Zu Inhalt springen

Uigboern

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Uigboern

  1. Dieses Argument habe ich jetzt schon ein paar Mal gehört und jedes Mal wird es mit großer Selbstverständlichkeit akzeptiert. Warum sollte das so sein? Ich selbst habe als SL und etwas seltener als Mitspieler schon sehr, sehr viele SC erlebt. Ich konnte nie einen Unterschied zwischen "hochgespielten" und künstlich hochgesteigerten Figuren feststellen. Zum einen hängt das sicher ein Stück von der Erfahung des Spielers ab, ob er eine ausgedachte Geschichte genauso lebendig rüberbringen kann. Ich persönlich (!) erlebe einen Charakter der das erste Mal gespielt wird, immer etws hölzern. Das gilt aber ebenso für den frisch geschlüpften Grad 1, wie für den auf Grad 5 erschaffenen Charakter. Wenn letztere dann ein paar Mal gespielt wurde, verliert sich das auch. Vielleicht stört mich das "künstliche" bei höhergradigen Charakteren mehr? Ich weiß es nicht so genau? Letzteres ja - ersteres betrifft eher mich. Ich spiele die Figur aufgrund ihrer Erlebnisse anders, als wenn ich eine konstruierte Geschichte habe. Das habe ich früher mal gemacht und bin komplett davon abgekommen. Beispiel: Ein Charakter auf dem letzten CON ist mehrfach beim Klettern und Balancieren gescheitert. Ich habe dann diese Werte gesteigert, weil er diese Erfahrung gemacht hat, nicht weil ich gerade dachte: "ach Klettern braucht man häufig, steigern wirs mal.." Bei den Fähigkeiten mag es ja keinen Unterschied machen, aber genau verfahre ich mit exotischen Fertigkeiten, etc. Wichtig ist, ob es für Dein Erleben passt. Das muss jeder für sich entscheiden. Wie gesagt sind mir die Folgen für die Spielwelt schnuppe. Mir geht es nur um mein persönliches Erleben. Das geht soweit, dass Charaktere Phobien entwickeln, die aus Abenteuererlebnissen resultieren. Einen Charakter habe ich auf Grund eines CON Abenteuers sogar in den Ruhestand geschickt, weil es auf Grund des Erlebnisses für mich (!) passend erschien. Ich als Spieler kann darauf eingehen. Kampagne außerhalb der Kampagne? Ich kann Dir nicht folgen. Ein syntherischer Lebenslauf (und das spreche ich wieder explitzit für mich!) ist für mich halt immer streamlined und konstruiert. Es fehlt im das zufällige Element, dass durch ein widriges Leben zustandkommt. Ebe das unerwartete. Die Lebensplanung läuft eben nicht immer so, wie man es sich wünscht. So ein Charakter, der seinen Wünschen hinterherläuft, daran scheitert und es trotzdem wieder versucht, ist für mich viel reizvoller.
  2. Auf einigen Schwampftischen wird gespielt auf anderen nicht Wie ist das bei Euch?
  3. Thema von Kraehe wurde von Uigboern beantwortet in M4 - Sonstige Gesetze
    Zum einen denke ich, dass oben nur die reinen Baukosten für den Rohbau gerechnet sind. Fenster, Türen, Kamin, etc. kosten extra. Dazu Grundstück, Gebühren, Architekt. Ohne das jetzt aufblähen zu wollen, kannst Du in der Summe gut das Vierfache an Gesamterstellungkosten rechnen (zumindest meine aktuelle Erfahrung als realer Bauherr) Die eine Erklärung lieferst Du unten. Die andere ist jedoch, dass viele Bedienstete, Arbeiter etc, bei Ihrem Arbeitgeber Logis erhielten, bzw. preiswerte Unterkünfte (häufig Hütten, statt wirklicher Häuser) gestellt bekamen. Ob mit oder ohne Gebühr, ist sicher unterschiedlich gehandhabt worden, je nachdem wie geizig und hartherzig der Arbeitgeber ist. Auch hier wieder meine Erfahrung: ca. 20-30 % der Kurzfrist Miete. Daneben habe ich die Standardpreisliste immer auf Alba angesehen und sofern keine Preislisten in anderen Quellen verfügbar sind, habe ich außerhalb und innerhalb Albas alle Preise - nicht nur die von Häusern - variiert, je nachdem was mir logisch erschien. in Alba importierte Waren sind im Erzeugerland billiger. Albische Waren im Ausland teurer. Auch wenn ich mich sonst eng an die Regel halte und wenig Hausreglen einsetzen, sind gerade die Preise doch eher Richtlinien als strenge Regeln. Das zeigen schon die abweichenden Preislisten einiger Quellenbände. Und wenn die Midgard-Autoren nach Gegend variieren, kann ich das auch getrost tun.
  4. Mit unserer Hausrunde, haben wir vor 2 Jahren eine kooperative Variante für das Erschaffen einer Spielwelt gewählt: Reihum sagte jeder, was ihr/ihm an der Spielwelt wichtig sei, um eine Richtung vorzugeben. Nach 2 Runden hatten wir den Rahmen, in dem wir agieren wollten. Danach haben wir reihum zu den Buchstaben des Alphabet ein Stichwort genannt und definiert. usw. Mal ein Beispiel-Beitrag: Das ganze wurde dann in einem Welt-Wiki erfasst. Wann immer wir im Spiel (oder zwischen den Terminen) glaubten, dass wir zu einem Aspekt der Welt etwas sagen müssten, haben wir das ergänzt. Manchmal hat dies nur ein Spieler gemacht, ein andermal wurde demokratisch entschieden. Das Witzige: In dieser Welt haben wir auch einen kollektiven Spielstil gepflegt. Wechselnde Spielleiter, wechselnde Charaktere, die das ganze aus verschiedenen Blickwinkeln (Adel, Volk, Armee) erlebten. Waren nur ein Teil der Spieler aktiv an einer Aktion beteiligt haben die anderen spontan die Rollen der NSC gefüllt. Das gipflete einmal sogar in einer spielleiterlosen Session. Ich hätte früher nicht gedacht, dass das geht.
  5. Ankündigung und Details unter: http://tanelorn.net/index.php?action=printpage;topic=65839.0
  6. Thema von noya wurde von Uigboern beantwortet in Die Taverne
    Ali betritt das Teehaus und sucht sich einen Platz an einem freien Tisch Interessiert betrachtet er die Eschbah Spieler am Nebentisch
  7. ... und das Fass ist auch beinahe leer. Wie soll man so eine Taverne betreiben
  8. Thema von Toro wurde von Uigboern beantwortet in Stammtische
    Gibt es doch, und an wechselnden Orten: Nennt sich "Con". Ja, aber nur alle paar Monate. Das ist viel zu wenig.
  9. Thema von Elodaria wurde von Uigboern beantwortet in Testforum 1
  10. Thema von Sulvahir wurde von Uigboern beantwortet in Testforum 1
    YEP
  11. Hallo HJ, bei meinem Sony Smartphone habe ich das Problem, dass beim Lesen im Forum nicht nur die normalen Inhalte angeziegt werden, sondern auch die, die ich normal nur durch anklicken auf den Forumname angezeigt bekomme. Das ist nicht nur unübersichtlich, sondern erhöht auch die Ladezeiten erheblich. Für die Handy-Version fände ich gut: - verkürzte Menüs (also Kopf - und Fußteil auf das nötigste reduzieren) - einspaltiges Format (Spalte mit Userdaten weglassen) - Option zum Ausblenden von Bildern Danke.
  12. Thema von Toro wurde von Uigboern beantwortet in Stammtische
    Eher wohl Rhein-Main!Schließlich war ich Höchster und bin jetzt Offenbacher - Frankfurter war ich noch nie! ...obwohl: Doch noch lieber Rhein-Main-Neckar, sonst darf ja BB nicht kommen! Also, ich würde doch einfach sagen "Stammtisch in Frankfurt - für alle, denen der Weg nicht zu weit ist" Macht 'nen Deutschland Stammtisch. Aber möglichst zentral und mit viiiieel Platz.
  13. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Uigboern in Stammtische
    19.4. bestätigt - bin dabei.
  14. Naja, wir haben am Samstag um 10.00 Uhr begonnen und bis 3.00 Uhr in der Nacht gespielt, da ist "Samstagabend" tatsächlich eine erstaunliche Reduzierung.... OK - selbst nach meiner sehr großzügigen Definition stimme ich zumindest für den Beginn zu.
  15. Nein - nur ein Zwischen CON, wie DB Lounge CON, Raststätten CON, usw. Aber wenn ihr noch ein Plätzchen zum Spielen frei habt, komme ich gerne. Übernachtungsmöglichkeit habe ich selber, wenn ich es rechtzeitig weiß.
  16. Machen wir einen Zeltcon draus, dann ist das mit dem Platz für 1000 - 1200 Leute auch kein Problem mehr.
  17. Thema von Elodaria wurde von Uigboern beantwortet in Stammtische
    OK, wenn es terminlich geht, mache ich mal einen Gastbesuch. R liegt ja fast auf der Strecke...
  18. Samstag " "Abend" "... Wieso? Wie definierst Du denn "Abend"?
  19. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Uigboern in Stammtische
    19.4. müsste auch gehen
  20. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Uigboern in Stammtische
    Wie wärs am 12.4. ? PERFEKT - ich block den gleich mal!
  21. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Uigboern in Stammtische
    Haben wir schon einen neuen Termin? Wir wollten doch vor dem Klostercon nochmal - also vor den Oster-Ferien!
  22. Thema von Fimolas wurde von Uigboern beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Das Abenteuer ist älteren Datums und daher evtl. mit einigen neueren Quelleninfos nicht ganz im Einklang. Dennoch ist es gut spielbar, atmosphärisch dicht und dank vieler Action und Kampfszenen von Beginn bis Ende niemals langweilig. Jetzt habe ich aber auch Spieler, denen 100% Regelkonsistenz eher nicht so wichtig ist, wie eine gute Story. Und außerdem gibt es mehr Magie mit dem MIDGARD-Multiversum, als in den Spielern verfügbaren Standardwerken bekannt ist.
  23. Da spielt das Würfelglück eine große Rolle. Eine Gruppe ging fast drauf, die andere obwohl viel schwächer hat den Finsterling quasi überollt. Ein Krit im Fernkampf kann da viel Unterschied machen.
  24. Thema von Yon Attan wurde von Uigboern beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Es ist auch gut als Einstieg in Stadtabenteuer, da im Gegensatz zu den meisten Stadt/Detektivabenteuer die Aktionen naheliegen. Besonders stimmungsvoll ist es, wenn man es zur Jahreszeit passend spielt, entweder direkt an Halloween, aber auch nach Besuch eines Adventsmarktes, bevorzugt mittelalterlichen Adventsmarktes. Nach ein paar Bechern Würzwein dann ab in die gute Stube und zügig losgespielt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.