
Wiszang
Lokale Moderatoren-
Gesamte Inhalte
4564 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Wiszang
-
Ratten, in welchem Abenteuer gibt es sie?
Wiszang antwortete auf Mike's Thema in M4 - Gesetze der Kreaturen
Hi! In Hexenzauber sind glaube ich einige Vertraute des Hexers (Kröte auf jeden Fall) angegeben. Vielleicht schaust Du da mal rein? Alles Gute Wiszang- 10 Antworten
-
Hi! Ja, warum dann der Aufstand? Oder ist Tolucans Zeit schnell vorbei? Ja, Gelübte sind so eine Sache. Ich als SL hätte den Spielfiguren die Info gegeben, welche Gegenstände nicht erlaubt sind und der Rest ist das Problem der Spielfiguren. Fahren sie wissentlich dahin, müssen sie ihren Konflikt selbst lösen, dazu ist der SL nicht da. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Jawohl, stimmt, das oben beschriebene Gangfallenprinzip ist in Grimmzahn deutlich beschrieben. Wenn ich mich nicht irre, war es Grimmzahn Teil 1. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Das Hügelgrab von C. Hat schon die dritte (?) Auflage und den dritten Namen. (Crathach oder so, Namen sind nicht meine Stärke) Ist eher ein twyneddischer Name. Gibt es aktuell glaube ich in "Das Abenteuer beginnt" und hat nichts mit dem Abenteuer "Über den Perillion-Paß" zu tun, soll aber gerüchteweise in der Nähe liegen. Ansonsten, um wieder zur Diskussion zurück zu kommen: QB sind für mich sinnvoll und spannend, geben mir Tips und Anregungen sowie Abenteuerideen und damit sinnvoll. Ich hätte gerne für die wichtigsten Länder (Valian! Ich weiß, dass kommt! so ein QB als Ideengeber und dann passend dazu einige Abenteuer und damit wäre ich glücklich. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Bei meinen Zauberern ist das Zauberkunde und jetzt Lesen von Zauberschrift. Dann ab und zu mal Reiten oder Klettern. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Aber auch das das Schicksal ist launisch, genauso, wie ein Sl, von dasher kann es schon passen... Alles Gute Wiszang
-
Elfen, das unbekannte Wesen
Wiszang antwortete auf Woolf Dragamihr's Thema in Die menschenähnlichen Völker Midgards
Hi! Danke! Wenn weitere Details ans Tageslicht kommen, berichte ich darüber! Alles Gute Wiszang -
Hi! Stimmt. Es sieht ja auch nur so aus wie Moulinex, muss ja nicht auch so weh tun, ich habe ja nicht behauptet, dass sie auch alle treffen. Ich würde nichts am GW ändern. Alles Gute Rico
-
Hi! Bist Du als Abenteurer beschleunigt und gehst in einen Kampf (incl. beidhändiger Kampf), hast Du einen Gegner. Ist der auch beschleunigt (incl. beidhändiger Kampf), dann sieht das von einer dritten Person so aus, wie die berühmte Küchenmixmaschine Moulinex. Jetzt klar? Alles Gute Wiszang
-
Hi! Würde ich wie Mike handhaben, wenn der Abenteurer etwas tut, weil er denkt, er ist in Gefahr, gibt das AEP/ZEP. Das setzt voraus, er hat einen Hinweis (z.B.: "In den Bergen gibt es Räuber" oder "Im Gasthaus wurde schon öfter was gestohlen"). Nur aus Neugierde mal ein "Erkennen oder Hören von ist nicht wahr" bringt auch keine Punkte. Alles Gute Wiszang
- 71 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- erste hilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi! Oh, ah ja, okay! Ich beeile mich! Ich bin schon weg und schaffe was! Alles Gute Wiszang
-
Hi! Bei uns ist das auch so: Beschleunigen gibt den zweiten Angriff, dafür am Ende der Runde. Sind beide beschleunigt, dann auch beide am Ende der Runde. Haben die Jungs dann noch Beidhändigen Kampf, sieht das Ganze aus wie Moulinex... Alles Gute Wiszang
-
Hi! Stimmt, nach Regeln sind Heilvorgänge, was LP angehen, immer sinnvoll. Ein "Handauflegen" oder "Erkennen von Krankheit" stets vor dem Schlafen ist nicht sinnvoll, aber das ist es auch schon. Alles Gute Wiszang
- 71 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- erste hilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Exotische Sportarten und Wettkämpfe
Wiszang antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Sonstiges zu Regionen
Hi! Für Waeland hätte ich noch die nordische 3er Kombination: 1) Sackhüpfen, dann 2) Wettrennen mit den Leuten, die gelacht haben, dann 3) ungespitzt-Leute-in-den-Boden-rammen. Sieger ist wer Nr.2 schnell löst und dann seinen "Leut" am tiefsten in den Boden gerammt hat. Wer langsam ist und bei 2 leer ausgeht, hat nur den Spott, von 1), was schon eine ziemliche Motivation ist... Alles Gute Wiszang -
Hi! Undiskrete Frage, wie alt bist Du? Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Menschen ist glaube ich 68. Solltest Du also 65 oder jünger sein und keine andere Faktoren mitspielen (Du bist zum Beispiel Elf oder so), dann kann ich Deine Frage mit "Ja" beantworten. Ich habe ja nicht gesagt, dass der Totenbaum in den offiziellen Abenteuern auftaucht, auch wenn ich die Sachen mit Alex abstimme. Lass Dich einfach überraschen... Viele Grüße Rico
-
Hi! Der Totenbaum verändert sich gerade, der hat vorher so nicht funktioniert, wie mir Alex mitteilte. Wenn er fertig ist, kommt er in einem Midgard-Abenteuer raus. Alles Gute Wiszang
-
Nicht-Menschen untereinander
Wiszang antwortete auf Nanoc der Wanderer's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
HI! Also bei uns in der Gruppe gibt es gerade zwei Elfen und die kommen schon schwer mit den Menschen aus. Als sie zum ersten Mal auf einen Zwerg getroffen sind und der erst mal das Schlachtbeil gezückt hat (War nämlich im Gefolge eines Schwarzhexers und wußte, dass wir an dem Ort nix zu suchen hatten), hat sich unsere Einstellung schon geprägt. So kommen Vorurteile zustande. Alles Gute Wiszang- 56 Antworten
-
Hi! Also, schwierig zu sagen, eindeutig Zauberer, aber ich habe mich dann doch für den Hexer entschieden. Obwohl mein Thaumaturge anfängt auch richtig Spaß zu machen. Alles Gute Wiszang
-
Hi! Glücksritterin Au 100 im Dungeon, ein Vogeldämon beißt ihr in die Nase und verfängt sich in ihrem schönen, gekämmten Haar. Bevor er weiteres Unheil anrichten kann, wird er von einem Söldner erschlagen. Nach kurzem Blick in den Spiegel und einigen Korrekturen an der Frisur gehts weiter. Im nächsten Raum steht eine Kiste, die GL stürzt drauf zu, öffnet sie und ein Windelementar stürzt raus, bläst sie um und greift an. Völlig zerzaust stürzt sich die nun wütende Dame mit dem Schlachtruf: "Jetzt ist meine Frisur völlig ruiniert!" in den Kampf. Die nächste Runde kämpfte sie allein, alle anderen Herren waren zu sehr mit lachen beschäftigt... Alles Gute Wiszang
-
Erheben der Toten - wer wurde schon?
Wiszang antwortete auf Hornack Lingess's Thema in Spielsituationen
Hi! Also von meinen Spielfiguren ist noch keiner gestorben, obwohl zwei meiner Figuren schon mal mit -1 LP (oder -2?) da lagen. Aber es war immer eine andere Spielfigur dabei, die heilen konnte und so gab es auch nie ein "Erheben". Sollte mal einer sterben, wird das Thema aber wohl nie kommen, in den 15 bis 20 Jahren, wo ich Midgard nun schon spiele, kam der zauber noch nie, also auch noch nicht von NSC zum Einsatz. Alles Gute Wiszang -
Hi! Also gerade im Mittelalter mit Infektionen, Wundbrand und weiß Gott was noch Alles ist eine "Heilorgie" nie verkehrt. Von daher sind die Punkte (von den Regeln her) angebracht. Wir haben die 5 AEP für Einsatz einer Fähigkeit so gut wie abgeschafft und damit artet so was auch nicht aus. Dafür gibt es je nach Meister eben einen kleinen (oder etwas größeren) Bonus bei den End-AEP und gut ist's. Klappt bei uns sehr gut. Alles Gute Wiszang
- 71 Antworten
-
- erfahrungspunkte
- erste hilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hi! Also ich habe mehrere Gruppen. In der Einen halte ich das so, dass die Leute während ihrer Lernzeit, Geld ausgeben (ist ja auch in den Regeln im Goldanteil enthalten). Ist dann einer fertig, kann er, bis die anderen ausgelernt haben, Geld verdienen, pro Monat ein W% gibt die Anzahl an "überschüssigem" Gold an. Das ist nicht viel, aber der Mensch freut sich. In der anderen Gruppe wird das völlig außen vor gelassen, die Jungs haben so viel Kohle, dass es völlig egal ist, ob sie 3 oder 30 GS pro Tag bezahlen. Da verdient aber auch niemand was durch Arbeit dazu, d.h. sie tun zwar was, aber bekommen kein Gold raus. Die ganze Buchhaltung bringt uns halt wenig Spielspaß und wird deshalb so weit wie möglich vermieden. Hat man kein Gold, ändert sich natürlich die Ausgangslage, dann kann es wieder nötig werden jedes GS zu notieren (Langt das Gold für das Gasthaus und wie soll ich morgen die Stadtwache bestechen?) Alles Gute Wiszang
-
Hi! Nun, manchmal bietet leider auch das Abenteuer Stoff für echt heftige Bücher und oft ist es so, dass die Leute solche Schätze auch retten. (Mein Hexer zum Beispiel, hat eine Bib mit mindestens 10-15 meketischen Büchern). Es gibt da einige Midgard-Abenteuer, die richtig heftige Sachen verteilen. Unser jetziger Meister hat das recht einfach gelöst, als wir einen scharzen Zauberer aus seinem Turm gejagt hatten: Von den rund 50-60 Büchern waren knapp 40 dunkel oder schwarz und schieden damit aus. Dann noch ein paar Standard-Werke, die sowieso nie einer mitnimmt und dann blieben 4-6 Zauberbücher zur Auswahl, jedes 4-5 Kilo schwer. Die beiden Zauberer haben sich je 2 genommen (wegen der Traglast) und das Thema Bib war schnell durch. Wir hätten auch den Rest (Standardwerke und die 2 anderen interessanten Bücher) mitnehmen können (Jungs, wenn jeder 2 Bücher nimmt schaffen wir das!. Aber irgendwie war klar, wenn wir die Sache überdehnen, kommen garantiert noch ein paar übereifrige Stadtwachen, Magier, sonstwas und man ist wieder einen Teil los. Also, Ball flach halten und froh sein, je 2 Bücher abgeräumt zu haben. Anders gesagt: Sind Spieler und Meister vernünfig und halten sich in einem "normalen" Rahmen, ist da eigentlich auch kein Problem. Schwierig wirds natürlich, wenn die Spieler noch fliegende Teppiche und so Transportmittel haben, dann läuft das Spielgleichgewicht aus dem Ruder. Alles Gute Wiszang
-
Verkauf von magischem Allerlei durch Spielerfigure
Wiszang antwortete auf Astragon's Thema in M4 - Sonstige Gesetze
Hi! Ich spiele gerade einen Thaumaturgen und da wird über kurz oder lang das problem auftauchen. Du hast ja die Vorraussetzungen schon genannt: Wenn der SC in der Stadt bekannt ist (Abenteuer?) und die Genehmigung der Gilde hat, sollte einem schwungvollen Handel mit 1-2 W6 Artkeln im Monat nichts entgegenstehen, je nachdem wie groß die Stadt ist kann das auch mehr oder weniger sein. Die Liste ist gut, zeigt sie Untergrenzen unter denen sich ein Verkauf auch nicht lohnt und Höchstgrenzen (hier schwingt auch das Wort Wucher mit). Allerdings sehe ich schon wieder die Diskussion am Horizont, ob Zaubermittel überhaupt frei gehandelt werden, aber dann zeige einfach unter die Voraussetzungen, es ist schließlich bekannt, dass in Waeland so etwas nicht funktioniert, in den Küstenstaaten aber recht gut. (Hast Du ja in den "Kulturfaktoren" berücksichtigt). Den Rahmen würde ich bewußt etwas vage lassen, da in jedem Midgard die Häufigkeit Anders ist. Waeland würde ich mit 0,1, Alba mit 0,7 und die Küstenstaaten mit 2 beziffern, aber das sind Zahlen, die sich in jeder Spielgruppe ändern. Was man noch berücksichtigen sollte, ist dass der Thaumaturg eine Zauberwerkstatt braucht (Einrichtung war so 10.000 GS) und von daher die Sache Schwierig wird. Läßt sich die Spielfigur nieder und eröffnet dann das Geschäft habe ich da überhaupt keine Bauchschmerzen mit der Liste. Alternativ könnte er in der Gilde herumwerkeln, was natürlich wieder Gebühren kostet. So, das sind in aller Eile meine Gedanken dazu. Ach ja, danke für das Thema und die Liste! Alles Gute Wiszang -
Hi! Ehrlich gesagt, ein 400 g schwerer Kuschelbär wäre mir lieber, aber man kann ja nicht alles haben. Falls Du das M3 Regelwerk haben solltest, gibt es da glaube ich eine Beschreibung von "Bär", aber ich würde das eher so regeln, wie die Totemtiere beim Schamanen, das wäre bei Bär glaube ich KAW+2 und AP+4 oder so? Vielleicht hat ja jemand die Regeln greifbar. Alles Gute Wiszang