonsitenten verursacht. Werde darueber nachdenken. Vielleicht Donnerstag mehr (Hier in NRW ist morgen frei :-) ) Machts gut und schoenen Feirtag Zottel
  4. Bei Wurfsternen bin ich absolut gegen eine Schadensanhebung. Mit drei wuerfen pro Runde finde ich die eh schon sehr tauglich! Man beachte die hohe Krit Chance! @Jürgen Buschmeier Deine Argumentation ist so richtig (ausser das es beim Langbogen auch ohne EP Einsatz geht...), andererseits finde ich das Argument staerker werfen=mehr Schaden auch logisch. Fuer mich war das entscheidende Gegenargument zu "staerker werfen=mehr Schaden" immer das eine Wurfwaffe auf einen bestimmten Schwung ausbalanciert ist. Wirft man zu kraeftig, fliegt die Axt schlecht. Ich finde es jedoch logisch das ein kraeftigerer Mensch (oder Oger, Riese etc) entsprechend schwerere, und damit mehr Schaden machende, Wurfgeschosse verwenden kann. Ein Riese der einen Stein (fuer seine groesse angepasst) wirft, macht ja auch mehr Schaden. Den einen oder die zwei Punkte mehr schaden halte ich auch nicht fuer Balance brechend. Welches Argument nun fuer wen mehr zaehlt bleibt jedem selbst ueberlassen. Mir gefaellt einfach die Hausregel. Wobei es sicher gut ist auch ihre Nachteile mal zu erleutern. Deine Einwaende sind berechtigt, fuer mich persoenlich ueberwiegen jedoch noch immer die Vorteile dieser Hausregel. Weiterhin halte ich sie fuer einen guten Kompromiss zwischen "Schadensbonus voll addieren" und "Strikt nach Regelwerk" fuer jene die, wie ich, beiden Regelungen etwas abgewinnen koennen: -Die Schadensanhebung ist nicht so krass wie bei "Schadensbonus voll addieren" -Das "Problem" "Warum mache ich nicht mehr Schaden wenn ich staerker werfe?" wird beseitigt -Als SL habe ich etwas mehr moeglichkeiten bei der Gestaltung von Gegnern (z.B. der beschriebene Oger mit grosser Wurfaxt...) Gruss Zottel
  5. Ich habe in meiner Stamm Runde immer so gespielt das bei Wurfwaffen der SchB mit rauf kommt. (In vollem Bewustsein das dies eine Hausregel ist) Ich finde allerdings Orlando Gardiner's Vorschlag besser. Insbesondere wenn man es so handhabt das man dafuer angepasste (schwerere) Waffen braucht. Ausformuliert: Ein besonders starker Abenteuerer (St 81+ bzw 96+) kann speziell angepasste Wurfwaffen verwenden, und macht dann mehr Schaden. (+1 bzw +2). Ob eine Anpassung der Waffenart moeglich ist und wieviel das kostet, entscheidet der SL. Vorschlag welche Waffen angepasst werden koennen: Ja: Wurf-Hammer, -Axt, -Keule , -Speer ... nein: Shuriken, Wurfpfeile, Wurfdolche ... Wenn also jemand mit ST 81 ne Wurfaxt, die an seine Staerke angepasst ist, benutzt, macht er W6+1 Schaden. Scheint mir stimmig zu der Langbogen Regel. Ausserdem gibts so keine alzu uebertriebenen Boni, wie es bei voller Addition des SchB der Fall gewesen waehre. (Ich freu mich schon auf den Oger mit ner schlachtbeilgrossen Wurfaxt ) Gruss Zottel
  6. Hm, damals bei BHK http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=6196&highlight=beidh%E4ndiger+Kampf war die diskussion nicht ganz so erhitzt... und manch einer auch einer anderen Meinung als jetzt. Aber Meinungen koennen sich ja aendern... Ich fand es jedenfalls auch damals logisch das jemand der KID (oder BHK oder...) +9 beherscht natuerlich auch KID+6 beherscht. Wenn er eine Waffe nur auf +7 beherscht, setzt er halt seine Fertigkeit KID+6 ein... Das wuerde ich uebrigens allgemein so spielen. Wenn bei mir jemand Dolch+12 beherscht, darf er auch gerne mit Doch +8 angreifen... Gruss Zottel P.s. Ich habe die bereits geschrieben Argumente gelesen. (Und ich glaube auch verstanden, ich weiss also das so eine Regelung den entsprechenden Charakteren (grosse) Vorteile bringt. (Bei BHK wohl mehr als KID). Mir gefaellt es einfach so besser.) P.P.s. Ich wollte nochmal bei Midgard-online in die "Fragen zu den Regeln" gucken, hab sie aber nicht gefunden. Gibts die nicht mehr?
  7. Auch wenn es in Deteritus's Beitrag Nr. 11 bereits impliziet steht: Moechte ich nochmal daran erinnern (da ich das oefter anders erlebt habe) das nicht auf der Tabelle gewuerfelt wird wenn man z.B. durch einen Krit unter 3 LP kommt. Gruss Zottel
  8. Mal so aus spass, wenns wen interessiert. Ja, ich weiss, es ist ein Rollenspiel, aber ich rechne so gerne ;-) Insbesonder spiele ich gerne mit Groessenordnungen ;-) Unsere Sonne bringt rund 4*10^26 W Wenn ihr jetzt einen Schild umd das Sonnensysthem legen ist der rund 30 AE im Durchmesser ( Neptun Bahnradius, Pluto ist ja kein Planet mehr ;-) ). Dann bleiben also rund 2 W pro Quadratmeter. Das reicht in etwa fuer ne Fahrrad Lampe... Wenn man den Schlid doch lieber ungefaehr in Entfernung der Erde (1 AE) rundrum legt bleiben immerhin 1.4KW pro Quadratmeter (auch als Solarkonstante bekannt). Das ist immerhin ein ganzer Wasserkocher. Wieviel Energie so Schilde brauchen hab ich natuerlich keine Ahnung... So, viel Spass Zottel
  9. Ich wuerde nicht wollen das aus Unsterblichen Unbesiegbare werden... Also lasst das mit 100LP und co doch weg... Wenn wirklich eine Gruppe mit einem U eine Fehede hat, und die Gruppe was kann, das geschickt angeht, dann last ihnen doch ihren Spass... In der Serie wurden U auch durchaus mal von Sterblichen platt gemacht. Ich denke mit Trollregeneration, wahrscheinlich hohem Grad, sind die schon maechtig genug. Irgendwelche Sonderregeln um sie noch mehr aufzupowern halte ich fuer nicht noetig. Wie BB schon geschrieben hat, wenn man den NSC richtig darstellt und intiligent spielt sollte das schon reichen. Gruss Zottel P.s. ich fand die Trollregeneration eigentlich zuviel, 1W6 pro Min haette ich ausreichend gefunden...
  10. Wenn ich mich recht entsinne (und das muss nicht so sein, die Fime und Serie sind lange her) gab es da Erzählungen das ein teil der Persöhnlichkeit und Erinnerungen übernommen werden. War da nicht mal die Sorge das Duncan auch Böse wird wenn er irgendeinen besonders Mächtigen (und verrückten) Bösewicht umhaut? Daher doch auch Harrys Vorschlag das sich Geisteskrankheiten übertragen. (Btw. Harry: dein Vorschlag diese Übertragung mit einem EW-5 Resi zu verhindern ist natürlich besser als mein WW)??? Barts/Sulvahirs Vorschlag mit "allgemein keine Metallrüstungen" finde ich gut. Man könnte argumentieren das das Metall das Dweomer in den U. stört... o.ä. ...
  11. Ich hab ein RPG dazu gefunden, die Regeln sind offiziell vollstaendig im Netz: http://www.rpg-seite.de/hobby/rollenspiele/highlander/html/title_inhalt.html die orientieren sich wohl an den White Wolf Systhemen... Vielleicht gibt das noch ein paar nuetzliche Anregungen... Und noch eine D20 version: http://hometown.aol.com/frodie69/myhomepage/Highlander3.5.pdf
  12. Bei der Halskrause wuerd ich einfach sagen: Ist im Film nicht => is nicht. (Und zwar immer nicht. Schliesslich sollen Sterbliche auch wenigstens ne (kleine) Chance haben...) Warum ist doch relativ egal oder? Ehrenkodex, Straffe der Goetter wegen schummeln (aehnlich Heiligem Boden), Sonst funktioniert die Magie die sie Unsterblich macht nicht... Gruss Zottel
  13. Ich hab noch immer ein wenig die Frage im Kopf "Was machen wenn er einen anderen U. Koepft" In Filmen und Serie kahm immer wieder zum tragen das es einen Unterschied macht wie "erfahren" der Gekoepfte denn ist. Einerseits koennte man es so aehnlcih machen wie Slowac vorgeschlagen hat. Er bekommt halt einen bestimmten %satz von dessen GFP als FP um sofort Fertigkeiten die sein Opfer hatte zu steigern. Andererseits koennte man sowas wie "Kopfpunkte" (KP) sameln. Fuer jeden den er koepft bekommt er dessen KP. Einen hat er von Anfang an. Mit diesen KP kann er weiter Besonder Eigenschaften kaufen. 2KP= +1 AP 20KP=+1LP 1KP=1PP (nach Wahl) ... (Ueber die kosten=Boni muss man sich natuerlich noch einigen) AP neu wuerfeln finde ich nicht so gut. Das hiesse wenn er bereits nahe Max ist, bringt ihm das nix. Ausserdem ists dann egal wie maechtig sein Opfer war... Gruss Zottel
  14. Mir gefaellt die Idee sehr! Tuors Hintergrund Idee finde ich auch sehr gut! Dweomer passt meiner Meinung nach gut zu den "Faehigkeiten" von Unsterblichen... Der Genaue Ursprung kann aber eigentlich ruhig im Dunkeln bleiben. Der Drang sich gegenseitig zu vernichten, kann schon durch den Machtzuwachs allein erklaert werden... Vielleicht ist es auch eine Spielart des Cruach... Wenn tatsaechlich viel Interesse besteht das genauer auszuarbeiten sollte man den Strang vielleicht ein wenig aufteilen. z.B. in -Hintergrund -Regeln (Den vielleicht sogar nochmal unterteilen? Vielleicht "Macht uebertrag nach Koepfen" auslagern?) HarryBs Beitrag (Nr.15) ist doch schonmal ein guter Ansatz. Dazu ein paar Kommentare/Vorschlaege: -War es nicht so das auch ein Teil der Erinnerungen uebertragen werden? -Beim Koepfen eines anderen Unsterblichen wuerde ich zusaetzlich +x/10 Lp geben -Gegen die Uebertragung von Geisteskrankheit hat der Unsterbliche einen WW:Resitenz Sonst schon sehr gut! Vielleicht baue ich das auch mal ein (Wenn ich mal wieder zum spielen komme ;-( ) Gruss Zottel
  15. Thema von Vokanix wurde von Zottel beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ich hatte das so verstanden das es relativ leicht ist (vorrausgesetzt man hat den Lendenwirbel knochen des Trolls...) Hab ich aber keine Begruendung fuer, ausser das die Nachteile die Vorteile derart aufwiegen das ich es meinen Spielern halt erlauben wuerde... Gruss Zottel
  16. Und wir reden alle vom gleichen, war wohl auch zu ungenau... Auch wenn es kein Bonus auf den EW:Betäuben gibt, der Bonus auf den EW:Angriff macht die Aktion als ganzes leichter... , und darum ging es doch im Endeffek: Ist es leichter jemanden zu betäuben oder zu Meucheln? Der EW:Angriff gehoert dazu... Gruss Zottel
  17. "Ich will nicht" ist das beste Argument von allen. Ich schließe mich Zottel übrigens an. Ein Universeller Inforationszauber für eintreffende Ereignisse ist das letzte was ich will. Viele Grüße hj Danke das mich jemand versteht Mein Gott, die Postings kommen zu schnell ... Ich möchte mich Prados voll anschliessen, er hat besser formuliert wie ich es auch regeln wollte.
  18. Wie soll man da Reise in die Zeit verwenden? Egal, darum geht es nicht das man das auch mit anderen Zaubern machen könnte. Es geht darum das ich finde das man dafür MüdZ nicht verwenden können sollte. Jürgen Buschmeisters Beispiel ist ebenso treffend Mit etwas Kreativität lassen sich damit eine Menge Informationen Sammeln. Ich will ja auch nicht behaubten das der Zauber zu mächtig ist oder so, alles was ich sage ist, auf die Ausgangsfrage bezogen, Welche formulierungen für das Ereignis das den Zauber beendet ich nicht zulassen würde.
  19. Leute, ich will auch nicht den Teufel an die Wand malen, durch seine kosten wird MüdZ sicher selten gelernt, daher ist das sicher in den meisten Runden kein Problem. Leider kam ich nie mit einem Char dazu diesen Spruch zu lernen, ich hätte bis jetzt bei fast jedem Abenteuer eine nützliche Anwendung gewusst. Erstrecht wenn man diese "Infromationsvariante" auchnoch zulässt. Mal ein Beispiel wie man MüdZ als Informationszauber einsetzen kann. (Ich dachte ich hätte das schon in Beitrag 13 gemacht, aber vielleicht nochmal deutlicher...) In einer Stadt gibt es merkwürdige Ereignisse, die Gruppe vermutet das Untote dahinter stecken. Zaubere Müdz, Ereignis zur auflösung des Zaubers: "Wenn sich Untote in der Stadt bewegen" (natürlich kann der SL hier auch ein paar Zombies als Ablenkung in eine Gruft deponieren, aber darum geht es nicht) Jetzt wissen wir, gibt es Untote hier oder nicht? Man muss nur gucken ob der Spruch endet... Wir wollen sie orten? "Der Zauber soll Enden wenn Untote im Umkreis von 50m von Aelric sind" Dann geht Aelric spazieren... Die Untoten lassen sich natuerlich durch jedes beliebige andere Ziel ersetzen (Vampiere, Hexen, Mörder...) Auch nett für den König der wissen will wie es seinem Spion in Chrysea ergeht "Wenn xxx stirbt" vielleicht geht sogar "Wenn xxx enttarnt wird" Diese Anwendungen scheinen mir nicht im Sinne des Erfinders...
  20. @Harry B Ich glaube du missverstehst mich, im Prinziep sehe ich das aehnlich. Wenn ein grauer Seemeister damals beschlossen hat sich "einzufrieren" und wieder zu erwachen sollte Valian wieder auf eroberungszüge gehen... Super... Ich würde nur nicht wollen das Spieler MüdZ als (fast) universellen Informationszauber nutzen. Wenn der Zauber seinem Zweck gemäss eingesetzt wird, hab ich gegen kaum ein Ereignis was einzuwenden, Wenn man den Zauber aber nur benutzt um die Information zu bekommen ob dies oder jenes Ereignis eingetreten ist, würde ich das verhindern wollen. Dies kann man aber so wohl kaum in Regeln giessen. Daher würde ich sagen, erstmal nur Ereignisse die man vom Zauberort aus gut wahrnemen kann, über ausnahmen kann man dann verhandeln... Gruss Zottel
  21. Ich sehe das etwas anders. Ich würde nicht wollen das MüdZ als Informationszauber genutzt wird. "Wenn der König sowieso in den Krieg zieht" "Wenn ein Dämon die Stadt betritt" "Wenn Hans Wurst ein Verbrechen begeht" "Wenn Untote innerhalb von 10km sind" ... Ich hatte darüber schonmal nachgedacht, und ich dachte ich hätte die Frage schonmal gestellt, sehe gerade das es damals aber nur um den Willensakt ging... Ich tendiere aufgrund oben genannter Möglichkeiten dazu das das Ereignis am Orte des Zaubers "wahrnehmbar" sein müssen. Wenn ich andere Ereignisse mit benutzen will, brauch ich weitere Zauber die die Information zu mir tragen. (Oder muss mächtiger NSC Magier sein ;-) ) Ich finde MüdZ so schon einen der mächtigsten Zauber Midgards...
  22. Naja, es gibt ein ordendlichen Bonus bei Helmlosen Opfern... (Was ja nicht so selten ist...) Gruss Zottel
  23. Thema von Einskaldir wurde von Zottel beantwortet in Bibliothek
    Und ich war so stolz auf mich das rausgefunden zu haben Aber gut, so sparts arbeit.... Gruss Zottel
  24. Ich würds wohl auch nicht benutzen, allerdings halte ich deine Begründung nicht für zulässig. du hast die Verpflichtung aufgenommen dich an den Vertrag zu halten. Punkt aus ende. Das der Vertrag wieder weitere Sachen von dir verlangt, sollte nicht unters Geas fallen. Meine Meinung... Wie siehst du das mit "Halte dich stets an all meine Anweisungen"? Gruss Zottel
  25. Thema von Einskaldir wurde von Zottel beantwortet in Bibliothek
    Wenn ihr spass am Rätzeln habt könnt ihr miträtzeln dabei! Der neuste Commic (330) hat mir den Hinweis gegeben das Haly nicht zur Zeit unsinn redet, sondern nur codiert! Buchstaben werden einfach getauscht! leider ändert sich der Code von Comic zu Commic. Ich hatte noch keine Zeit das jetzt vollständig zu entziffern, aber vielleicht will ja wer mit rätzeln! In Comic 330 sagt sie: I guess there's no point in me asking a question you can understand me?! Sehr interessant ist nummer 309 http://www.giantitp.com/cgi-bin/GiantITP/ootscript?SK=309 Der Code, und text soweit indentifiziert: a bcd efg hij klm nop qrs tuv wxy z b sto dru a v hcw i g l kmy n e p Elan I'm in love with you Elan I'm in love with you, completly in love love ... a p my dad is ein held ransom by an evil dictator N'u wdc fyhrrv nw cky cknyjtb' Pgnre hwvudfy i'm not really in the thiev s Guild anymore I cheat at solitaire hkjy h chccdd vdg'jy wyjyf byyw I ahve a tattoo you ve never seen n tnbbye h pnfr dwly i kissed a girl once Dt Dt udfy ckhw dwly ok ok more than once Elan nc cgfwb dgc n uhv wdc ay yghlcrv mkhc vdg mdgre lhrr Elan it turns out i may not be euactly what you would call.. Witzig! Find ich echt cool! vielleicht postet noch wer mehr text, von einem anderen comic? Gruss Zottel Edit sagt ich hab jetzt den kompletten text von 309, jetzt aber weg hier ;-)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.