Zum Inhalt springen

Thufir Hawatt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    369
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thufir Hawatt

  1. Ich habe so etwa Juni 1986 meinen ersten Zwergenkrieger Chlodewig erschaffen und ihn bis zum Grad 3 gespielt. Danachj war er, weil seine Freunde nur die Lebenserwartungen von Eintagsfliegen hatten bei menschlichen Charakteren vom Grad 1 zu dominant und ich habe ihn lebend auf's Altenteil geschickt. Danach habe ich nur noch gemeistert und erst wieder Mitte 1989 einen neuen Zwergen-Söldner erschaffen und spiele ihn noch heute, wenn es entsprechende Herausforderungen für Thufir Hawatt, Zwergen-Söldner Grad 9 mit beidhändigem Kampf und Streitaxt +16 gibt. Wenn er einen Begleiter hat, der sowohl Beschleunigen auf ihn und auch noch Verlangsamen auf den Gegner anwendet ist Thufir eine fast unüberwindliche Kampfmaschine mit seinen beiden Streitäxten.
  2. Aber wenn man die realistische Gefährlichkeit von Fernwaffen zugrunde legt und dann die doch harmlosen Auswirkungen eines unparierten Fernkampftreffers auf Opfern mit Kettenrüstung sieht, so schreckt ein Bogenschütz in 50 Schritt Entfernung eigentlich keinen erfahrenen Kämpfer mehr, da der Bogenschütze mindestens 3 unparierte Treffer mit jeweils einer gewürfelten 6 benötigt, um den heranstürmenden Krieger zu stoppen oder auch nur zu beeinflussen. Den Einwand mit den Angriffen aus dem Hinterhalt kann ich leider nicht entkräften, bei unseren Spielrunden gabs es gott sei dank keine hinterlistigen Bogenschützen.
  3. Hi, viel interessanter, als die Frage nach dem Schaden mit Nahkampfwaffen, deren Schadensauswirkungen realistischerweise von der ST und dem GE bestimmt werden sollten, erscheint mir das unverständliche Ungleichgewicht bei den Schäden von Fern- zu Nahkampfwaffen. Jeder Grad 1 Kämpfer kann einen Gegner mit einem "guten" Treffer ausser Gefecht setzen, aber selbst mit einem fast perfekten Fernkampftreffer kann man sogar als hochgradiger Kämpfer einen Grad 1 Gegner nur mäßig stoppen. In unserer Runde haben wir diese Ungleichgewicht versucht etwas auszugleichen indem wir bei einem unparierten Fernkampftreffer und einer natürlich erzielten 6 beim Schadenswurf einen weiteren 6-er für zusätzlichen Schaden geworfen haben. Dadurch hatte jetzt auch der Bogen- und Armbrustschütze mit seinen Waffen die Möglichkeit, Gegner wirklich nachhaltig zu stoppen.
×
×
  • Neu erstellen...