Zum Inhalt springen

Thufir Hawatt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    369
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thufir Hawatt

  1. Mist, dann muss ich mir ja für Sonntag noch einenn geeigneten Spielleiter suchen. Ist halt der Nachteil, wenn man bei Dir schon so viel gespielt hat.
  2. Der "Steinerne Krug" war der rettende Anker für meinen Zornal-Priester Bromir "Glaubenskeule" Khroumhagg nach einer ungemütlichen Seereise und nirgends hat er sich geborgener und heimischer gefühlt, als in diesem Stein und Fels gewordenen Zwergentraum an Waelands rauer Küste in Boras. Ich kann es nur jedem Zwerg wärmstens empfehlen, dort einmal einzukehren und Gloinars Gastfreundschaft zu erfahren. Bromir hat er gar in seine Privatgemächer eingeladen und einen schon lange vergessenen Gaumenschatz kredenzt, bei dessen Genuss mein Priester in den höchsten Wonnen der tiefsten Felsen schwebte und den Moment nie enden lassen wollte. Doch auch die fehlgeleiteten Elfen sollten einmal in ihrem Laben erfahren, was wahre Heimeligkeit und die sanfte und beruhigende Beständigkeit von wahrem Fels zum Betten und als schützende Decke über sich bedeutet. "Ein ruhiges Gewissen hat man nur auf einem steinernen Kissen" Meine Zwerge freuen sich schon auf ihre nächste Reise nach Bora und der Gelegenheit, im "Steinernen Krug" einkehren zu können und sich außerhalb der bekannten Zwergenhallen ganz wie in einer ureigenen Zwergenbinge fühlen zu können.
  3. Ich wünsche Euch viel Spaß, ich habe die Freude gehabt, letztes Jahr mit meinem Zornals-Schlachtenwüter Zornalsker "Bärenzorn-Schlächter" zu spielen. Und der war alles andere als Küstenstaatentauglich: keine Landessprache, keine auch nur verwandte Sprache, keine Landeskunde aber einen wohlhabenden und extrovertierten Dolmetscher. Wir hatten einen Mordsspaß, den ich auch Euch gönne,
  4. Dann haben meine Zwerge Deine Geschichte ja richtig verstanden.
  5. Sehr schön und stimmig. Hat meiner Zwergen-Seele sehr gefallen.
  6. Würdest Du für meine Zwerge vielleicht auch noch einmal Teil 1 anbieten?
  7. auchauchauch Thu(drei)fir
  8. Dann eine DVD zzgl. Schmankerl für Siriondil
  9. ca. 1 GB, ich werde dir eine DVD, oder, wenn Du die Möglichkeiten haben solltest, den Mitschnitt auf USB-Stick mitbringen
  10. Super stimmiges Abenteuer, kann Euch mein Zwerg Chlodewig nur anraten. @Siriondil Ich habe etwas für die richtige Stimmung in einem waelischen Langhaus für dich. Hoffe dich am Samstag auf Bacharach zu treffen, damit ich es Dir auch geben kann. Halt bitte auch Ausschau nach mir, wie ich nach Dir. PS: möchtest Du den Mitschnitt vom WestCon 2016 vorab schon als mp3?
  11. Dann dürfen Deine Zwergen also eigentlich nur entweder Krieger, Zauberpriester, Kriegerpriester oder Abenteurer sein. Absolute Traditionalisten spielen nämlich noch MIDGARD 1 Genau so sieht es beinahe aus. Doch ich habe jetzt auch auf mehrfachen Druck vonaußen, einige Händler. KETZER! Versteinert ihn! Ja, zurück in meinen zwergischen Urzustand. Bitte bitte macht mich Fels!
  12. Die Namen "Heiler" und "Weise" sind ein Fehlgriff. Nenne den Weisen Heiler und dem M5-Heiler Medikus! Dann passt es wieder. Einen Zwergen-Medikus halte ich für stimmig. Im Übrigen würde ich nicht so viel auf diesen Teil der Regeln geben. Die Regeln lassen alle Kombinationen zu! Es steht dort "nur" das in der Regel Abenteurer in diesen Kombinationen nicht vorkommen. Es kann aber immer einzelne Abenteurer geben. Das finde ich mal einen auch zwergisch umsetzbaren Vorschlag, danke.
  13. Dann dürfen Deine Zwergen also eigentlich nur entweder Krieger, Zauberpriester, Kriegerpriester oder Abenteurer sein. Absolute Traditionalisten spielen nämlich noch MIDGARD 1 Genau so sieht es beinahe aus. Doch ich habe jetzt auch auf mehrfachen Druck von außen, einige Händler.
  14. Ich habe schon seit M5 und der sich meinem zwergischen Verstand nicht erschließenden Typisierung von Heiler = nix Heil-Sprüche, aber Weiser = alle Heil-Sprüche, die in M4 noch dem Heiler zugeordnet waren, erhebliche Problem mit dieser Einstufung. Für mich sucht ein Weiser nach Wissen und ein Heiler heilt. Und nach diesen Begrifflichkeiten wäre für mich auch ein Zwergen-Weiser akzeptabel. Aber ich werde nicht an den Grundfesten von M5 rütteln und stimme zu, dass Zwergen und Dweomer eben nicht geht. Trotzdem fände ich einen weisen Zwerg ohne Dweomer für stimmiger, als einen Zwergenmagier. Aber ich bin ja auch nur zwei Dutzend tumbe Zwerge.
  15. Hier würde ich sogar noch den Zwergen-Weisen mit anführen
  16. Meine Zwerge halten es da mit mir. Ich bin ein absoluter Traditionalist und handele nach der Prämisse "You never Change a running System". In meiner Welt geben sich die Zwerge nur den mit ihren Händen formbare Arkanen Energien (Thaumaturg, Runenmeister), den von ihren Göttern gegebenen Wundern (Priester, Ordenskrieger) oder den Elementen (Beschwörer, vorrangug Erde (Stein/Fels) & Feuer) ab. Alles andere ist nur alles so ein neumodischer Quatsch, dem sich die Menschen und die verhassten Elfen widmen sollen. Und wo das mit dieser Form der Magie hinführtr, sieht man ja gerade bei den Baumkuschlern. Mit denen wollen meine Zwerge niemals auch nur Ansatztweise in einen Topf geworfen werden. Aber generell gönne ich jedem seine Interpretation vom Umgang der Zwerge mit der Magie der Magier, aber mir muss es ja nicht gefallen. Meine Zwerge würden solch einen Zwergen- Magier mit höchster Skepsisi begegnen.
  17. Zwerge als Ordenskrieger ihrer Götter und Priester, sowie Thaumaturgen, Beschwörer & Runenmeister geht in Ordnung. Aber Magier niemals, dann gleich lieber wieder zu Fels werden. Wäre vergleichbar mit einem waelischen Magier. Ebenfalls unvorstellbar!!!
  18. Ich finde, Schuster bleib bei deinem Leisten. Kämpfer sollen überwiegen kämpfen und das sehr gut und deutlich besser als vergleichbare andere Chars. Zauberer sollen überwiegen zaubern und das gut. Die klassischen Abenteurer sollen besonders gut in sozialen & Fingerfertigkeiten sein, aber auch gut kämpfen können. Ein Kämpfer kann nicht! zaubern, ein Zauberer wohl aber leidlich kämpfen. Ein Kämpfer & auch Zauberer können die sozialen & Fingerfertigkeiten leidlich gut. So sollte es bleiben. Jedem Char-Typ seine Nische und nicht Zauberer, die sowohl zaubern (als definitives Alleinstellungsmerkmal), und dann auch noch sehr gut kämpfen und bei den sozialen & Fingerfertigkeiten sein. Meine Zwerge haben Magier aus den eigenen Reihen auch schon aus Verzweiflung ausgenockt, um aktiv am Kampf teilnehmen zu können.
  19. Ruch ging bei unserem SpL. Durch die in ausreichenden Mengen (viel zu viel) vorhandenen "Kerne des großen Kürbis" von Kreghen (elfenschnöseliger Klingen- magier), einer Heilerin, die "Verwandlung" konnte, einer Linienkreuzung und dem Umstand, das Kreghen bereits einmal einen echten Ruch gesehen hatte, verwandelte Heidrun, die weiße Frau/Heiler/Seherin zwei elfische Klingenmagier, eine elfische Magierin, eine menschliche Spitzmaid und meinen zwergischen Zornalspriester in das erste Ruch-Geschwader auf Midgard, wobei die elfische Magierin durch eine "goldene 20" beim "Verwandeln" auch noch das doppelte Volumen ihres Geliebten Kreghen und damit die größeren "Eier" hatte". Anschließend verdunkelte das Ruch-Geschwader den Himmel über dem bulugischen Urwald und der Maja-Stufenpyramide und verbreiteten Angst und Schrecken unter den Bewohnern des dortigen Urwalds (Eiesennagas und Dinos). Ich meine, solange man das Ziel-Objekt bereits einmal im original gesehen hat, und es sich um ein nichtmagisches, und im Falle des Ruchs wurde dieser als Midgard-konformes Riesenwesen eingestuft, sollte der Verwandlung nur die Menge der Zaubermaterialien, die AP-Kosten und der eventuell fehelnde Mut vor den Gefahren der Rückverwandlung (PW:KO) die Grenzen setzen.
  20. Es gibt keine hübschen Elfen, denen fehlt allen das felsig-kantige im der Zwerge im Gesicht.
  21. Eine Materialknappheit wäre wünschenswert, da Bormir, mein Zornal-Priester, mit einem abartigen Klingenmagier (Kreghen) umherzieht und dieser Elfenschnösel sich dermaßen mit den Kernen des Großen Kürbis eingedeckt hat, dass er seine ehemalige menschliche Gespielin immer wieder zu einer Elfin "verwandeln" kann, egal wie oft mein Bromir dies mit "Bannen von Zauberwerk" auch immer rückgängig macht. Verpatzte PW:KO hat die Mensch/Elfin zweimal mit SG gerettet. Mein Bromir ist für eine radikale Knappheit an "Kernen des großen Kürbis".
  22. Thu(-vier/halbe)fir Hawatt meldet sich für den nächsten Stammtiscvh am 12.04.2016 schon mal an.
  23. Tolle und sehr stimmungsvoll verfasste Geschichte. Reizt einen, sich wieder einmal in die Wüsten Eschar zu begeben, auch als Zwerg. Danke.
  24. Schöner, runder, stimmiger Bericht mit einigen interessanten Punkten, die man im Hinterkopf halten sollte.
  25. Schn verfasster, intereassenter Artikel.
×
×
  • Neu erstellen...