Zum Inhalt springen

Uigboern

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Uigboern

  1. Diesen Satz kann ich nur unterstreichen [Done] und ist auf meiner Sicht auch eine Antwort auf die folgenden Kritikpunkte. Das ist vielleicht dann richtig, wenn die "Wirksamkeit" (Erfolg) des Charakters dass Messkriterium für Spielspass ist. Mir persönlich macht es Spaß Charaktere mit Schwächen zu spielen: Den Magier mit eher mäßigem Zaubertalent, den ungeschickten Spitzbuben, den eher dämlichen Händler, etc. WAS MACHEN WIR NUR FALSCH? Bei uns sahnen die Zauberer häufiger am meisten ab. Im Mittel habe ich bei uns aber keine Vorteile für eine Charakterklasse festgestellt, höchstens für bestimmte Spieler. Ob es daran liegt, dass wir relativ viel Erfahrungspunkte für gutes Rollenspiel vergeben und nicht soviel auf erfolgreiche Fertigkeitswürfe.
  2. Schwimmbad? - Coole Idee. Wäre ideal um "morgens" wieder frisch zu werden, nach einer langen Nacht. Golfplatz - nö. Ich spiele zwar Golf, aber entweder das oder Midgard. Nicht aber auf einer Veranstaltung. Was ist mir wirklich wichtig? eigenes WC / Dusche Einzel oder Doppel-Zimmer (auch bis zum Schluß buchbar!) Kleine, ruhige Spielräume Erreichbarkeit mit ÖPNV Ambiente Termin: Schulferien bevorzugt Dauer: länger ist besser - bis zu 1 Woche! Eher unwichtig Essen: mir reichen belegte Brote. Bisher habe ich immer was brauchbares gefunden - das Angebot an warmen vegetarischen Speisen ist sehr unteschiedlich Entfernung
  3. Uigboern

    Regensburg

    OK, ich bin auch unterwegs und werde vermutlich schon 15 min früher da sein. Zugbedingt.
  4. Uigboern

    Regensburg

    Hallo zusammen, ich habe den Thread und den Kalender nochmal durchgesehen und keine Angabe zur Ihrzeit gefunden. Nur beim ersten Stammtisch stand etwas von 19 Uhr. Wenn ich nichts gegenteiliges lese, gehe ich davon aus, dass auch der heutige Stammtisch um 19 Uhr beginnt. Bis heute Abend!
  5. Uigboern

    Regensburg

    Das ist ja fast Echtzeit-Anmeldung! ;-)
  6. Uigboern

    Regensburg

    Du kannst mich eigentlich auf "dabei" setzen. Der Termin ist jetzt fest eingeplant. Nur noch höhere Gewalt (Bahn) kann mich vom Kommen abhalten.
  7. Uigboern

    Frankfurt

    Mich kannst Du streichen. Gestern nur 1 Stunde Schlaf. Morgen früh raus, Morgen Abend Rollenspiel - Freitag bin ich dann platt. Außerdem noch einiges im Büro aufzuarbeiten. Da komme ich kaum früher weg.
  8. Oder Laptop (für moderne User: iPad, etc.) auf den Kopierer legen, Bildschirm kopieren, dann einscannen und versenden...
  9. Hallo zusammen, Ich bin dienstlich morgen, am 6.5. in Köln. Meine Veranstaltung geht bis ca. 17 Uhr am Heumarkt. Wenn jemand mag, könnten wir uns danach in einem Cafe zum Life Schwampf treffen Geeignten Ort bitte von einem der Ortskundigen vorschlagen. Dann bitte PN, dann schicke ich für alle Fälle meine Handy.Nr. Jemand Interesse? Ich weiß, ist erst kurz nach dem Stammtich, aber vielleicht hat ja jemand trotzdem Lust Ciao, Uigboern
  10. http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=27752 und diverse Abstimmungen http://www.midgard-forum.de/forum/forumdisplay.php?f=2
  11. Informatikerin!
  12. Uigboern

    Regensburg

    Nähe Bahnhof klingt gut - das erhöht meine Teilnahmewahrscheinlichkeit enorm.
  13. Der erste und wichtigste Dank geht natürlich an die Orga: Ihr seid unermüdlich im Einsatz um den CON jedes Mal zu einem gelungenen Erlebnis zu machen. Zimmer, Organisation und Betreunung waren wieder SUPER! Ein kleines Manko, waren nur die Timingprobleme beim Essen, die wohl durch die neue Zusammensetzung des Küchenteams begründet war. Einige Speisen waren sehr früh weg, da hat man schon mal das Nachsehen gehabt, wenn man erst auf das Ende der Schlange gewartet hat. Aber nächstes Jahr hat sich das sicher wieder eingespielt. Persönlich und für die Rundenplanung fände ich ein früheres Abendessen um 18 Uhr oder 18:30 Uhr besser. Mein ganz besonderer Dank geht an JUL, der uns auf Hawaii im Jahre 1889 ein unvergessliches Abenteuer geboten hat. Von einem gelungenen Ambiente-Auftakt mit Blumenketten, Schirmchen-Drinks und passender Musik, über ein spannendes Abenteuer rund um die Prinzessin Lili'Uokalani mit einem "krönenden" Abschluss der "Pineapple Princess of Hawaii" am Sonntag. Ich habe außerdem viel über Hawaii und das Königreich Hawaii gelernt. Der historische Background war super recherchiert und ich bin jetzt definitiv 1880 Fan! Und ein Dank auch an meine Spielleiterin und meine Spieler/in vom Samstag, die ein Kurzabenteuer durch intensives Rollenspiel zu einem Abenteuer bis in die frühen Morgenstunden ausgefüllt haben. Zum Glück gibt es mehr als einen Midgard-CON, denn die Wartezeit bis zum nächsten Kloster-CON wäre mir sonst definitiv zu lang.
  14. Uigboern

    Frankfurt

    Mal sehen, ob ich mich spontan entschließe, wenn ich im Zug von München kommen, einfach ein paar Stationen weiter zu fahren Aber diesmal werde ich entweder zeitiger gehen oder mir eine Übernachtungsmöglichkeit organisieren... So ganz optimal war das letztes Mal nicht.
  15. hmm, liegt bei uns eigentlich nie am Alter oder gefährlichen Hobbys, wir haben keine gefährlichen Hobbys, dafür sind bei uns die Abenteuer zu gefährlich und das "zu den Seiten der Götter berufen" war nur euphemistisch für abkratzen. Ich meinte ja nur, weil "Spieler" und nicht "Charaktere". Letzteres kommt bei uns auch ab und an mal vor.
  16. Das ist doch der Vorteil von Hausrunden - man hat keinen Zeitdruck. Und ich finde auch, dass die Kampagne um so interessanter wird, je mehr Handlungsstränge sich vermischen - naja, vielleicht bis zu 'ner Obergrenze, ab der man nicht mehr durchblickt - und auch mal Intermezzos und Nebenhandlungen stattfinden. Im "wahren" Leben hat man ja auch nicht nur eine Aufgabe. Zum Beispiel haben zwei Charaktere (Sie aus Alba, er aus Chryseia/Küstenstaaten) geheiratet. Vorher klapperten Sie alle Verwandten ab, stellten den/die Verlobte vor und luden die Verwandten ein. Dabei mussten Sie dem einen Verwandeten erst suchen, der vermisst wurde, eine andere hatte ein Problem, bei dem wir helfen suchen, bei der nächsten Gelegenheit gab es in der Stadt ein Problem, in das wir hineingezogen wurden und etliche Erlebnisse auf der Reise. Außerdem versuchte ein schwarze Hexe, der wir ihre Pläne verpfuscht hatten, sich an uns zu rächen und schickte und alles mögliche auf den Hals. So wurde die Handlung vielschichtig mit 2 Mega-Plots und mehreren Nebenhandlungen, die sich manchmal auch noch überschnitten. Bei Euch werden "Spieler" abberufen. Ihr solltet mal Eure Gruppe verjüngen oder gefährliche Hobbies reduzieren, Das haben wir durch Mitschriften gelöst. Früher hatten wir dafür ein dickes DIN A4 Leerbuch. Heute wird es zunehmend ein Kampagnen-Wiki. Allerdings haben wir die Gewohnheit, dass jede Kampagne ihren eigenen SL und eigene Charaktere hat, damit die "Story" konsistent und durchgängig ist. Hin- und Her-Hüpfen ist nicht unser Ding. So haben wir eine Gruppe mit einer SL mit Seemeister-Kampagne. Bei der selben SL eine weitere Gruppe mit der oben beschriebenen Geschichte. Bei einer anderen SL eine andere Kampagne mit anderen Charakteren, die uns von Moravod (Smaskrifter, Karmodin) nun nach Aran führt. Ich selbst leite eine Kampagne, wo die wieder andere Charaktere von Küstenstaaten/Eschar (Sandobar) über Aran, Serendib nach Rawindra gekommen sind. Aktuell bereite ich dann noch eine Waeland-Kampagne vor, die in etwa 1-2 Jahren starten wird.
  17. Uigboern

    Wer ist Uigboern?

    In Arbeit!
  18. Ich wünsche wir, dass ich Tabellen in einem Beitrag erstellen kann. Mit der HTML-Code Funktion geht es leider auch nicht. Das zeigt nur einen Rahmen an mit der Überschrift HTML Code, aber ohne reale Funktion
  19. Ich wünsche mir eine Voting Funktion im Thread. Es ist jetzt ein paarmal vorgekommen, dass wir innerhalb eines Thread über verschiedene Dinge abstimmen müssen. Derzeit muss ich dafür einen neuen Thread eröffnen oder auf externe Tools wie Doodle ausweichen. Cool, wäre das als erweitere Funktion im Editor einzubinden.
  20. Uigboern

    Frankfurt

    Am 6.5. bin ich tagsüber in Köln. Da läge der Stammtisch in Frankfurt quasi am Heimweg Also für den 6.5. schätze ich mal eine 63% Chance das ich komme. Eine Lokation näher am Bahnhof wäre nicht schlecht, da ich dann doch noch den letzten Zug nehmen möchte. Es sei denn, es gibt mir jemand ein Übernachtungsquartier.
  21. Schade - knapp daneben. Am 6.5. bin ich dienstlich in Köln. Da hätte ich als Gast vorbeigeschaut. Aber vielleicht hat ja trotzdem jemand Lust mit mir zu einem kleinen Life-Schwampf?
  22. Am 15.04.2011 spielt im Spectaculum Mundi die MA Gruppe Dunkelschön
  23. OK; die Liste ist lang - ich spiele gern und es hängt natürlich auch von den Mitspielern ab: Kartenspiele Zoff im Zoo Mü und Mehr Illuminati Bohnanza Die Sterne stehen richtig Arche Noah Gold & Rum Kleine Helden Banana Republic 6 nimmt Wizard Euphrat & Tigris Siedler Tichu Chaoten MauMau Ligretto Skip Bo Brettspiele Pandemie Kreml Dampfross Ursuppe Elfenroads (Urform von Elfenland) Wandel der Zeiten Alhambra Euphrat & Tigris Bluff Ave Cäsar Galaxy Trucker Santa Fe Carcassonne Linie 1 Chronos Fiese Verließe Roborallye Golfprofi Hase und Igel Scotland Yard Heimlich & Co Siedler Civilization Rückkehr der Helden Urland Trivial Pursuit Igel ärgern Risiko Monopoly Ich habe bestimmt noch ein paar Spiele vergessen...
  24. Ich hab jetzt auch ein Blog. Schau' doch 'mal 'rein!

  25. Uigboern

    Wer ist Uigboern?

    Uigboern Isengrimm ist ein Asvargr-Priester aus dem Volk der Godren. Das Gehöft der Isengrimms befindet sich in Bjölldell, wenngleich der Stammsitz der Sippe Isengrimm ursprünglich Nya Askivik war. Über seine Mutter aus der Birgitta aus der Aeglier-Sippe Sköllsund fließt auch das heiße Blut der Aeglier in seinen Adern. Als junger Mann weihte Uigboern sein Leben dem Gott Asvargr. Darüber hinaus begann er seine Ausbildung zum Logmannr. Mehrere Jahre später kehrte das Schiff seines Vaters von einer Vidhingfahrt nicht wie üblich zur Jarnurljus zurück. An Bord waren auch seine Mutter und sein älterer Bruder Ruthgar. Nun ist es nicht ungewoehnlich, dass eine groessere Handelsreise nicht bis zur Jarnurljus abgeschlossen ist. Aber als auch am folgenden Jarnurljus und auch bis zum Arkverlt weder die Reisenden zurueckgekehrt noch irgendeine Kunde ueber sie eingetroffen ist, begannen die Zuhausegebliebenen sich zu sorgen. Auch andere Knorr, die aus Moravod und Aran und anderen Haefen der fuenf Winde zurueckkamen, hatten die Wyggbryda weder gesehen, noch von ihr gehoert. Da nun der dritte Winter ins Land geht, ohne Einkuenfte durch Handel, sind die finanziellen Reserven der Familie erschoepft. Friur versucht nach Kraeften, das Noetigste aufzutreiben fuer sich und Livreyda, sowie die Knechte und Maegde und bis jetzt konnte sie den Haushalt versorgen. Doch zum naechsten Winter wird sie wohl die Sippe um Hilfe bitten muessen. Um seiner Familie diese Schande zu ersparen, ersuchte er seinen Lehrmeister um Beurlaubung von seinen Pflichten. Er wartete die Antwort nicht auf, sondern schiffte sich ein und bereist seitdem die Küsten um das Meer der Fünf Winde auf der Suche einer Spur von seinen Eltern und Bruder und deren Schiff. Auch wenn er bisher nur einmal eine vage Spur fand, gibt er die Hoffnung nicht auf. Unterdessen versetzte ihn die Reise in die Lage seine Schwester Livreyda und seine Nennmutter Friur mit Geldmitteln auszustatten um den Hof zu halten.
×
×
  • Neu erstellen...