Alle Inhalte erstellt von Zottel
-
Midgard-Besonderheit(en)
Oh, wenn ich mich an Rolemaster erinnere... Oder die rechnerei bei Earthdawn "also Stufe das plus jenes, und karma macht Sutfe Sowieso, also W20 +w4 plus Karma W6..." also gibbet auch, aber midgard ist da schon "top"
-
Midgard-Besonderheit(en)
Das "Duale Trefferpunkte Systhem" halte ich für die wesentliche REGELTECHNISCHE besonderheit. Andere (er)kenne ich nicht. Auch bei Midgard halte ich das gesatlen von "powercharakteren" für möglich. Unterschiede stammen meiner erfahrung vorallem aus den Spielern/Spielleitern. Aber vielleicht kann man ein paar "typische" wenn auch nicht einmalige eigenschaften aufzählen. LP-AP Systhem Individual-leistungsbezogenes EP Systhem Ausgewürfelte Charaktere (im gegensatz zum neueren Baukasten Systhem) Rechenlastig relativ realistisch Magiearm wenn auch nicht magielos relatiev schnell (Insbesondere gegenüber DSAIII) halb Klassenbezogen (jeder kann fast alles lernen, aber verschieden teuer) Das ist was mir so spontan einfällt ZOTTEL (einer der Midgard liebt, weil er gute erfahrungen mit den Spielern/Leitern gemacht hat, nicht wegen der Regeln)
- Zaubersalze - lustig oder wirkungsvoll?
- Zaubersalze - lustig oder wirkungsvoll?
-
Persönliche Ausstrahlung - wann würfelt ihr sie?
Meiner meinung nach entstehen, wenn man sich die Werte aussucht, schwächere Charaktere, als wenn man würfelt. Ich habe tatsächlich mal einen Char mit drei hundertern erWÜRFELT. (und zwar strikt regelkonform, und nicht mit "mehrmals probieren" oder sowas) Seit dem bin ich dafür Werte frei auszusuchen, das bringt mehr gleichgewicht in die gruppe. Aber das kann man natürlich nur mit erfahrenen Spielern machen. Auf jedenfall halte ich den Rückschluss "lockeres Auswürfeln" = Wertemonster für falsch. Aber wenn jemanden diese diskusion interessiert, währe ich dafür das in einem anderen Strang zu diskutieren, sonst haut uns der Mod... Gruss ZOTTEL Edit: ihr habt wieder schon geschrieben während ich noch schrieb... egal. Slowac hat recht. Es wurde gesagt was wichtig ist.
-
Bannen von Zauberwerk auf Vertraute
@tede: Jürgen f schrieb: Das klang für mich danach als würde durch das bannen der Verbindung der Vertraute sterben. Das der Vertraute leicht sterben kann ist mir völlig klar, nur nicht warum durchs lösen der Verbindung. Es klang etwas danach als würde der Vertraute durch den Zauber länger Jung bleiben, und dann beim brechen des Zaubers halt "nachaltern"... aber davon war mir nichts bekannt...
-
Bannen von Zauberwerk auf Vertraute
zu Punkt 1 (Schock oder nicht): Naja, in der Spruchbeschreibung steht klar das der Zauberer den Schock erleidet wenn der Vertraute stirbt, von Band reissen steht da nichts! Ich würde hier also Hendrik zustimmen zu Punkt 2 (Wd unendlich oder 0): Auch hier muss ich Hendrik zustimmen, Wd 0 oder unendlich ist das problem. Hier würde ich jedoch zu Tedes interpretation neigen. Punkt 3 : Mir ist das kommentar von Jürgen B. noch nciht klar warum der Vertraute sterben sollte? Punkt 4: Wenn durch eine Schwarze Bannsphäre der Silberfaden getrennt wird, Ist dann der Vertraute wieder ein Normales tier (bzw ein freier Dämon oder was auch immer?)
-
Persönliche Ausstrahlung - wann würfelt ihr sie?
@neadred Naja, bei nem Druiden ist das auch nicht so entscheidend. Haubtsächlich zielte meine Frage auch Charaktere wos drauf ankommt... im eingangsposting der erwähnte Tm, ohne Abrichten ist der schon ziemlich am ... @rest Ich persöhnlich tendiere immer mehr zu der Variante bei bedarf anpassen, wobei ich da auch bei anderen Werten kein problem habe... Gruss Der ZOTTEL
- Bannen von Zauberwerk auf Vertraute
- Bannen von Zauberwerk auf Vertraute
-
Stammtisch zu Köln
Diesmal bin ich auch wieder da, Je nach Arbeitssituation heute zwischen 18 und 19 uhr Bise danne der ZOTTEL
-
Boni-Regelung bei Fähigkeiten
Die Reihenfolge sollte egal sein (der Mathematiker würde sagen die Multiplikation ist kommutativ...) Verzeiht das ich erst jetzt in die Diskusion einsteige und daher nicht alle Beiträge gelesen habe. Dein Ansatz währe mir persöhnlich etwas aufwendig... vorallem wenn der endeffekt nach deiner Rechnung ein ähnlicher ist wie mit dem permanenten bonus. Ausserdem bietet sich da natürlich sofort die nächste Frage an, müssten dann nicht auch Sprüche durch hohes ZT billiger werden? Für unbekabte regelungen zu finden, finde ich gut. Wir haben zum beispiel so gespielt das man Fertigkeiten für die man die nötigen Basiseigenschaften nicht hat entsprechend abzüge bekommt. (Fehlende Basiseigenschaftenpunkte / 10 aufgerundet) Gruss der ZOTTEL
-
Wirkungsbereich Umkreis - wie kreisförmig ist er?
Dazu hab ich mal irgendwo einen wunderschönen Thread gesehen. Es wurde viel argumentiert, mit Druckwelle, und und und... Dann hat mal jemand gesagt das man lieber nicht versucht physikalisch korrekt zu rechnen (mit vorhergegangenen herllichen annalyse des physikalischen problemes), sondern sich lieber an die regeln hält. also entweder Schaden ODER wirkungsbereich verdoppeln. nicht beides! (Sprich Selbe Zeichnung, nur halt 8,6,4,2 W6) Aber ehrlichgesagt hatten wir das problem noch nie... (Irgendwie waren die Kritischen Feuerkugeln immer dann wenns auf den Wb nicht ankahm...)
-
Ogerhammer
Mir ist aufgefallen das der Fehler vielleicht auch in meiner Vorstellung liegt ich stelle mir nen Ogerhammer halt mehr wie nen grossen Stielhammer vor, und das er entsprechend geführt wird (also nicht beide hände ganz am Ende des Stieles, sondern einen großteil der Zeit ist mindest eine Hand weiter oben... Wenn man das mehr wie ne grosse Keule sieht, mit beiden Händen am unteren Ende währen in der tat 2,2 m übertrieben (dann währen aber auch schon 2m des Stielhammers zuviel) Für die Keulen version spricht wohl das es sich um eine zweihandschlagwaffe und nicht um eine Stangenwaffe handelt...
-
Ogerhammer
Ich hab auch keine Stärke 91...
-
Ogerhammer
Aber warum dann diese Große wirkung im vergleich zum Stielhammer? Der müsste dann doch mit 2m länge und 7,5 kg deutlich mehr bums machen? Ich habe mir das bis jetzt gerade mit den 2,2m vom pferderücken vorgestellt. Er wird ja schlieslich beidhändig geführt. Auch eine mindeststärke von 91 für eine 2händige waffe und nur jede zweite runde zuschlagen spricht für mich für ein grooooses Gerät... (Ich habe gerade geschaut, der durchschnittliche Vorschlag hammer wiegt 5kg, es gibt sie aber auch bis 10kg zu kaufen...) Ein noch nicht überzeugter ZOTTEL
-
Ogerhammer
Naja, der Stielhammer hat 7,5kg und 2m mit 1,2m und 10kg kähme mir der Ogerhammer nicht wirklich schwerer vor, was er aufgrund der Wirkung aber sein sollte...
-
Persönliche Ausstrahlung - wann würfelt ihr sie?
Die Frage kam mir als ich neulich las das man erst die Charakterklasse bestimmt, dann AU und PA bestimmt. (wenn ich nicht irgendwas falsch verstanden habe) nicht umsonst wird jedoch empfohlen das z.B. ein Tiermeister PA 61 haben sollte... (ohne Abrichten macht der auch deutlich weniger spass...) Und auch sonst mag dieses für die Charakterwahl eine Rolle spielen... (Wenn ich mich für einen Gl oder Ba entscheide will ich eigentlich gute Au und PA, passt einfach) Wir waren meist einfach groszügig beim erwürfeln von Au und PA wenns für den Charakter wichtig ist... (und gleich am selben tag meine erste Umfrage...)
-
Ogerhammer
Hey, mein erster "echter" thread! und dann sowas banales... Ich las neulich das der Ogerhammer laut regeln 1,2m lang ist... kann es sein das da 2,2 m gemeint ist? (halt größer als ein Stielhammer mit 2m) würd halt mehr in meine Vorstellung passen... hab in den Errata aber nichts gefunden... Gruss ZOTTEL
- abstimmung testen
-
Schaden und Abwehr - Reihenfolge
Die Methode mit dem erst AP abziehen und dann abwehren scheint mir vorallem kompliziert beim einsatz AP-sparender Abwehrwaffen... (Parierdolch, k-Schlid...) Dann nach erfolgreicher Abwehr die gesparten AP wieder aufadieren??? Gruss DER ZOTTEL
-
Stammtisch zu Köln
Ja, schade,ich werds wohl nicht schaffen...(schluchz, heul, wein) hatte den termin falsch im Kalender... Naechstes mal bin ich wieder dabei... Wuensche euch jedenfalls viel spass! Der ZOTTEL
-
Stammtisch zu Köln
UUUUppss irgendwie hatte ich da was falsch eingetragen! ... Komando zurück... ich hoffe ich bekomme dann den Nächsten Montag noch freigeschaufelt... Bis denn Zottel
-
Stammtisch zu Köln
Tja, kann heute leider nicht kommen... nächstes mal Es grüsst Der Zottel
-
Beidhändiger Kampf (allgemein)
Rundumschläge sind nützlich, aber leider sehr selten anwendbar. Wie Slowac schon sagte, der Angriff findet am Schluss der Runde Statt, und davor hast du -2 auf die Abwehr (für Zweihandwaffe) + evtl weitere Abzüge für weitere ww Abwehr... Aber es ist natürlich auch unschlagbar cool 3 Orks mit einem Gewalitgem Hieb zu schlachtbeilen. Ich stelle mir gerade einen BN in Berserkerwut vor der durch die Orkreihen trümmt (+ Beschleunigen zar bum ) Es Grüsst DER ZOTTEL