Alle Inhalte erstellt von Wiszang
-
Göttliche Gnade
Hallo! Ja, wir hatten bis jetzt nur einmal den Einsatz von GG und da war es eher auffällig. Allerdings ist das auch richtig das da jeder Gott so seine eigene Idee hat. Bei einem Kriegsgott wird wohl nicht unauffällig im Hintergrund gebastelt. Alles Gute Rico
-
Flugplatz in Candranor?
Hallo Kahal! Aber 100% hat der keinen Pfennig bezahlt. Die Währung gibts ja auch gar nicht..... Aber im Ernst bevor er Gildenchef war hat er den Turm ja schon gehabt, also hat er vorher auch schon Gold gehabt. Gold sollte für so einen wirklich kein Problem mehr darstellen. Bei uns gibt es nur die normale Steuer der Stadt - pauschal streicht sich da jeder was vom Blatt weg. Um die 50 oder 100 GS pro Jahr. Das Haus das wir haben ist nicht so groß und da wir sechs oder sieben Eigentümer sind ist es auch billig. Alles Gute Wiszang
-
PALABRION
Hallo Mike ! Oh doch! Ein paar der Kinder sind Rollenspieler! Gruß Wiszang
-
Flugplatz in Candranor?
Hallo! Würde ich auch so sehen. Die Zauberer scheinen ja allgemein bekannt zu sein und dann gibt es halt ein eingezäuntes Grundstück oder so. Wenn der Turm und die Zauberer weg sind dann ist halt ein Schuld "Turm + Zauberer verreist" am Tor. Hat den Vorteil das Diebe dann keine Chance haben.... Alles Gute Wiszang
-
Abenteuerort Küstenstaaten
Hallo Buck! Vollste Zustimmung! Alles Gute Wiszang
-
PALABRION
Hallo Alex! Ich bin ab übermorgen für ein paar Tage im Zeltlager (bis zum 29.Juli) und kann bis dahin nix machen. Wenn ich wieder zurück bin, werde ich Dir wieder schreiben. Ich bin sicher das im Zeltlager allerhand Ideen zusammen kommen. Schließlich sind 40 Kinder dabei..... (Stöhn!) Alles Gute Wiszang
-
Orks
Hallo! Also das erinnert mich an mein Abenteuer "Der singende Tod" da müssen die Abenteuerer sich mit einem Orkstamm verbünden um den großen bösen (Ork) Schamanen eines anderen Orkstammes zu erwischen. Zuerst war das Abenteuer klar: Die Orks kommen, bekommen eins auf die Nase usw., aber an einem Punkt merken die Spieler, das sie wesentlich leichter mit der Hilfe anderer Orks weiterkommen. Ich habe das Abenteuer schon zweimal gemeistert und immer haben die Spieler die Variante der Unterstützung gewählt, auch wenn sie deutlich Magenschmerzen dabei hatten.. Aber gerade das war das Witzige, als sie mitten in einem Orkstamm waren (noch unentdeckt) und einen Ork als Führer dabei hatten und sich verzweifelt gefragt haben was sie tun wenn er nun einmal laut brüllt.... Ich bin gegen permanente schwarz-weiß Malerei, es hilft ab und zu mal die Helden etwas nachdenklich werden zu lassen. Alles Gute Wiszang
-
Andere Spähren und Welten?
Hallo! Also bei uns ist das Rollenspiel eher zurückhaltend was Zeit, Ebenen oder sonstige seltsame Reisen betrifft. Allerdings werden wir bald die Seemeisterkampagne spielen und da kann ich Dir dann gerne sagen was wir so davon halten oder ob wir da mehr von wollen. Alles Gute Wiszang
-
Abenteuerort Küstenstaaten
Hallo Bruder Buck! Das finde ich auch. Zuviel Realismus macht das Rollenspiel tot. Es ist zwar gut ein wenig davon zu haben (zum Beispiel die Anlehnung der Kulturen an die Erde erleichtert manchmal das spielen weil man sich einige Sachen besser vorstellen kann) aber im Großen und Ganzen suche ich doch mit einem Rollenspiel etwas Fantasy und etwas Mythisches, oder? Also in Candranor sollten höchstens 300.000 Leute leben, wie sollen die eh auf der Insel sonst noch was Anderes tun als Essen anzukarren? Damit würde ich die großen Städte der Küstenstaaten nicht über 100.000 Leute machen. Oder? Alles Gute Wiszang
-
Valian - die Alternative
Hallo Mike! Ringboten hab ich leider nicht, aber das Kartenspiel hört sich witzig an. Rene hat das auch mal angedacht, nur da war der Einsatz nicht nur die AP sondern auch die LP des Zauberers... da wurd es dann echt haarig. Gibt es das auch im Valian QB? Alles Gute Wiszang
-
Abenteuerort Küstenstaaten
Hi Mike! Wieso? Was gabs denn Schönes? Gruß Wiszang
-
Scheitern lassen
Hallo HarryB! Hallo auch der Rest! Du hattest das Abenteuer "Rache des Frosthexers" erwähnt, wir haben da auch versagt und das Schwert an den Ifrit verloren. Dann haben uns die Häscher des Barons in die Finger bekommen und wir mußten uns eine ganz schöne Standpauke anhören die darin endete: "Ihr habt den Mist gebaut, also habt ihr ihn auch wieder gerade zu richten!" Also haben wir zwei Spielabende gebraucht um das Eiswesen dann doch noch in eine Falle tappen zulassen. Es war nicht einfach und hat vom Meister auch viel Improvisationstalent verlangt aber im Enddeffekt haben wirs geschafft und das war fast mehr wert als wenn wir die Sache "einfach" gelöst häätten. Also kann ein teilweises scheitern auch motivierend und fördernd sein. KANN sein MUSS nicht sein, ich glaube das kommt es auch auf die Spielgruppe und den Meister an. Alles Gute Wiszang
-
Valian - die Alternative
Hallo! Page...was? Wo steht das? Gruß Wiszang
-
Abenteuer
Hallo Marek! Ja, das Abenteuer kenn ich und will es auch bald meistern. Das heißt "Im Banne Zaccatas" und ist aus der "Zauberspiegel" Serie oder so. Der Plot ist wirklich gut durch die äh Besonderheiten des Bösen. Alles Gute! Wiszang
-
Abenteuerort Küstenstaaten
Hallo! Bloß keine Altersbegrenzung, Rollenspieler sind manchmal wie kleine Kinder! Also ich jedenfalls.... Grins und Gruß Wiszang
-
Wetter, na und!?
Hallo Kahal! Das läuft bei mir genauso! Und wenn es fürs Abenteuer wichtig ist oder gerade zur Stimmmung paßt, dann änder ichs halt für den Moment. So wichtig ist das nicht mit dem Wetter, die SCs fluchen kurz wenns regnet und freuen sich wenn die Sonne scheint und das wars dann meistens auch schon. Alles Gute Wiszang
-
Vorgefertigte Abenteuer
Hallo! Also ich lese mir gekaufte Abenteuer durch und entscheide dann ob und wie ich die Abenteuer spiele. Selbst die Midgard Abenteuer passen manchmal nicht zu 100 Prozent zur Gruppe oder zum eigenen Verständnis von Midgard. Bei uns spielen wir ich würde sagen zu 50% gekaufte und zu 50% eigene Abenteuer. Einige waren sehr leicht zur übernehmen und bei vielen war halt Vorarbeit nötig. Selbst wenn ein Abenteuer gespielt ist kann man die darin enthaltenen Ideen weiter verwenden. Schließlich nutzen die Spieler ja nicht 100% eines Abenteuers aus. Alles Gute Wiszang
-
Smaskrifter (alte Auflage)
Hallo Norden! Das Abenteuer spielt in Moravod und ist gleichzeitig ein Quellenbuch für eine Stadt und das Abenteuer. Über das Abenteuer gehen die Meinungen auseinander: Die Einen sagen absolut genial und die Anderen können nix damit anfangen. Ich habe es gelesen, aber weder gemeistert noch gespielt, deshalb bin ich mal vorsichtig und treffe hierzu keine Aussage. Ich hab es nur durchgelesen und hab nicht wirklich viel verstanden. Einige Dinge sollen erst beim vierten Lesen oder so klar werden. Trotzdem sollte man es mal gelesen haben, es ist wirklich kein 08/15 Abenteuer und geht um Träume, alte Legenden und eine Suche. Alles Gute Wiszang
-
Improvisieren - aber wie?
Hallo! Also das Improvisieren baut meistens auf einer Handlung auf: Den roten Faden weiß man vorher, man bereitet sich ja auf das Abenteuer vor und dann an einem Punkt machen die SCs etwas ganz anderes und dann verlagert sich das Meistern auf das Improvisieren. Klar, das man da aus alten Erfahrungen oder Geschichten oder interessanten Personen schöpft. Im Zweifel, wenn man merkt das das wilde improvisieren mit Leuten und Schauplätzen nicht wirklich hilft gibt es die Pizza-Pause, in der man sich versucht den roten Faden wieder anzupassen - oder auch zwischen den einzelnen Sitzungen. Ich glaube auch das die Grenzen vom vorgebauten Abenteuer und der Improvisation fließend sind. Wir machen auch am Anfang jeder Sitzung so eine Art Brainstorming "Was war das letzte Mal so los?" was auch dem SL wieder die eine oder andere Idee gibt. Das hilft auch. Ich improvisiere meistens nur dann wenn ich muß, also eigene Abenteuer oder gekaufte werden vorbereitet (das Fundament geschaffen, wie Vago das so schön ausdrückte) und dann wenn die Spieler ihre eigenen Ideen entwickeln muß ich meistens nachimprovisieren. Das liegt wahrscheinlich auch daran das halt sechs Spieler auf mehr dumme Ideen kommen als ein Meister... Alles Gute Wiszang
-
PALABRION
Hallo Alex! Möchtest Du die Sachen (so ich am WE Zeit habe was zu tun) hier gepostet haben oder sollen das Word Dokumente sein die direkt an Dich gehen? Die Sachen die ich angesprochen hatte kann man ohne Karte erledigen, dehalb sind sie mir auch spontan eingefallen. Bei Parinov zum Beispiel gibt es nicht so viele interessante Plätze und da brauch man im Prinzip auch keine Karte. Plätze die zwar typisch (5 Stockwerke?!) für die Stadt aber im Prinzip häufig sind sind da von der Gestalltung her einfacher, weil man nicht auf die Großwetterlage allzugroße Rücksicht nehmen muß. Wie war das mit dem Patriarchen nun? In Griechenland war das ja nix anrüchiges oder? Wie ist das in Chryseia? Alles Gute Wiszang
-
Buchsymbol
Hallo! Also da wäre doch Rainer.. äh Olafsdottir der geeignete Mann, oder? Gruß Wiszang
-
Artefakte selbst gemacht
Hallo! Lernbar? meiner Meinung nicht. Entweder Du bist Schamane und hast dementsprechend den Glauben an den Naturgeist oder Du bist Thaumaturg und dann lachst Du über das Konzept und verwirklichst Dich selbst. Hat auch einen spieltechnischen Hintergrund: Die Dinge sind meiner Meinung nach nicht kompatibel, einfach weil man dann ja verschiedene Charklassen zu einfach kombinieren könnte um daraus alle Vorteiel zu ziehen. Allein ein Hx/Be wäre richtig heftig. Aber Du hast Recht: Zauberwerkstatt kostet 10000 GS (untere Grenze) und mit den ganzen Punkten, wenn der SC die wirklich investiert dann soll er auch einen Nutzen darus haben, oder? Er bewegt sich dann zwar in Richtung NSC aber um zB seltene Komponenten zu finden (und die richtig zu transportieren sind die anderen Leute ja sowoiso alle zu doof!) kanne r durchaus selbst noch mal ausziehen! Wenn ein SC sich viel Mühe gibt und viele Punkte für Fähigkeiten ausgibt soll er auch einen Gegenwert bekommen, egal ob die Regeln das nun explizit zulassen oder nicht. Alles Gute Wiszang
-
Abenteuer auf den Feuerinseln
Hallo! So was ähnliches wie "Reise zum Mittelpunkt der Erde" von Jules Verne? Da hats auch Riesentiere und alte Kulturen und so was. Gewürzt mit etwas Dämonenanbetung können die Helden dann schon in Teufels, äh Dämonens Küche kommen. Gruß Wiszang
-
PALABRION
Hallo Alex! Abenteuerideen? Also da springt mir doch fast die Beziehung (?) zwischen dem Patriarchen und dem nicht-Herrscher ins Auge. Darüber könnte es doch ein Abenteuer geben. (Aufstieg und Fall des Patriarchen?) Ist eigentlich Homosexualität in Chryseia üblich? Dann ist als Schauplatz so ein fünfstöckiges Mietshaus mit unten angeschlossener, fünftklassiger Tarverne nicht schlecht. Im ersten Stockwerk sind dann die Zimmer von Damen die in der Kaschemme arbeiten und im zweiten Stockwerk dann ein paar Gauner und Hehler, der Rest können ja ruhig normale Bürger sein, dann fällt die kriminelle Seite nicht so auf. Als Charakterbeschreibung lohnt sich sicherlich der Anführer/Vorsitzende der albischen Enklave, den werden Abenteuer aus Alba bestimmt aufsuchen. So in etwa? Alles Gute Wiszang
-
Abenteuerort Küstenstaaten
Hallo Bruder! Ja, ich meine Rene, der hat bei uns in der Rollenspielgruppe mitgemacht. Daher haben wir so ein paar "Vorabinfos" gehabt, ist aber schon eine Weile her. Also die Stadtgrößen waren uns auch zu groß. Dann haben wir gehört das gut 30% oder mehr Religion sind und das ist auch ein wenig viel, dagegen soll die Magie sehr wenig Platz haben. Rene jedenfalls hat mir gesagt er hätte das Alles akribisch ausgerechnet und von der Versorgungslage her würde das gehen und das glaube ich ihm dann auch, da er viele Berechnungen und Listen für das RPG gemacht hat. (Manchmal sehr zu unserem Schrecken!) Trotzdem hab ich die Befürchtung das das Buch ohne Flair sein wird, weil Valian, die Küstenstaaten und das Pfortenarchipel darin behandelt wird. Danmit ist das Buch doppelt so dick wie der Alba Band! Natürlich muß da gekürzt werden...... Schade! Alles Gute Wiszang