Zu Inhalt springen

Uigboern

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Uigboern

  1. Der Stammtisch scheint wohl seit 2 Jahren nicht mehr zu existieren?
  2. Thema von legoa wurde von Uigboern beantwortet in Neu auf Midgard?
    Das kann man auf zwei Arten beheben Varianten für Hausregel: Auf Krit. Schaden wird nur gewürfelt, wenn 20 im Angriff auf 1 in der Abweher trifft Auf Krit. Schaden wird nur gewürfelt, wenn der Angriff höher ist, wie die Abwehr Anpassung der Krit. Schadentabelle (gabs das nicht hier im Forum?) Bei den drei 20er Würfen in DSA habe ich halt kaum noch Erfolge, da ich bei gut gestreuten Würfel meist einen Wurf grob verpatze, oder mit zweien so hoch bin, dass die Talentpunkte nicht ausreichen. Ich habe 'ne Erfolgsquote von ca. 10 - 20 %. Das ist mit einem Wurf bei Midgard nicht so extrem. Wenn ich mal Zeit habe, rechne ich das mal durch.
  3. Also ich hätte das eher für aneinandergehängte Einzelabenteuer gehalten, aber klar, die Figuren sind immer die Gleichen, von daher ist es wohl irgendwann zwangsweise ne Kampagne...hmmm... Also wenn wir für dich Kampagnen spielen, habe ich aber falsch abgestimmt. LG Anjanka Habe es mal wieder etwas flüchtig gelesen. Ja, im Gegensatz zu Jul habt ihr feste Gruppen. Nein, der Meta-Plot fehlt, zumindest laut Deiner Beschreibung. Somit hast Du nicht falsch abgestimmt - falls es überhaupt ein falsch gibt. Ob es eine Kampagne ist, hängt davon ab, wie sehr der SL die Einzelabenteuer zu einem großen ganzen verbindet. Das habe ich aber ehr nicht so verstanden. Aber wer weiß - vielleicht hast Du als Spielerin das nur noch nicht erkannt. Apropos: Anjanka hieß bei uns mal eine interessante NSC ...
  4. Ideal ist da ein Reiseabenteuer, das man ausbaut: [spoiler=Sandobars Siebte Reise]Man beginnt mit der klassischen Sandobar-Kampagne. Anschließend kann man die Abenteuer über Serendib und einen Besuch bei Radamalona nach Rawindra führen und dann, wenn man möchte, weiter nach KanThaiPan. Mögliche Abfolge für den Anfang: 1 Das Grab des Nep-cheper 2 Der Prinz der Winde 3 Das Haus der Wohltaten 4 Die Wiedergeburt des Gottkönigs 5 Von Giftstacheln und Giftzungen 6 Das Geisterschiff 7 Unter Piraten 8 Im Banne des Tarot Auf dem Weg zu Radamalona Ein Geist in Nöten 1 Der Traum der Königen Ein Geist in Nöten 2 Die Ruinenstadt im Dschungel Der verschwundene Saddhu Die Krone der Drachen Im Banne des Echsenidols Das Lied der Nagafrau Hexenblut Der Ort zu dem man nicht geht Als Meta-Plot habe ich hier: "Auf den Spuren des Kriegs der Magier / der Grauen Meister" zu dem ich immer wieder Bezugspunkte eingebaut habe.
  5. OK, bei teilweise gleichen Charis und versch. SL stelle ich es mir schwieriger vor - nicht unmöglich. Bei uns haben wir pro SL ein komplett anderes Set von Abenteuern, die dort aber als feste Gruppe zusammenbleiben. Das bringt viel Spaß. Ein SL (DSA) spielt mit uns nur Einzelabenteuer. Ich selbst habe mit Einzelabenteuern begonnen, die einen losen Bezug zur Seemeisterkampagne haben, um dann in die Seemeisterkampagne zu münden und das ganze Rund werden zu lassen. Man kann dann an die ganzen Erlebnisse anknüpfen. Die Seemeister-Kampagne ist mein Meta-Plot. [spoiler="Buch:Deutschland in den Schatten] Die Trilogie hat mehrere Einzelgeschichten, die zunächst nichts miteiander zu tun zu haben scheinen. Erst in der letzten fügt sich überraschend alles zusammen. Genial! Eine dritte Variante: Eine SL hat DSA-Abenteuer nach Midgard portiert und diese in einen Meta-Plot stimmig eingearbeitet. Den letzteren Weg wähle ich auch, wenn es von Autoren-Seite keinen eigenen Meta-Plot gibt. Aber auch fertige Kampagne, wie Karmodin - das werde ich heuer mit einer anderen Gruppe starten - bergen Spaß für 1-2 Jahre.
  6. Ja, oft greife ich aus Zeitgründen auch auf gekaufte Abenteuer zurück. Aber ich habe mir zum Beispiel alle Abenteuer zusammengesucht, die einen Bezug zur Seemeister-Kampagne haben und habe über drei Jahre die Spieler auf die Kampagne vorbereitet. Ende diesen / Anfang nächsten Jahres werden wir wohl in den Hauptteil der Kampagne einsteigen. Dann werden sich die Puzzleteilchen der letzten Jahre zu einem Bild fügen.
  7. Danke, dann ist es klar. Da haben wir schon etwas ähnliches gemacht: http://www.midgard-forum.de/forum/showthread.php?t=27625 Bei dieser Form kann man auch die Rolle des SL zurückfahren bis ganz darauf verzeichten. Kollektive Spielleitung.
  8. Thema von legoa wurde von Uigboern beantwortet in Neu auf Midgard?
    Gibt es für Midgard auch! Echt? Hat Magus es etwa geschafft, ein Programm zu kreieren, das funktioniert? Ich setze 0.9.9.15-0 von 2007 ein. Die ist bei mir stabil. Deswegen wechsele ich nicht mehr.
  9. Thema von legoa wurde von Uigboern beantwortet in Neu auf Midgard?
    Ja, weiß ich - ist dann aber denke ich eine Hausregel, oder? Nichts gegen Hausregeln, ist bei uns auch so.
  10. Thema von legoa wurde von Uigboern beantwortet in Neu auf Midgard?
    Gibt es für Midgard auch! Das hängt von der Definition von "funktionierend" ab... (überwiegend ja, aber... mal ehrlich...) Also funktional habe ich keine Probleme. Früher mal häufigere Abstürze, jetzt kaum noch. Einfach mal öfter speichern. Das DSA Programm hat ein paar inhaltlich Fehler beim Steigern, laut unserem DSA SL und einigen Spielern, die das besser beurteilen können. Abstürze hatte es auch schon. Also ich denke, im großen und ganzen gibt sich das nichts! 1:1
  11. Thema von mighty smighty wurde von Uigboern beantwortet in Spielleiterecke
    Naja, es muss schon stimmig sein. Ein SL von mir hat, nachdem ich seinen Oger i 20/100 gekillt hatte die erboste Frau des Ogers aus dem Wald stapfen lassen. Das war völlig OK. Nach einer weiteren 20, gefolgt von 97 und einem schnellen Ende der Ogerin, fluchte er zwar, ließ es aber bewenden. Noch eins wäre dann zuviel gewesen. Und mein junger Barde kam sich vor, wie der Held. Das muss auch mal sein!
  12. Thema von mighty smighty wurde von Uigboern beantwortet in Spielleiterecke
    Ja, ich denke auch so. Ein Fall ist mit allerdings bei "Kinder der Träumer" passiert:
  13. Thema von mighty smighty wurde von Uigboern beantwortet in Spielleiterecke
    Klar, darf man auch mal zulassen und ist für die Spieler mal lehrreich fliehen zu müssen. In einer Welt mit Magie hätte die Stadtverwaltung natürlich auch die Magieanwendung magisch verhindern können. Ich kenne natürlich die konkrete Situation und die Artefakte nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, das man meist die Wahl hat, das Abenteuer zurechtzubiegen oder abzubrechen. Für den SL sollte beides kein Problem sein.
  14. Thema von mighty smighty wurde von Uigboern beantwortet in Spielleiterecke
    dito - wobei ich auf höheren Level die Abenteurer gerne mal ihre SG angreifen lasse.
  15. Thema von mighty smighty wurde von Uigboern beantwortet in Spielleiterecke
    Mich stört die Vokabel "ehrlich". Einen dramaturgischen Effekt zu erzwingen, sehr ich nicht als unehrlich, sondern als hilfreich bis notwendig für den Spielspaß.
  16. Thema von mighty smighty wurde von Uigboern beantwortet in Spielleiterecke
    Wenn, dann eher umgekehrt. Da wird die Gruppe mittelgradiger Abenteurer schon mal von einer handvoll Wölfe beinahe aufgerieben, wenn ich nicht die SL-Würfe verdeckt mache und die Ergebnisse abmildere...! Und es lag bestimmt nicht daran, dass die Wölfe zu mächtig waren, sondern an der Unfähigkeit der Abenteuer Würfelpech der Spieler. Ist es mal andersherum, lasse ich ihnen die glücklichen Momente. Es kommt doch wieder anders. Außer: Wenn ich aus dramaturgischen Gründen ein bestimmtes Ergebnis brauche, dann passiert eben das. Aber das haben die anderen ja auch schon so geschrieben.
  17. Das verstehe ich unter Kampagne. Das es mal Intermezzos und Nebenhandlungen gibt, gehört dazu. Schon wegen der Abwechslung. Und das findest Du so auch bei gängigen Fernsehserien.
  18. Verstehe ich in der Kürze nicht. Kannst Du das bitte mit ein paar Sätzen erläutern?
  19. Thema von legoa wurde von Uigboern beantwortet in Neu auf Midgard?
    Nach meinem Kenntnisstand nicht! Mir gefällt vor allem, das man einen "guten" Treffer auch mit einer "guten" Abwehr parieren muss - also das konkurrierende. Dto. bei Zaubern und Fertigkeiten.
  20. Thema von legoa wurde von Uigboern beantwortet in Neu auf Midgard?
    Gibt es für Midgard auch!
  21. @Jul: das mit den wechselnden SL haben wir auch, beantwortet aber meine Frage nach Kampagne nicht so wirklich. Ich definiere mal Kampagne: Das man bei wechselnden SL mit unterschiedlichen Gruppen durchaus parallel mehrere Kampagnen haben kann, ist unbestritten. @Anjanka: Ja, so verstehe ich Kampagnenspiel. @Leachlain: Also so eine Aneinanderreihung von Minikampagnen? Wechselt ihr beim Gebietswechsel die Charaktere?
  22. Thema von Toro wurde von Uigboern beantwortet in Stammtische
    Das kennen wir:
  23. Ich habe die folgende Fragestellung mal aus dem CON vs. Heimrunde Thread herausgenommen, um den Thread nicht verwässern. Mich interessiert, wie es in den einzelnen Hausrunden so läuft: Über die vielen Hausrunden der letzten Jahre, kenne ich prinzipiell 2 Varianten: Kampagnen, teilweise selbst geschrieben, ggf. mit Einzelabenteuern aufgelockert Aneinanderreihung von Einzelabenteuern, die lediglich mit den selben Charakteren gespielt werden und allenfalls geografischen Zusammenhang haben. Wie läufts bei Euch? Bevor ich meine Erfahrungen schildere, will ich erstmal hören was kommt.
  24. Aha, soviel Eigeninitiative forderst also auch Du von den Spielern und erwartest nicht vom SL, daß er es zurecht biegt. Na dann bin ich ja beruhigt. Klang in Deinen ganzen Postings bisher nämlich ganz anders. Ich mache meistens einen Mittelweg: Ich biete den Spielern ein paar gute Motivationsgründe an, überlasse es dann ihnen, ob sie eines der Angebote nutzen oder sich selbst etwas überlegen. Da ich erlebt habe, dass einige Spieler etwas Probleme haben, sich einen schlüssigen Übergang zu überlegen. OK, es gibt ja auch welche, a la Rosendorn, für die das keine Rolle spielt. Aber ich möchte zumindest beiden Typen von Spielern die Chance geben auf ihre Kosten zu kommen. Allerdings habe ich schon Aushänge auf CONs erlebt, die auch hinsichtlich des Orts, noch mehr hinsichtlich der Anforderung an die Charaktere so unpräzise waren, dass mir als Spieler keine Anhaltspunkte gegeben waren. In der Praxis habe ich es auf CONs erlebt, dass man sich in der Runde am Tisch zusammenfindet und viele Spieler 2-3 Charaktere zur Auswahl haben und man gemeinsam mit dem SL entscheidet, welcher am besten in das Abenteuer passt. Schließlich sollte der SL wissen, was passt.
  25. Thema von Fimolas wurde von Uigboern beantwortet in Spielleiterecke
    Eine Quelle für Tiersounds: http://www.soft-ware.net/audio/wav-sounds/index.asp Nur mit Preview (geht aber, wenn man Online-Verbindung beim Rollenspiel hat) http://www.soundsnap.com/ Unter http://www.nickles.de/forum/mp3-player-ipod/2008/geraeusche-im-mp3-format-und-freeware-538331829.html findest Du einige Links

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.