Zum Inhalt springen

Thufir Hawatt

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    369
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Thufir Hawatt

  1. auchauchauchauch
  2. Hi Zusammen, ich habe einige Charaktere, die beidhändigen Kampf beherrschen und ihn auch trotz der hohen Kosten analog zu ihrer Hauptwaffe steigern. In Kämpfen erfreuen sich diese Charaktere großer Beliebtheit bei ihren Gefährten, da diese Charakter in einem Kampf ohne große Probleme für die Kämpfer rechts und links von ihnen einspringen können, wenn diese mal gepatzt haben, oder ihnen Deckung geben können, damit diese sich gefahrloser geschwächt aus einem Kampf zurückziehen können. Vom Gefühl her haben meine Charaktere mit 2* +16 in einem Kampf deutlich weniger Probleme mit ihren Gegnern, als ihre Kameraden mit 1* +18 oder +19. Für meine Charaktere habe ich es immer in Kauf genommen, nur eine, oder zwei Einhand- Waffen und beidhändiger Kampf analog hoch zu steigern als alle Waffengattung bis zum Anschlag zu puschen. Das liegt aber auch an den Bildern, die ich von meinen Charakteren im Kampf so im Kopf habe.
  3. Hallo Dyffed, mein Oquo hat auf dem SüdCon 2014 die ersten beide Teile gespielt und freut sich schon darauf, wenn Du den dritten Teil einmal anbieten solltest. Da würde ich versuchen, den entsprechenden Con darum herum zu organisieren. Für Breuberg 2015 habe ich aktuell ab Donnerstag noch alles offen.
  4. Einen urzwergischen Gruß Ardor Lockenkopf, sehe ich genauso wie Chillur, wäre halt schön gewesen, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ein Vorteil von uns Zwergen ist ja, das Zeit relativ ist und wir davon eine Menge mehr haben als Menschen. Ich setze darauf, das sich im langen Leben meiner Zwerge irgendwann einmal die Zeit und die Gelegenheit finden wird, an Deiner Tafel einige Zwergen-Humpen zu leeren und würdige Herausforderungen zu bestehen. Ich wünsche dir und Deinen Auserwählten allen Spaß, den man am Tisch haben kann und vertraue dem Lauf der Zeit.
  5. Ich würde auch gerne mit Thufir Hawatt, einem Zwergen-Söldner Gr 9 (M4), an der Seite des albischen Magus Cailan Mac Ceallaigh teilnehmen
  6. Bisher sieht der 14.07.2015 gut aus, sodass der dicke Zwerg auch wieder auf ein, zwei Humpen Zwergenbockbiere vorbeischauen wird.
  7. Ich freue mich auch schon auf ein weiteres Zwergenbier in einer angenehmen Runde am 09.06.2015
  8. Habe mir den 12.05.2015 auch schon fest eingetragen und werde erscheinen. Ein Zwerg, ein Wort (in Fels gemeißelt)
  9. Ich werde es auch verswuchen einzurichten der von Akeem penetrant falsch geschriebener
  10. Plane zwar erst wieder in Breuberg 2015 den nächsten Con, würde sicherheitshalber aber schon einmal mein Interesse bekunden, falls Du das Abenteuer dort anbieten möchtest. Irgend einen landesfremden, moralis flexiblen Charakter mit Allheilung sollte sich noch in meinem Fundus von M4 Chars finden lassen, den ich schlimmsten Falls dann auch noch konvertieren würde. Und selbstverständlich wäre nach einem Teil 1 auch Interesse an dem Teil 2 vorhanden.
  11. männo schnief
  12. Nicht Thurif sondern Thufir, auch Andree will kommen
  13. Habe es auch fest eingeplant
  14. Auch von mir ein super zwergisches Danke an die Orga, die den ganzen Con so perfekt und unaufgeregt gemanagt hat, wie es selbst die zwergischten Zwerge nicht besser gekonnt hätten. An die JuHe, die Donnerstag Mittag noch voll verliebt war, danach aber nur noch unverliebte Halblinge an die Töpfe gelassen hat und den Ranzen meiner Zwerge um eine Zoll vergrößert haben mit dem wirklich tollen Essen. Das Rittermahl war noch einmal runder und besser als im letzten Jahr. An meine Spielleiter Droll (Die Bestie von Wefford), Jens (Wahre Liebe), Chillur (EkF 3 - Teil 3 von 2) und Mogadil (Ein Mittsommer in Waeland), die das Zwerchfell und die stolz geschwollene Brust meiner Zwerge zu sprengen versucht haben. An meine Mitspieler MacSkull (Thoral Trutzschild), Chillur (Khelgar Sturmaxt), Leachlain ay Almhuin (Bogdan Dosmoctov), Zrenik (Wat Went Wong) und Hasi (Hassim al Schayed) (Die Bestie von Wefford), mit denen mein Gronar Hammerflug wieder erleben durfte, dass für einen Zwerg Reaktionen innerhalb von 25 Jahre immer noch als "Handlungen im Affekt" erscheinen. An meine Mitspieler MacSkull (Absyndis Doppelbrand), Onkel Hotte (Philippe de Rose Noir), Hirotega (Regina della Notte), Natascha (Shannan NiCallum) und Uta (Oscar W. - der Oscar W.) (Wahre Liebe)., die mit meinem Chlodewig Cherusker versucht haben, 6 heldenhafte Taten für einen Liebenden zu finden. Wir haben zwar nur 4½-Heldentaten in der Zeit geschafft, aber dafür besitzt Chlodewig nun ein Wörterbuch Bardisch-Zwergisch. An meine Mitspieler Kleinschmidt (Heidrun), Tomcat (Kreghen), Graice NiDoubt (Gordon Shumway), Nerkaus (Xescu) und Dr. Elaine Clark (Elena de Lucca) (EkF 3 - Teil 3 von 2) die mit meinem Bromir Glaubenskeule die Grenzen der vorstellbaren Epic gesprengt haben. An meine Mitspieler MacSkull (Hargin Mauerkraft), Zrenik (Manuel del Rosso), Laurelin (Gwilith faen Beriawen Estel), Kerrigan (Mattheo Fabiano Forezzo) und Wehndress (Fungi) (Ein Mittsommer in Waeland) die mit meinem Zornalsker "Bärenzorn-Schlächter" an einem kleinen Disput der waelischen Götter teilnehmen durften Und dann auch noch allen Con-Teilnehmer, mit denen ich schwampfen, essen und trinken durfte. Meine Zwerge haben wieder über 35 Stunden Tonaufnahmen, die dringend zu Papier gebracht werden wollen. Bis zum nächsten Con Euch allen von all meinen Zwergen einen urzwergischen Bikergruß
  15. Habe den Termin auch schon notiert & werden in zwergisch stur wahrnehmen
  16. Ich habe es bis jetzt auch eingeplant und wenn nichts Unvorherzusehendes sich mehr ereignet, dann werde ich auch kommen
  17. Ich habe den Termin morgen auch eingeplant und sogar Andree (Zeichner) wollte sich auch mal wieder sehen lassen
  18. Schade, endlich wieder im realen Leben angekommen. Der SüdCon war mehr als gelungen, einen großen Dank an die Orga, Essen war gut und das Wetter einfach herrlich (gut hinbekommen, Orga) Ganz vielen Dank an Toni (Hemdrik) für den Koffer-Service ins Dachgeschoss. Super die beiden stimmungsvollen Herausforderung von Dyffeds "Blauen Orcs", die meinem Oquo Sage und Schreibe 8 SG gekostet haben. Die waren es ihm aber allemal wert, um zuerst mit Eswin, Jargan, Khun apTe, Hemdrik, Timur und Istvas (Teil 1) und dann auch mit Filiandron, Gallathen (Oquo hat seine Lektion gelernt und wird sich zukünftig immer sofort heldenhaft dem Feind stellen), Khun apTe, Xescu, Berom und Lyg (Teil2). Oquo ist ganz heiß auf weitere Herausforderungen durch die "Blauen Orcs" Vielen Dank auch an die sensationelle Samstagsrunde bei Yon und der genialen Gruppenzusammenstellung zur Rettung der "Geliebten Flamme" mit Masud, Maria, Saladar, Cailan und Chelinda, die Gronar wieder einmal die Gelegenheit gegeben haben, sich gegen das Böse und Finstere zu stellen und dabei Chelinda zu beschützen. Sollte Chelinda den Seemeister nachstellen wollen, so braucht sie nur an Gronar zu denken, dann wird er auch schon an ihrer Seite, und hoffentlich auch mit den anderen zusammen, in den Kampf ziehen. Dank auch an allen, mit denen ich auf dem Con schwampfen konnte, ich hatte noch nie so viel Zeit dazu und habe es wahrlich genossen. Immer wieder schönb, endlich die Gesichter hinter den einzelnenn Nicknames kennen lernen zu können. Ich freue mich nicht nur auf den nächsten WestCon, sondern fiebere auch schon dem nächsten SüdCon 2015 entgegen.
  19. Viel Spaß bei der Kleinen Hafenfeier wünscht Euch allen der Zwergensöldner Gronar Hammerflug Haggkhuz mit den "geschwollenen Glocken" (autsch Chillur) Teilnehmer der kleinen Hafenfeier in Breuberg wissen, wovon ich rede.
  20. auchauchauchauchauchauch daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaabeieieieieieieieiei
  21. Hallo Dyffed, da ich mich bereits für beide Teile unter Deiner Regie auf dem SüdCon angemeldet habe und ich beide Teile auch mit dem gleichen Charakter spielen wollte, hängt es, glaube ich, hauptsächlich davon ab, ob wir für den 2.Teil einen Heiler mit "Allheilung" benötigen, oder eben nicht. Mein Francis gehört noch zu den Heilern alter Schule, die nicht nur schwerste und hässlichste Wunden verbinden und heilen, sondern diese genau so gut auch zufügen können.
  22. Heiler scheinen es in deinem Dschungel echt schwer zu haben Gar nicht! was kann ich dafür, wenn die Würfel die Heiler nicht mögen Die Hervorhebung ist wichtig: Nicht SL oder SC...jegliche Würfel hassen Heiler Die Krönung dabei war dann aber, dass in einem späteren Kampf alle Abenteurer, außer dem "Frevler" von reptilienartigen Hunden aus dem Hinterhalrt des Dschungels angegriffen wurden und im anschließenden Endkampf der "Frevler" seine Kreaturen ohne große Probleme und ohne eigenen Patzer oder kritische Erfolge seiner Gegner erledigen konnte, da er offensichtlich in der Gunst Hanumats zu stehen schien, während seine Gefährten alle irgendwie unter der "Ungust" Hanumats zu leiden hatten und immer wieder mit eigenen Patzern oder kritischen Erfolgen der Kreaturen zu kämpfen hatten.
  23. Also wenn wegen "Allheilung" Not an der Gruppe (Not am Mann) ist, dann könnte ich anstelle von Oquo Spitzbube Grad 9 nach M4 Francis Heiler Grad 9+ nach M4 an den Start schicken. Müsste jetzt Dyffed entscheiden
  24. Das hat die Seelen und Herzen meiner gut 15 Zwerge bis in die Grundfesten berührt und getroffen und Du hast damit den Samen in ihnen eingepflanzt, sich irgendwann einmal auf den Weg zu machen, Naxegnag zu suchen, zu finden und wieder zu befreien. Danke Dir und den vier Göttern
  25. Hallo Sosuke, da bin ich eben vollkommen anderer Meinung. Regeln gehören ins Regelbuch/-werk und nicht über zig QBs verteilt, nur damit man sich die QBs kauft und liest. Ich habe alle Publikationen, die ich von Midgard erworben habe, durchgelesen, und lese auch immer wieder dort einmal nach, wenn ich etwas landes-/regionentypisches nachschlagen muss/will. Aber ich finde es lässtig, wenn ich um eine neue Fertigkeit zu finden, mich durch alle QBs durcharbeiten muss, um sie mvielleicht zu finden. Wofür habe ich denn dann ein Regelwerk an das ich den Anspruch habe, alle möglichen Charaktere zu erschaffen und alle möglichen Regeln nachzuschlagen? QBs sollen die Stimmung und kulturellen Besonderheiten einzelner Region, deren Geschichte, Abenteuermöglichkeiten und was sonst noch alles beinhalten, aber eben keine neuen Regeln. Außer diese werden umgehend auch, durch Erratas oder zusätzlich mögliche Downlods (über deren Vorhandensein man informiert werden sollte), Bestandteil des aktuell gültigen Regelwerks.
×
×
  • Neu erstellen...